• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Unterschied zwischen Desktop und Laptop? Win7 32 Bit (Desktop) zu Win7 64 Bit (Laptop).
Weiß nicht, ob da der Hund begraben ist... Ist mir nur Aufgefallen.

Das dürfte vermutlich daran liegen. Du hast noch Glück, daß das Problem anderswo auch auftritt. Mir hat Gimp mal sporadisch JPGs ruiniert. Was habe ich über Gimp geflucht, bis ich gemerkt habe, daß die Festplatte kaputt ist :o

Ich habe noch zwei Tests gemacht. Mit ExifTool GUI habe ich die Exif-Daten gelöscht. Das hat nicht geholfen. Das Tool löscht aber scheinbar auch nicht alles. Um ein unübliches Verhalten bei PhotoLine auszuschließen, habe ich dann noch mit Zoner PhotoStudio die Exif-Daten gelöscht und damit hatte ACDSee dann wiederum keine Probleme. Scheinbar schmeckt ACDSee von den Daten, die ExifTool übrig läßt was nicht.
 
Morgen,

ich habe mal eine Frage zum Importmodul.
Ich bennen meine Bilder nach dem Schema "Nikon D5000_######".
Wenn ich das Importmodul von ACDSEE benutze, fngt die Sequenz immer bei 1 an, d.h. ich mus alle Dateien später nach dem Import über die Stapelverabeitung umbenennen. Besteht nicht die Möglichkeit, direkt im Importdialog die Sequenz richtig zu setzen?

Gruß

Nils
 
Kann ich in ACDSee Kategoriewerte per Batch als IPTC Stichwörter setzen lassen? Wenn ja, wie? Irgendwie werde ich aus der Stapelverarbeitung nicht ganz schlau was geht und was nicht.
 
Kann ich in ACDSee Kategoriewerte per Batch als IPTC Stichwörter setzen lassen? Wenn ja, wie? Irgendwie werde ich aus der Stapelverarbeitung nicht ganz schlau was geht und was nicht.

Das geht. War früher irgendwie einfacher und schöner muß ich sagen :(

Du wählst STRG+M und im Dialog klickst Du dann auf den Pfeil neben dem gewünschten Feld und dort dann auf "Metadaten einfügen". Da kannst Du dann alles mögliche einfügen lassen. In Deinem Fall "ACDSee Metadaten" und dort dann "Kategorien" anhaken.
Wenn Du OK klickst, fragt dich das Programm ob Du die Änderungen für die Voreinstellungen speichern möchtest. Da klickst Du auf "Speichern unter" und vergibst einen Aussagekräftigen Namen.

Dann kannst Du immer wenn Du das machen willst im Reiter "Eigenschaften - Metadaten" dieses Preset auswählen und auf "Anwenden" klicken.

Ist aber wenn im Grunde einfacher, als es sich hier vielleicht anhört ;)
 
Ich bennen meine Bilder nach dem Schema "Nikon D5000_######".

Falls es eine Möglichkeit gibt, kenne ich sie leider nicht. Der Importdialog ist für ein professionelles Bezahlprogramm schon erschreckend funktionsarm :rolleyes:

Eine Lösung wäre, statt ACDSee den kostenlosen WIA-Loader zu benutzen. Da gibt es einen eigenen Thread hier im Forum. Den kann man extrem auf seine Wünsche konfigurieren. In ACDSee braucht man ja zum Glück nicht importieren, wenn man nach dem Import mit dem WIA-Loader die entsprechenden Ordner ansieht, werden die Bilder automasich in die Datenbank aufgenommen. Oder man importiert nochmal ohne Änderung, wenn einem das lieber ist.
 
Ist aber wenn im Grunde einfacher, als es sich hier vielleicht anhört ;)

Erstmal vielen Dank.

Habe das gerade getestet und scheint zu funktionieren.
AAAAber, jetzt werden mir die neuen IPTC Stichwörter ohne Leerstelle oder Komma einfach hintereinander gesetzt, ergeben dann ein anges Wort (Habe pro Bild durchaus mal 3 - 4 Kategorien). So hat das ja keinen Zweck. Die Stichwörter müssen natürlich getrennt sein. Nur wie?
 
Erstmal vielen Dank.

Habe das gerade getestet und scheint zu funktionieren.
AAAAber, jetzt werden mir die neuen IPTC Stichwörter ohne Leerstelle oder Komma einfach hintereinander gesetzt, ergeben dann ein anges Wort (Habe pro Bild durchaus mal 3 - 4 Kategorien). So hat das ja keinen Zweck. Die Stichwörter müssen natürlich getrennt sein. Nur wie?

* ist der Platzhalter für die bestehenden Werte.

*; vor den neuen Werten und die alten müßten ergänzt werden.
 
Achso klar, einfach das Semikolon+Leerzeichen in die Kategorien mit reinschreiben. Alles klar.

In die Kategorien ist das normal nicht nötig. Bei mir werden die automatisch getrennt reingeschrieben. Das Komma ist nur nach dem Stern nötig, damit da nicht zusammengeschrieben wird.
 
Darf ich nochmal an mein problem erinnern: wenn ich unter Extras/Optionen/Dateiliste mit dem "Filter konfigurieren" einstelle, daß nur Bilder und Mediendateien angezeigt werden sollen, werden Videodateien offenbar nur angezeigt, wenn sie als Endung .AVI haben.

MOV und MP4 Dateien werden in dieser Einstellung bei mir nicht angezeigt. Das komische am Rande: benenne ich die MOV/MP4 Dateien in .AVI um, werden die Dateien sogar mit Vorschaubildern angezeigt! ACDSee kann also meinen MOV/MP4 lesen, aber nicht anzeigen.

Mach ich noch irgendwas falsch, oder ist das wirklich so?
 
Wo ich gerade dabei bin, noch zwei Fragen:

Momentan habe ich noch ACDSee Pro 3. In der Version Pro 4 gab es neben anderen Mängeln imho die Kritik, daß man in der Einzel-Bildansicht nicht mehr die Kategorien setzen kann. Also wenn man in der Ansicht das Eigenschaftsfenster einblendet, kann man dort nicht mehr die Kategorien setzen/ändern. Ist dies jetzt in der 5er Version wieder korrigiert?

Die andere Frage wäre, ob man in der 5er Version in der Miniaturansicht endlich auch die Kategorien unter Extras > "Miniaturansichts-Info wählen" auswählen kann. In der 3er kann man alle möglichen Infos anzeigen lassen, aber unter ACD Datenbank fehlt die Option "Kategorie".
 
Momentan habe ich noch ACDSee Pro 3. In der Version Pro 4 gab es neben anderen Mängeln imho die Kritik, daß man in der Einzel-Bildansicht nicht mehr die Kategorien setzen kann. Also wenn man in der Ansicht das Eigenschaftsfenster einblendet, kann man dort nicht mehr die Kategorien setzen/ändern. Ist dies jetzt in der 5er Version wieder korrigiert?

Meinst Du wenn man mit Alt+Enter an der Seite die Daten einblenden läßt? Da kann man Kategorien per Häkchen vergeben.

Die andere Frage wäre, ob man in der 5er Version in der Miniaturansicht endlich auch die Kategorien unter Extras > "Miniaturansichts-Info wählen" auswählen kann. In der 3er kann man alle möglichen Infos anzeigen lassen, aber unter ACD Datenbank fehlt die Option "Kategorie".

Das fehlt auch weiterhin. Stichwörter gehen, Kategorien nicht. Schon merkwürdig irgendwie.
 
Meinst Du wenn man mit Alt+Enter an der Seite die Daten einblenden läßt? Da kann man Kategorien per Häkchen vergeben.

Ja, genau das meine ich. Wenn ich mich recht erinnere, war das ein großer Kritikpunkt, daß man das nicht mehr machen konnte. Zu recht, wenn es so war. Unter anderem deswegen hatte ich bis jetzt auf die neuen Versionen verzichtet.
 
Hi!

Zu nachfolgendem Problem:
Danke für das Interesse erstmal! Um es noch etwas Konfusser zu machen, Es sind anscheinend immer nur 1 oder 2 Bilder irgendwie zerschossen... Hab das ganze Verzeichnis nochmal durchgeackert, bis ich ein Problembild hatte, Hier war es von 56 Bildern nur dieses eine... Wie gesagt immer nur bei TIFF und ich bearbeite eigentlich immer alle in einem Rutsch! Also kann es eigentlich kein Problem der Einstellungen beim Speichern der Bilder von Silkypix aus sein, oder?!?

http://dl.dropbox.com/u/32196421/2012-02-19 NIO.tif

Ich hab noch ein 2.tes in meine Cloud, welches sich, wie die anderen aus der Session, Problemlos mit ACD darstellen läßt. Bin echt Ratlos und Verzweifelt...

http://dl.dropbox.com/u/32196421/2012-02-19 IO.tif

Hoffentlich findet einer von euch die Lösung bzw. die Ursache des Problems...
Gruß, Digibike

habe ich heute vom Suport folgende Antwor bekommen:
Vor kurzem haben Sie persönliche Unterstützung von unserem Online-Unterstützungscenter angefordert. Weiter unten finden Sie eine Zusammenfassung Ihrer Frage und unsere Antwort. Titel --------------------------------------------------------------- ACDSee Pro 5: Tiff Probleme Diskussions-Thread --------------------------------------------------------------- Antwort Über E-Mail(Dagmar L) - 09/05/2012 08:18 Sehr geehrter Herr Niederle, ich habe Ihre Informationen weitergegeben. Nochmals vielen Dank dafür. Mit freundlichen Grüßen, Dagmar Livora Kundendienst ACD Systems http://de.acdsee.com http://de.acdsee.com/support/disclaimer Antwort Über E-Mail(Dagmar L) - 04/05/2012 16:07 Sehr geehrter Herr Niederle, herzlich Willkommen beim Kundendienst von ACD Systems. Ich kann mir das heute leider nicht mehr ansehen und werde das am Montag den Entwicklern zukommen lassen und hoffe da auf eine zügige Reaktion. Mit freundlichen Grüßen, Dagmar Livora Kundendienst ACD Systems http://de.acdsee.com http://de.acdsee.com/support/disclaimer Automatische Antwort - 04/05/2012 15:04 Folgende Antworten helfen Ihnen möglicherweise sofort weiter. (Die Antworten werden in einem separaten Fenster angezeigt.) Titel: Fehlermeldung: "ACDSee ist auf einen Betriebsfehler gestoßen und muss jetzt geschlossen werden." Link: http://acdsystems-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/100 Titel: GPS Daten-Veränderungen Link: http://acdsystems-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/94 Titel: Warum erhalte ich die Meldung: "Fehler 1335. Die für die Installation benötigte Kabinettdatei 'Data1.cab' ist beschädigt und kann nicht verwendet werden" (o.ä.), wenn ich versuche ACDSee zu installieren? Link: http://acdsystems-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/263 Titel: ACDSee IPTC Kürzungsproblem Link: http://acdsystems-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/232 Titel: Fehler 1935: Installation von ACDSee Pro 3 schlägt fehl Link: http://acdsystems-de.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/470 Kunde Nach Web-Formular - 04/05/2012 15:04 Hallo, Ich habe bei meinen RAW-Fotos, die ich mittels Konverter nach TIFF Konvertiere seit einiger Zeit immer wieder Probleme, dass ACDSEE Pro V5 aussteigt. Dachte das läge an dem neuen Update und habe die erste Fassung wieder installiert. Leider ohne Erfolg. Nur erhalte ich jetzt immer wieder die Update-Info, aber er lädt und installiert, jedoch ohne Versions-Änderung?!? Das eigentliche Problem betrifft jedoch die TIFF´s. Hier scheint ACDSEE Pro V5 einen Bug zu haben (in allen Versionen, da bei anderen, bis auf Aussteigen, Reproduzierbar!). Ich habe dank der Mithilfe 2er Kollegen aus dem DSLR-Forum nun heraus gefunden, daß es wohl an einem Buggy im ExitIF-Handling liegen muß! Ich habe 2 Aufnahmen als Beispiel mal herausgepickt. Beide wurden mittels Silkypix Pro (zusammen mit 56 anderen Bildern) in einem Rutsch entwickelt und als TIFF gespeichert. Das eine ist problemlos darstellbar, daß andere löst bei mir einen Ausstieg von ACDSEE Pro aus, bei den anderen ein schwarzes Vorschaubild - In Adobes ACR jedoch wird es normal angezeigt - dort ist nichts feststellbar! Der eine Kollege löschte daraufhin alle ExitIF Informationen, danach hatte ACDSEE Pro keine Probleme mehr damit. Ich füge Ihnen am besten die Drobbox-Links für Ihre weitere Analyse bei. Hoffentlich können Sie mir (eventuell auch bei dem vermurksten Update-Download) helfen?! Momentan ist das nämlich extrem nervig, da ACDSEE Pro sofort bei mir Aussteigt, wenn in einem Verzeichnis solche Bilder sind. So muß ich jedesmal Bild für Bild rum kopieren, bis ich die einzelnen Bilder ausgesiebt habe - Mühsames und Zeitraubendes Procedere... Hier das NIO-Bild: http://dl.dropbox.com/u/32196421/2012-02-19 NIO.tif Und hier aus dem AufnahmeTag und der anschließenden generierung ein IO.-Bild aus der Serie: http://dl.dropbox.com/u/32196421/2012-02-19 IO.tif Ich hoffe Sie können etwas damit anfangen und den Fehler schnell lokalisieren! Mfg Christian Niederle Fragereferenznummer:120504-000063

Kann mir eventuell das jemand übersetzen?!? Ich hab doch gar keine IPTC-Daten modifiziert bzw. GPS-Daten eingefügt/Überschrieben etc.?!?
Alle 56 Bilder hatten die selben Bearbeitungsschritte durchlaufen, aber nur 2 waren entsprechend Fehlerhaft!!!
Auch eine Datenbank-Konvertierung hatte ich nicht unternommen, oder findet die auch bei Update von 5.1 auf 5.2 statt?
Entschuldigt bitte meine Dummen Fragen, aber ich steh da grad wirklich auf dem Schlauch...

Gruß, Digibike
 
Diese erste Antwort des First Level Supports würde ich erstmal ignorieren und auf das Ergebnis bei den Entwicklern hoffen. :(
 
Diese erste Antwort des First Level Supports würde ich erstmal ignorieren und auf das Ergebnis bei den Entwicklern hoffen. :(

ok, weiterhelfen oder richtig beantworten, was da grad warum wie schief läuft tut sie nämlich nicht - zumindest für mich verständlich nicht... :(
Was mich allerdings etwas erschreckte, war die eine Aussage darin, daß wohl beim Konvertieren der Bildkatalog-Dateien sich ein Fehler eingeschlichen hat und dieser nur durch ein Update und erneute Konvertierung beheben liese, man darauf aber bei der Version verzichtet, weil das Risiko zu hoch wäre, das dadurch weitere Fehler entstehen könnten...

Gruß, Digibike
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, weiterhelfen oder richtig beantworten, was da grad warum wie schief läuft tut sie nämlich nicht ...
Genau! Die Antwort des Supports ist von Dagmar L und besagt nur, dass sie dein Problem an die Entwickler gegeben hat.

Der Rest ist eine Automatische Antwort, die alles bedeuten kann, jedoch nicht unbedingt irgendeinen Bezug zu deinem Problem hat.

Soll ich noch sagen, was ich von Automaten im Kundendienst halte? Genau, nichts!
 
..jettz werf ich malwas rein :grumble:
Nachwie vor bin ich der Meinung...tolles Programm jedoch das entrauschen ist die größe Schwäche finde ich.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten