• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

PicaView ist auch ein uralter Hut. Wenn ich mich recht entsinne, gab es das schon für Windows 98. Auf die schnelle gegoogelt: SageThumbs.

Der SmartIndexer wäre wohl auch nicht notwendig, wenn AC nicht immer wieder vergessen würde was es schon mal gewusst hat.
 
Hallo und Hilfe!

Heute war ich auf der Photokina und habe da die neue Olympus E- PL7 getestet. Mein Problem: Die .jpeg kann ich mit ACDSee Pro 6 ganz normal bearbeiten, die RAWs werden aber gar nicht erst erkannt :(

Was muss ich jetzt tun?
1. Warten, bis die Kamera im Handel erhältlich ist und hoffen, dass die Software von Pro 6 soweit upgedatet wird, dass es die RAWs erkennt?
oder
2. Direkt auf Pro 7 upgraden und hoffen, dass das dann die Dateien erkennt?

Ich habe noch eine ältere Version FixFoto auf meinem Rechner herumfliegen... das erkennt die RAWs problemlos, nur mag ich das Programm nicht mehr zum Bearbeiten nutzen...
 
Hier siehst du, welche Kameras von ACDsee Pro 7 unterstützt werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nächste RAW-Update erst mit Pro 8 kommen wird :mad:

Danke!
Das ist mal total doof :( Die Kamera möchte ich auf jeden Fall haben, aber dann werde ich wohl eine ganze Weile keine RAWs bearbeiten können.
 
Ich weiß ja nicht, wie eng verwurzelt du mit ACDsee bist, aber Zoner Photo Pro ist definitiv einen Blick wert. Das Programm arbeitet intern mit Adobes DNG-Konverter, wenn das Programm selbst die Kamera noch nicht unterstützt. Der aktuelle DNG-Konverter muss nur installiert sein und der Pfad im Programm angegeben werden.
 
Ich weiß ja nicht, wie eng verwurzelt du mit ACDsee bist, aber Zoner Photo Pro ist definitiv einen Blick wert. Das Programm arbeitet intern mit Adobes DNG-Konverter, wenn das Programm selbst die Kamera noch nicht unterstützt. Der aktuelle DNG-Konverter muss nur installiert sein und der Pfad im Programm angegeben werden.

Hm.. an ACDSee habe ich mich inzwischen eigentlich ganz gut gewöhnt. Es läuft, im gegensatz zu LR oder PS, recht flott und die Bedienung finde ich auch übersichtlich.

Bevor ich ZonerPhoto teste... benutzt du das? Kannst du mir sagen, ob man da auch die Fotos erst importieren muss, wie bei LR, oder kann ich direkt und ohne Umwege auf meine Fotos zugreifen, wie bei ACDSee?
Und hat ZonerPhoto irgendwelche automatischen sortierungs- sicherungs- sonstwas- Einstellungen, die man nicht ausschalten kann? :confused:
Ich mag Programme nicht, die irgendwas automatisch machen :(

....Jaa, ich könnte mir auch direkt die Demo- Version runterladen, aber wenn das die Fotos erst importiert, dann brauche ich das gar nicht erst zu installieren.
 
Danke!
Das ist mal total doof :( Die Kamera möchte ich auf jeden Fall haben, aber dann werde ich wohl eine ganze Weile keine RAWs bearbeiten können.

Es gibt einen anderen, sogar kostenlosen Weg: Der Adobe DNG Converter http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows

Dieser unterstützt zwar auch noch nicht die E-PL7, aber du kannst davon ausgehen, dass das mit eines der ersten Programme sein wird, das aktualisiert werden wird.


Das Programm wird dir dann deine RAW-Dateien in das offene DNG-Format wandeln, dass alle Details behält und das auch von älteren ACDSee-Versionen unterstützt wird. So mach ich das zur Zeit mit den RAW-Dateien meiner Sony A7S, und so hab ichs früher schon gemacht, als die Sony Alpha 77 frisch auf dem Markt war, bis ACDSee dann diese direkt unterstützt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann direkt auf die Bilder zugreifen wie bei ACDsee, es zeigt auch alle Thumbnails an (ACDsee macht sich ja nicht mal die Mühe, die eingebetteten JPGs unbekannter RAW-Formate zu lesen).

Vom Prinzip her ist es sehr ähnlich wie ACDsee.

Ich benutze es auch, aber ACDsee ganz ersetzen geht nicht. Was der Zoner nicht kann, ist, eine bestimmte Auswahl (nach Kamera, Datum, etc.) so schön zu gruppieren, dass man gleich die ganze Gruppe mit einem Klick auswählen kann.

Der Zoner legt Sicherungsdateien an, was man aber in den Einstellungen deaktivieren kann.
 
früp

Es gibt einen anderen, sogar kostenlosen Weg: Der Adobe DNG Converter http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows

Dieser unterstützt zwar auch noch nicht die E-PL7, aber du kannst davon ausgehen, dass das mit eines der ersten Programme sein wird, das aktualisiert werden wird.


Das Programm wird dir dann deine RAW-Dateien in das offene DNG-Format wandeln, dass alle Details behält und das auch von älteren ACDSee-Versionen unterstützt wird. So mach ich das zur Zeit mit den RAW-Dateien meiner Sony A7S, und so hab ichs früher schon gemacht, als die Sony Alpha 77 frisch auf dem Markt war, bis ACDSee dann diese direkt unterstützt hat.


Danke! Das wäre ja super, wenn das dann zeitnah aktualisiert wird. :)
 
Man kann direkt auf die Bilder zugreifen wie bei ACDsee, es zeigt auch alle Thumbnails an (ACDsee macht sich ja nicht mal die Mühe, die eingebetteten JPGs unbekannter RAW-Formate zu lesen).

Vom Prinzip her ist es sehr ähnlich wie ACDsee.

Ich benutze es auch, aber ACDsee ganz ersetzen geht nicht. Was der Zoner nicht kann, ist, eine bestimmte Auswahl (nach Kamera, Datum, etc.) so schön zu gruppieren, dass man gleich die ganze Gruppe mit einem Klick auswählen kann.

Der Zoner legt Sicherungsdateien an, was man aber in den Einstellungen deaktivieren kann.


Auch dir nochmal danke! Lofote hat grad einen guten Tipp gepostet, den ich als erstes ausprobieren werde, sobald die Kamera im Handel ist und die Programme aktualisiert werden.
Zoner kann ich dann ja trotzdem mal testen. Die Gruppierungs- Funktion habe ich bei ACDSee bisher noch nicht genutzt, aber bisher hatte ich soweit im Kopf, wann ungefähr ich welche Fotos gemacht habe. Vielleicht werde ich daher beim Zoner auch vorerst nichts vermissen.. mal schauen.
 
Hm.. an ACDSee habe ich mich inzwischen eigentlich ganz gut gewöhnt. Es läuft, im gegensatz zu LR oder PS, recht flott und die Bedienung finde ich auch übersichtlich.

Bevor ich ZonerPhoto teste... benutzt du das? Kannst du mir sagen, ob man da auch die Fotos erst importieren muss, wie bei LR, oder kann ich direkt und ohne Umwege auf meine Fotos zugreifen, wie bei ACDSee?
Und hat ZonerPhoto irgendwelche automatischen sortierungs- sicherungs- sonstwas- Einstellungen, die man nicht ausschalten kann? :confused:
Ich mag Programme nicht, die irgendwas automatisch machen :(

....Jaa, ich könnte mir auch direkt die Demo- Version runterladen, aber wenn das die Fotos erst importiert, dann brauche ich das gar nicht erst zu installieren.


Fallst du Zoner Photo 16 Pro testen willst, es gibt es gerade kostenlos.
http://sharewareonsale.com/s/zoner-photo-studio-pro-sale
Anschließend habe ich die deutsche Demo darüber installiert und nun ist es auch auf deutsch.
 
Ich war heute auf der photokina und habe mit globell als Distributor gesprochen. Die haben pro 8 dort gezeigt. Es soll als englische Version im Oktober kommen. Die deutsche Version im November. Ich habe es also live gesehen:-)
 
Schön erst mal, wenn es überhaupt weiter geht. :)

Ob es bei mir weiter geht kommt auf den Preis an. Mich interessiert nur ein (längst überfälliges) RAW-Update.

Hast du noch mehr von den Neuerungen erfahren, als die paar Sachen, die bisher vom US-Forum verlinkt wurden? Die hauen ja nicht gerade vom Hocker.
 
Kann dir jetzt nicht sagen was dort genannt wurde, aber es wird kein sehr großes Update werden. Ich werde es wohl machen wenn der Preis stimmt, da ich dann von 6 hochgehe, aber im RAW -Bereich gering und im Bearbeitenmodus kommen ein paar neue Ausschneidewerkzeuge dazu, aber ich brauche sie nicht.
Was jetzt noch im feinen dabei ist kann ich nicht genau beantworten, warten wir auf die DEMO, dann wissen wir mehr.
 
Die RX10 müsste dabei sein. Die A77 II auch, aber dafür zahle ich keine 60 Euro. Das hätte ich noch für pro 7 erwartet

Hi,
ich habe es schon korrigiert. Da hatte wohl das Fehlen der FZ1000 und der daraus entspringenden Wut, das Auge getrübt. :D

Ich bin echt am überlegen, ob ich generell auf ein Update verzichten soll, weil mir einfach deren Politik seit Jahren missfällt. :mad:

Rawkonverter habe ich ja genügend auf der Platte. :top:
 
Version 8 ohne RAW für Canon 7D II - so wies da weitergeht könnte man meinen es wird auch nicht mehr kommen.
Schön langsam muß man sich wohl an den Gedanken des Umstiegs auf - ja auf was denn bitte - gewöhnen.
 
...
Schön langsam muß man sich wohl an den Gedanken des Umstiegs auf - ja auf was denn bitte - gewöhnen.

Das Problem des Umstiegs hatte ich auch und bin sehr froh den Schritt gewagt zu haben.
Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11738735#post11738735
Seit dem hat sich zwar mein Workflow stark geändert und meine Bilder sehen auch etwas anders aus, aber ich bin ca. doppelt so schnell geworden weil mich LR in vielen Dingen deutlich besser in der Arbeit unterstützt.
Es kommt nur noch ganz selten vor das ich ACDsee als externen Editor nutze.

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten