• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Affinity Photo Infothread

Schade, aber in deinem Fall würde ich dir empfehlen, dich direkt an das Affinity Team zu wenden... :(
 
Ja, wird das Beste sein.
Danke euch für eure Hilfe. Werd mich hier wieder melden wenn ich den Fehler lokalisiert habe.

Schönen Gruß
Daniel
 
Hab die letzten Beiträge überflogen, aber zwei Dinge aufgeschnappt, die ich kommentieren kann. ;-)

Gelbstich: Hab ich oft von Usern mit Samsung-Monitoren gehört. Da war ein fehlerhaftes Monitorprofil hinterlegt.

Softproof in AP: Läuft über die entsprechende Einstellungsebene und nicht über die Farbsettings in den Einstellungen.
 
Hab die letzten Beiträge überflogen, aber zwei Dinge aufgeschnappt, die ich kommentieren kann. ;-)

Gelbstich: Hab ich oft von Usern mit Samsung-Monitoren gehört. Da war ein fehlerhaftes Monitorprofil hinterlegt.
Hab zwar einen BenQ-Schir, wäre aber auch noch eine Möglichkeit...
...hab gerade gemerkt, dass auch "Windows-Fotoanzeige" das Bild mit dem Gelbstich wiedergibt.

Gruß
Daniel
 
@alfisti156 Ich habe exakt dasselbe Problem...und exakt dieselbe Vorgehensweise "abgearbeitet" und gehofft irgendwo etwas übersehen zu haben. Sehr Schade. Ich habe keine Lösung gefunden. Allerdings ist es mir gelungen "blütenweiß" in AP darzustellen. Damit schließe ich meine Grafikkarte erstmal als Fehlerquelle aus. Wenn ich eine neues Dokument anlege und dann im Register 32-Bit-Vorschau (siehe angehangenes Foto) die Darstellungsumwandlung von "ICC-Darstellungsumwandlung" auf "Ohne Verwaltung" umstelle ist das leere, neue Dokument so weiß wie weiß eben ist. Der Witz ist, dass sogar der beigefügte Screenshot des blütenweißen, leeren Dokument nach dem einfügen wieder im verhassten gelb erscheint. Ebenso wie wiedermal alle Bilder die man danach öffnet. Ich hoffe das nun ein Profi vielleicht anhand dieser Infos eine Lösung findet. Dafür wäre ich echt sehr dankbar!
affinity-Problem.jpg
 
Irgendwie scheint das ein Windows-Problem zu sein, denn auf meinem Mac kann ich diesen Fehler nicht einmal mit einem falschen Profil nachstellen.
Ein Hardware-Problem schließe ich aus. Sieht eher danach aus, als hätte die Farbverwaltung von Windows ein Problem.
Es wurde schon vorgeschlagen: Kontaktiere den AF-Support. Die sind sehr rührig.
 
...hab gerade gemerkt, dass auch "Windows-Fotoanzeige" das Bild mit dem Gelbstich wiedergibt.

Hier musst du aufpassen. Die Windows-Fotoanzeige zeigt im Normalmodus nur ein pseudo Farbmanagement und in der Dia-Ansicht ohne Farbmanagement an.
Ist der Gelbstich bei dir in der Normal- oder der Dia-Ansicht der Windows-Fotoanzeige zu sehen?

Eventuell scheint mir, dass bei dir die ICC Profile falsch eingelesen werden oder der Monitor nicht richtig eingestellt bzw. kalibriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat zufällig einer einen link zu nem Tutorial wie man in Affinity Photo am besten mehrere Bilder vom selben Motiv (Minimal verschoben) zu einem einzigen High Ress Bild mit mehr MP zusammenfügt ähnlich wie es Olympus mit dem High Ress Photo Mode Kameraintern macht?
 
AW: "Transparency ist locked, please unlock transparency

Nun hab ich auch eine für mich wichtige Frage:confused:

Nach meinem Umstieg von Adobe auf Capture one und Affinity Photo (der insgesamt klasse gelungen ist) hab ich seit neuestem folgendes Problem:

Tapaz Studio ließ sich bis vor ca. einer Woche wunderbar als Pluggin für Affinity verwenden.
Nun war da aber ein update bei Topaz auf Version 1.1.6 und seither kann ich Topaz nicht mehr aus Affinity direkt als Filter aufrufen. Es kommt die Meldung: "Transparency ist locked, please unlock transparency".

Nun hab ich natürlich rumentlocked in Affinity was das Zeug hielt, aber nichts half, die Meldung kam immer wieder.

Von Capture one aus läßt sich das Bild öffnen und auch, wenn ich es direkt mit Topaz lade - nur eben aus Affinity heraus als Pluggin nicht mehr (vor dem Topaz-Update gings).

Hat jemand einen Rat?

Mit Grüßen von Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich habe seit ein paar Tagen nun auch AP auf meinem Rechner, habe aber ein kleines Problem mit der Anzeige der Bilder.
Egal, was ich unter Einstellungen / Farbprofile versuche, es werden mir alle Bilder mit einem Gelbstich angezeigt. Egal ob RAW, JPG oder TIFF. Wenn ich die Bilder allerdings bearbeite und exportiere und in einem anderen Program öffne, werden sie korrekt wiedergegeben.
Wo liegt mein Fehler? ...steh echt auf dem Schlauch.

Gruß
Daniel

Ich habe das Problem nun mit Hilfe von Serif, bzw. deren Forum für mich gelöst. Nachdem ich in der Systemdteuerung für meinen Bildschirm sRGB IEC61966-2.1 als Standardprofil gewählt habe läuft alles wie es soll.
Danke nochmal an alle, die sich hier mit mir den Kopf zerbrochen haben.:top:

Gruß
Daniel
 
Lizenz verkaufen möglich?

Hallo, da Affinity Photo auf meinen beiden Windows PCs nicht flüssig und fehlerfrei läuft, möchte ich meine Lizenz verkaufen. Wie kann ich mein Konto u. meine Lizenz deaktivieren?
Evtl. hat ja schon jemand seine Software verkauft u. kann mir weiterhelfen .
Eine Anfrage an Affinity.serif habe ich bereits gestellt und warte auf Antwort.

Grüsse
Gerard
 
Affinity erlaubt die Nutzung auf mehreren Rechnern für einen User. Daher könntest Du theoretisch die Lizenz weiterverkaufen und das Programm brav weiter auf Deinem Rechner benutzen. Genau das widerspricht jedoch den Lizenzbestimmungen. Der potentielle Käufer kann diese Doppelnutzung auch nicht ausschließen. Daher halte ich es schon für problematisch überhaupt einen Käufer zu finden. Ich würde das Programm definitiv nicht gebraucht kaufen.

Ob die Lizenz zu löschen ist weiss ich nicht und finde dazu auch nichts. Der Support könnte Dir dabei sicher helfen.
 
Wozu gebraucht kaufen, wenn die Lizenz so günstig ist? :confused: Ich hab damals fast das doppelte für LR5 ausgegeben, und wenn wir ehrlich sind, ist Affinity ein deutlich komplexeres und fortschrittlicheres Bildbearbeitungsprogramm.
 
Hat sich erledigt. Laut Support kann man die Lizenz schon verkaufen. Aber die Email- Adresse und das Kennwort müssen mit dem Key weitergegeben werden.
Ich werds behalten und schauen, ob die weiteren Updates besser laufen.
Photoshop läuft auf alle Fälle weitaus zügiger und absturzfrei.
 
Wie sieht es mit der RAW Unterstützung für die Windows Version aus, kommen da Zeitnahe Update's?

Wird die Canon 80D unterstützt.:confused:
 
Ja, die Canon 80D wird laut Liste unterstützt:

https://forum.affinity.serif.com/index.php?/topic/27869-supported-raw-cameras-15x/

Jedoch ist der AP-Raw-Konverter nicht der beste. Bei normal belichteten Bildern ganz ordentlich, aber wenn du Tiefen und Schatten aufhellen möchtest, dann versagt er z.T. gewaltig! Auch dauert das Öffen der RAWs verhältnismäßig lange.

Kurz - als Bildbearbeitungstool ist AP klasse, als Rawkonverter momentan eher Flop. Aber schau dir auf jeden Fall vor dem Kauf die Testversion an, da es auf manchen Rechnern relativ zäh läuft!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten