• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der D7000 die Schärfe abringen...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70068
  • Erstellt am Erstellt am
Was sagen die Leute in Dresden denn dazu, dass die Kamera verschlimmbessert wurde? Ich meine, in meinen Erwartungen prüft der zuständige Techniker seine Arbeit einmal kurz, bevor sie das das Haus wieder verlässt.
 
Der Nikon-Zentralservice sitzt nun mal in Düsseldorf. Absolut kompetent die Leute. Meine D7000 ist jetzt absolut fokussicher und meinen SB900 haben die auch in Blitzzeit wieder hinbekommen. Den Reparaturfortschritt kann man dabei per Compi+Inet verfolgen.

Sehr empfehlenswert!

Exakt gleiche Erfahrung, einer der freundlichsten Service, die ich so selten erlebt habe. Das ist nicht übertrieben! Meine D7000 war danach perfekt!
 
Meine D7000 war in Hamburg und kam nach 7 Tagen gereinigt und perfekt justiert wieder. Unfähig sind die da sicher nicht.
 
Was kostet so ein Service eigentlich, wenn man keine Garantie mehr hat? Oder sind so im 2. Jahr auch noch kulant?
Und nach der Gewährleistungszeit >2 Jahren?
 
Vom Nikon Service Frankfurt/Main



Bildsensorreinigungen für DSLR



Für alle Kunden bieten wir vor Ort die Möglichkeit des Direkt-Service für Nikon-Bildsensorreinigungen (D-SLR) an. In der Regel können wir den Direkt-Service in ca.15-30 Minuten für Sie durchführen. Bitte bedenken Sie, dass sich mit Datenerfassung und Rechnungsstellung die Gesamtbearbeitungszeit um ca. 15 Min. verlängern kann! In der Mittagszeit, oder kurz vor Betriebsschluss stehen unsere Kapazitäten nur bedingt zur Verfügung. Mit einer Tasse Kaffee oder einem Glas Wasser können Sie sich die verlängerte Wartezeit in unseren Räumen verkürzen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die D-SLR Sensorreinigung berechnen wir wie folgt:

Bildsensorreinigung 25,00 Euro (wenn Versand gewünscht dann zzgl. Versandkosten) + ges. MwSt.
 
Was sagen die Leute in Dresden denn dazu, dass die Kamera verschlimmbessert wurde? Ich meine, in meinen Erwartungen prüft der zuständige Techniker seine Arbeit einmal kurz, bevor sie das das Haus wieder verlässt.

...keine Ahnung was die dazu sagen würden. Ich nehme mal an: "was?, komisch!, bei uns ging alles, naja, schicken sie es nochmal her". So vermute ich und ich habe auch nicht mehr nachgefragt. Das ist mir alles zu doof. Und nachdem die 2. neue D7k auch nicht i.O. war, hat mich das Vertrauen in Nikon verlassen. Scheinbar prüft bei denen als erster der Kunde. Die Werkstatt wird ihre Arbeit vermutlich auch gar nicht überprüft haben. Sonst hätten sie festgestellt, dass die Kamera nicht mal mehr ausgelöst hat.
 
Als an meiner D7k lag der Focus vom ersten Auslösen an genau auf dem Punkt. Ich finde ihn sehr treffsicher und genau. Auch die Sensorreinigung führe ich selbst durch, da ich ausschließlich mit Festbrennweiten photographiere und öfters wechsle. Die D7k ist in meinen Augen eine sehr zuverlässige gute Kamera.
 
Als an meiner D7k lag der Focus vom ersten Auslösen an genau auf dem Punkt. Ich finde ihn sehr treffsicher und genau. Auch die Sensorreinigung führe ich selbst durch, da ich ausschließlich mit Festbrennweiten photographiere und öfters wechsle. Die D7k ist in meinen Augen eine sehr zuverlässige gute Kamera.

Kann ich so bestätigen. Wenn ein Fehlfokus vorkam, lag es an den Objektiven der Fremdhersteller. Mit Dokumentation eingeschickt, justieren lassen und dann hat es gepasst. Die D7000 ist schon eine feine Kamera.
 
...das sich anja75 ärgert, kann ich verstehen...sie möchte vermutlich wie wir alle einem hobby in ihrer freizeit nachgehen und hat aber nur ärger damit....ist nicht schön und das tut mir leid für dich.

...jetzt steck den kopf nicht in den sand und schick das ding mal nach düsseldorf mit einem kleinen brief dazu wo du mal deine ganze leidensgeschichte etwas darstellst....einer muss doch das ding zum laufen bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Fotografen die sehr viel von der D7000:) halten.

http://url9.de/rW3

Meine Kamera war schon 2x in Hamburg beim Service, meine beiden Objektive hatten einen Backfokus und der AF wurde justiert. Das der LiveView Modus nicht gut funktioniert ist sicher bekannt.
 
Es gibt Fotografen die sehr viel von der D7000:) halten.

http://url9.de/rW3

Meine Kamera war schon 2x in Hamburg beim Service, meine beiden Objektive hatten einen Backfokus und der AF wurde justiert. Das der LiveView Modus nicht gut funktioniert ist sicher bekannt.

Zur Liveview-Problematik gab es einen kilometerlangen Thread. Offensichtlich waren die Objektiv-Fremdhersteller nicht über das geänderte Übertragungsprotokoll von Nikon informiert und mussten per Firmware nachbessern.

Welche Objektive, Nikon, Sigma oder Tamron?

Im angeführten Link geht es um die D600.
 
In dem Video geht es um die D600 im Vergleich zur D7000. Dort wird gezeigt wie scharf eine D7000 sein kann. Meine beiden Objektive sind Nikon Objektive. Habe jetzt noch das 35mm 1.8G nachgekauft. Hoffe ich muss nicht schon wieder zum Service-Point.

Grüße

Ritterfeld
 
Nochmal zur Schärfe D7000: http://url9.de/skd

1. Stativ benutzen
2. Mit Stativ VR ausschalten
3. Spiegelvorauslösung
4. Kabelauslöser
5. Am besten bei guten Lichtverhältnissen im Raw-Modus
6. Nachbearbeitung am PC

Die D7000 kann scharfe Bilder machen, der Weg dahin ist nicht immer leicht. Habe gehört das es im Vollformat z.B D800 nicht leichter wird scharfe Bilder zu schießen.

Man sollte sich evtl. daran gewöhnen das einige Bilder wieder gelöscht werden. Wenn das Motiv stimmt, sollte die Qualität des Bildes ein wenig in den Hintergrund rücken können.

Frage: Was habe ich mit dem Bild vor?
 
Die D7000 kann scharfe Bilder machen, der Weg dahin ist nicht immer leicht.

Der Weg dorthin ist so leicht oder schwer, wie mit jeder anderen Kamera. Wenn man nicht weiß, was man tut, wirds mit der und der nichts....(das war jetzt keine Unterstellung bei irgendwem!!!)

1. Stativ benutzen
2. Mit Stativ VR ausschalten
3. Spiegelvorauslösung
4. Kabelauslöser
5. Am besten bei guten Lichtverhältnissen im Raw-Modus
6. Nachbearbeitung am PC

Wenn ich so arbeiten müsste, wäre es tatsächlich sehr oft schwierig, überhaupt ein Motiv abzulichten....

Anbei mal ein paar Pix, alle FREIHAND, OHNE SPIEGELVORAUSLÖSUNG, ohne Kabelauslöser, teilweise beschxxx Lichtverhältnisse....und witzigerweise trotzdem scharf...:evil:

Breguet_Marie_Antoinette_Nr_._1160-12.jpg


Breguet_Marie_Antoinette_Nr_._1160-30.jpg


Breguet_Marie_Antoinette_Nr_._1160-17.jpg


tissot_lelocle_chronometer_detail-3.jpg


Breguet_Marie_Antoinette_Nr_._1160-07.jpg
 
Damits nicht immer Uhren sind...(extra für das Forum hier schnell hochgeladen)

es geht auch mit 18/105 Krückenobjektiv beim Spazierengehen....(freihand)

diverses-10.jpg


diverses-09.jpg


diverses-08.jpg


diverses-07.jpg


diverses-06.jpg



oder Makro und Hund, auch beim Spazierengehen, alles Freihand, manuell fokussiert, 55er Micro...da gibts dann keine Ausrede mit dem AF (weil keiner da ist..)

diverses-04.jpg


diverses-03.jpg


diverses-02.jpg


diverses-01.jpg


Ich denke, die sind alle scharf genug.
 
Ist das hier jetzt ein neuer Beispielbilderthread mit Galerie-Charakter?
Nichts gegen die durchweg sehr ansprechenden Bilder von marfil, aber die headline :confused:
Muss hier tatsächlich jemand davon überzeugt werden, dass die D7000 auch scharfe Bilder abliefern kann?
Ich versteh´s nicht :(, hab aber auch nicht alles gelesen :o :rolleyes: ;)

Gruß
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten