Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hier siehst du, welche Kameras von ACDsee Pro 7 unterstützt werden.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nächste RAW-Update erst mit Pro 8 kommen wird![]()
Ich weiß ja nicht, wie eng verwurzelt du mit ACDsee bist, aber Zoner Photo Pro ist definitiv einen Blick wert. Das Programm arbeitet intern mit Adobes DNG-Konverter, wenn das Programm selbst die Kamera noch nicht unterstützt. Der aktuelle DNG-Konverter muss nur installiert sein und der Pfad im Programm angegeben werden.
Danke!
Das ist mal total doofDie Kamera möchte ich auf jeden Fall haben, aber dann werde ich wohl eine ganze Weile keine RAWs bearbeiten können.
früp
Es gibt einen anderen, sogar kostenlosen Weg: Der Adobe DNG Converter http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=106&platform=Windows
Dieser unterstützt zwar auch noch nicht die E-PL7, aber du kannst davon ausgehen, dass das mit eines der ersten Programme sein wird, das aktualisiert werden wird.
Das Programm wird dir dann deine RAW-Dateien in das offene DNG-Format wandeln, dass alle Details behält und das auch von älteren ACDSee-Versionen unterstützt wird. So mach ich das zur Zeit mit den RAW-Dateien meiner Sony A7S, und so hab ichs früher schon gemacht, als die Sony Alpha 77 frisch auf dem Markt war, bis ACDSee dann diese direkt unterstützt hat.
Man kann direkt auf die Bilder zugreifen wie bei ACDsee, es zeigt auch alle Thumbnails an (ACDsee macht sich ja nicht mal die Mühe, die eingebetteten JPGs unbekannter RAW-Formate zu lesen).
Vom Prinzip her ist es sehr ähnlich wie ACDsee.
Ich benutze es auch, aber ACDsee ganz ersetzen geht nicht. Was der Zoner nicht kann, ist, eine bestimmte Auswahl (nach Kamera, Datum, etc.) so schön zu gruppieren, dass man gleich die ganze Gruppe mit einem Klick auswählen kann.
Der Zoner legt Sicherungsdateien an, was man aber in den Einstellungen deaktivieren kann.
Hm.. an ACDSee habe ich mich inzwischen eigentlich ganz gut gewöhnt. Es läuft, im gegensatz zu LR oder PS, recht flott und die Bedienung finde ich auch übersichtlich.
Bevor ich ZonerPhoto teste... benutzt du das? Kannst du mir sagen, ob man da auch die Fotos erst importieren muss, wie bei LR, oder kann ich direkt und ohne Umwege auf meine Fotos zugreifen, wie bei ACDSee?
Und hat ZonerPhoto irgendwelche automatischen sortierungs- sicherungs- sonstwas- Einstellungen, die man nicht ausschalten kann?
Ich mag Programme nicht, die irgendwas automatisch machen
....Jaa, ich könnte mir auch direkt die Demo- Version runterladen, aber wenn das die Fotos erst importiert, dann brauche ich das gar nicht erst zu installieren.
Ob es bei mir weiter geht kommt auf den Preis an. Mich interessiert nur ein (längst überfälliges) RAW-Update.
Die RX10 müsste dabei sein. Die A77 II auch, aber dafür zahle ich keine 60 Euro. Das hätte ich noch für pro 7 erwartet
Die kriegen ja noch nicht einmal das ssl Problem mit flickr gelöst. Dabei wurde die Umstellung von http nach https schon seit Anfang Mai angekündigt.
In den jüngsten Spammails von ACDSystems an englischsprachige User wird v8 inzwischen erwähnt, allerdings ohne Details und Datumsangaben.
...
Schön langsam muß man sich wohl an den Gedanken des Umstiegs auf - ja auf was denn bitte - gewöhnen.