• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Affinity Photo Infothread

es kann nicht nur an meinem PC liegen, sonst würde PS auch das Problem machen, blos das geht fix!

Wie viele Fonts hast du denn installiert?
 
Für Affinity Photo kann man eine Trainingsversion für 10 Tage kostenlos herunter laden. Das habe ich heute gemacht. Drei meiner vier Kameras können Aufnahmen in RAW machen: Canon G5 X, Nikon P330 und Pana FZ1000. Alle sind bei Affinity gelistet. Ich hatte kurz von DxO die kostenlose Version 9 installiert, sie erkannte nur die Nikon P330. Fotos anderer Kameras gingen nicht. Für die zwei anderen Kameras hätte ich gerne je 20,00€ bezahlt. Das bietet DxO nicht an. So habe ich sie gelöscht. Die Affinity konnte auch ganz normale JPG-Fotos öffnen und bearbeiten. Es gibt auch eine deutschsprachige Hilfe, die ist aufgebaut, wie eine Bedienungsanleitung. Die JPG-Fotos bearbeite ich mit JPG-illuminator, mit dem ich sehr zufrieden bin. Für RAW bin ich seit einem Jahr auf der Suche und habe einiges probiert,z.B. Photoshop Elements 9, RAW Therapee, war mit beiden aber nicht zufrieden. Bei Affinity hatte ich einen guten Eindruck. So habe ich heute die Version 1.5.2.69 gekauft und mit Paypal 54,99€ bezahlt.
 
Heute wurde bereits die 1.6.0.70 nachgelegt. Auf dem Willkommensbildschirm gibt es einen Link zu einem kostenlosen Macro Pack.
 

Das wissen wir doch längst. :p

Im Ernst: Es gibt einen Zusammenhang mit AP und Performanceproblemen, wenn sehr viele Fonts unter Windows installiert sind. Viele Windows-User sind übrigens überrascht, wie viele Fonts sie im Laufe der Zeit installiert haben.
 
ja kann sein, blos wo findet man die vor allem welche löschen?

hab das mal bei Win 98 gemacht und Fonts gelöscht, danach mußte ich
Neu installieren weil vieles nicht mehr ging

hab es gefunden
Ausführen- dann %windir%\fonts eingeben

es sind 427 installiert also so viel sind das auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AP für IPad ist raus. Bearbeitet anders als in der Werbung/auf der Website suggeriert keine RAWs direkt, sondern nur über die eingebetteten JPGs.

Die Info findet man aber erst in deren Forum, insofern fühle ich mich als Kunde "über den Tisch gezogen":https://affinity.serif.com/forum/index.php?/topic/41013-raw-jpg/?p=205682

Es gibt auch noch eine Menge Bugs, vor allem beim Downloaden aus Cloudspeichern, aber das ließe sich ja reparieren.

Ich habe es zurückgegeben, da RAW-Entwicklung nativ nicht geht, schade!

Gruß Tommy
 
Na, das werden sie schon irgendwann komplett implentieren. Dann wird die App aber auch den normalen Preis haben, weshalb ich es nicht zurückgeben werde. Was man hat, das hat man.
 
Hallo Jörg,

na dann mal los, sag mal wie es geht. :) Ich habe nichts derartiges in den Einstellungen gefunden. Vielleicht weißt Du auch wo ich die elendige LZW-Kompression abschalten kann. Nicht, dass ich was gegen die Kompression hätte, aber bei 16bit pro Kanal werden die Bilder leider größer statt kleiner.


MfG

Rainmaker
 
gibt es eine möglichkeit Tiffs als .tif und nicht als .tiff zu exportieren?

Falls es dir nur um die Übergabe aus Lightroom geht und wieder zurück, dann genügt auch Datei --> Speichern oder auch einfach die Datei schließen, dann wird die Datei im zuvor geöffneten Format gespeichert und wieder an LR übergeben.
Falls nicht, dann hilft nur der Trick mit dem entfernen des zweiten "f" beim Export im Speichern unter Dialog unter Dateiname (sofern bei dir die Anzeige der bekannten Dateiendungen aktiv ist). Die Kompression kann man nicht einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten