• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Ich habe ein kleines RAW-Problem.

Beim Doppelklick im Vorschaufenster bei Vollbild sehen die Bilder immer knackscharf und super aus. Sobald ich aber auf "bearbeiten" klicke, verliert das Bild den ganzen "Raw-Charme". Es sieht aus als würden sich die Pixel um 50-60% reduzieren. Als jpg gespeichert wird es dann nochmals verwaschener.

Woran liegt das und seht ihr das auch?
Ich habe Version 6.
 
Das Problem des Umstiegs hatte ich auch und bin sehr froh den Schritt gewagt zu haben.
Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11738735#post11738735
Seit dem hat sich zwar mein Workflow stark geändert und meine Bilder sehen auch etwas anders aus, aber ich bin ca. doppelt so schnell geworden weil mich LR in vielen Dingen deutlich besser in der Arbeit unterstützt.
Es kommt nur noch ganz selten vor das ich ACDsee als externen Editor nutze.

Gruß
Dirk
Gratuliere - ich habs kurz mal versucht, aber die Denkweise ist so weit weg, dass ich gleich die Nerven weggeschmissen habe. Wahrscheinlich bleibt mir nur übrig einen entsprechenden Kurs zu buchen, denn so eine Kurzeinführung hab ich nicht gefunden.
 
... ich habs kurz mal versucht, aber die Denkweise ist so weit weg, dass ich gleich die Nerven weggeschmissen habe. Wahrscheinlich bleibt mir nur übrig einen entsprechenden Kurs zu buchen....

Wichtig für mich war das auf die andere Arte der Dateiverwaltung einzulassen.
Das muss man einmal tun und seinen Weg finden, dann klappt das extrem gut und auch schnell.
Zum schnellen sichten von Bildern nehme ich immer noch Faststone. Es liegt aber auch daran, das ich immer noch nicht alle Bilder in der Datenbank habe.
Ich hab mir noch dieses Buch dazu gekauft: Mein Workflow mit den Modulen Bibliothek, Entwickeln und Karte
Der Author erklärt die drei Module anhand seines persöhnlichen Workflows und lässt dabei ganz bewusst die anderen weg. Das war für mich der beste Einstieg weil es schnell, kompetent aber trotzdem mit vielen Tips das wichtigste zusammenfasst. Den Rest kann man sich selber aneignen.
Das entwicklen der RAWs emfpand ich nicht als besonders schwierig. So langsam kenne ich auch ein paar Tastaturkommandos, was das Arbeiten nochmal vereinfacht.
Probier es nochmal.

Gruß
Dirk
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Beim Doppelklick im Vorschaufenster bei Vollbild sehen die Bilder immer knackscharf und super aus. Sobald ich aber auf "bearbeiten" klicke, verliert das Bild den ganzen "Raw-Charme". Es sieht aus als würden sich die Pixel um 50-60% reduzieren. Als jpg gespeichert wird es dann nochmals verwaschener.
Das vorscaubild einer noch nicht entwickelten RAW-Datei zeigt eine fertigbearbeitete JPG-Interpretation von der Kamera. Wenn du aber auf Entwickeln oder Bearbeiten gehst, siehst du erst die RAW-Datei selbst - die noch unverarbeitet, bleich, etc. sind. Du solltest auf jeden Fall mit Entwickeln arbeiten und erstmal da mit den Einstellungen arbeiten. "Bearbeiten" ist der Schritt danach...
 
Ich war heute auf der photokina und habe mit globell als Distributor gesprochen. Die haben pro 8 dort gezeigt. Es soll als englische Version im Oktober kommen.

Hier auch die Pressemitteilung hierzu:

http://www.dpreview.com/articles/5470926549/acdsee-pro-8-and-acdsee-18-announced

Und auf der englischsprachigen Homepage gibt es die Programmpakete auch:

http://www.acdsee.com/en/index

Auf der deutschsprachigen Seite sind noch die Vorgängerversionen zu sehen. Wir haben ja auch noch nicht Oktober. ;)

Ich finde ja witzig, dass sie nach vielen Jahren wieder PicaView aus der Schublade geholt haben. Das war ein oft genannter Wunsch alter User. Ansonsten finde ich den Smart Indexer nicht schlecht und die History-Funktion, die das Bearbeiten deutlich transparenter macht.
 
Fallst du Zoner Photo 16 Pro testen willst, es gibt es gerade kostenlos.
http://sharewareonsale.com/s/zoner-photo-studio-pro-sale
Anschließend habe ich die deutsche Demo darüber installiert und nun ist es auch auf deutsch.

Danke für die Info... aber ich habe erst gestern hier weider reingeschaut und da war die kostenlos- Aktion schon wieder vorbei. :(
Habe mir nun erstmal die Testversion von Zoner installiert und werde mich daran versuchen, bis der DNG- Konverter endlich aktualisiert wird, damit ich ACDSee Pro6 weiternutzen kann.

Von ACDSee habe ich heute Morgen übrigens folgende E-Mail bekommen (meine Frage war bezüglich der Unterstützung von der neuen E-PL7):

[German by Google Translate]

[...]Ihr Kameramodell wird zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht von ACD See Pro 8 unterstützt. Wir arbeiten ständig an Updates für unsere RAW Konverter und hoffen Ihre Kamera in naher Zukunft zu implementieren. Im Moment haben wir keinen genauen Zeitplan, wann wir das von Ihnen verwendete Model unterstützen werden.

Manchmal erhalten wir Listen mit Kameras für die das Update geplant ist, aber weil es immer einmal technische Schwierigkeiten geben kann, können wir bis zur Veröffentlichung des aktuellen Updates keine verbindlichen Zusagen manchen.

Mit freundlichen Grüßen
 
Farbraum

Hallo, Wenn ich mit meiner Spiegelreflex fotografiere, bleibt in den EXIFs der Farbraum IMMER Leer. Meine Kamera fotografiert in DNG.

AUch wenn ich die Bilder entwickle und alle Haken bei "sRGB" gesetzt habe, bleibt das Feld "Farbraum" auch im JPG leer.

Meine Kompakte, da steht dann immer in dem Feld "Farbraum" SRGB".

Wenn ich die Fotos an Labore übermittle, ist diese Info doch nicht Unwichtig, aber unter ACDsee scheine ich keine Möglichkeit zu haben, dass es MIT Farbraum gespeichert wird.

Oder ist es doch in "sRGB" gespeichert, auch wenn das Feld leer bleibt?

Bearbeite ich es in Photshop, dann wird das Feld Farbraum mit "sRGB" ausgefüllt.
 
Schau mal in AC unter 'Pentax Herstellernotizen - Farbraum' nach. Da steht es drin.

In AC kannst du im Entwickeln-Modus den Ausgabefarbraum festlegen (ganz unten in der Liste) oder im Export-Dialog den Ausgabefarbraum einstellen.
 
@Ölspur: Danke, hab ich gar nicht gesehen, also dass es in den RAWs unter Herstellernotiz steht.

Das mit den Häkchen war mir bekannt, und hab ich auch so gemacht, und dann ist es eben im JPG, zumindest in den EXIFs nicht übernommen, und im JPG gib es ja keine Herstellernotiz.

Das ist auch etwas was ich an ACDsee nicht verstehen; fotografiere ich DIREKT in JPG, gibt es auch die Herstellernotiz, aber fotografiere ich in DNG, verschwindet nach dem Entwickeln die Herstellernotiz im JPG???

Aber ich klär das auch gerade mit einem Fotodienstleister ab, ob es im ICC Profil reicht wenn wenigstens dort die Angabe "sRGB" vorhanden ist.

EDIT: Klickt man bei EIGENSCHAFTEN statt die Metadaten-Ansicht, die Datei-Ansicht, dann steht da unter "Eingebetettes Farbprofil" - "sRGB IEC61966-2.1".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre gescheiter, wenn sie endlch mal die Rawunterstützung für neue Kameramodelle aufarbeiten würden. :mad:

Vorher sehe ich keine Veranlassung zu einem Upgrade.
 
Da kannst Du wahrscheinlich warten, bis die Hölle zugefriert. ;)

Ich schau mir das jetzt schon seit über einem Jahrzehnt an, und habe für mich beschlossen, dass man mit ACDSee ganz gut JPEGS oder PNG verwalten und bearbeiten kann. Als RAW-Tool meiner Wahl würde ich es nie bezeichnen.
 
Hallo! Apropos RAW. Warum kann ich die RAW- Fotos meiner Sony a77m2 nicht bearbeiten, wo es doch mit Denen der alten a77 gut funktioniert hat. Lg. Mandy
 
Vermutlich, weil das Modell aus den Herstellernotizen ausgelesen wird. Wird das Modell offiziell noch nicht unterstützt, kann man auch keine RAW-Bearbeitung machen. Probiere doch mal, die Modellinfo in einem Bild umzuschreiben.
 
Vermutlich, weil das Modell aus den Herstellernotizen ausgelesen wird. Wird das Modell offiziell noch nicht unterstützt, kann man auch keine RAW-Bearbeitung machen. Probiere doch mal, die Modellinfo in einem Bild umzuschreiben.

Wenn dieses dusselige Programm wenigstens bei unbekanten Kameras das eingebettete Jpg anzeigen würde wie es Faststone oder Breezebrowser kann.:grumble:

Acdsee hat den miserabelsten Support und die 8er Version können sie gerne behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten