Ich gebs echt (fast) auf.
Nun habe ich den PC heute Nacht mal durchlaufen lassen - mit Bildschirmschoner.
Und mich dann an die Monitore gesetzt. Erst auf dem Rechten (der neuere) eine bischen gesurft. Dann auf dem Linken (der ältere) Mails aufgemacht.
Der Linke kam mir nun grünstichig vor (war er ja auch ganz zu Anfang!).
Also Spyder3 Software kontrolliert. Alles OK, Kalibrierungen sind aktiv!
Dann Mails durchgeschaut.
Als ich nun wieder auf den Rechten schaute, kam der mir rotstichig vor (naja, das ist jetzt nicht so verwunderlich).
Allerdings muss ich sagen, dass der Rechte mir auch "neutralweißer" vorkam, als ich meine heutige Sitzung begann!
Ein Fenster, dass ich auf beide Monitore verschiebe, zeigt stark unterschiedliches Weiß an.
Also habe ich den Spyder3 nochmal bemüht.
Beide Monitore waren auf 180cd und 6500k kalibriert.
Der Linke war nun plötzlich auf 213cd und musste von mir mit Hellikeit/Kontrast auf 47:48 heruntergedreht werden.
Der Rechte war nur auf 185cd angestiegen und mußte auf 45:47 korrigiert werden.
Dann folgte die eigentliche Kalibrierung über den Spyder3.
Das Ergebnis ist ernüchternd. Der Rechte kommt mir immer noch "reinweißer" vor, der Linke gelbgrünstichig.
Wenn ich per Spydersoftware die Kalibrierung AN/AUS schalte, ändert sich der Linke extrem, der Rechte kaum merklich. Dennoch zeigen beide definitiv nicht exakt das Gleiche an.
Bei beiden habe ich übrigens gemäß der Empfehlung der Spydersoftware den Preset "6500K" gewählt.
Ich fühle mich nun weichgeklopft genug und habe absolut keinerlei Lust mehr auf weitere Experimente. Dem blauen C danke ich zwar für den tollen Service, werde aber dennoch beide Monitore zurück schicken.
Da das blaue C leider in den Filialen keine HighEnd oder wenigstens SemiPro Monitore hat, werde ich zum ebenfalls imho sehr guten roten C gehen und mich dort mal über EIZOs informieren. Da ich mich mit 1920x1080 jedoch definitiv nicht anfreunden kann, fallen EIZO CS230 und EIZO Foris 23" als preiswerte Optionen leider aus.
Bleibt der CX240 der aktuell preislich nicht in Frage kommt, und der EV2436 weil er als letzter in den Etat passt.
Wenn die beiden letztgenannten aber ebenfalls IPS-Glow haben, dann wirds für mich sehr preiswert. Denn dann bleibt der günstigst geschossene Medion 26" MD 20094 mit 1920x1200 (<100,- Euro), den ich als Ersatz bestellt habe, weil mittlerweile alle meine eigenen Monitore ebenfalls verkauft waren und ich irgendwie nicht ganz ohne dastehen will. Am MD 20094 meiner Frau konnte ich ja sehen, dass der keine der nervigen Fehler hat. Allerdings knallen bei ihm die Farben auch nicht so geil wie beim Dell. Aber das war ja auch nicht das Ziel. Mir ging es ja um Farbechtheit.
Wenn ich den Medion nun farbecht eingestellt kriege und der halt nur zu blass anzeigt, dann ist das auch akzeptabel als Softproof. Wenn der Druck oder die Belichtung dann etwas bunter wird, als der Monitor anzeigt, dann kann ich das wohl bestimmt mit 1-2 Drucken Erfahrung gut handhaben.
So gesehen müßte mich ein EIZO nun schon sehr überzeugen.
Boah ey! Watt für ne Odysse!!!