• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Der Goldphoto-Thread

Hallo, habe heute mein Stativ und den Kopf per UPS bekommen. Bin wirklich von der Qualität sehr angetan. Ist alles sehr sauber verarbeitet und macht einen sehr standfesten Eindruck.:top: Einzig die Gewinde an den Enden der Spikes sind beschädigt, so dass ich zwei Gummifüße nicht ganz abschrauben kann.:confused: Wie sagte meine Frau aber gleich ganz passend, so kann ich sie wenigstens nicht verlieren.:rolleyes: Ich denke, für den Preis kann mann fast nirgendwo etwas Besseres bekommen.
Viele Grüsse, Holger:top:
 
Es ist doch gar nicht vorgesehen, die Gummifüße ganz abzuschrauben :eek:
Wenn Du die Spikes benötigst, werden die Gummifüße weit(er) reingeschraubt :top:
 
Habe auch schon versucht sie abzukriegen, indem ich von der unteren Seite mit einer Mutter das Gewinde vorgedreht habe, aber ab einem gewissen Punkt dreht der Fuss einfach immer wieder über. Werde mich aber sicher noch einmal dran versuchen. Holger
 
Hallo Thorig, es hat mich halt nur stutzig gemacht, weil das Gewinde so beschädigt aussieht, daß man nicht den Eindruck hat, es sollte so sein. Das mit den Gummifüßen nach oben schrauben war mir sonst schon klar. Aber trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Wie schon gesagt, sonst gibt es an dem Stativ nicht das Geringste zu meckern. Würde es jedem weiterempfehlen.
Viele Grüsse, Holger:top:
 
Nachdem ich gestern nicht zuhause war, hat UPS mir heute den YH-420 im Rahmen der Zweitzustellung gebracht. Sehr schneller Versand, alle Achtung!

Aber: Ich bin zugegebenermaßen etwas enttäuscht - diverse Stellen, an denen der Lack abgeplatzt ist, das Teil scheint gebraucht zu sein. Eventuelle eine ehemalige Rückgabe aus dem Grund, dass die Feststellung der Drehung nicht funktioniert. D.h., selbst wenn ich den unteren Drehhebel "feststelle", kann ich die Platte, mit der der Kopf auf dem Stativ befestigt wird, noch von Hand (!) drehen... :grumble:

Habe "hubi-77" mal angeschrieben, wie es nun weitergeht in Sachen Rückgabe. Bin gespannt.
 
Hi, ich habe mal eine kurze Frage:
Passt das Stativ YH324 mit dem Kopf YH 420 in die "Goldphoto Stativtasche XL"

Vielen Dank Schon mal für die Antworten.

PS: Ich lese hier schon eine weile mit, super Forum:top:
 
Die Antwort auf Deine Frage steht bereits in diesem Thread, Post #129 :cool:

Mit dem Kugelkopf 430 scheint's derweil zu passen. Ich habe mir deshalb für den 410er Drei-Wege-Neiger den Stativ-Gurt mitbestellt und der funktioniert auch ganz prima :)
 
Hallo,

nachfolgend möchte ich Eure interessanten Berichte zum Thema SERVICE bei Goldphoto ergänzen.

Nach einigen Überlegungen, was es denn nun sein soll, habe ich mich - dank Eurer Berichte - für Goldphoto entschieden.
Übers Forum, mehr oder weniger ein Zufall, hab ich mir das Einbein Y 301, zugelegt. Da ich selbst keine direkte Vergleichsmöglichkeit zu Manfrotto habe, hab ich es mal meinem Bekannten mitgegeben, der hat nämlich eins.Ergebnis: absolut geniales Preis/Leistungs-Verhältnis.

Damit war mein Entschluss getroffen, auch beim Dreibein beim Goldphoto zu bleiben. Ein Y 324 und ein 3DKopf Y420 waren bestellt. Und so schnell die Bestellung ging, so schnell war auch die Lieferung. Ganze 4 Tage von Überweisung bis zur Auslieferung!:top:. Beim Auspacken fiel mir dann jedoch auf, dass eine Befestigungsschraube einer Stativschelle fehlte. Meine Freude war innerhalb kürzester Zeit verflogen, und ich habe mich echt geärgert :grumble:, nicht doch zu dem Markenprodukt gegriffen zu haben. Auch wenn ich weiß, dass diese kleine Schraube für ein paar Cent in jedem Baumarkt erhältlich ist, habe ich den Entschluss gefasst, meine Entäuschung kund zu tun, und schnell eine mail nach Polen geschickt (mit Photo, um das Fehlteil eindeutig zu identifizieren).

Das war letzten Samstag. Heute(Montag), also quasi am ersten möglichen Werktag danach, habe ich zwei mails von Goldphoto im Posteingang:

1. Entschuldigung und Zusicherung umgehender und versandkostenfreier
Nachbesserung,
2. Versandbestätigung.

Nun bleibt nur noch die tatsächliche Auslieferung abzuwarten, aber bis dahin ist mein vorläufiges Fazit:

Gute Ware zum guten Preis, bei erstklassigem Service--> empfehlung:top::top::top:


Grüße aus FL

Jan
 
Hallo,

Das war letzten Samstag. Heute(Montag), also quasi am ersten möglichen Werktag danach, habe ich zwei mails von Goldphoto im Posteingang:

1. Entschuldigung und Zusicherung umgehender und versandkostenfreier
Nachbesserung,
2. Versandbestätigung.

Nun bleibt nur noch die tatsächliche Auslieferung abzuwarten, aber bis dahin ist mein vorläufiges Fazit:

Gute Ware zum guten Preis, bei erstklassigem Service--> empfehlung:top::top::top:


Grüße aus FL

Jan

So, Ihr glaubt es nicht: heute ist die Schraube mit Mutter per Einschreiben aus Polen eingetroffen.

Mein vorläufiges Fazit ist nun mehr als bestätigt.

Weiter so, Goldphoto
 
Interessiere mich für das YH324 mit dem YH420er Kopf.

Gibts mittlerweile weitere Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem täglichen Einsatz.
Eventuelle Schadens- und Servicefälle.
 
Moin moin,

habe mir auch ein YH324C Stativ und 2 Kugelköpfe zugelegt. Beim 3D-Kugelkopf musste ich die vordere runde Kunststoffkappe etwas abdrehen da sie zu groß war und ich sehr viel Handkraft aufwenden mußte um die Seitenneigung zu arretieren. Ein Kumpel von mir hat den selben Kopf aber nicht das selbe Problem.

Leider haben wir beide ein Problem mit dem Stativ und zwar ziehen sich die Schrauben der Nachspannvorrichtung immer weiter in das Kunststoff - die Beine geben nach und irgendwann fällt das ganze Gelumpe um. Weiss jemand ob die Arretierungen von Manfrotto passen und wo ich die beziehen kann??
 
diese hier?
http://www.manfrotto-shop.de/Zubehoer/Manfrotto/MA_190QL_Nachruest-Schnellverschluesse.htm

Meine Schrauben musste ich auch erst alle nachziehen.
Eine Schraube nach ca. 1/4 Jahr nochmals nachgezogen.

Grüße
Wollo
Taugen die Manfrotto was auf dem Goldphoto?
Ich bin da auch vorsichtig geworden, nachdem ich den ersten Verschluss sofort über den Jordan gejagt habe (habe mich zu sehr an das "Klemmen sehr festschrauben" hier in diesem thread gehalten...). Sehr haltbar sind die nicht und eins der Beine rutscht immer wieder mal leicht durch seitdem.
 
Entschuldigt ich habe den Thread nur quer gelesen:

2 Fragen:

-Am Anfang hatte man hier noch arge bedenken, dass die Goldphotos mit der Qualität von den Manfrottos mithalten können. Wie sieht es damit aus?

-Es gibt ja das YH 324 und das YH 314.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das 324er eher mit dem 055pro und das 314er mit dem 190pro von Manfrotto zu vergleichen ist? (ohne diese ausgeklügelte Mittelsäule natürlich)

Denn für 37€ wäre das 314er ja ein echtes Schnäppchen gegenüber dem Manfrotto-Pendant.
 
-Am Anfang hatte man hier noch arge bedenken, dass die Goldphotos mit der Qualität von den Manfrottos mithalten können. Wie sieht es damit aus?

Denn für 37€ wäre das 314er ja ein echtes Schnäppchen gegenüber dem Manfrotto-Pendant.

Das fragst Du nicht wirklich, oder? Wer ein Manfrotto in der Hand gehabt hat, weiß dass man für 37 Euro nicht einmal das Material bekommen könnte. Wie soll das also gehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten