• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Affinity Photo Infothread

Sowohl ctrl-alt-Linksklick und Ziehen (horizontal/vertikal) funktioniert (auf Win wahrscheinlich mit Alt-Rechtsklick) genauso wie die Pinselgröße per Tastatur zu ändern. Bei letzterem habe ich größer/kleiner auf a bzw. y gelegt, da die eckigen Klammern auf deutscher Tastatur ja nicht direkt zugänglich sind.
CTRL-ALT-Links und Ziehen funktioniert bei mir nicht. Muss zusätzlich auch die rechte Maustaste gedrückt halten - dann funktioniert es.
Die Umbelegung habe ich probiert - greift bei mir leider nicht :(

für Windows...

Shortcut: Alt Gr + 8 bzw. Alt Gr + 9 oder Strg + Alt + 8 bzw. Strg + Alt + 9
Danke, ALT GR + 8 / 9 funktioniert :top: Damit komme ich auf jeden Fall weiter :)
 
Unter Windows: Alt + linke und rechte Maustaste gleichzeitig gedrückt halten.

Sorry, hatte überlesen, dass du schon selbst drauf gekommen bist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Soeben fand ich heraus, das man in den Eingabefeldern auch mit mathematischen Operationen arbeiten kann.
Z. B.: Wenn ich die Bildgröße (Dokument -> Dokumentgröße ändern) ändern möchte, fehlt mir die prozentuale Angabe wie in PS. Aber einfach bei der Pixelgröße ein /2 anhängen, wird das Ergebnis berechnet.

Nachtrag: Es funktioniert auch mit Prozentangaben - *33 Prozent ergibt ein Drittel der Bildgröße.

Gruß

Hans
 
wenn ich mit dem Poligon Werkzeug eine Linie aufziehe ,und dann
danaben eine zweite aufziehe ist die erste wieder weg, ist bei PS nicht so
(langes Dreieck aufziehe z.b um Sonnenstrahlen zu erzeugen)
 
Ich habe mir jetzt auch mal die Trial für Win10 geladen.
Wenn ich allerdings eine Anpassungsebene Tonwertkorrektur erstelle, kann ich nur den Masterkanal verändern. Sobald ich in den Farbkanälen etwas ändern möchte (egal ob Schwarz- oder Weißpunkt oder Gamma) springt Affinity automatisch wieder auf die Masterebene.
Kann das jemand unter Windows bestätigen oder ist es ein lokales Problem bei mir?:confused:
 
Es wäre gut wenn Affinity auch ähnliches Lightroom von Adobe anbieten.
den Adobe ist viel zu teuer monatliche Gebühr. nein Danke
 
Hab mir Affinity Photo vor 3 Tagen für PC besorgt und bin schwer begeistert. Ich nutze seit CS2 bereits Photoshop, hatte auch PS CC zuletzt getestet, bin aber seit der Abschaffung der Kaufversionen seitens Adobe auf Nachfolgersuche - die jetzt beendet ist.
Es sind quasi alle Funktionen, die ich in PS genutzt habe, in gleichwertigem Ersatz bei AP vorhanden - und das für einen Bruchteil des Kaufpreises von PS. Selbst der RAW-Converter ist gut gelungen, wenn auch momentan noch etwas langsam beim Öffnen von .nefs (ca.5-6s), aber das wird bestimmt noch geändert.
Die Restaurieren-Funktion funktioniert ebenfalls gut, die Stapelverarbeitung ist ebenfalls sehr einfach zu konfigurieren. Alles in Allem bin ich wirklich begeistert, gerade die Möglichkeit auch PSD's incl. Ebenen zu öffnen macht den Umstieg natürlich leicht. Ich habe mit dieser Software adäquaten Ersatz gefunden und bin gespannt was die zukünftigen Updates noch an weiteren Neuerungen bringen werden.:top:

Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten