• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ach so schlechte Pentax AF

AW: Der ach so schlechte PENTAX AF - Teil 2

Und nun fotet Bastian mit "CANON EOS 1 D x + EOS 5 D Mark III mit diversen CANON Objektiven" und arbeitet bei Canon :grumble:

Verlassen die "Ratten" das "sinkende Schiff" oder nur ein klassischer Überläufer?

Zumindest habe ich ihn noch nicht im Canon-Unterforum beim "viralen Marketing-Betreiben" erwischt, so wie früher hier ;)

Aber Systemwechsel sind ja zweifellos kein "Untreu werden", müssen auch nichts damit zu tun haben, dass es beim neuen Hersteller besser ist (okay, eine 5D III u. 1D X sind schon eine andere Hausnummer) , sondern kann ganz einfach auch mit einem neuen Arbeitgeber zu tun haben oder Lust auf Abwechslung ;)

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sich hier erlaubt, ein Urteil über Bastian abzugeben, der sollte sich vorher an seine eigene Nase packen.
Ein Wechsel zu einem anderen Unternehmen ist manchmal firmenintern bedingt und in den heutigen Zeiten eher normal.
[..]
Wes Brot ich ess, des Lied ich sing!

Also, ich mochte das Auftreten von Bastian im Penatx-Unterforum wirklich nicht. Seine Beiträge waren alle "Positives zum Pentax-System" und dann war er regelmässig weg und hat an den entsprechenden Diskussionen nicht mehr teilgenommen, bis er den nächsten thread mit einer positiven Meldung eröffnete.
Rein menschlich betrachtet kann ich mir kein Urteil bilden, da hast Du recht.

MK
 
Kunstlicht und Pentax AF: das Thema ist erledigt :).
 
Ich schon. Ist ja wichtig, das der zuverlässig funktioniert. Und mit K-30/50 und K-5 II/s ist das Thema durch.
 
Ich schon. Ist ja wichtig, das der zuverlässig funktioniert. Und mit K-30/50 und K-5 II/s ist das Thema durch.
Ich habe den "Forenprofis" geglaubt und 5x die K-5 nebst K-r gekauft, weil ich ob der angeblich nicht vorhandenen Fokusproblematik fast verzweifelt bin. Dann bekam ich die K-5II und die K-30 zum Testen - und die selbsternannten Forenprofis wurden für mich als Dummschwätzer mit Beitragstollwut entlarft. Fest steht, das Fokusproblem wurde nicht von den Wichtigtuern hier im Forum gelöst, sondern von Pentax mit der K-5II und K-30, weil die Betroffenen Gehör fanden und nicht die Pentax-Vasallen. Mein ganz großes Lob geht an die Einsicht von Pentax!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich ehrlich bin, als ich meine Sony alpha 57 verkauft habe und mir vor paar Tagen eine Pentax k30 zugelegt habe, fühlte ich mich schon irgendwie in die Steinzeit zurückversetzt *in Deckung geh*
 
Findet Deine K-30 den Fokus nicht? Ich mache mit der K-30 bei Lichtwerten um die +1.0 jede Menge Partyfotos ohne Blitz, und da greift der AF sofort. Alle anderen mit Canon, Nikon oder Sony Kameras hatten nur Blitzfotos mit Blitzstimmung :D.
 
Also wenn ich ehrlich bin, als ich meine Sony alpha 57 verkauft habe und mir vor paar Tagen eine Pentax k30 zugelegt habe, fühlte ich mich schon irgendwie in die Steinzeit zurückversetzt *in Deckung geh*

Ein paar Worte zur Erleuchtung der Mitleser waeren hilfreich!
Ist es die Geschwindigkeit, die Präzision oder ....woher kommt das Steinzeitfeeling?
 
Ein paar Worte zur Erleuchtung der Mitleser waeren hilfreich!
Ist es die Geschwindigkeit, die Präzision oder ....woher kommt das Steinzeitfeeling?

Der LV ist nicht zu gebrauchen, ernsthaft. Wenn man dazu noch das festsitzende Display rechnet bleibt einem nurnoch der Blick durch den Sucher.
Wenn man etwas in Bodenähe fotografieren möchte ist eine Haltung wie ein Scharfschütze angesagt.
Kommt richtiges Peter Parker Feeling auf mit der Kamera.
Werde meine Kamera behalten, bin damit zufrieden, hätte aber niemals gedacht dass Sony mit seiner SLT Technik so viele Vorteile bietet.

Mein Fehler war halt dass ich mich mit der Materie noch nicht so gut auskenne und von der benutzerfreundlichsten Kamera gewechselt bin. Was mir irgendwie auch gefällt, mir gefällt es einfach mit der K30 fotos zu machen, ist irgendwie anders.
 
Ach na logo!
War aber eher ein Spontankauf. Hatte schon einige Zeit vorher überlegt mir diese Kamera zu kaufen, griff dann aber zur Sony. Nun habe ich mir halt diese gekauft. Bin so der typische Mensch der sich schnell begeistern lässt...was WR? das muss ich haben!...
Im Endeffekt ist da auch ein bisschen Ego im Spiel, man möchte eine Kamera in der Hand halten die auch wie eine Kamera aussieht. Ständige Aussagen dass sich aktuelle Kameras in der Qualität kaum unterschieden haben mich schon beeinflusst, dann zählten halt andere Kriterien. Bin mir sicher da geht es allen so, wer die die Auswahl hat zwischen einer Kamera die gute Bilder macht und einem Croissant das gute Bilder macht, wird wohl erstes nehmen.
 
Niemand wird hier behaupten, das eine SLM Sony A57 eine schlechte Kamera ist. Es gibt ja auch gute Sportwagen und gute Gelängewagen, recht unterschiedliche Lösungen - fahren können sie beide.
In diesem Thread ging es um die AF-Zuverlässigkeit und in zweiter Linie um Performance.

Also ich hatte die Sonys schon mal in der Hand. Davon abzuleiten, der Live View der K-30 wäre nicht brauchbar, würde ich nicht sagen. Besser ist der der Sony ja schon, klappbar auch noch. Als klassischer Sucherblicker ist mir Live View allerdings nicht so wichtig. Ich habe eine Kamera gerne direkt vor dem Auge und nicht am langen Arm. Low Light AF-Fähigkeit und gute Bildqualität sind mir wichtiger als neue Kamerafeatures. Nur zuverlässig muss sie sein, die K-30/50 und K-5 II(s) sind es.
 
Also unbedingt zu einer Kompakten absteigen und auf Bildqualität verzichten muss man inzwischen nicht mehr, bei Kameras ohne Sucher. Die Vielzahl an spiegellosen Systemkameras mit großem Sensor beweisen das.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten