• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Copyrightwahn schlägt zurück!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sonic320cdi

Themenersteller
Ich weiss nicht ob es hier schonmal so einen Thread gab... Mit Sicherheit gabs schon einen, aber ich finde grade nichts mit der Suche, und das Thema bleibt anscheinend immer Jung :D :top:

Wird die Menschheit immer egoistischer und gemeinschaftsfeindlicher?
...und dazu immer dümmer und gleichzeitig großkotziger?

Diese oder eine so ähnliche Frage stelle ich mir fast täglich wenn ich hier durch die "Community" streife.

Jeder Knipsamateur hält sich anscheinend für den ultimativen Künstler, ist davon überzeugt, dass seine Bilder mind. Millionen wert sind, und ist natürlich auch so belesen im "Copyright", dass er jeden bis aufs letzte Hemd vor Gericht strippen lassen wird, der es wagt mit der im Forum eingestellten Briefmarke, auf welcher auch noch ein Wasserzeichen klebt, welches mind. 2/3 vom Bild verdeckt, mehr zu machen, als nur brav anschauen und der künstlerischen Leistung huldigen - und wenns nur das private speichern ist.

Ich mache mir über diese Sache in der Szene, schon länger Gedanken...
...und mir ist aufgefallen, dass es sich nicht um ein Szenephänomen handelt, sondern anscheinend zumindest in der deutschen Gesellschaft immer mehr zur gängigen Praxis wird.

Meine Theorie dazu:

Mir kommt es so vor als bestünde die Gesellschaft zunehmend aus eher unzufriedenen Menschen... Nicht wirklich unglücklich, aber eben so irgendwie gefangen im schnöden Alltag des irrdischen Jammertals. Man ist einer von vielen, nicht berühmt, nicht bekannt, eben Hinz oder Kunz.

Jetzt hat man aber mal mitbekommen, das Fotografie ja irgendwie Kunst zu sein scheint... Und Künstler - hoho - die stechen ja aus der Masse heraus... Und beim Fotografieren ist ja auch der Vorteil, das man augenscheinlich nicht Jahrelang rumpinseln muss, oder mühsam ein Instrument lernen muss, sondern man latscht zu Mediamarkt, kauft sich ne DSLR, packt die aus, Batterien rein und - jupheidi- man macht KUNST!!! Sobald der Anfänger dann aber zum ambitionierten Amateur wird, dann gibts kein halten mehr... Jetzt hat er sogar noch etwas technik gelernt, ist also ein wirklich einzigartiger Künstler!
Und dann gehts los... Au weia... Jetzt hatter aufgeschnappt, das Fotos Geld wert sind. ...haben se zumindest bei Barbara Salesch gesagt, denn da wurde einer verklagt weil er Fotos aus dem Internet downgeloadet und weiterverwendet hat! ...da war doch was! Richtig, Copyright! Ohh gott, schnell schnell auf alle Bilder ein riesiges Wasserzeichen mit nem (C) und Namen und allem möglichen drauf!!! Man muss sein Eigentum ja schützen!!! Und dann muss man möglichst überall noch verkünden, das man das Copyright an den Bildern hat, und wehe jemand macht was mit denen ungefragt! Man kanns natürlich kaufen - aber billig wird das selbstverständlich nicht, ist ja große Kunst!
Jetzt ist man plötzlich wer! Nicht nur Heinz Kunze, der jeden Tag an seinen Büroarbeitplatz dackelt, Abends heimkommt, und sich mit der Ehegattin ne Seifenoper im Fernsehen ansieht. Jetzt ist man Künstler, und kann das im Internet auch aller Welt zeigen - ob die das sehen will oder nicht ist dabei völlig egal ;)

Leute die Bilder unter CC stellen werden als verrückt tituliert, und wenn irgendwo einer Auftaucht, und ein nettes Bild in guter Auflösung frei gibt, dann kommen Profis wie Amateure (:D) aus den Löchern geschossen, und echauffieren sich, dass solche Leute die Marktpreise kaputt machen :D

Für mich ist das eine Art von spießigem Kleinbürgertum. Da wird der Garten vor der Reihenbude jahrelang bis zur Perfektion gepflegt aber damit einem ja niemand etwas wegkuckt (vorallem nicht der blöde Nachbar), muss man einen 3 meter Sichtschutz hochziehen mit 100 Schildern á la "Warnung vor dem Hunde / der Katze / der Schildkröte".
Irgendwie scheinen wir zunehmend Dinge zu brauchen die einem ganz gaaaaanz alleine gehören, und die einem keiner nehmen kann... Aber irgendwie ist das auch nur dann wirklich gut, wenn ich alle wissen lassen, das es uns ganz alleine gehört, und wehe die anderen wollen davon was abhaben - dann wird der jüngste Tag eingeläutet!


Der Witz an der Sache ist aber das eigentliche Halbwissen (was essentiell für die Sache zu sein scheint).
Tausende Fotoknipser reden täglich von Urheberrecht, und vorallem von Copyright, aber die wenigsten wissen überhaupt was das ist, haben den Schmöker schonmal durchgelesen, oder kennen auch nur wenigstens grob den Inhalt.
Den Unterschied zwischen nem Lichtbild und nem Lichtbildwerk kennt auch keiner, und Copyright und Urheberrecht sind ja ein und dasselbe, gelten aber erst wenn mans groß zum Bild dazuschreibt :D
Alles was man anscheinend wissen muss: "Ich hab das Copyright oder Urheberrecht an meinen Fotos, und das bedeutet es ist ausnahmslos mein Eigentum, und wenn jemand sich das Bild runterläd, dann werd ich reich, und der verliert alles!!!"

...ich find das irgendwie schrecklich...

Um gleich einigen Anfeindungen vorzubeugen:
Ja, ich Fotografiere für Geld. Ja, ich muss von diesem Geld leben.

Ich halte das aber so: Auftragsarbeiten, bzw. Fotografische Arbeiten im Rahmen meiner Anstellung kosten Geld, und die Bilder gehen an den Auftraggeber, und sonst an niemanden.

Besonders gute Bilder aus der "privaten" Arbeit, bzw aus privaten fotografischen Anstregungen, landen, wenn sie inhaltlich passen in den Stocks, und werden dann aber auch niergends sonst ausgestellt.

Der Rest ist mein Hobby, und meine persönliche Freude, und ich erlaube eigentlich jedem sie frei zu verwenden, solange er damit nicht noch Geld machen will. Ausser bei meinen Bildern in den CC von Wikipedia schreib ich das aber seltenst dazu, denn ich will irgendwie doch gefragt werden... Das ist wohl mein kleiner Teil des Spießbürgertums, denn ich will irgendwie schon wissen, wer da mit meinen Bildern handtiert... Nein gesagt habe ich allerdings bisher noch nie ;)
 
:top: Eins! - Setzen!

(Eigentlich hasse ich solche Beiträge wie den meinen hier, aber der Abhandlung bleibt einfach nichts hinzuzufügen.)
 
Gut geschrieben! Inhaltlich stimmt ich Dir in weiten Bereichen zu, mit einer Anmerkung:

Ich verwende auch ab und zu Wasserzeichen auf Bildern. Nicht so groß, nicht so auffällig und eigentlich mit nur einem Hintergedanken: Wenn jemand das Foto verlinkt, privat speichert oder privat weiterverschickt, dann macht er wenigstens noch etwas "Schleichwerbung". d.h. dem Empfänger ist klar, dass ich das Foto gemacht habe und er wird wahrscheinlich meine Internetseite besuchen.
Um genau solche Dinge geht es mir - nicht mehr, und nicht weniger. Jemand, der das Foto "klauen" und kommerziell verwenden möchte, der kann den Ausschnitt verändern und weg ist mein Wasserzeichen. Das weiß ich.
 
Eine Kennzeichnung von Fotos ist nur dann nötig, wenn man Rechte frei geben will. Ohne Kennzeichnung ist jedes Foto durch das Urheberrecht geschützt.

Mir gefällt das auch nicht so sehr, wenn Bilder mit Umrahmung und/oder riesigem Wasserzeichen gezeigt werden, aber es steht wohl jedem frei, mit seinen Fotos zu machen was er will und sie so zu präsentieren wie er will.

Ich würde mich darüber weniger aufregen.
 
Moin,

beim Lesen des Eingangspostings habe ich mich beim zustimmenden Nicken und Schmunzeln ertappt - gut geschrieben.

Mit den Wasserzeichen halte ich es wie mein Vorschreiber chris.k: Mehr oder minder dezent in eine Ecke des 72dpi-JPEGs und wer's klaut, macht dann wenigstens noch Werbung für mich. Und wer's wegmacht, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.

Gerade bei meinen Konzertbildern kommt es häufiger vor, dass die sich sonstwo wiederfinden - manchmal bekomme ich das sogar mit. Von daher habe ich irgendwann die Nutzung dieser Bilder unter bestimmten Voraussetzungen freigegeben und weise entsprechend darauf hin - alles Andere ist viel zu nervig. Mit bösen Briefen, Drohungen und Gängen zu Rechtsanwälten züchtet man sich nur noch mehr graue Haare, hat unnötige Kosten und bleibt letztlich meistens auf seinem Ärger sitzen, ohne dass ein finanzieller Ausgleich in Sicht ist.

Und... ja: Konzertbilder (und andere) bekomme ich trotz alledem immer noch verkauft.

Gruß

Alex
 
Oh ja,welch geistiger Seelenklang beim lesen dieses Postings! Mehrfach am Tag ertappe ich mich beim Gedanken: "Lieber Gott: Lass es endlich wieder HIRN regnen!" ;) Egoismus ist eine Eigenschaft die schwer zu beherschen ist und einige viele haben dabei scheinbar das richtige Maß verloren!

Aber das Problem ist eindeutig ein Gesellschaftsproblem, dass bei der fehlenden Erziehung unserer Kinder anfängt. Und scheinbar hört es auf mit viel zu übertriebenen Copyright Regelungen bei Texten und Bildern im WWW.

Mal ein Beispiel aus der Redaktion: Es nur eine Beschänkte zahlt von Buchstaben und Zahlen.Dadurch sind auch Worte ein Endliches Gut! Wer kann also sagen, dass Sätze aneinandergereiht wirklich SEIN geistiges Eigentum sind?

Bei den Fotos halte ich es ähnlich wie meine Vorschreiber: Ein Bild ist ein Bild - mehr nicht - mit Copyright - sogar sehr gerne weiterzuverwenden. Wer es rausschneidet - der hat je zuviel Zeit in seinem Leben mit Nichts verbracht, dass ich ihm seinen Persönlichen Siegeszug vom Herzen gönne!

KAI - DANKE FÜR DIESEN BEITRAG!
 
Genau so ist es :top:
Kann dem Eingangspost eigentlich nix hinzufügen... ausser dass ich mich auch immer über diese Mentalität aufrege ;)

Mal sehen wie lange es dauert, bis die angesprochenen "Copyright Spießer" hier loslegen... ;)
 
Achja, ich habs nicht so genau im Eingangspost geschrieben:

Ich kriege graue Haare, wenn Leute davon sprechen, das ihre Bilder durch das Copyright geschützt sind... SIND SIE NICHT!

ES GILT DAS URHEBERRECHT!

Das Copyright gibts hier nicht, und ist was völlig anderes (Schützt in vielen Fällen eben NICHT die Rechte des Urhebers, sondern die der Rechteverwerter, usw...).

Der Urheber hat auch immer das Urheberecht am seinen Lichtbildwerken, und diese sind NIEMALS übertragbar (einizige Ausnahme: Tod des Urhebers und Vererbung der Urheberrechte).
Lediglich die im Urheberrecht geschützten Nutzungsrechte kann der Urheber abgeben (frei oder gegen Geld, und in einem von ihm frei bestimmten Umfang) - Urheber bleibt er aber für immer.

Die gilt im Übrigen nicht für alle Fotos... Nur Lichtbildwerke haben einen Urheber, Lichtbilder genießen nur Leistungsschutzrechte, die allerdings dann analog zu dne Urheberrechten im UrhG geschützt sind, aber die Schutzdauer ist eine andere (Urheberrecht: 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, Leistungsschutzrechte: 50 Jahre nach Erstveröffentlichung)

Hier kommt dann das Problem... Jeder denkt anscheinend das alle seine Knipsereien Lichtbildwerke sind, und das Urheberrecht dasselbe wie das Copyright ist, man immer ein (C) draufschreiben muss, und es keine Ausnahmen in der Nutzung gibt (zum privaten gebrauch darf ich z.B. jedes legal ins internet eingestellte Bild (oder auch Lied) downloaden und verwenden - §53 Urhg - nur eben nicht kommerziell verwerten oder wieder selbst veröffentlichen - ein Beispiel von vielen).
Halbwissen, aber ne große Klappe haben, und dann auch noch extrem asozial rumschwätzen und gleich drohen, wenn jemand ein Bild verwenden will, und die horrende Geldprämie dafür als überzogen angesehen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege graue Haare, wenn Leute davon sprechen, das ihre Bilder durch das Copyright geschützt sind... SIND SIE NICHT!

Ich kriege graue Haare, wenn manche immer glauben anderen vorschreiben zu müssen, was sie tun sollen. Ob das ein Wasserzeichen in den eigenen Fotos ist oder ob man anderen vorschreiben will ihre Wasserzeichen wegzulassen ist die selbe Mentalität nur aus der anderen Ecke.
 
Aber Copyright ist doch so schön englisch, das klingt viel cooler.

Jaja, vorallem wenn man damit schonmal präventiv alle Mitmenschen in einer Community bedroht! :D

Ich hab hier schon Sätze unter Bildern, oder gar in der Signatur gelesen, wie:
"Das Copyright liegt bei mir, jedes kopieren oder verwenden der Bilder ist strikt untersagt, und wird bei Nichtbeachtung rechtliche Konsequenzen haben!"
...Wenn ich sowas lese, denk ich mir immer "Was für ein Depp"...

...ich mein, wenn jemand darauf hinweist, das er nicht will, dass die Bilder hier im Forum repostet werden, oder ausserhalb des eigentlichen Threads repostet werden - ok, das is sein gutes recht, und da muss man vielleicht drauf hinweisen, aber solch einen Satz wie oben... Ne... Zu heiss gebadeter Egomane ohne jegliche Rechtskenntnis ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kriege graue Haare, wenn manche immer glauben anderen vorschreiben zu müssen, was sie tun sollen.

Nennt sich Kritik und soll angeblich förderlich sein :evil: Können aber gefühlte 75 % hier im Forum nicht mit umgehen. Wenn sie es könnten, würde bei der angesprochenen Personengruppe eine gewisse Reflexion stattfinden und sie würden selbst drauf kommen, ohne dass man es ihnen (leider) sagen muss.
 
Ohne Kennzeichnung ist jedes Foto durch das Urheberrecht geschützt.
*lol* - Franz-Josef hat schon lange abgedankt, sein Reich, in dem nie die Sonne unterging, ist nicht mehr :D .

Es gibt Länder, die andere Rechtssysteme haben, die auf österreichische, deutsche oder europäische Rechtsnormen pfeifen. Und in einigen dieser Länder ist ein "copyright" Voraussetzung zur Wahrung von Nutzungsrechten ;) .
 
Hi Sonic,
du hast in vielen Dingen absolut Recht!

Trotzdem könnte es sein, das du micht dabei ertappst dass ich genau das tue, was du hier anprangerst. Und das tue ich bei völlig klarem Verstand.

Warum?
Es ist der ZEITGEIST!
- Geiz ist geil,
- helfen ist uncool,
- Geld will jeder ohne (oder mit mögl. kleiner Gegenleistung) - vor allem das Finanzamt (in meinem Falle - egal ob es das Geld vorher gab, oder sie es sich nur zusammengesponnen haben)
- jeder wird selbst überall verarscht und abgezockt (z.b. Handy-Provider, speziell wenn man mal mit Handy in Urlaub fährt - aber auch im Supermarkt. Da gibts nun FamilienVorratspackungen die 40% teurer sind als Minipackungen, Riesenpackungen mit viel Luft und und und...)
- Abmahn-Anwälte
- Bankmanager und Politiker die sich fürstllich selbst für größte Misserfolge und Inkompetenz bezahlen lassen.

WIESO um aller Welt soll ICH in solchen Zeiten darauf verzichten Geld von jemanden zu verlangen der meine Fotos nutzen will?
Schön wenn jemand die Bilder regulär kauft. Aber grade in diesen egoistischen Zeiten sehe ich es auch nicht ein, die Ober-Egoisten die einem die Bilder auch noch KLAUEN einfach ungeschoren davon kommen zu lassen.

Und da ist der Knackpunkt in der Sache.
Natürlich bricht sich mir kein Zacken aus der Krone, wenn jemand mein Bild klaut.
Ich werde dadurch auch nicht physich verletzt und habe dadurch auch nicht plötzlich weniger Geld (aber eben auch nicht mehr!!).
ABER: Je mehr wir alle die generelle INTOLERANZ (z.b. sich gesetzeskonform oder moralisch korrekt zu verhalten) von anderen akzeptieren, desto stärker und zahlreicher werden die wirklich Egoistischen "Kriminellen". Guck dir mal an, wieviele Threads es hier gibt in denen Zeitungen einfach Flickr-Bilder etc. geklaut haben. Motto: Kostet unterm Strich immer noch weniger als jedes Bild zu kaufen, weils so selten auffällt.

Ich seh es nicht ein, Everybodys ********* zu sein. Du?
 
@ Mapan:
Wir sollen also alle egoistischer werden um den Egoismus zu bekämpfen? :rolleyes:

Ich glaube die wenigsten "klauen" deine Bilder um davon geldlich zu profitieren. (Aus sicht des normalo Amateurs)
 
Ich seh es nicht ein, Everybodys ********* zu sein. Du?

Nein!

Und ich glaube du hast den Thread nicht verstanden.

Ich habe hier nicht gesagt, das Bilderklauen ok ist, und das muss auch absolut klar sein!

Sehe ich eines meiner Online gestellten Bilder ohne meine Erlaubnis kommerziell verwertet, dann gibts Ärger. Auch ein unerlaubter Repost im non-kommerziellen Kontext (§19a), möglicherweise entstellt, oder unter anderem Namen, würde mich ärgern, und ich würde zumindest das Gespräch suchen, und unterlassung verlangen, oder nachdem wie das Gespräch verläuft dann auch die Erlaubnis erteilen (auch ohne Geldfluß), oder auf der anderen Seite auch rechtliche Schritte in erwägung ziehen, wenn der Aufwand gerechtfertigt wäre (kam bei mir noch nie vor).

Mir gehts hier eher darum, dass es zu Hauf Idioten gibt, die schon präventiv ihre Umgebung mit falschem Wissen bedrohen, Seitenweise völligen Blödsinn zu Rechtsverhältnissen schreiben, und Leute bedrohen, die sich völlig Gesetzeskonform verhalten.

Wenn jemandem sich hier ein Bild aus der Galerie runterläd, ausdruckt und an die Wand hängt, ist das moralisch in Ordnung, ethisch in Ordung, und absolut Gesetzeskonform. Dasselbe gilt wenn er es seinen Freunden direkt weitergibt, und die sich auch Poster drucken.

Kommerzielle verwertung steht auf nem ganz anderen Blatt, da wird Geld verdient, und dann soll derjenige der die Arbeit gemacht hat auch was davon haben, da sind wir uns einig.
 
Sonic, Du hast Recht, ich empfinde diese Copyrighthysterie ebenfalls als eine unselige Entwicklung. Sicher kann man sich auch gerechtfertigte Fälle vorstellen, aber an sich ist es wie Du sagst vor allem eine Masche Geld zu machen, und zum zweiten der Massentrieb. Ist jetzt halt die gängige Methode, geht einher mit dem restlichen Wahnsinn dem man zur Zeit erlebt. Mißtrauen, Zank.

Und Mapan betont für mich, daß letztlich auch alle irgendwie mitmachen, weil wer verzichtet schon gern auf Kohle. Spießbürger hin oder her, die Leute machen das halt einfach, die denken sich nix dabei, die meinen das auch erstmal nicht böse. Man machts halt weil mans machen kann. Zeitgeist...


Greets
 
@ Mapan:
Wir sollen also alle egoistischer werden um den Egoismus zu bekämpfen? :rolleyes:

Ich glaube die wenigsten "klauen" deine Bilder um davon geldlich zu profitieren. (Aus sicht des normalo Amateurs)
JA, ist etwas Paradox, gelle?
Ich bin von Herzen gern toleranter Altruist. Wenn alle so wären, wär auch alles supi. Das Problem ist nur, dass solch ein System in der *heutigen* Gesellschaft schnell von einem kleinem Anteil intoleranter Egoisten komplett untergraben werden kann. Und das führt dazu das Leute wie ich sich eben ein dickes Fell überziehen müssen und lernen müssen Nein zu sagen.
Und ob die Leute finanziell oder anders davon profitieren.. letztlich könnte man jede Form des Profits als geldwerten Vorteil berechnen.

..Nein!..
Mir gehts hier eher darum, dass es zu Hauf Idioten gibt, die schon präventiv ihre Umgebung mit falschem Wissen bedrohen, Seitenweise völligen Blödsinn zu Rechtsverhältnissen schreiben, und Leute bedrohen, die sich völlig Gesetzeskonform verhalten.
Jups. Stimmt. Das deckt sich genau mit dem, was ich meine.
Es gibt halt zu viele Idioten die alles nur zu ihren Gunsten auslegen und NUR NEHMEN.
Zeitgeist halt. Größte Probleme dabei: Sie kommen damit oft wunderbar im Leben zurecht und haben mehr Geld und bessere Jobs als die "Netten" Zeitgenossen. Denn die lassen sich ja unterdrücken.
Wenn jemandem sich hier ein Bild aus der Galerie runterläd, ausdruckt und an die Wand hängt, ist das moralisch in Ordnung, ethisch in Ordung, und absolut Gesetzeskonform. Dasselbe gilt wenn er es seinen Freunden direkt weitergibt, und die sich auch Poster drucken.
JAIN. Im Grunde würde ich es auch gerne so sehen.
Bin aber nicht sicher, ob das in allen Fällen wirklich "erlaubt" ist.
Verstoße ich schon gegen Gesetze wenn ich mir privat den Pirelli-Kalender nachdrucke und aufhänge? Ich weiß es nicht genau!

Wenn sich jemand MEINE Bilder privat ausdruckt und aufhängt fänd ich das noch ganz ok, solange mein Rahmen incl. "by www.Mapan.de" unangetastet bleibt.
Ob ich das jedoch noch so witzig fände, wenn ich extrem zeit-und-kostenaufwendig produzierte Fotos als Drucke im Webshop anbiete, die Leute alles toll finden aber statt zu kaufen sich die Previews ausdrucken... ???

Kommerzielle verwertung steht auf nem ganz anderen Blatt, da wird Geld verdient, und dann soll derjenige der die Arbeit gemacht hat auch was davon haben, da sind wir uns einig.
Jups. Einig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut geschrieben! Inhaltlich stimmt ich Dir in weiten Bereichen zu, mit einer Anmerkung:

Ich verwende auch ab und zu Wasserzeichen auf Bildern. Nicht so groß, nicht so auffällig und eigentlich mit nur einem Hintergedanken: Wenn jemand das Foto verlinkt, privat speichert oder privat weiterverschickt, dann macht er wenigstens noch etwas "Schleichwerbung". d.h. dem Empfänger ist klar, dass ich das Foto gemacht habe und er wird wahrscheinlich meine Internetseite besuchen.
Um genau solche Dinge geht es mir - nicht mehr, und nicht weniger. Jemand, der das Foto "klauen" und kommerziell verwenden möchte, der kann den Ausschnitt verändern und weg ist mein Wasserzeichen. Das weiß ich.

Jo. Seh ich ähnlich. Meine Fotos sind ja idR alle gerahmt und mit dezentem Text im Rahmen versehen. Siehe z.B. hier.
Böswillige mit krimineller Energie können natürlich leicht den Rahmen wegcroppen.
Aber solange ein Bild einfach so gefällt und ggf. hin und her gemailt wird, ist wenigstens der Urheber da.
Könnte doch wirklich mal passieren, das jemand das Bild haben will und ohne diese Angabe keine Chance hätte mich zu erreichen. Sei es ein Verlag der sich rechtskonform verhalten will, oder eine Privatperson die das Bild gerne in besserer Qualität hätte.

Auf Bewerbungsfotos sollte man ja auf der Rückseite auch seinen Namen draufschreiben, falls es mal aus der Mappe fällt.
Ähnlich seh ich das mit Fotos die man selbst ins Web gestellt hat. Sind das nicht alles Fotos die für uns werben sollen :-) ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten