Aber daran denken, dass du mit nem 35er zwar den Bildausschnitt eines 50er KB hast, aber nicht die Bildwirkung (da bleiben es halt 35)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aber daran denken, dass du mit nem 35er zwar den Bildausschnitt eines 50er KB hast, aber nicht die Bildwirkung (da bleiben es halt 35)
Das mit den großen Nasen stimmt so nicht.Das leidige Thema....
Ein 35 ist und bleibt ein 35er. Basta. Bildwirkung und alles andere, was drumrumgehört. Auf einer Crop kommt halt nur ein Ausschnitt auf den Sensor.
Sprich: Es gibt ein Bild, wie mit Vollformat gemacht und danach am PC gecroppt.
Gerade im WW - Bereich ein Problem.
Ausschnitt gefühlt ggf noch wie 50mm KB, und trotzdem große Nasen
Gedankenbeispiel: Cropcam mit 1:2 und 25mm Objektiv
Das leidige Thema .... Ausschnitt gefühlt ggf noch wie 50mm KB, und trotzdem große Nasen...
Ähm, nein!Vollkommen richtig.
...
Das leidige Thema....
Warum nicht die 7D gegen eine 5D MarkII tauschen?
also preislich gesehen, da ich nicht mehr als 359 euro ausgeben kann, ........
Nicht die Brennweite macht dicke Nasen, sondern ausschließlich die Perspektive.
Ja, neee, ist klar... Ich klink mich hier wieder aus![]()
Ähm, nein!
Wenn der Bildausschnitt "gefühlt" der gleiche ist, ist auch der Abstand und somit die Perspektive und die relative Größe der Nase gleich!
nur eins noch:
WW bleibt WW, und damit hat sich's. Ob ich nun in der Cam mit dem Sensor croppe, oder später am PC Croppe. Die Abbildung eines Objektives ändert sich nicht durchs croppen. Weder pre, noch post.
Auch Bokeh und Tiefenschärfe ändert sich nicht durchs croppen.
Manche Faktoren allerdings, Zb ins besondere die Tiefenschärfe ändern sich aufgrund des Abstandes, den man ändern muss, um auf den gleichen Bild ausschnitt zu kommen![]()
Ich bin dann mal weg.
Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her. Dann ist aber bei Crop eben der "gefühlte" Zoom wieder mit im Spiel.
Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Ist aber n alter Hut und hier schon so oft wiedergekäut, daß ich verstehen kann, wenn man sich jetzt ausklinkt. Ich werd´s auch tun, denn Wiederkäuen ist was für Paarhufer. Ich bin dann mal weg.
Ciao
Hab nichts anderes geschrieben.Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her.
Falsch, die Perspektive ist bei gleichem Abstand die gleiche.Dann ist aber bei Crop eben der "gefühlte" Zoom wieder mit im Spiel.
Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Nein. Wie jetzt mehrfach geschrieben: Die Perspektive ist eine Frage des Kamerastandortes (bzw. des Abstandes zum Motiv). Genau deshalb wählt man ja am selben Standort das 30er statt des 50ers. Es bildet am Cropsensor einen Bildwinkel ab, für den man bei Kleinbild entweder (bei identischer Brennweite) den entsprechenden Ausschnitt aus dem Bild herstellen, oder alternativ zur KB-äquivalenten Brennweite (50mm) greifen müsste - bei unveränderter Kameraposition (= Perspektive).Das 30er am Crop kann zwar den selben Bildausschnitt liefern, aber eben mit ´ner anderen Perspektive.
Um die gleiche Perspektive mit Crop/VF zu erreichen, muß auch der selbe Abstand zum Objekt her.