• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Affinity Photo Infothread

Zeigt LR das neue Tiff Bild bei dir an? Ich muss wieder die Datei importieren LR erkennt das nicht mache ich etwas falsch?

Ja, bei mir geht's wie beschrieben. Habe nichts speziell eingestellt.
Im Affinity Forum habe ich aber gelesen, dass AP als TIFF speichert, LR jedoch als TIF übergibt was zu deinem Problem führt, aber bei mir geht's! :confused:

Wie sind deine Einstellungen zur Übergabe?
Speichere mal dein bearbeites Bild in AP nur mit dem schließen Button oder über Export und entferne da bei Dateiformat das zweite F bei Tiff, dann sollte es gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs gerade probiert es geht aber nur wenn ich ohne Ebene speicher sobald Anpassungen in der Tiff sind als Ebenen wird das Bild nicht aktualisiert als Vorschau. Ich kanns zwar aufmachen mit LR und dann sind die Ebene da aber nicht die richtige Vorschau. In Windows Foto werden die Änderungen richtig angezeigt d.h. egal ob Ebene oder nicht es wird immer das abgespeicherte Foto richtig dargestellt.
 
Bei mir wird's in LR korrekt mit Ebenen angezeigt. Wie geht's du beim Speichern vor? Hast du ein kleines Beispiel, vielleicht kann ich es nachstellen...
 
eine Trial von der fertigen Version gibt es scheinbar nicht.
in anderen Boards schreiben die , das die fertige Version deutlich schneller
ist als die letzte Beta, stimmt das?

hier ein schöner Bericht drüber

http://www.macgadget.de/News/2015/07/13/Test-Affinity-Photo-von-Serif-–-ein-Photoshop-Killer
 
... die fertige Version deutlich schneller
ist als die letzte Beta, stimmt das?

Deutlich schneller ist übertrieben. Bei mir unter WIN10 ist es etwas schneller geworden, aber ich hatte nie Performance Probleme. Bei allen, die schon bei der Public Beta Leistungs-Probleme hatten (so wie bei dir), würde ich, bei aller Begeisterung, vorerst davon abraten!
 
Ich habe schon einiges über Affinity gehört, es soll ein gutes Programm sein. Zur Bildverwaltung nutze ich ACDSEE mit großer Zufriedenheit.
Meine Frage ist: gibt es bei Affinity korrekturen für Linsen usw.?
Konkret: ich habe eine Olympus und dort ist bei vielen Objektiven eine softwarekorrektur hinterlegt. Bei dxo beispielsweise gibt es Korrekturen für sehr viele Kameras und Objektive. Wie sieht das bei Affinity aus? Oder kann man mit irgendwelchen Tricks auf diese Korrekturen von dxo zugreifen?
Wie lange wird es wohl dauern, bis die EM1.2 unterstützt wird bei der Rohdatenentwicklung?

Danke für die Info und Gruß von Bernd
 
Deutlich schneller ist übertrieben. Bei mir unter WIN10 ist es etwas schneller geworden, aber ich hatte nie Performance Probleme. Bei allen, die schon bei der Public Beta Leistungs-Probleme hatten (so wie bei dir), würde ich, bei aller Begeisterung, vorerst davon abraten!

ja blos es wird mit Sicherheit immer teuerer werden!
ist ja schon von 39,90 auf 49,90 hoch, es werden bestimmt auch Leistungsverbesserungen gemacht, und irgendwann klappt das Programm Prima
oder ich hab nen Neuen PC!
der frühe Vogel frißt den Wurm!

aktuell ist es ja noch sehr günstig, würde es wenn es möglich ist jetzt kaufen
und auf CD brennen, bzw. auch installieren und Updaten.
kann man das Programm brennen, also als Datei runterladen,oder nur über Installer?
 
...
Wie lange wird es wohl dauern, bis die EM1.2 unterstützt wird bei der Rohdatenentwicklung?

Solche Fragen stellst du am besten direkt im Affinity Forum. Die antworten einem relativ schnell. Falls Englisch ein Problem ist, kannst du deine Fragen auch in Deutsch stellen...
Edit: ups oder Peggy fragen ;)

Momentan werden folgende RAW's unterstützt:
https://affinity.serif.com/forum/index.php?/topic/4630-supported-develop-raw-cameras/

Die Objektivkorrektur von Affinity Photo basiert auf der LensFun Database, ob die das Niveau von DXO hat? Keine Ahnung, vermutlich nicht.
http://lensfun.sourceforge.net/lenslist/

Ich persönlich bin (noch) nicht von der Raw-Entwicklung in AP überzeugt und bleibe vorerst deshalb auch bei Lightroom.
 
Danke, ich habs mir angeschaut und werde es später mal versuchen :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, ich habe jetzt versucht, das Bild von LR an Affintiy zu übergeben, es geht aber nicht. Bei mir wird bei "Bearbeiten in" nur Photoshop oder die Nikfilter angezeigt und sonst nichts. Muss ich da noch etwas an der Einstellung ändern?
 
Ja, klar! Du musst AP als weiteres Bearbeitungsprogramm einrichten:

Bearbeiten / Voreinstellungen / Externe Bearbeitung

Gruß
Klaus
 
Ja, unter Bearbeiten-->Voreinstellungen...-->Externe Bearbeitung wählst du als weiterer externer Editor unter Wählen die Datei Photo.exe (im Explorer dort hin navigieren). Mist ich tippe einfach zu langsam....;)
 
Macht ja auch Sinn. In Lr Affinity als Externes Program angeben und als Exporteinstellung 16bit-Tiff vorgeben.
Dann das RAW in Lr komplett entwickeln und über Rechtsklick an Affinity übergeben.

Was macht man eigentlich am besten in LR, und was in AP? Ich nutze beide Programme, die Funktionen überschneiden sich aber natürlich sehr. Ich kann z.B. in LR schärfen oder in AP, dasselbe gilt für Kontrast über Kurven, HSL usw. Wobei die Frage jetzt nicht speziell auf die beiden Programme zugeschnitten sein muss, sondern eher: was macht man im RAW Converter, was im fortgeschrittenen Programm? Und in welcher Reihenfolge?

Außerdem sollte man das Schärfen ja bekanntlich ganz am Ende machen, aber macht man das in AP, oder überführt man das Bild dafür besser zurück nach LR?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich Objektivkorrekturen/CA Entfernung etc., Belichtung und Weißabgleich am besten in LR machen lassen, aber beim Rest bin ich mir unsicher.

Irgendwelche Tipps von erfahrene(re)n Entwicklern? :)
 
" i7-2600k@4 GHz mit 16 GB gerade noch erträglich."

hab kein i7
4x2.2 AMD Core 8 GB RAM
Nvidia 730er Karte 2GB DDR3 RAM

die Startzeit beträgt bei mir 27sec.
Ps 6 sec.

Sei mir nicht böse, wenn ich das so direkt formuliere, aber dein PC ist einfach zu schwachbrüstig für ressourcenfressende 64-Bit Anwendungen. Und ich vermute, dass auch andere Anwendungen nicht wirklich schneller ausgeführt werden.

Also ich arbeite auf einem 2012er MacBook Pro (2.9 GHz i7 Dual Core, 8 GB Ram, 1.5 GB Grafik on-board, HDD Festplatte) - die Startzeit beträgt ca. 14 Sek. und das Programm arbeitet fast immer absolut flüssig. Selbst der Lüfter wird erst deutlich hörbar, wenn ich haufenweise Ebenen nutze und umfangreiche Auswahlen mache.

Ich bin mir nicht sicher, warum die Geschwindigkeit von AP so stark von Nutzer zu Nutzer schwankt ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten