Viele sind mit 10-12 Megapixel zufrieden, manche (ich z.B.) träumen von 70x100-Vergrößerungen mit vielen kleinen scharfen Details...
Wenn Du das mit 10 MP nicht schaffst, gehst Du es einfach falsch an. Entweder bei der EBV oder schlicht beim Druck.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Viele sind mit 10-12 Megapixel zufrieden, manche (ich z.B.) träumen von 70x100-Vergrößerungen mit vielen kleinen scharfen Details...
15 Megapixel REICHT, je nach Kleinbildfilm hatte dieser eine Auflösung zwischen 10 und 14 Megapixel. Mehr braucht also keinerl Und selbst wenn, dann bekommt Pentax in ein paar Jahren auch 20 Megapixel auf einen APS-C CMOS Sensor. Dann reichts aber wirklich. Wohin mit den ganzen Daten und wo ist deren Sinn? Fototapeten wie in den 70zigern, nur hochauflösend???
Meine Güte...der original Post vom Threadstarter ist mit das bescheuertste was ich seit langem in Foren lesen durfte. In Sachen Ignoranz und fehlendem Sachverständnis kaum zu überbieten...
.../...
Entweder du bist der beste Komiker im Pentax Forum oder der Beitrag wurde im Suff geschrieben.
- Wann hat eine Crop Kamera in Sachen Bildqualität je eine Vollformat Kamera geschlagen?
Ps: Ich bin mit meinen Vollformatsensoren voll zu frieden, wäre ich es nicht, hätte ich mir für das Geld einige Cropkameras kaufen können, habe ich aber nicht. Warum wohl?
Gehts auch ohne Beleidigungen?
Man könnte auch mal einfach eine andere Meinung gelten lassen, auch wenn man selber anderer Meinung ist.
Also, ich habe mich bisher eigentlich immer aus diesen Spekulatonen rausgehalten. Aber ich sehe es immer so: warum soll man auf verschiedenen Schienen fahren? Nur damit ein paar Leute sagen: ich habe was besseres?
Meiner Meinung nach sollte man sich bei der Chipentwicklung auf ein Format und eine Bauform (vielleicht mit 2-3 verschiedenen Pixeldichten) konzentrieren. Dabei bin ich relativ offen welche das ist. Nur wäre ich dafür die gleiche Technik in allen Kameras zu verbauen. Also entweder KB Format für alle, ein KB-Panorama Format (so breit wie KB, Höhe wie Crop) oder den 1,5er Crop. Also die K1000D, die K300D, die K30D und die K1D mit grundsätzlich der gleichen Chiptechnik.
So kann man dann auch die Neueinsteiger die von den 2-3stelligen Cams kommen direkt zum Kauf eines großen Bodys überzeugen. Wenn ich bisher 2 Jahre mit der KXXD fotografiert habe und dann sehe: hey, es gibt ne große Cam, aber da funktionieren fast alle meine Objektive nicht dran (nicht jeder hat 5000€ an FA Objektiven im Keller) würde ich mir überlegen ob ich nicht doch auf ein anderes System wechsele (wenn ich sowieso fast alles verkaufen muss)
@ Tim Taylor: wer? Testmagazine
Hallo!
Ich möchte eine APS Kamera mit gedichtetem Gehäuse, kompakten Aussenmassen und Antiparkinson - aber Autofokus und Verschlusstechnik der Profiliga.
Ciao baeckus
Hi,
gibt es die nicht schon fast perfekt für Deine Belange von Nikon
@gucky:
Was meinst du mit Profi sein Werkzeug vorenthalten? Es gibt genug Profis die kein VF benötigen. Un Pentax sollte sich eher auf seine Stärken konzentreiren bzw. sich in gewissen Segmenten plazieren und nicht alles abzudecken. Dafür fehlen nämlich ca. 80+ Objektive im Programm...
Hallo
Und sowas möchte ich von Pentax - ich weiß nicht warum, aber Nikon gegenüber habe ich eine Aversion.
Das ist nicht real erklärbar, aber ich würde mir (ich bin Autonutzer und Nonkonformist) auch nie einen Ford kaufen.
Jeder hat ne Macke - wer glaubt keine zu haben hat Diese!
Ciao baeckus
Und ich bin nach wie vor der Meinung Pentax sollte sich auf APS-C konzentrieren, gute kleine Lichtstarke Objektive dazu entwickeln und alles noch schneller, präziser, kleiner und leichter machen.
APS-C mit Volldampf und Shake Reduction.