Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
SmartDeblur ist mE das effektivste kostenfreie Tool.
http://yuzhikov.com/projects.html
Hallo,
wie bekomme ich dieses Tool für Mac(!) von dem Github vom yuzhikov gedownloaded?
Ja, Thread lesen. SmartDeblur ist ja nicht der einzige Vorschlag....
gibt es auch Lösungen außerhalb von Photoshop?
Ja, Thread lesen. SmartDeblur ist ja nicht der einzige Vorschlag.
@ CUA, Nein, nur in der DOCMA drüber gelesen. Interessant klingt die Korrektur der
Linsenfehler Koma und Astigmatismus. Würde mich interessieren ob diese aus dem Bild
ermittelt wird oder eine Datenbank mit Objektivprofilen hinterliegt.
Gezeigte Bilder erinnern jedenfalls an InFocus, welches das Bild jedoch durchgehend gleich behandelt.
Habs probiert. Bei gut korrigierten Linsen kaum erkennbare Effekte, bei sehr lichtstarken Linsen bei Offenblende mag dies anders aussehen, damit wird ja auch primär geworben.
Die Ermittlung basiert nicht auf Objektivprofilen, es wird auf Basis des Einzelbilds berechnet.
Schönes Beispiel.
Sieht sehr gut aus.
Olaf - aus raw, oder hast Du dem Programm ein jpeg vorgeworfen?
BTW, die Jungs haben das Interface ja geradezu auf 'Kauf uns, NIK/Google' hin programmiert![]()