• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2711 - hat den wer?

Ja, die Karte ist richtig. Ich habe den Monitor gestern beim Fluss bestellt. Das miniDP Kabel hab ich gleich mitbestellt. Ich kann es ja wieder zurücksenden.

Wenn das richtige DVI Kabel dabei ist, und die Übertragung von gleicher Qualität ist, nehme ich das DVI.

Danke

Frank
 
H I L F E !!!

ich lese schon Tagelang in Foren usw. und werde immer konfuser!
Ich habe mir vor einem Monat den DELL U 2711 gekauft und zusätzlich den Spyder 3 Pro - so weit - so gut !
Also den Dell auf sRGB eingestellt und mit dem Spyder profiliert,(die einzige Einstellung die der Spyder verlangt, ist die Helligkeit? - keine Farbeinstellungen?) aber was am Ende bei den Spyder Vergleichsbildern zu sehen ist ist keine Verbesserung zum Auslieferungsstandard.
Der Monitor bekommt einen leichten grünstich, und der Kontrast (im Schatten weniger Zeichnung) wird etwas geringer ????
Auf jeden Fall schaut es mit der Werkeinstellung sRGB viel natürlicher aus, als nach der Kalibrierung !
Sinn sollte ja sein, daß NACH der Kalibrierung alles richtig ist!
Ist alles Schrott oder bin ich einfach zu blöd? Bin schon am verzweifeln !:confused::confused::confused:
 
Ich hab den Monitor jetzt seit August. Was mir mechanisch aufgefallen ist:
Auf der rechten Seite hängt er etwas nach unten.
Hat das noch jemand?
 

Gamma musst Du auch einstellen.

Ich erhalte meinen Mitte der Woche und werde auch den Spyder 3 pro kalibrierten. Beim 2209er hat das gut geklappt. Bin selber gespannt.

Frank
 
- Gamma musst Du auch einstellen.

Hi, Frank

OK - Gamma einstellungen hat dieser Bildschirm 2
1. PC (ca 2,2)
2. Mac (ca 1,8)

war bei jeder kalibrierung richtig (auf PC) eingestellt, an dem kann´s also nicht liegen!

würde mich freuen nochmal von dir zu hören, wenn du deinen bekommen hast !

lg hannes
 
Ich hab den Monitor jetzt seit August. Was mir mechanisch aufgefallen ist:
Auf der rechten Seite hängt er etwas nach unten.
Hat das noch jemand?

ist bei mir auch so, die ersten tage hat mich das sehr gestört,
dachte mir zurest das liegt weil ich das kabel mehr rechts angesteckt habe, aber dem ist nicht so.
Irgendwie störend, aber man vergisst es wieder nach einiger zeit
 
So Kinder, meiner ist heute gekommen. Nun beginnt der gane Kram.

Ich habe zwar einen Spyder 3Pro, habe aber gelesen, dass die Ergebnisse nicht befriedigend sind. Einige User haben wieder zum mitggelieferten Profil gegriffen.

Kann mir einer sagen, wie ich am besten beginne?

Cam ist in sRGB eingestellt
PS steht auf sRGB
Monitor ist das sRGB gestellt.



Danke

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
sRGB oder Adobe RGB oder Standard und kalibrieren

Das kalibrieren mit Monitor auf sRGB brachte das beste Ergebnis. In PS schaut es nun auch gut aus. Nur das rot gefällt mir gar nicht.
Hatte vorher den Dell 2209WA, da war alles ok. Auch der Farbunterschied zwischen PS und Picasa, nutze ich zur Bildverwaltung, war vorher nicht da.

Werde morgen mal in Custom kalibrieren, mal schauen.

Frank
 
So Han nun wieder rumgespielt. Hab nun am Monitor sRGB und ein Spyder Profil erarbeitet. Schaut soweit gut aus, nur die Sättigung in PS ist zu gering, im Browser passt es nun.

Was kann ich tun?

Frank
 
Sollte man, wenn man das standard profil beibehält, nicht alles auf adobe rgb abändern?
kenne mich jetzt gar nicht mehr aus, bei so vielen verschiedenen meinungen.

Ich dachte, beste ergebnisse erziehlt man, wenn man am dell: adobe rgb auswhählt, in windows in der farbverwaltung auch adobe rgb 1998 hinzufügt und als standard definiert und in photoshop und lightroom auch auf adobe rgb umstellt???

bin ich jetzt da falscher meinung?

oder wird es besser, wenn ich bei den obengenannten schritten allese auf srg umstelle, zusätzlich auch noch in der canon cam. srg auswähle und dann mit spyder ein profil erarbeite?

bin irgendwie richtig verwirrt jetzt :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir gerade den Dell für EUR 530,-- bestellt. Wird morgen / Sa da sein. 2560X1440 auf 27" ? Kenne ich nur vom iMac eines Freundes. Whow, das wird ein Spaß! :top:
 
Sollte man, wenn man das standard profil beibehält, nicht alles auf adobe rgb abändern?
kenne mich jetzt gar nicht mehr aus, bei so vielen verschiedenen meinungen.

Ich dachte, beste ergebnisse erziehlt man, wenn man am dell: adobe rgb auswhählt, in windows in der farbverwaltung auch adobe rgb 1998 hinzufügt und als standard definiert und in photoshop und lightroom auch auf adobe rgb umstellt???

bin ich jetzt da falscher meinung?

oder wird es besser, wenn ich bei den obengenannten schritten allese auf srg umstelle, zusätzlich auch noch in der canon cam. srg auswähle und dann mit spyder ein profil erarbeite?

bin irgendwie richtig verwirrt jetzt :confused:

Die Lükenlose Kette von der Aufnahme bis zur Wiedergabe wollte ich in SRGB umsetzen.
Naja, beim 2209WA war das erheblich einfacher. Bin immer noch nicht zufrieden.

Frank
 
Hab jetzt den Dell. Bilddarstellung - ok. Ausreichend. Ich muss jedoch sagen das mein Browser Google Chrome (mit mind. 60 Favoriten) in der Darstellung grauenhaft ist. Da stimmt was nicht. Win7/64bit + 2560X1440 scheint dieser Browser nicht zu schlucken.

IE9 & Firefox sind ok in der Darstellung. Jedoch kann man die Favoriten ja leider nicht so übertragen, was mir viel Arbeit machen wird. Insgesamt bin ich schon etwas enttäuscht. Ich wollte einen Monitor der es mit dem iMac 27 (EUR 1.500,-- inkl. Rechner) aufnehmen kann.

Doch so im Ganzen betrachtet ist das irgendwie noch weit entfernt. Apple ist eben Apple, alles andere nur Ersatz. Leider. :(
 
Hab jetzt den Dell. Bilddarstellung - ok. Ausreichend. Ich muss jedoch sagen das mein Browser Google Chrome (mit mind. 60 Favoriten) in der Darstellung grauenhaft ist. Da stimmt was nicht. Win7/64bit + 2560X1440 scheint dieser Browser nicht zu schlucken.

Doch so im Ganzen betrachtet ist das irgendwie noch weit entfernt. Apple ist eben Apple, alles andere nur Ersatz. Leider. :(

Wenn du einen Hochglanz Bildschirm mit einem Matt Bildschirm vergleichst, kann kein vergleichbares Bilderlebnis dabei rauskommen.
Wenn du auf die stark reflektierende Apple Glasscheibe schaust, ist natürlich die Brillianz ganz anders als bei einer matten Darstellung.
Wenn du Apple erwartest und nur das haben willst, dann kauft man aber kein Dell und schimpft dann drüber das es kein Apple ist. (tz,tz,tz,...)

Ansonsten kann ebenfalls Dell nichts dafür das der Google Browser scheinbar Probleme hat (was ich nicht glaube) und die anderen Browser dir Arbeit bereiten.

(mit anderen Worten: wenn die Ente nicht schwimmen kann, ist das Wasser Schuld ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein miniDP->DP-Kabel funktioniert einwandfrei (am MacBook Pro)
(1,8m von Delock kost ca 10 Euro)

Das "einwandfrei" muss ich wohl streichen. Der Tag heut ist verhext. Schließe das Macbook am Monitor an und nix geht. Macbook-Bildschirm wird kurz blau, U2711 zeigt den DP-Anschluss an und dann kommt nix.

--> Das Anschließen wird erkannt, aber kein Signal kommt an. :mad:

Hat jemand eine Idee? Hab schon alles mögliche ausprobiert. DP Kabel raus, Stromkabel raus, MB neustarten, ... :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten