• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der doofe Cropfaktor

Aber daran denken, dass du mit nem 35er zwar den Bildausschnitt eines 50er KB hast, aber nicht die Bildwirkung (da bleiben es halt 35)
 
Das leidige Thema....


Ein 35 ist und bleibt ein 35er. Basta. Bildwirkung und alles andere, was drumrumgehört. Auf einer Crop kommt halt nur ein Ausschnitt auf den Sensor.

Sprich: Es gibt ein Bild, wie mit Vollformat gemacht und danach am PC gecroppt.

Gerade im WW - Bereich ein Problem.
Ausschnitt gefühlt ggf noch wie 50mm KB, und trotzdem große Nasen :eek:

Gedankenbeispiel: Cropcam mit 1:2 und 25mm Objektiv
 
Das leidige Thema....


Ein 35 ist und bleibt ein 35er. Basta. Bildwirkung und alles andere, was drumrumgehört. Auf einer Crop kommt halt nur ein Ausschnitt auf den Sensor.

Sprich: Es gibt ein Bild, wie mit Vollformat gemacht und danach am PC gecroppt.

Gerade im WW - Bereich ein Problem.
Ausschnitt gefühlt ggf noch wie 50mm KB, und trotzdem große Nasen :eek:

Gedankenbeispiel: Cropcam mit 1:2 und 25mm Objektiv
Das mit den großen Nasen stimmt so nicht.
Die Größe der Nase (relativ zum Kopf) ist nur eine Frage des Abstands. Oder anders ausgedrückt: die Perspektive ist die gleiche wenn du

mit 50 mm an KB aus 1 m Abstand,
mit 30/35 mm an APS-C aus 1 m Abstand, oder
mit 25 mm an FT aus 1 m Abstand fotografierst.

Auch der Bildausschnitt ist natürlich derselbe, für gleiche Schärfentiefe benötigt man allerdings unterschiedliche Blenden.
 
Das leidige Thema .... Ausschnitt gefühlt ggf noch wie 50mm KB, und trotzdem große Nasen :eek: ...

Vollkommen richtig. :top:

Wenn der TO aber seine 7D nicht aufgeben will, bleibt ihm nur das 28er EF, oder eben das 30er Sigma. Das er damit aber nie wirklich auf Normal-BW kommen wird, muß er dann eben selber rausbekommen.
Ich würde auch zum Wechsel auf 5D/1Ds-XY raten. Das Fuffziger hat er ja schon und dann auch wieder seine gewohnte Perspektive und natürlich auch die bessere BQ.
 
Nicht die Brennweite macht dicke Nasen, sondern ausschließlich die Perspektive.

:confused:

Ja, neee, ist klar... Ich klink mich hier wieder aus :D

nur eins noch:
WW bleibt WW, und damit hat sich's. Ob ich nun in der Cam mit dem Sensor croppe, oder später am PC Croppe. Die Abbildung eines Objektives ändert sich nicht durchs croppen. Weder pre, noch post.
Auch Bokeh und Tiefenschärfe ändert sich nicht durchs croppen.

Manche Faktoren allerdings, Zb ins besondere die Tiefenschärfe ändern sich aufgrund des Abstandes, den man ändern muss, um auf den gleichen Bild ausschnitt zu kommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nein!
Wenn der Bildausschnitt "gefühlt" der gleiche ist, ist auch der Abstand und somit die Perspektive und die relative Größe der Nase gleich!

Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her. Dann ist aber bei Crop eben der "gefühlte" Zoom wieder mit im Spiel.
Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Ist aber n alter Hut und hier schon so oft wiedergekäut, daß ich verstehen kann, wenn man sich jetzt ausklinkt. Ich werd´s auch tun, denn Wiederkäuen ist was für Paarhufer. Ich bin dann mal weg.

Ciao
 
nur eins noch:
WW bleibt WW, und damit hat sich's. Ob ich nun in der Cam mit dem Sensor croppe, oder später am PC Croppe. Die Abbildung eines Objektives ändert sich nicht durchs croppen. Weder pre, noch post.
Auch Bokeh und Tiefenschärfe ändert sich nicht durchs croppen.

Was für ein Quark!


Gruß, Matthias
 
Manche Faktoren allerdings, Zb ins besondere die Tiefenschärfe ändern sich aufgrund des Abstandes, den man ändern muss, um auf den gleichen Bild ausschnitt zu kommen ;)

Damit änderst Du aber zunächst mal den Faktor "Motivabstand" und es ist ein nachgelagerter Effekt, dass sich die Tiefenschärfe mit ändert. Damit hinkt der Satz davor bzgl. Crop vorher/nachher aber gewaltig, denn da willst Du die Faktoren, die Du hier gerade änderst, ja festhalten.

Und daher gilt auch für die Nasen:
  • Bei gleichem Abstand (= unterschiedlicher Bildausschnitt) bleibt Nase = Nase
  • Bei gleichem Bildausschnitt wirkt ein 30er am Crop eben wie ein 50er an FF, bis auf die Tiefenschärfe (s.o.: Du hast den Faktor "Abstand" verändert).

In der Realität wirst du ein 5Dx50mm nicht von einem 7Dx30mm Bild unterscheiden können, wenn die 5D bei mindestens Blende 2.8 unterwegs war.

grüße,
Scooby
 
Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her. Dann ist aber bei Crop eben der "gefühlte" Zoom wieder mit im Spiel.
Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Ist aber n alter Hut und hier schon so oft wiedergekäut, daß ich verstehen kann, wenn man sich jetzt ausklinkt. Ich werd´s auch tun, denn Wiederkäuen ist was für Paarhufer. Ich bin dann mal weg.

Ciao

Hier ist das ganze besprochen und anhand einen Praxistests mit verschiedenen Brennweiten bei gleichem Abstand zum Objekt bewiesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=8181457#post8181457 (#166 - #175)
 
Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her.
Hab nichts anderes geschrieben.
Dann ist aber bei Crop eben der "gefühlte" Zoom wieder mit im Spiel.
Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Falsch, die Perspektive ist bei gleichem Abstand die gleiche.
Ist wirklich ein alter Hut, oder mit anderen Worten ausgedrückt gesichertes Wissen. Wenn du hier nicht "wiederkäuen" willst, können wir ja weiterdiskutieren...
 
Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Nein. Wie jetzt mehrfach geschrieben: Die Perspektive ist eine Frage des Kamerastandortes (bzw. des Abstandes zum Motiv). Genau deshalb wählt man ja am selben Standort das 30er statt des 50ers. Es bildet am Cropsensor einen Bildwinkel ab, für den man bei Kleinbild entweder (bei identischer Brennweite) den entsprechenden Ausschnitt aus dem Bild herstellen, oder alternativ zur KB-äquivalenten Brennweite (50mm) greifen müsste - bei unveränderter Kameraposition (= Perspektive).

Gruß, Graukater
 
Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her.

In diesem Satz ist nur das Wort "auch" falsch. Bei gleichem Abstand und gleichem Standort hat man die gleiche Perspektive. Die Brennweite bestimmt jetzt nur noch den Bildausschnitt, kann aber die Perspektive nicht mehr ändern.
 
Nur noch mal ganz kurz.
Mir ist das alles gänzlichst egal, da ich keine Crop´s nutze und von daher 50mm halt 50mm bleiben. Lernen muß ich da nichts mehr, denn für mich ist der Spruch "Einmal Vollformat, immer Vollformat" die schnöde Realität und das nicht, weil ich´s mir schön rede, sondern weil ich diese Erfahrung schlichtweg mit etlichen Versuchen 30mm versus 50mm an der 30D bis zur 7D einfach teuer bezahlt habe. Danach war für mich Schluß mit Crop ... und bleibt es auch. Also steinigt mich, aber für mich steht fest, daß mit den Kleinen kein VF, weder in der Anmutung, noch der BQ erreichbar ist.
Das Vernünftigste, was der TO machen kann, wenn er denn die Normal-BW nutzen will bleibt nur, die 7D verticken, was ja nicht wirklich ´n Verlust ist und dafür ´ne 5D¹/1Ds² kaufen.
Wenn er´s macht, wird er eh nicht wieder was anderes haben wollen, außer dann vielleicht mal die nächsten Generationen dieser VF-Cam´s. :D

So und nun bin ich aber wirklich raus hier
 
Äh das ich das hier losgetreten habe:
Der Blickwinkel mag ja der selbe sein aber natürlich sieht das bild trotzdem bei 35 anders aus als bei 50.

Probiert das doch einfach mal mit mehr Brennweite.
Nimm ein 300 und mach ein Photo und nimm ein 50er und mach das selbe Bild. Jetzt das 50 er so croppen dass der selbe Ausschnitt wie im 300er da ist und vergleichen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten