• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Der ACDSee Pro Sammelthread

Sagt mal, kann man mit ACDSee ein NEUES Bild erstellen? Z.B. aus dem Inhalt der Zwischenablage?
Nein, es gibt auch keine Ebenen, auch wenn intern welche verwendet werden, sind sie nicht direkt zugänglich.
 
Nein, es gibt auch keine Ebenen, auch wenn intern welche verwendet werden, sind sie nicht direkt zugänglich.

Das geht zum Beispiel sehr gut mit Photoline, daß in etwa auch zum gleichen Preis (59 Euro) wie derzeit die Vollversion von ACDSee Pro 5 zu bekommen ist.

Photoline ist ein geniales Programm und dann benötigt man nicht mehr PS. (Ausnahme Profis im Konkurrenzdruck)
Gleichzeitig kann man Wünsche an die Entwickler geben und fast immer werden diese ins Programm aufgenommen. Wie bei allen umfangreichen Programmen muß man sich mit den Tutorials eine Einarbeitungszeit gönnen.
 
Sagt mal, kann man mit ACDSee ein NEUES Bild erstellen? Z.B. aus dem Inhalt der Zwischenablage?
Ich antworte mir mal selber: es geht teilweise, unter Extras befindet sich ein Screenshot Menüpunkt, damit kann man zumindest einen Screenshot und damit eine neue Datei erstellen.
 
Ich antworte mir mal selber: es geht teilweise, unter Extras befindet sich ein Screenshot Menüpunkt, damit kann man zumindest einen Screenshot und damit eine neue Datei erstellen.

So wollte ich Dir auch antworten: Bild kopieren und einfügen. Aber die Antwort mit dem neuen Bild hat mich dann etwas irritiert. Wobei mit neu aus der Zwischenablage auch Text gemeint sein konnte.
 
Ich habe beim Import irgendwas falsch gemacht und leider sind im "ACDSee Metadaten Stichwörter Listen-Editor" viele Stichwörter mehrmals vorhanden. Zum Teil 20 oder 30 mal. Beim Löschen prüft ACDSee aber leider, ob diese Stichwörter bereits irgendwo vergeben sind und entsprechend lange dauert es, eines zu löschen. Bei einem wäre das kein Problem, aber wenn man da mehrere hundert löschen will, ist das schon ärgerlich.

Kennt jemand einen schnellen Weg, hier aufzuräumen?
 
Kennt jemand einen schnellen Weg, hier aufzuräumen?
Vermutlich meinst du Stichwörter mit unterschiedlichen Schreibweisen? Das Handbuch nennt zwar eine einfache Methode mit dem Umbenennen von Stichwörtern unter Bearbeiten, leider funktioniert die nicht.

Ich rufe dann immer per Schnellsuche die fehlerhaft eingetragenen Bilder auf, markiere die Treffer und überschreibe sie mit dem korrekten Stichwort. Das kostet zwar einige Mühe, ist jedoch letztlich recht effektiv. Zum Schluss können dann in der Listenbearbeitung die fehlerhaft enthaltenen Stichwörter schnell gelöscht werden.
 
Leider nicht, die Stichwörter sind exakt gleich geschrieben. Wie das überhaupt möglich ist, weiß ich auch nicht :confused:
 
So geht das Seitenlang weiter und natürlich nicht nur mit dem einen Stichwort.

Ich habe jetzt die ganzen Stichwörter aus dem Datenbankfeld gelöscht und entferne sie jetzt auch stapelweise aus der Liste. Danach kann ich sie ja vom IPTC-Feld wieder rüberkopieren.


Edit: Kleiner Nachtrag. Das ging am Anfang extrem langsam, so die ersten 20% der Stichwörter zu entfernen, aber dann ging es plötzlich wesentlich schneller. Und das Rückkopieren von den IPTC-Feldern in die Datenbank-Felder ging auch schnell. Allerdings verwalte ich noch unter 10.000 Bilder, da ich häufig die Deletekey-Technik anwende.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... da dies jetzt der ACDSee Pro Sammelthread ist...

Ich bin jetzt erst seit kurzem ACDSee Anwender (habe bei dem günstigen Valentins-Angebot zugeschlagen :) ). Primär möchte ich ACDSee zur Verwaltung meiner Bilder verwenden (Kategorien, Bewertung). Da hatte ich bisher meine größte Lücke.
Meine Frage an die erfahrenen Anwender: Kann mir jemand Tipps zum Aufbau der Kategorien geben? Wie habt ihr es gemacht?

Dann gibt es noch die Kategorien-Gruppen. Sehe ich das richtig, x-Kategorien werden zu einer Kategorie-Gruppe zusammengefasst?

Ciao Thomas
 
Meinst Du Hauptkategorien und Unterkategorien? Da liegst Du dann richtig. Leider beherrscht ACDSee keine hierarchischen Stichwörter/Kategorien, man muß hier dann also wirklich alle gewünschten Begriffe einzeln vergeben. Da gewöhnt man sich aber daran ;)

Gruppen gibt es bei der Ansicht. Da kann man Bilder nach gleichen Kriterien gruppieren, z. B. dem Aufnahmedatum. Das dient der besseren Übersicht und ist nicht fest im Bild drin.
 
Ich habe mir auch ACDSee 5 geholt nachdem ich lange das 3er nutzte und für den Preis kann man nichts sagen. Was mich interessiert, wenn ich eine Bilddatei anklicke macht wird von ACDSee der Schnellbetrachter geöffnet. Besteht hier eine Möglichkeit sich die Exifs anzeigen zu lassen? Wenn ich nämlich Bildordner durchschaue, würde mich z.B. gleich interessieren mit welcher Brennweite oder ISO eventuell mit welchen Objekiv das Bild gemacht wurde.
 
In der normalen Ansicht kann man mit ALT+Enter Metadaten einblenden lassen, aber in der Schnellansicht habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden.
 
Hallo Spider1750,
ich weiß jetzt nicht genau was du meinst
aber unter Option kannst du ja für die Vorschau
die Vorschauinfo für dein Kameramodell wählen,
dann werden dir im Vorschaufenster auch Objektiv ect.
angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten