Gast_212710
Gast
Die Schärfentiefe hängt von genau zwei Dingen ab: Brennweite, Blendenöffnung.
Also ... der aller aller wesentlichste Punkt, der Schärfentiefe erzeugt (oder verschwinden lässt) ist der Abstand der Kamera zum Objekt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Schärfentiefe hängt von genau zwei Dingen ab: Brennweite, Blendenöffnung.
Von Dir bin ich doch solcherlei Unfug gewohnt und habe noch nie verstanden wovon Du redest.
Vielleicht daher nochmal eine Zusammenfassung, ...

Aber genau diese Zusammenfassung, deren praktischen Nachweis jeder mit meinem vorgeschlagenen Versuch in [.... ] durchführen kann, wird von vielen hier bezweifelt.
Das Problem ist ein menschliches. Viele "wissen" etwas (bzw. sie glauben es zu wissen) ... ... Erwarte also im DSLR-Forum nichts in kürzeren Zeitspannen.
Ja, ich kenne schon die Auswirkung der Blende auf die Schärfentiefe. Ich glaube nur, dass eine Blende von ca. 2.0 am Crop ausreichend genug für "Straßenfotografie" ist. Denn den kompletten Hintergrund in so einer Unschärfe verschwinden zu lassen, dass niemand mehr weiß wie und wo die Aufnahme enstand; nicht mein Ding.Nee, aber er hat "Tärfenschiefe" gesagt.
Gruß, Matthias
Das stellt mit Sicherheit niemand in Frage, d.h. es ist auch völlig müßig, das immer wieder zu betonen!Unbestreitbar hat das größere Format von Hause aus einen Vorteil, wenn es in vorrangig um Dinge wie geringe Schärfentiefe / 'Freistellwirkung' / Hintergrundunschärfe geht. Für eine direkte Vergleichbarkeit wäre dort am Crop eine höhere Lichtstärke / größere Offenblende erforderlich, die nicht ohne Weiteres zu realisieren ist.
Das wiederum ist der eigentliche Punkt der Diskussion und da muss man schon die Frage stellen, wo da wohl das Problem liegt.Das ist jedoch ein Problem grundsätzlicher Natur, dem nicht durch Objektivtausch beizukommen ist, sondern nur durch den Wechsel des Aufnahmeformates.
Das stellt mit Sicherheit niemand in Frage, d.h. es ist auch völlig müßig, das immer wieder zu betonen!
Das sind nämlich die Einzigen, die mal unter vergleichbaren Bedingungen vergleichbare Bilder machen konnten... und nur so wird der Unterschied überhaupt sichtbar.
Der Versuch ist nicht vergleichbar, denn es fehlt der monetäre und elitäre Anreiz, in den marginalen Unterschied Welten hinein zu interpretieren.Das geht einfacher: Nimm Deine Kamera, egal welche, mit einem lichtstarken Objektiv und mach ein Foto bei Offenblende. Dann blende um 1 1/3 Blenden ab und mach noch ein Foto. Das ist der Unterschied in Schärfentiefe/Freistellung zwischen Vollformat und Crop.
Der Versuch ist nicht vergleichbar, denn es fehlt der monetäre und elitäre Anreiz, in den marginalen Unterschied Welten hinein zu interpretieren.
Mal abgesehen davon, dass die 1 1/3 Blendenstufen zu hoch angesetzt sind, es macht ziemlich genau eine Blendenstufe aus.
Guckst du da auf Seite 10
Hab gerade mal durch die Six (6x6cm) bei 80mm geschaut und der Unterschied zu den 50mm an der 1Ds² bei gleichem Abstand zum Objekt ist DEUTLICH sichtbar. Mit Crop kann ich´s ja nicht mer testen.
ohne weiter stacheln zu wollen, rein fürs entertainment interessiert mich ja doch wie sich genau dieser "DEUTLICHE" unterschied manifestiert... insbesondere wenn nur durch den sucher geschaut wird, so klingts jedenfalls für mich.
(lass mich raten, das bild in der six ist quadratisch, das in der canon rechteckig?)
GenauLinks dürfte 7D gewesen sein mit etwas weniger "Freistellung".
Exakt.Da aber F2,0 an der Crop-Cam ungefähr F3,2 entspricht und an der FF eben immer noch F2,0, passt das doch gut zusammen.
Das Problem ist halt, dass es keine äquivalenten Blenden für Crop gibt, jedenfalls nicht im gleichen Preisbereich. Mit einem 85/1.2 hätte es aber tatsächlich identisch ausgesehen. Macht man das dann aber auf die 5D ... ist für Crop Ende GeländeSprich: Bei gleicher äquivalenter Brennweite/Bildwinkel und gleicher äquivalenter Blende und ansonsten gleichen Abständen zwischen Kamera/Vordergrund/Motiv/Hintergrund ist die Freistellung praktisch gleich, ergo auch der Bildeindruck.
Macht man das dann aber auf die 5D ... ist für Crop Ende Gelände![]()