Der Titel ist ja voll daneben. Der Wahn schlägt hier nicht zurück, der schlägt hier voll zu. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Problem ist nur, dass solch ein System in der *heutigen* Gesellschaft schnell von einem kleinem Anteil intoleranter Egoisten komplett untergraben werden kann.
.. letztens ein Welpenfoto von meinen Hunden auf der Seite eines gewerblichen Massenvermehrers sehen mußte
..in irgendwelchen imaginären Pferdewelten Fotos von meinen Pferden und zum Teil meinen Kindern mit haarsträubenden Geschichten dazu lesen muß
Genau das ist es.
Wir, mit unserem unschuldigem Weltbild denken gar nicht an jede perverse, kriminelle Verwertungsmöglichkeit unserer Fotos.
JAIN. Im Grunde würde ich es auch gerne so sehen.
Bin aber nicht sicher, ob das in allen Fällen wirklich "erlaubt" ist.
Verstoße ich schon gegen Gesetze wenn ich mir privat den Pirelli-Kalender nachdrucke und aufhänge? Ich weiß es nicht genau!
Also wer Urheberrecht und Uhrheberrecht nicht unterscheiden kann, sollte sich nicht aufregen, wenn jemand Urheberrecht und Copyright verwechselt.
Wir sind alle fehlbar.
In einem Punkt stimme ich zu: 800x600 Pixel in 72 ppi mit einem Wasserzeichen zu versehen ist albern, und wahrscheinlich ist da der Wusch der Vater des Gedanken: "ich habe nicht viel erreicht im Leben, kann mir bitte jemand ein Bild klauen? Nur so, zum Angeben und Glücklichsein."
Nein...kann niemand...so gut ist es nicht.![]()
Copyrightwahn - den scheint es tatsächlich zu geben, aber letztendlich muß doch jeder selber entscheiden, was er/sie mit seinem Fotos macht oder machen lassen möchte.
Ich glaube, diese „heutige” Gesellschaft ist noch weitaus (mit-)menschlicher, als sie es vor – sagen wir mal – hundert Jahren war. [...]
Nennt sich Kritik und soll angeblich förderlich sein![]()
Das ist in Deuschland vergleichsweise harmlos. Schau Dir mal an, wie das in den USA läuft. Oder in Frankreich...Ich mache mir über diese Sache in der Szene, schon länger Gedanken...
...und mir ist aufgefallen, dass es sich nicht um ein Szenephänomen handelt, sondern anscheinend zumindest in der deutschen Gesellschaft immer mehr zur gängigen Praxis wird.
Der ist in diesem Zusammenhang ja auch herzlich unerheblich...Der Witz an der Sache ist aber das eigentliche Halbwissen (was essentiell für die Sache zu sein scheint).
Tausende Fotoknipser reden täglich von Urheberrecht, und vorallem von Copyright, aber die wenigsten wissen überhaupt was das ist, haben den Schmöker schonmal durchgelesen, oder kennen auch nur wenigstens grob den Inhalt.
Den Unterschied zwischen nem Lichtbild und nem Lichtbildwerk kennt auch keiner
Dein Wissen hinkt um etwa 25 Jahre hinterher...und Copyright und Urheberrecht sind ja ein und dasselbe, gelten aber erst wenn mans groß zum Bild dazuschreibt![]()
Eher ermüdend... Neue Gedanken zum Thema hast Du ja auch offensichtlich nicht anzubringen......ich find das irgendwie schrecklich...
Ja.Ich halte das aber so: Auftragsarbeiten, bzw. Fotografische Arbeiten im Rahmen meiner Anstellung kosten Geld, und die Bilder gehen an den Auftraggeber, und sonst an niemanden.
Niemand hindert Dich daran, es so zu handhaben. Wenn andere Leute es anders handhaben wollen, ist das deren gutes Recht.Der Rest ist mein Hobby, und meine persönliche Freude, und ich erlaube eigentlich jedem sie frei zu verwenden, solange er damit nicht noch Geld machen will. Ausser bei meinen Bildern in den CC von Wikipedia schreib ich das aber seltenst dazu, denn ich will irgendwie doch gefragt werden... Das ist wohl mein kleiner Teil des Spießbürgertums, denn ich will irgendwie schon wissen, wer da mit meinen Bildern handtiert... Nein gesagt habe ich allerdings bisher noch nie![]()
Mit Kennzeichnung auch...Eine Kennzeichnung von Fotos ist nur dann nötig, wenn man Rechte frei geben will. Ohne Kennzeichnung ist jedes Foto durch das Urheberrecht geschützt.
Yepp.Mir gefällt das auch nicht so sehr, wenn Bilder mit Umrahmung und/oder riesigem Wasserzeichen gezeigt werden, aber es steht wohl jedem frei, mit seinen Fotos zu machen was er will und sie so zu präsentieren wie er will.
*lol* - Franz-Josef hat schon lange abgedankt, sein Reich, in dem nie die Sonne unterging, ist nicht mehr.
Es gibt Länder, die andere Rechtssysteme haben, die auf österreichische, deutsche oder europäische Rechtsnormen pfeifen. Und in einigen dieser Länder ist ein "copyright" Voraussetzung zur Wahrung von Nutzungsrechten.
Nein, das ist der Grund warum ich den Thread eröffnet habe! Das Halbwissen! Das es Leute gibt, die mit vermeindlichen Gesetzeskenntnissen, die keine sind, hausieren gehen, und schon im absoluten Ansatz der Sache (bzw. den Begrifflichkeiten) Denkfehler und Wissenlücken besitzen.Der ist in diesem Zusammenhang ja auch herzlich unerheblich...
Dein Wissen hinkt um etwa 25 Jahre hinterher...
Weder das deutsche Urheberrecht noch das US-amerikanische Copyright gelten erst, "wenn man es dazuschreibt". Auch das US-Copyright hat sich längst den Grundsätzen der einschlägigen WIPO-Abkommen angepasst...
Eher ermüdend... Neue Gedanken zum Thema hast Du ja auch offensichtlich nicht anzubringen...
Ja.
Und?
Andere Leute halten es anders.
Und noch wieder andere halten es noch wieder anders.
Niemand hindert Dich daran, es so zu handhaben. Wenn andere Leute es anders handhaben wollen, ist das deren gutes Recht.
Tom, ich halte wirklich manchmal sehr viel von deinen Ausführungen hier, aber leider Zeigst du ebenso häufig, das du weder fähig bist komplexere texte richtig zu lesen, geschweige denn sie zu verstehen:
Sorry, aber ich halte Deine Tonart für inakzeptabel.
Auf der einen Seite will sich irgendwie jeder Knipser öffentlich profilieren. Er will allen seine Werke (wenns denn welche sind - siehe oben) zeigen und Beifall ernten. Aber auf der anderen Seite wollen viele nicht, das irgendjemand sonst was von dem Bild hat, und wenns nur privat ist.
Hm, Zwickmühle, denn wenn er das Bild online stellt, kann er leider leider nur noch sehr eingeschränkt kontrollieren was damit passiert, und selbst wenn ers kann gibt es einige Ausnahmen in denen die Sache völlig legal ist (eben z.B. die vervielfältigung zum persönlichen eigenen Gebrauch), und er nichts dagegen machen kann.
Was tut Kollege Newton Jr. also? Entweder er verschandelt sein eigenes Werk durch übermäßige Wasserzeichen und stellt das Bild als Minibriefmarke ein, verärgert aber damit den Betrachter, der ja Beifall spenden soll, und schmälert denselbigen somit, oder er holt völlig Unbelesen dne "Rechtsrambo" raus und faselt was von angeblichen Rechten die er meint zu haben, nur um einen Atemzug später öffentlich regelrechte Drohungen auszustossen, die aber leider durch die vorher genannte unbelesenheit jedweder rechtlichen Grundlage entbehren.
Was war der Anlass für diesen Thread? Nun, wenn einer sein Bild verschandelt, finde ich das lächerlich und etwas traurig - aber stimmt - das kann jeder so halten wie er will, und dagegen kann ich wohl nichts machen.
Wenn allerdings dann noch extremes Halbwissen verbreitet wird, und dann auf Basis dieses Halbwissens in dieser COMMUNITY - also Gemeinschaft - leute angefeindet oder bedroht werden, dann geht mich das m.E. sehr wohl was an, weil auch ich ein Teil dieser Community bin (nein, ich hol jetzt nicht die Nazikeule raus - finde ich lächerlich, wobei der Vergleich mal wieder super passen würde![]()
).
Es stört mich wenn Leute die sich privat ein Bild drucken hier beschimpft und bedroht werden, es stört mich, wenn hier Leute die ihre Bilder unter CC stellen beschimpft werden, und es stört mich, wenn hier falsche Rechtsauslegungen verbreitet werden, die das ganze auchnoch anheizen.
Dafür der Thread. Vielleicht denkt ja der ein oder andere drüber nach...
Sehr angeblich. Die Einmischung in fremde Angelegenheiten ist keine Kritik, das geht einem nichts an.
Du solltest mal den Begriff Kritik nachschlagen![]()
Vor nicht all zulanger Zeit gab es in einer anderen Community einen Fall von Bilderklau...ich kenne einen der Betroffenen sogar persönlich...die Bilder wurden als Postkarten verkauft...ich persönlich finde das schon unverschämt...klar kann man Rechtlich dagegen vorgehen...nur muss man erst einmal herausfinden das einem Bilder geklaut wurden...und das jemand anders ohne Arbeit damit Geld verdient.