• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dell U2413 Besitzer

Was mich wundert und irritiert, dass Du bei einem jetzt gekauften Gerät eines aus dem Jahr 2012 in alter Revision erhälst...

Das ist in der Tat ein wenig verwunderlich, aber erklärbar.
Ich denke, dass die Fabriken in dem einen Monat diesen, im nächsten einen anderen Monitor herstellen, und wenn die Charge für Gerät A sich fast komplett verkauft hat, wird Gerät A eben neu in der Fabrik aufgelegt.

Und dann kommt ja noch hinzu, dass gerade Dell als Direktvermarkter wohl einige Geräte erst dann in den freien Handel übergibt, wenn die erste Welle des Abverkaufs gelaufen ist. Das kann nochmals verzögern.

18 Monate sind zwar schon eine Hausnummer, aber noch nicht ganz so unerklärlich. Könnte nur sein, dass das Marketing vom Controlling einen übergebraten kriegt :-D
 
Wie gesagt ich habe auch die Uralt Version und das direkt von Dell. Wie bekommst Du den Grünstich/Ghosting in den Griff?
 
Der Cardreader funktioniert gar nicht. Ob ich da eine SD Karte oder ein Brötchen reinschiebe (Scherz) ist egal. Es passiert nichts. Ich habe auch per Systemverwaltung->Laufwerksverwaltung überprüft ob der Reader sich ggf. auf einen bereits vorhandenen Laufwerksbuchstaben mounted und dabei eine niedrigere Prio kriegt, aber das ist auch nicht passiert.

Dass es nur USB2.0 ist weiss ich nur deshalb, weil ich bei der Installation irgendwas mit "..reader USB 2.0 .." über den Bildschirm huschen sah. In den techn. Details ist er jedoch definitiv als USB 3.0 Cardreader beschrieben.
 
Ah. OK. Habe meinen Kartenleser gerade erstmals getestet. Meiner funktioniert
und der Dell ist an einem USB 3.0 Port am Notebook angeschlossen.

Ob er allerdings USB 3.0 Performance hat vermag ich nicht zu sagen da mir
die passenden Speichermedien fehlen um diese Geschwindigkeit zu testen.
 
Hi,
ich bin zwar nicht ganz so fotoverrückt wie ihr:p, jedoch habe ich einen neuen TFT gebraucht, da sich mein alter leider verabschiedet hat (LG L245WP ein Traum:top:). Ich habe auch kein Kalibriergerät, von dem her kann ich nicht so viel einstellen wie ihr.

Ich wollte einfach nur einen guten Monitor ohne PWM-Flimmern usw.
Leider habe ich einen mit Rev A00 erhalten. (gekauft bei der roten Chilli)
Doch lest am besten selbst bevor ich alles nochmals schreibe.
http://de.community.dell.com/support_forums/displays/f/141/t/2046.aspx

Wenn die Rev wirklich wieder von vorne anfangen würde fände ich das schon komisch.
 
(...)18 Monate sind zwar schon eine Hausnummer, aber noch nicht ganz so unerklärlich. Könnte nur sein, dass das Marketing vom Controlling einen übergebraten kriegt :-D

Klingt halt auf den ersten Blick so, dass der Händler erstmal den alten Kram rausschickt...
Hatte im Nov. '13 30" Dells im Auftrag bestellt und dann welche aus Juli '13 erhalten - das ist auch okay, aber 18 Monate wirken etwas sehr lange.
 
@Mapan

Hast du den Monitor auch an einen USB 3.0 Port deines PCs angeschlossen? Liefert DELL eine Treiber-CD mit für den Card-Reader?

Ich habe zwar nicht den DELL U2413, aber ich habe seit 2 Monaten zwei DELL U2312HM und nutze diese für meine Bildbearbeitung.

Auf Arbeit habe ich auch zwei DELL U2212HM und alle Monitore sind ziemlich farbtreu, was ich bisher so beurteilen konnte. Mein alter Acer und mein alter Samsung (jeder mit TN-Panel) haben da schon viel schrecklichere Ergebnisse beim Anzeigen von Bildern geliefert. Ich hatte mir auch auf Grund der guten Erfahrungsberichte die DELL bestellt und wurde nicht enttäuscht (nur dass einmal der Rahmen ein paar Kerben hatte und der Umtauschmonitor Aussetzer bei der LED Hintergrundbeleuchtung hatte -> eine LED war ausgefallen, also Foto gemacht und nochmal reklamiert). Das dritte Gerät ist nun einwandfrei. Vielleicht lag es auch am Händler, der zweite Monitor direkt von Amazon hat die gleiche Revision und läuft von Anfang an. Von daher ist alles bestens! :top:
 
@Mapan

Hast du den Monitor auch an einen USB 3.0 Port deines PCs angeschlossen?
Wenn du diese Frage ernst meinst, zieh ich mir nen schwarzen Anzug und ne Sonnenbrille an und blitzdings dich solange, bis du sagst: "Nee, oki, hätte ich auch nicht gedacht"
:cool:
Liefert DELL eine Treiber-CD mit für den Card-Reader?
TreiberCD ja, Cardreader wurde meiner Meinung nach auch davon installiert, DELL Support wollte mir jedoch weißmachen, dass Win 8.1 den Treiber beisteuerte..
Ich habe zwar nicht den DELL U2413, aber ich habe seit 2 Monaten zwei DELL U2312HM und nutze diese für meine Bildbearbeitung.
Der hat auch nur USB2.0
Auf Arbeit habe ich auch zwei DELL U2212HM und alle Monitore sind ziemlich farbtreu, was ich bisher so beurteilen konnte.
...
"Ziemlich" farbtreu ist nicht das, was ich erwarte, wenn ich 3x soviel ausgebe wie für einen 24" 1920x1200er Monitor nötig gewesen wäre..

Eigentlich bin ich ab 2x soviel schon zu ziemlich wenigen Kompromissen mehr bereit.. bei 1x oder 0,8x bin ich dagegen nur wirklich relaxed und wahrlich kein Korinthenkacker..
 
Ziemlich auch nur deshalb, weil ich es nicht kontrollieren kann auf Grund mangelnder Kalibrierungsgeräte. Laut Prad soll der kleine Bruder aber auch sehr gut sRGB abdecken und werksseitig kalibriert sein. Das kann ich nur ungenau mit meinen Augen bestätigen.
 
Mir ist soeben was aufgefallen. Überall wird der Monitor als "U2413" gelistet. Auf der Rückseite meines Monitors steht jedoch "U2413f".

Warum?
Was hat das "f" zu bedeuten?
 
Das kleine "f" hat für Endverbraucher nur einen einzigen Zweck: Verwirrung stiften.

Du hast einen U2413. Irgendwo im Web hab ich ne Info dazu gesehen, aber vergessen wo. Es ist jedoch unrelevant.
 
Ah ok dann bin ich ja beruhigt:D
Hast du auch das Kürzel f bei deinem?

Was hältst du eigentlich davon, dass Rev-Nummern wieder auf A00 zurückgesetzt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leuts,

da möchte ich doch auch mal meine Rückmeldung geben.
Die von Euch beschriebenen Probleme habe ich bei mir versucht zu finden.

Mein Dell U2413 hat auf dem Typenschild auch ein U2413f aufgedruckt. (unter/hinter dem HDMI-Anschluß zu finden)
Ändert nichts an meiner Rev A02. Ist immer noch ein U2413. Das kleine "f" verwirrt tatsächlich, scheint aber wirklich irrelevant zu sein.
Bei meinem U2413 sind alle USB Ports am Monitor die Version 3.0.
Der Kartenleser gibt allerdings nur USB 2.0 her, steht aber auch so in den Spezifikationen.
Bei korrektem Anschluß des mitgelieferten USB 3.0 Kabels von einem USB 3.0 PC zu dem UpStream Anschluß des Monitors sind alle USB-Schnittstellen des Monitors USB 3.0. Der Kartenleser bleibt bei 2.0. Auch die Treiberinstallation für den Kartenleser von der CD verspricht nichts anderes.

So weit, so gut, habe ich einen DellU2413 mit vier USB 3.0 Ports und ein Kartenlesegerät der Kategorie USB 2.0.

Wichtig: Allerdings habe ich nachträglich die Treiber für die Monitorports einrichten müssen, mein Windows 7 64bit kam nicht von alleine auf die Idee. Die Ports wurden zwar erkannt, aber Treiberlos waren sie nur bunte Icons.

Bezüglich der Darstellungsqualität bin ich noch nicht weiter, reichen mir doch im Augenblick die gebotenen Leistungen. Aber ein Colorimeter fällt definitiv an, um die anderen Bildgeber im Haus mal zu prüfen.

Denn wenn ich mir anschaue, wie meine anderen Bildgeber zu Werke gehen, ist der Dell zumindest gefälliger/farbgenauer. Beachtet bitte das "mir".

"Schlierenbildung" bei scrollendem Text habe ich bisher nur bei OnLine Anwendungen nachvollziehen können. Und das nur bei gerade gebootetem System und "kaltem" Monitor. Aber da muss ich schon genau hinschauen. Bei Office-Anwendungen kenne ich das nicht.

Wenn das alles bei Euch nicht passt, scheint es ein Problem zu geben. Das repariert werden muss.

Grüße

Roby
 
PS: Grade gesehen.. US Homepage 499,- Dollar = 366,- Euro
Auf der deutschen Homepage dagegen 650,- Euro...

Billigster Preis in Deutschland 419,- Euro.

Da kann man sich schon ein bischen veräppelt fühlen, finde ich.
 
Ich bin mit meinen Einstellungen nicht wirklich zufrieden.
Immer gibt es einen Nachteil.

Was habt ihr so bei euch eingestellt.

(Helligkeit, Kontast, Modi, ...)
 
hatte ihn auch für ein paar stunden daheim. links unten im eck eine grünverfärbung, massives nachziehen beim scrollen und insgesamt irgendwie ein unruhiges Bild! gerät ging daher postwendend zurück! keine ahnung wie prad zu diesem positiven Urteil kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten