• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Der Goldphoto-Thread

Von der Tasche oder vom Stativ? Innen- oder Außenabmessungen der Tasche?
 
Die Innenlänge ist 80 cm. Der Durchmesser lässt sich schlecht messen. Deshalb habe ich den Umfang gemessen. Das waren ca. 47 cm. Daraus errechnet sich ein Durchmesser von 15 cm. Kling nach nicht viel, bei meinem Stativ ist aber noch massig Luft beim Durchmesser. Des Weiteren lag in der Tasche noch ein Schulterriemen sowie eine kleine, leicht gepolsterte Tasche, wahrscheinlich für den Stativkopf.

Edit: Habe gerade noch mal in den Shop geschaut. Da sind ja auch Angaben zu den Maßen. Dort steht als Länge 80cm und als Durchmesser 15,5 cm. Das bezieht sich dann wohl auf die Innenmaße und deckt sich auch mit meinen Messungen.
 
erledigt :) Werde in einigen Tagen berichten können über YH 314 und YH 410 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem 314 zusammen mit 410er oder 420er kopf liebäugle ich auch, da steht ja bei den köpfen immer dabei mit 3/8 anschluss - stimmt das oder ists ein normaler 1/4?
 
Ich schwanke zwischen dem YH410 und dem YH420,
Stativ soll das größere von beiden werden.

Ich habe nur eine Superzoom Kamera, aber hätte gern die Möglichkeit in der nächsten Zeit auf ne DSLR umzusteigen ohne meinen Kopf wechseln zu müssen.

Habe bisher nur von Erfahrungen mit dem YH420 gelesen, welcher jedoch größer ist als das andere Modell.

Was würdet ihr mir Empfehlen?
Hat hier jemand Erfahrung mit beiden?

Gruß
-Thomas
 
ergänzung: antwort aus krakau bezüglich tasche:

hallo,

Das Stativ YH324 und der 3D-Kopf YH 410 passen nichy in die XL-Tasche.
Wenn man einen Artikel zurücksendet, muss man die Versandkosten selbst
tragen.


Grüße aus Krakau / Best regards from Krakow
Foto tip team
 
Ich schwanke zwischen dem YH410 und dem YH420,
Stativ soll das größere von beiden werden.

Ich habe nur eine Superzoom Kamera, aber hätte gern die Möglichkeit in der nächsten Zeit auf ne DSLR umzusteigen ohne meinen Kopf wechseln zu müssen.

Habe bisher nur von Erfahrungen mit dem YH420 gelesen, welcher jedoch größer ist als das andere Modell.

Was würdet ihr mir Empfehlen?
Hat hier jemand Erfahrung mit beiden?

Gruß
-Thomas

Ich würde aber Bedenken, dass die Kombi großes Stativ und großer Kopf (324 + 420) schon richti schwer wird! Die Kombo wiegt über VIER Kilogramm.
 
Ich würde aber Bedenken, dass die Kombi großes Stativ und großer Kopf (324 + 420) schon richti schwer wird! Die Kombo wiegt über VIER Kilogramm.

Naja der kleinere Kopf wiegt 500 Gramm weniger... aber ob 3,6 oder 4,15 kg... macht das soviel aus?

Hat hier wirklich niemand den kleinen Kopf? Ich finde einfach nichts darüber :\
 
Ich habe hier den 410er. Für mich war ausschlaggebend, dass ich bei diesem Kopf die Schnellwechselplatte mit dem Kugelkopf 430 mitverwenden kann (weswegen ich mir gleich beide bestellt habe = 2 Platten :top:).
 
bei mir wirds so langsam auch zeit, dass ich mir mal nen stativ besorge. davon ausgehend, dass ich dieses jahr in den urlaub fahren werde, muss ich halt aufgrund knapper gelder schon langsam damit anfangen stativ etc nacheinander zu besorgen.

auf meiner suche bin ich auf den thread hier gestoßen und habe mich eigentlich schon so gut wie für das YH324 entschieden. Die einzige Frage, die jetzt bei mir noch offen bleibt ist die, ob ich den Kugelkopf oder den 3D-Neiger (410) dazunehme?

Aufgrund des zusätzlichen Eigengewichtes und der Höhe, würde ich zZ. zum Kugelkopf greifen. Aber sind damit auch Panoramas mehr oder weniger ordentlich zu bewerkstelligen? (nur ab und zu, sonst "normaler" Gebrauch)

Eine Frage noch: Hat jemand evtl. Erfahrungen mit dem YH324 + Kopf an einem Naneu Pro Alpha Rucksack?

Vielen Dank schonmal.

mfg Marcus
 
Hallo,

ich habe auch eine Weile zwischen einem Bilora Perfect Pro und dem Goldphoto überlegt und mich letztendlich für das Goldphoto Y324 entschieden. Neben der perfekten Abwicklung (bestellt am Freitag, gestern da!) bin ich super zufrieden und habe es heute schon reichlich genutzt.

Ich habe auch den Kugelkopf Y430, der für Panoramaaufnahmen eher nicht geeignet ist. Denn wenn man den Hebel löst kann man zwar den ganzen Kopf drehen, aber die Kugel ist dann auch frei bweeglich, also ist die Gefahr des Verstellens zu groß.

Ich habe mich zusätzlich für die Stativtasche XL entschieden. In diese passt das Y324 mit montiertem Kugelkopf perfekt hinein.

Diese Kombination kann ich nur empfehlen!

LG, Nils
 
Der 410er ist wie ich finde für DSLR samt größeren Objektiven absolut ausreichend dimensioniert. Und die fehlende Wasserwage mache ich mit einer in den Blitzschuh steckbaren wieder wett ;)
 
Hallo, ich habe letzten Donnerstag auch das 324 mit dem 410er Kopf bestellt. Habe mich für den 410 entschieden, weil er für die SLR locker ausreichen sollte und bei einer Höchstbelastung von 6kg für das Stativ brauche ich auch keinen Kopf für 7kg.:rolleyes: Viele Grüsse, Holger:top:
 
Hab mir eben mal endlich einen neuen Stativkopf bestellt... Danke an das Forum mit dem Tipp "GoldPhoto"! :top:
Hoffe, der YH420 wird diese Woche noch hier sein. :)
 
Gestern gekauft und per PayPal bezahlt - heute eine Versandbestätigung (UPS) aus Polen bekommen. Da sollte sich manch deutscher Händler mal ein Vorbild dran nehmen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten