• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2711 - hat den wer?

Das "einwandfrei" muss ich wohl streichen. Der Tag heut ist verhext. Schließe das Macbook am Monitor an und nix geht. Macbook-Bildschirm wird kurz blau, U2711 zeigt den DP-Anschluss an und dann kommt nix.

--> Das Anschließen wird erkannt, aber kein Signal kommt an. :mad:

Hat jemand eine Idee? Hab schon alles mögliche ausprobiert. DP Kabel raus, Stromkabel raus, MB neustarten, ... :grumble:

Da ist wohl irgendwas kaputt - hoffentlich nur das Kabel. Nutze auch das Delock Kabel für 8,50€ an Macbook Pro und Dell 2711. Seit über 1 Jahr ohne Probleme
 
Da ist wohl irgendwas kaputt - hoffentlich nur das Kabel. Nutze auch das Delock Kabel für 8,50€ an Macbook Pro und Dell 2711. Seit über 1 Jahr ohne Probleme

Also es muss definitiv am Kabel liegen. Über DVI geht der Monitor, ich habe nur leider nicht die volle Auflösung nutzen, dazu bräuchte ich ein anderes MDP->DVI Adapter. :-/
 
Also es muss definitiv am Kabel liegen. Über DVI geht der Monitor, ich habe nur leider nicht die volle Auflösung nutzen, dazu bräuchte ich ein anderes MDP->DVI Adapter. :-/

Das ist klar, ein DVI-Link kann nicht die volle Auflösung bringen. Du bräuchtest also einen Mini-DP nach Dual-Link-DVI-Adapter. Sowas ist aber aufwendig, weil da auch ordentlich Elektronik drin sein muss. Da braucht man erstens eine extra Stromversorgung (bei den gängigen Adapter über USB - USB-Ports hat man als Macbook User aber eh schon viel zuwenig) und billig sind die logischerweise auch nicht. So um die 100€ muss man hinlegen.

Da würd ich lieber nochmal ein Kabel bestellen...
 
die Hochrechnung "wie viele Kabel bekomm ich für ein Adapter" hab ich heute schon im Kopf erledigt ;)
 
hab den Monitor nun auch seit ca. einem Monat.

Habe ihn auf Costum Color mit Spyder3Pro, ArgyllCMS und dispcalGUI kalibriert.

Die ersten Ausbelichtungen sind um Welten besser als vorher mit meinem TN-Display (LG227WT). Also erst mal zufrieden.

Hängt auch rechts etwas runter - irgendwo habe ich mal gelesen, dass man ihn recht einfach hinten bei der Aufhängung öffnen könnte und das korrigieren könnte, war mir allerdings noch nicht so wichtig.
 
hab den Monitor nun auch seit ca. einem Monat.

Habe ihn auf Costum Color mit Spyder3Pro, ArgyllCMS und dispcalGUI kalibriert.

Die ersten Ausbelichtungen sind um Welten besser als vorher mit meinem TN-Display (LG227WT). Also erst mal zufrieden.

Hängt auch rechts etwas runter - irgendwo habe ich mal gelesen, dass man ihn recht einfach hinten bei der Aufhängung öffnen könnte und das korrigieren könnte, war mir allerdings noch nicht so wichtig.

Wie hast du die Browserfarben in deb Griff bekommen?

Frank
 
Costum Color
RGB 95-91-97
Brightness 19
Contrast 50
+Matrix/LUT von dispcalGUI

Die Browserfarben? sind bisher kein Problem für mich ... Firefox?

VLC benutze ich nun nicht mehr, sondern MPC, dahier Farbmanagement und sonst Bonbonfarben
 
Costum Color
RGB 95-91-97
Brightness 19
Contrast 50
+Matrix/LUT von dispcalGUI

Die Browserfarben? sind bisher kein Problem für mich ... Firefox?

VLC benutze ich nun nicht mehr, sondern MPC, dahier Farbmanagement und sonst Bonbonfarben

Danke, was ist MPC?

Ich hatte mit dem Spyder 3 pro auf sRGB kalibriert. PS war ok, aber Firefox war zu Bonbon. Was hast Du gemacht?

Frank
 
Ich stehe auch kurz davor, mir einen 27-Zöller zuzulegen und der U2711 ist Favorit. Der NEC ist mit doch etwas zu teuer, auch wenn er noch eine deutliche Schippe an Qualität drauflegt.

Ich möchte aber den sogenannten „Kristall-Effekt“ ansprechen, über den „relativ häufig“ beim U2711 berichtet wird. Da scheint es einen gewissen Personenkreis zu geben, der darauf reagiert, so wie halt auch manche Leute auf den Regenbogeneffekt bei Beamern reagieren.

Ursache hierfür ist das Anti-Glare-Display (AGD). Kann ich nun davon ausgehen, dass die Betroffenheitswahrscheinlichkeit für mich sehr gering ist, wenn ich bisher allgemein mit AGD keine Probleme hatte oder hängt das auch noch vom Displaytyp IPS ab?

Andererseits habe ich fast keine andere Wahl, wenn ich einen 27“-Monitor haben will. Einen Spiegel kaufe ich mir gewiss nicht, TN sicherlich auch nicht und dann bleiben fast nur noch U2711 und PA271W übrig, beide mit AGD. Die neue Alternative Samsung S27A850D bekommt ja allgemein vernichtende Kritiken, da lasse ich sicher die Finger von.

Erwin
 
Ich möchte aber den sogenannten „Kristall-Effekt“ ansprechen, über den „relativ häufig“ beim U2711 berichtet wird. Da scheint es einen gewissen Personenkreis zu geben, der darauf reagiert, so wie halt auch manche Leute auf den Regenbogeneffekt bei Beamern reagieren.

Ursache hierfür ist das Anti-Glare-Display (AGD). Kann ich nun davon ausgehen, dass die Betroffenheitswahrscheinlichkeit für mich sehr gering ist, wenn ich bisher allgemein mit AGD keine Probleme hatte oder hängt das auch noch vom Displaytyp IPS ab?

Da hilft nur selbst ausprobieren. Nach allem was ich bisher gelesen habe soll der Glitzereffekt beim U2711 relativ stark sein. Bei Prad gibt es sogar einen Thread "Ist der Dell U2711 gesundheitsschädlich?" :lol::ugly::evil:
 
Also bezüglich der Pixelgröße und Anti-Glare-Displays habe ich bisher folgende Erfahrungen gemacht:
Dell Notebook: 17" mit 1440 x 900 = Pixelpitch 0,254mm
Lenovo X220 12,5" mit 1366 x 768 = Pixelpitch 0,202mm

Bisher kein Problem, bis auf die Tatsache, dass das X220 meiner Tochter für mein Alter schon recht kleine Pixel hat ;)

Zum Vergleich, der U2711 hat einen Pixelpitch von 0,233mm.
Das X220 soll angeblich auch ein IPS-Panel haben, beim Dell weiß ich es nicht.

Gleich noch eine Frage:
Es stimmt doch, dass sich bezüglich der Anti-Glare-Beschichtung der U2711 und der NEC PA271W nicht unterscheiden?

Erwin
 
Gleich noch eine Frage:
Es stimmt doch, dass sich bezüglich der Anti-Glare-Beschichtung der U2711 und der NEC PA271W nicht unterscheiden?
So heißt es.
Es hieß auch schon mal hier der NEC sei schlimmer, aber wie gesagt ist LG bei ihren Panels da sehr konsequent.
Kenne den leider nicht im Einsatz.
 
Dann werde ich nochmals in mich gehen und wahrscheinlich den Dell bestellen.
Als Nicht-Vampir will ich mir halt per Definition kein spiegelndes Display kaufen. ;)

Erwin
 
______________________________________________________

Ich kämpfe auch schon seit 4 Wochen mit mir selbst und kann mich
garnicht so richtig entscheiden ?

Zur Auswahl bei mir würde stehen ( rein gedanklich )

2 mal Dell U2711

oder

1 mal
NEC MultiSync PA271W

oder

1 mal Dell UltraSharp U3011

Buget so ca 1000,-€ + / -


Gibt es jemand der etwas sagen kann zu dem Dell 27" im Dualbetrieb,
bzw. Vergleich Dell 27" zu Dell 30" bzw Nec 27" in sachen Abbbildungsleistung ?

Oder gibt es generell in diesem Bereich für mein Buget noch etwas besseres ?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Servus,

mein Monitor hatte das zeitige gesegnet und ich stand auch vor der Aufgabemir einen neuen Monitor zu kaufen.

Ich habe mich für den Dell U2711 entschieden, weil er ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat.

Gestern konnte ich dann entlich den Monitor auf meinem Schreibtisch aufbauen. :-)

Ich muss sagen er hat meine Erwartungen erfühlt und ich bin mit dem Bild sehr zufrieden.Den hier beschriebenen "Kristall Effekt" konnte ich noch nicht wahrnehmen.

Viele Grüße
Michael
 
Vergleich Dell 27" zu Dell 30" bzw Nec 27" in sachen Abbbildungsleistung ?

Wenn es dir hauptsächlich um die Leistung bei Bildbearbeitung geht, was ich in diesem Forum mal voraussetze, solltest du aus deiner Auswahl ganz eindeutig den NEC PA271 wählen.
Der NEC spielt im Vergleich zu den Dell Monitoren in einer ganz anderen Liga.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten