• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Deeskalationstraining für unsere Mods

Du musst etwas Verwaltungstechnisches bei diesem Vorgehen verstehen:

Glaub mir - das von dir hier mit der o. a. Überschrift vorgebrachte verstehe ich durchaus.

Ich habe inzwischen aber den Eindruck, dass gerade wg. der von dir beschriebenen Problematik "gezielt und willkürlich" gehandelt wird. Ist einem ein User mal aufgefallen bzw. wurde der gemeldet "behält man den im Auge". Das ist ja auch viel einfacher. Man macht sich eine Art schwarze Liste und schaut dann gezielt überwiegend sich nur diese User an. Anders sind meine häufigen und meistens ungerechtfertigten Verwarnungen nicht zu verstehen. Man hängt sich dann an jeder Kleinigkeit auf - da hat der betroffene User keine Chance, da man die Regeln für ihn immer ungünstig auslegen kann. Das darf nicht sein. OK, ich bin/war kein Kind von Traurigkeit und wenn einer meinte mich provozieren zu müssen, dann hab ich entsprechend gekontert. Die Zeiten sind aber schon lange vorbei und daher könnte man mich mal von der schwarzen Liste streichen - denke ich.

In letzter Zeit konnte ich posten was ich will, fast alles war ein Regelverstoss:mad::confused:
Man muss einem anderen User auch ganz normal antworten können, ohne dass man dann gleich wg. "einer pers. Diskussion verwarnt wird.
Man muss auf eine Objektivfrage im Kamerathread ganz normal antworten können, ohne dafür verwarnt zu werden.
Man darf auch nicht dafür verwarnt werden, wenn man mal im Kamerathread ein Bild oder ein Video reinstellt, welches ja direkten Bezug zum Gehäuse hat und auf eine Fähigkeit usw. hinweist, damit der interessierte User auch mal ein Ergebnis direkt sieht.
Und wenn ich einen User auf einen Regelverstoss "liebenswürdiger Weise" freundschaftlich hinweise, dann darf ich auch nicht verwarnt werden, nur weil die Moderation irgendwelche Verschwörungstheorien hierin sieht.
Ein anderer "neuer" User schreibt im Bilderthread: "Verschwinden hier Beiträge?", weil einer seiner Beiträge vom Mod gelöscht wurde. Ich antworte: "Ja, leider. Du hast wahrscheinlich mit dem Text gegen das Regelwerk verstossen." - ich werde verwarnt. Gut, das leider hätte ich mir verkneifen können, aber ich empfinde das eben auch so. Und war/ist das "leider" ernsthaft ein Grund für eine Verwarnung?
Im 550D-Thread habe ich nach Tagen auf "freundliche" Fragen eines Moderators geantwortet https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=640253&page=2 - Post #16). Ich habe höflich und wirklich freundlich geantwortet (leider wurde meine Antwort gelöscht . . .), Ergebnis: dritte Verwarnung des Tages und 7 Tage Sperre . . .

In den letzten Wochen musste ich befürchten, dass, immer wenn ich den PC einschalte und mich einloge eine E-Mail mich auf eine PN eines Mods hinweist mit der ich verwarnt wurde.

Also Schluss mit "schwarzen Listen" und der Hexenjagd auf bestimmte User. Leider sind auf diese Weise in den letzten Monaten einfach zu viele User auf Dauer gesperrt worden.
LG

PS: Warum wird man denn oft gemeldet? Es sind ganz einfache normale kleine Außeinandersetzungen über z. B. eine Kamera. Hier vertritt man eine Meinung, die anderen Usern nicht passt. Dann wird erst mal auf denjenigen "eingeschrieben", und zwar von allen, die diese Kamera besitzen und "lieben". Man akzeptiert dann hier auch nicht die andere Meinung. Wenn derjenige, der die andere Meinung vertritt, sich nicht bekehren lässt und weiter seine Auffassung vertritt wird provoziert. Und jetzt an alle denen das vielleicht auch passiert. Um Gottes Willen nicht auf diese Provokationen antworten. Ansonsten melden dich einige User von der Mehrheit der Provokanten und du hast dann schlechte Karten: Du wurdest mehrfach gemeldet und da muss was dran sein - du kommst auf die schwarze Liste und deine Tage im Forum sind gezählt. War ein Beispiel bzw. eine Vermutung, weil anders kann ich mir nicht erklären, warum immer auf den gleichen Usern von Seiten der Moderation herumgehackt wird.
Und Vorsicht diese Provokanten (User, denen du wg. deiner eigenen Meinung zu einer Kamera nicht gefällst) vergessen dich nie. Wenn du Monate später wieder was in diesem Zusammenhang schreibst, dann fallen die wie die Wölfe über dich her, provozieren erneut und warten nur auf deine Antwort, damit sie dich erneut der Moderation melden können (s. auch meine Anmerkung zur jüngsten Provokation im einem Post weiter oben). Und fast hätte ich es vergessen - einige von "deinen" Freunden auf ewig lesen auch ständig deine Posts mit, damit sie dich bei jeder Kleinigkeit melden können.

Daher an die Moderation: Vorsicht vor den Dauer-Denunzianten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexenjagd?
schwarze Liste?

Bei 3x sovielen Posts wie Du hab ich mir genau 1x seit meiner Anmeldung einen Hinweis wegen OT eingehandelt.
Ich nutze das Forum primär auch zur Suche nach Infos und ärgere mich, wenn ich die nicht finde vor lauter OT in the Threads.
 
... und wer nach mehrfachen Hinweis auf den seperaten Videothread trotz allem immer wieder in die gleiche Kerbe haut, muß sich nicht wundern, wenn ein Admin Konsequenzen folgen lässt.
Ich befürchte, Rusticus, du machst diesen Thread zum Feldzug deiner eigenen (eingebildeten?) Befindlichkeiten und gehst dabei im Gegesatz zu den anderen Diskutanten in deiner Wortwahl und deinen Anfeindungen mehrere Schritte zu weit.
Ich bewundere diesbezüglich die Gelassenheit der Admins hier. Anderswo hättest du für diesen Stunt schon längst die letzte rote Karte bekommen.

Wenn das alles so fürcherlich für dich ist, was hält dich dann noch hier?

fragt
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist einem ein User mal aufgefallen bzw. wurde der gemeldet "behält man den im Auge". Das ist ja auch viel einfacher. Man macht sich eine Art schwarze Liste und schaut dann gezielt überwiegend sich nur diese User an.

Diese User fallen halt unter dem tausendfachen "schönes Bild" oder "Du hast vollkommen recht, sehe ich genauso" und ähnlich inhaltsschweren Posts auch stärker auf. Nicht umsonst gibt es massenweise Mehrfachaccounts, wenn man sich die Posts so anschaut. Je nach Unterforum, Inhalt und Relevanz des Posts, wird der entsprechende Acoount gewählt.

Man hängt sich dann an jeder Kleinigkeit auf - da hat der betroffene User keine Chance, da man die Regeln für ihn immer ungünstig auslegen kann.

Das ist das Hauptproblem. Wenn du eine Karte bekommen sollst, kriegst Du sie. Nach den Regeln kann man so ziemlich alles als unsachlich, provokant oder außerhalb des Themas verwarnen, was außerhalb des Einheitsbreies ist.

PS: Warum wird man denn oft gemeldet? Es sind ganz einfache normale kleine Außeinandersetzungen über z. B. eine Kamera. Hier vertritt man eine Meinung, die anderen Usern nicht passt.

Da hast Du Dir Deine Antwort schon selber gegeben (fett von mir).

Sieh es positiv. Deine Meinung passt halt vielleicht nicht. Wenn Du wegen Nichtigkeiten Karten am laufenden Band (durch Meldungen) bekommst, dann steckt da meiner Meinung nach irgendeine Animosität dahinter. Häufig, wenn Leute sprachlich/argumentativ nicht gegen eine Meinung ankommen, werden sie aggressiv, ungerecht oder bei passender Gelegenheit zum Denunzianten. Sieht man wunderbar im Straßenverkehr.

Voraussetzung ist aber, dass die eigenen Fehler wirklich (!!!) objektiv nichtig sind, und massenweise von anderen Usern gemacht werden. Schön reden ist nicht, wenn man sich einfach nicht an gewisse Anweisungen hält, muss man sich nicht wundern, wenn man, wo immer es auch bei unwichtigen Fehlern passt, eins zwischen die Hörner bekommt.

Diskutier mit einem Polizisten über Dein zu schnelle Fahren, oder lass ihn ohne Worte spüren, was Du von der Kontrolle hälst, und er wird vielleicht angepinkelt über die Missachtung seiner amtlichen Autorität zusätzlich einen Alkotest machen und die Reifenprofiltiefe prüfen ;) Irgendwas findet man immer :angel:
 
hm, was mir grade auffällt: Postings verschwinden kommentarlos, es werden irgendwo im Forumsdschungel neue Regeln aufgestellt, die in den Nutzungsbedingungen mit keinem Wort erwähnt werden. Wie soll ich als dummer User nun eigentlich wissen, was ich sagen darf und was nicht?

Konkret gehts um die relativ neue Einschränkung was Händler und Lieferanten angeht - nicht dass ich damit grundsätzlich ein Problem hätte, aber ich war grade schon ein wenig perplex, als in einem anderen Thread mir nix dir nix ein paar Postings eben mal verschwanden mit der Ermahnung, dass die Frage nach Bezugsquellen unzulässig sei - implizit war damit wohl auch die bloße Nennung von Bezugsquellen. Nach der entsprechenden Regel musste ich ganz schön suchen und ich fand sie nicht an der Stelle, an der ich sie erwartet hätte.

Anschließend suchte ich dann mal nach Meeresbuchten, Buchversendern und dergleichen mehr - und siehe da, da gibts unbeanstandete Nennungen zu hauf. Und jetzt stellt sich mir die Frage, wo ist denn nun die Grenze?

Konkretes Beispiel: ein Händler vertreibt Produkte unter eigenem Label. Die dürfen anscheinend problemlos genannt werden, obwohl bei Nennung des Labels schon klar ist wo man das Zeug kriegen kann. Genauso gibts Hersteller die praktischerweise auch gleich einen Online-Shop betreiben, die Nennung dieses Herstellers ist also zugleich Nennung der Bezugsquelle, anscheinend zulässig.

Bin diesbezüglich sehr verunsichert und verwirrt und denke, dass es zur Deeskalation beitragen würde, wenn in den Nutzungsbedingungen eine einfache und verständliche Ansage dazu zu finden wäre.
 
Ich hab in den letzten Monaten/Wochen eine Menge Verwarnungen und temporäre Sperrungen über mich ergehen lassen müssen und in vielen Fällen wusste ich eigentlich nicht so richtig warum...

... Man macht sich eine Art schwarze Liste und schaut dann gezielt überwiegend sich nur diese User an....
... In letzter Zeit konnte ich posten was ich will, fast alles war ein Regelverstoss...

Das genau ist der Punkt, an dem ich mir weiter oben erlaubt habe nachzufragen. Und keine Antwort bekomme.
Wenn das so ist, daß Du "jede Menge Verwarnungen" usw. erleidest, dann ist es schon verwunderlich, daß da keine Sperre draus entstanden ist.

Irgendwas stimmt nicht an der Geschichte, zumal jemand angab, in dem Dich besonders berührenden Thema sei ein erheblicher Teil der Beiträge gestrichen worden. Diese Arbeit macht sich doch keiner aus Spaß ...
 
Hat nix mit allgemeinen Nutzungsbedingungen zu tun, sondern ist lediglich ein vorübergehender Zustand.

ja, den Thread meinte ich. Leider wird dort alles recht vage formuliert. Wie ist das nun? Darf jetzt beispielsweise der XY gelabelte Blitzvorsatz vom Händler XY genannt werden, oder nicht? Oder noch interessanter: darf der Händler XY als solcher genannt werden nur weil er ein paar praktische Sachen einkauft und mit eigenem Label versieht? Gelten für Buchversender und Künstlerbedarfsfachhändler andere Regeln wie für Händler mit Fotozubehör? Abgesehen davon dauert der vorübergehende Zustand offensichtlich an, es wäre daher durchaus sinnvoll diese neuen Regelungen etwas präziser auszuführen und (vorübergehend) in die Nutzungsbedingungen des Forums aufzunehmen.
 
Schreibe das doch einfach als eigenen Thread in den Bereich "Support". Da gehören solche Anregungen / Vorschläge hin.

Uwe
 
. . .
Wenn das so ist, daß Du "jede Menge Verwarnungen" usw. erleidest, dann ist es schon verwunderlich, daß da keine Sperre draus entstanden ist.

Irgendwas stimmt nicht an der Geschichte, zumal jemand angab, in dem Dich besonders berührenden Thema sei ein erheblicher Teil der Beiträge gestrichen worden. Diese Arbeit macht sich doch keiner aus Spaß ...

So, dann mal zum Abschluss:

Ich wurde mehrfach gesperrt - insofern ist da nichts verwunderlich und insofern ist die "Geschichte" dann auch wieder stimmig, auch wenn Du es nicht glauben willst.

Ich habe nun meinen Standpunkt und "meine" Geschichte hier darlegen können, ohne das ich erneut verwarnt wurde (Stand: 01.04.10, 16:10Uhr) - das war doch schon mal ein Anfang. Daher mach ich jetzt auch mal Schluss und hoffe, dass meine "Geschichte" zu etwas mehr Lockerheit in diesem Forum mit Blick auf die Moderation führt. Dann bin ich ja auch zufrieden und kann auch wieder ohne Angst haben zu müssen wegen ALLEM und NICHTS verwarnt zu werden posten.

Also ein wenig Nachsicht, wenn man mal ausnahmsweise ein Bild mit in den Kamerathread schiebt oder eine Frage eines Users beantwortet, die nicht 100% zum Threadthema passt.

Und abschließend an alle die mich hier gerne wg. jeder Kleinigkeit der Moderation melden: Hört damit auf, denn das ist Kindergarten und zeugt nicht von Stärke. Ihr dürft mir gerne eine PN schicken, wenn ihr mit etwas was ich sage nicht einverstanden seid. Da könnt ihr auch mich gerne beschimpfen oder polemisch sein - nehm ich euch nicht übel. Nur bitte stellt euch offen mit einer PN "vor mich" . . .

So - und das war es jetzt zu diesem Thema meinerseits. Hier auch mal ein Lob von mir an die Moderation, dass ich mal meine Meinung offen hier sagen durfte ohne verwarnt zu werden.

Grüße rusticus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Meinung sind hier einige Mods mehr als nur tief unter Grütellinie unterwegs....

Sei es der Allgemeine Canon EOS 550D Thread der einfach geschlossen wurde oder im "neuen 550er" Thread wo irgendwelche Mods der Meinung sind das sie Off-Topic Beiträge versenken müssten -> Was "off-Topic" in einem Allgemeinen 550D Thread ist wäre die Frage.. da fällt alles rein... von Objektiven bis Zubehör bis Bildqualität bis Problembilder.

Da wird dann auf die jeweiligen "Unterforen" verwiesen und Beiträge gelöscht.

Dann wurde angemerkt das es große Threads wie den der 7D gibt wo auch "alles" behandelt wird und dann kommt als Antwort der Mods "Das ist ein dynamischer Ausnahmethread, das ist ok so".... is klar.... entweder es gibt "Allgemeine Threads" oder nicht.


Bei vielen "speziellen" Themen ergeben sich nun auch mal Fragen die nur indirekt mit dem Thema zu tun haben - aber dazu gehören... da wird gelöscht / verwarnt & gesperrt.

Sofern man solche "Probleme" anspricht kommen die tolle Forenregel "Was der Mod sagt ist Gesetz und es darf nicht dagegen gemäutert werden"... und wehe man macht es doch... -> Sperre -> Auch ohne "Vorwarnung" wie es in den Forenregeln steht.... ergo halten sich Mods auch nicht an die Forenregeln
die sie hier probieren mit der Brechstange durchzusetzen :lol: (da ist das DSLR Forum echt einmalig)


Dann wäre da noch das Thema "Händler" wo mal endlich jemand den Mund aufmachen soll und Klartext sprechen sollte.

Fakt ist das es keine Abmahnung der Welt verbietet Händlerlinks zu veröffentlichen -> Fakt ist das gerade ein Thema wie Fotografie ein seeehr weites Feld ist wo "Händler" unausweichlich sind.

50% aller Händlerlinks werden hier einfach Kommentarlos gelöscht oder der Post (ebenfalls Komentarlos) vom User editiert -> Ich rede nicht von "Diskussionen über den Händler" - ich rede nur von normalen Weblinks.

Auf die Nachfrage (via PM) bekommt man dann mitgeteilt das man so einer "eventuellen Diskussion über den Händler vermeiden will" ... Ich meine was soll das? Da kommt eine gezielte Anfrage von einem User wo er etwas bestimmtes kaufen kann -> man nennt nen Händler = Post gelöscht / editiert...

.... im Endeffekt egal..... kommen ja täglich genug neue "User".... darum muss sich hier keiner Sorgen machen, also sind die Werbeeinnahmen gesichert ... :lol:
 
Das ist nicht direkt als Widerlegung gedacht, ich geb das nur mal mit als Gedanken in die Runde:

...Du kannst davon ausgehen, dass sich ein Zulassen von Diskussionen innerhalb von wenigen Tagen zu einem Steppenbrand ausweiten würde.

Würde ich so pauschal nicht sagen. (Mag in manchen Fällen sein aber sowas kann man ja schließen.) Meine Beobachtung in der Praxis ist genau andersrum: Das Zulassen (Bejaen) der Diskussion versachlicht diese. Hier ein Beispiel einer Diskussion die dankenswerterweise offengelassen wurde: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=625769 und die sich normalisiert und versachlicht hat.

Usergruppen würden sich auf einzelne andersdenkende User stürzen, und den in Grund und Boden mobben.

In solchen Fällen ist immer erhellend, woraus genau sich die Wut speist. Ich will aber auch hier vor Pauschalisierung warnen. Natürlich hast Du einerseits recht, es gibt viele Fälle, in denen jemand wirklich zu Unrecht gemobbt wird, etwa weil er eine unkonforme unbequeme Meinung hat. Sieht man oft.

Andererseits, und das wird oft übersehen, manche Leute machen sich oft selbst zum Opfer. Da gibt es viele Spielarten. Man kann sich z.B. provozierend mit einer an sich richtigen Meinung hinstellen um sich anschließend als mißverstandener Märtyrer zu inszenieren. Man holt sich quasi seine Abreibung. Oder man erzählt schlicht und einfach Mist, oder beleidigt gar die Anderen, dann wird man eben ordentlich rundgemacht, zu Recht. Überlegt man sich beim nächsten Mal halt besser was man schreibt. Fällt beides unter natürliche Selbstregulierung. Solche Streits werden oft von Leuten verhindert die selbst keine Konflikte aushalten, denen es dabei schlecht geht, die schieben dann den Schutz des Anderen oder Moral nur vor, dabei halten sie es selbst in Wahrheit einfach nicht aus.

Was ich damit sagen will, es ist unangebracht aufgrund der Beobachtung, daß Usergruppen sich auf andere stürzen irgendeine generelle Handlungsweise abzuleiten. Nicht daß Du das behauptet hast (ich überblicke gar nicht was Du im Einzelnen sagst), es fällt mir aber als Anmerkung so ein. Mal mag ein Stoppen das Einzig angebrachte sein, manchmal sollte man um jeden Preis eine Diskussion offen lassen, selbst wenn Schließung gefordert wird.

Als solche angesehene Provokationen sind meist individuell betrachtungs- und interpretationsabhängig. Vorzugsweise natürlich nur solche Posts, die der eigenen Meinung entgegen stehen ;) Selber provoziert man natürlich nie :evil:

Die Provokation liegt, so provozierend etwas gemeint sein kann, trotzdem auch immer im Auge des Betrachters. Man kann das auch als Verteidigung anwenden: Die Provokation ignorieren, beim Sachthema weitermachen. Damit kann man Leute die nur provozieren wollen in extreme Schwierigkeiten bringen. Je stärker eine Provokation gegen einen war, und je normaler man selbst danach weitermacht, um so entlarvender ist das für den Provokateur, der in solchen Fällen oft sein Fett von den Zuhörern (Unbeteiligten) abbekommt.

Diesen Dingen, diesen an sich normalen Abläufen ist aber hier im Forum leider ein gewisser Riegel vorgeschoben: Die Diskussion an sich wird unterdrückt, man kann sie gar nicht normal führen ohne gleich eine Karte befürchten zu müssen. An Stelle der Meinungsäußerung tritt Angst vor Bestrafung und Sprachlosigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
... und wehe man macht es doch... -> Sperre -> Auch ohne "Vorwarnung" wie es in den Forenregeln steht.... ergo halten sich Mods auch nicht an die Forenregeln die sie hier probieren mit der Brechstange durchzusetzen :lol: (da ist das DSLR Forum echt einmalig)
Dass man, wenn man bereits auf OT hingewiesen wurde dann in demselben Thread weiterhin OT postet sollte jedem User klar sein, dass bereits der erste Hinweis aufs OT die "Vorwarnung" war und man dann doch bitte aufhören sollte OT (z.B. eine Diskussion der ersten Verwarnung) zu posten. Zumal wenn man selbst erkennt und damit sein posting abschließt, dass nun auf dieses Posting folgend wohl die Sperre erfolgen wird.

Besagter Fall wäre dann auch der einzige, bei dem du aus eigener Erfahrung berichten kannst.

Von daher irritiert mich deine obige Aussage schon ungemein.
 
Eher zu wenige. Wenn man als Mod meist allein oder im Wechsel ein ganzes Unterforum beackert, muss man zwangsläufig die oft heftige Aggressivität und Ablehnung untereinander, mit aufnehmen. Stundenlanges Lesen von solchen Posts, Diskutieren mit verwarnten Usern, Bearbeiten von gemeldeten Beiträgen etc. Das kann nur zu eigener Aggressivität bzw. mieser Laune führen. Auch wenn man das nicht selber merkt.

Das möchte ich mal aufgreifen, weil es in der Tat einen Zustand beschreibt, den wir vor einigen Monaten hatten, als rund ein Drittel der Moderatoren inaktiv, ein weiteres Drittel in Urlaub oder anderweitig verhindert und das restliche Drittel völlig überlastet und z.T. am Ende mit den Nerven war.

Da haben z.T. 5 Moderatoren das ganze Forum "geschmissen", hastig, kurz angebunden, bis zu 12 oder 16 Stunden am Tag. Das hat Spuren hinterlassen...

Eine der Konsequenzen war die letzte Moderatoren-Werbeaktion und auch der freiwillige Abschied einiger Moderatoren, die überwiegend wenig aktiv waren - mit dem Ziel, neuen Moderatoren mit frischem Engagement eine Chance zu geben.

Ein jeder Moderator, der neu zu uns stößt, muss seine eigenen Erfahrungen
machen. Das kann sich auch in Wellen vollziehen, etwa in der Art - anfangs sehr emsig und lernbereit - dann vielleicht betont liberal und sozialpädagogisch - irgendwann lernt er aus Erfahrungen auch die harte und bestimmte Seite zu zeigen - irgendwann schießt er/sie auch mal über das Ziel hinaus ("Wir sind Papst") und muss eingebremst werden - dann vielleicht mal etwas zurückhaltend und in sich gekehrt - auf der Suche nach dem richtigen Maß.

All dies geschieht ständig, im Zusammenwirken und Interagieren des Teams. Und wie das Forum auch mal den "kantigen Typ" User hervorbringt, der sich gleichwohl mit seinen Beiträgen engagiert, vielleicht nicht immer wohlgeordnet einbringt, so geschieht das auch auf der anderen Seite, die ja mit den "kantigen Typen" auch umgehen lernen muss. Und zwar jeder und jede auf seine/ihre individuelle Weise.

So kann es natürlich passieren, dass man mal an die Eine oder aber an den Anderen gerät. Willkür? Diktatur? Unterdrückung der freien Rede? Im Fußball sagt man: Im Laufe einer Saison sollte sich das ausgleichen. ;):D

Wenn wir über unsere Forenmitglieder sagen: Gott sei Dank gibt es Unterschiede - warum soll das nicht auch für die Moderatoren gelten, die sich ja aus der Mitte der Forenuser rekrutieren? Der richtige Mix macht es, jeder und jede mit Stärken und Schwächen - die sich in einem Team hoffentlich gut die Waage halten und ergänzen.

Menschen können sich auch ändern. Auf beiden Seiten. Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Und ich habe viele der statements hier - auch die kritischen - sehr aufmerksam verfolgt. Weil Feedback immer nützlich ist. Auch von "kantigen Typen"... ;)

LG Steffen
 
Und abschließend an alle die mich hier gerne wg. jeder Kleinigkeit der Moderation melden: Hört damit auf, denn das ist Kindergarten und zeugt nicht von Stärke.

Darin sind wir uns einig, rusticus. Das halte ich ebenfalls für Kinderkram. :top:


@Garagoos - alle Händlerthemen sind seit längerem Tabu, das ist inzwischen allgemein bekannt. Die Gründe - eine rechtliche Auseinandersetzung - auch. Sollten wir halt alle respektieren. Ich war auch schon in Versuchung, auf solche Fragen zu antworten. Und hab's gelassen, oder halt als PN geschrieben.

Manfred
 
Ich würde das ein "Eigentor" zu Ungunsten der Mods nennen, wenn ich jeden Pups Beitrag, der gegen die Regel verstoßen könnte den Mods melde. Wenn die sich halt sinnlos beschäftigen wollen, dann sollen die das tun. Diese Meinung haben hier sehr viele User, die darüber, wie ich auch, nur lachen können.

Wenn ein Mod schon sinnloser Weise Beiträge löscht, dann muss man ihm halt auch nachhelfen, dass er alle Beiträge die ähnlich "gegen die Regeln verstoßen" meldet. Ich kenne hier Mitglied, die das als Hobby betreiben. Ich amüsiere mich über diese Dinge und hoffe, dass den Mods mal ein Licht aufgeht. Bislang sieht das nicht so aus.
Ein Zitat aus Forest Gump: Dumm ist der, der Dummes tut...trifft es IMO sehr passend :top:
Ich habe damit natürlich niemanden beleidigt, aber wenn sich jemand angesprochen fühlen möchte, dann darf er das gerne.
 
Wenn wir über unsere Forenmitglieder sagen: Gott sei Dank gibt es Unterschiede - warum soll das nicht auch für die Moderatoren gelten, die sich ja aus der Mitte der Forenuser rekrutieren? Der richtige Mix macht es, jeder und jede mit Stärken und Schwächen - die sich in einem Team hoffentlich gut die Waage halten und ergänzen.

Nur um das nochmal deutlich zu machen: sämtliche meine zugegebenermaßen oft nicht gerade schmusigen Überlegungen zu Moderatoren, beruhen nicht auf Ablehnung oder Auflehnung etc., sondern auf eigenen Erfahrungen in diesem Bereich.

In sofern trifft es Dein Post insgesamt wie die Faust aufs Auge :top: Eine exzellente Beschreibung der Situation, in der man sich als Moderator in einem großen Forum befindet.

Besonders die gewisse Aggressivität und Frustration, die man zwangsläufig durch permanente Konfliktsituationen (Verwarnungen, PN-Diskussionen, Anfeindungen, Kritik am Handeln etc.) aufbaut, ist nicht zu unterschätzen. Im DSLR-Forum stundenlang am Tag zu moderieren, und dann nicht anschließend dem nächsten Autofahrer an die Gurgel zu gehen, der einem die Vorfahrt nimmt, ist schon gewissermaßen eine Leistung ;)

Insgesamt halte ich es jedoch für etwas problematisch, wenn Ex-User den bis dato selber genutzten Markenbereich moderieren. Kann sehr schnell ins Auge gehen. Man muss schon sehr neutral sein, um nicht unterbewusst Partei zu ergreifen.
 
alle Händlerthemen sind seit längerem Tabu, das ist inzwischen allgemein bekannt. Die Gründe - eine rechtliche Auseinandersetzung - auch. Sollten wir halt alle respektieren. Ich war auch schon in Versuchung, auf solche Fragen zu antworten. Und hab's gelassen, oder halt als PN geschrieben.

Genau das ist der Knackpunkt -> es ist eben nicht! tabu..... Links zu Händlern sind erlaubt -> Nur Diskusionen / Bewertungen "über" den Händler nicht -> Und dennoch werden Links zu "Einzelhändler" umgehendgelöscht und Links zu Amazon / Geizhals bleiben bestehen... Sinn !?

Zitat von Riesbeck
Hi

Klar sind Links zu Händlern erlaubt.
Das heißt aber nicht das man Fragen nach Händlern in anderen Unterforen stellen darf.
Dafür gibt es das im Moment geschlossene Händler/ Dienstleister Forum.
Das mit den Links war darauf bezogen das man jetzt in Threads wieder Händler/ Shops nennen darf bzw Links z.B. zu Artikeln bei Amazon setzten darf.
Was ja bis vor kurzem nicht ging.
Ist ja kein Wiederspruch, oder?

Gruß
Riesbeck

das meine ich z.B. -> Links bei amazon sind ok...aber bei FotoKoch (nur als Beispiel) nicht !? ?!

Das muss man mir aber nun nochmal genau erklären ...

-> Das war eine PM Antwort seitens Riesbeck
@Riesbeck wenns nicht ok ist das deine PM hier ist bitte löschen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten