• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
chaos-muc schrieb:
Ich ziehe es vor, soetwas geplant durchzuführen
Klar, keine Frage. Aber nenn doch mal konkrete Alternativen für ein Forum dieser Größe. Ich denke, Rüdiger wird sich da zusammen mit Dako schon seine Gedanken zu machen und nicht einfach drauf hoffen, das 3.8.x auf ewig aktualisiert weden kann. Irgendwann muss was Neues her, aber es muss eben auch durchdacht sein und nicht einfach irgendein Schnellschuss erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Och Leute ...
dieser Thread zeigt wirklich eindrücklich, dass wenig bis keine Moderation nicht funktioniert.

Bei allem Verständnis, aber lasst doch bitte die zum Teil sogar strafrechtlich relevanten Anfeindungen sein. Oder schreibt zumindest euren vollen Realnamen sowie eure ladungsfähige und prüfbare Anschrift mit dazu.

Ansonsten erweist ihr nämlich allen einen Bärendienst, denn ich bin hier der einzige, der für sowas gerade stehen muss. Und dabei ist es wurscht, ob ihr glaubt, etwas sei nun ja wohl kaum rechtlich angreifbar, wäre nur eine Meinung oder ist völlig anders gemeint.
Ob es das tatsächlich ist, stellt ein externes Gremium fest. Und die Konsequenzen und Kosten tragt nicht ihr, sondern ich.
Das möchte ich aber nicht. Ist doch verständlich, oder?

Also: Lasst das bitte einfach sein.
Danke.
 
vBulletin Solutions wird nicht am Fünfzehnten ankündigen, dass die Unterstützung am Sechzehnten endet.
In der Tat: vBulletin Mitarbeiter haben nur angekündigt, dass für die Plattform Patches weiterhin wahrscheinlich sind. Nicht mehr und nicht weniger.

Wie es ganau ausschaut, wenn der Support ausläuft wird man ja sehen.

Überraschenderweise wollen die Ihre Kunden nicht verärgern / verlieren.;)
Hat vBulletin 3 ein Lizenzmodell, wo man pro Jahr Laufzeit zahlt, oder wo man einmal vor vielen Jahren eine Lizenz erworben hat, auf der sich die Nutzer ausruhen?
Wenn ersteres, dann kann man über nicht verärgern nachdenken, wenn letzteres, dann weiß auch vBulletin, dass bei einer Neuorientierung die Karten so oder so neu gemischt werden. Im zweifel haben die sogar lieber Kunden, die reumütig nach einem fehlgeschlagenen Wechsel zurückkehren.
 
Ob es das tatsächlich ist, stellt ein externes Gremium fest. Und die Konsequenzen und Kosten tragt nicht ihr, sondern ich.
Das möchte ich aber nicht. Ist doch verständlich, oder?
Absolut selbstverständlich.

Ich persönlich bin jedoch auch ein Klartext-Typ und finde, dass Begriffe wie herumspinnen, Besserwisser, Nichtsnutz, Troll etc. zu einer lebendigen Diskussion dazugehören können.

Immer nur kühl und sachlich zu bleiben ist nicht nur schwer, sondern im Grunde auch langweilig. Dann könnten wir uns das Forum sparen und gleich nur noch die Bedienungsanleitungen lesen.

Sicherlich darf und soll es aber auch nicht in reine Beschimpfungsthreads ausladen. Es gibt aber schon so einige Nutzer, deren Antworten so doof, asi und provozierend sind, dass ich denen auch schonmal gerne eine passendere Antwort gegeben hätte. Dummerweise sind aber grade diese provokanten Trollantworten oft so formuliert, dass diese Antworten selbst nicht gegen die Forenregeln verstoßen.

Ein "dummer" Vorschlag:
Vielleicht könnte es eine Lösung sein, in die AGB mit aufzunehmen, dass man mit Beitritt zum Forum die Gefahr beleidigt zu werden ausdrücklich akzeptieren muss um überhaupt mitmachen zu dürfen. Ein Persilschein sozusagen.
Nicht, damit dies hier ein Beleidigungsforum wird, denn die Hausregeln können Moderatoren ja immer noch Umsetzen.
Aber um Scorpio/Rüdiger juristisch zu schützen. Als Disclaimer sozusagen. Und damit die User auch ruhig mal mehr Klartext sprechen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnte es eine Lösung sein, in die AGB mit aufzunehmen, dass man mit Beitritt zum Forum die Gefahr beleidigt zu werden ausdrücklich akzeptieren muss um überhaupt mitmachen zu dürfen. Ein Persilschein sozusagen.
Das geht selbstverständlich nicht. Man kann nicht per AGB oder Hausordnung Gesetze außerkraft setzen.
 
Boa, ich habe lange nicht mehr hier reingeguckt. Um was geht es überhaupt. Was ist denn vorgefallen, oder was ist kaputt gegangen?
 
Dummerweise sind aber grade diese provokanten Trollantworten oft so formuliert, dass diese Antworten selbst nicht gegen die Forenregeln verstoßen.

manche bringen es in dieser Disziplin zur wahren Meisterschaft und deren "Vitrinen" stehen dann voll mit Usern, bei denen sie es geschafft haben die Sperrung zu erwirken weil sie ihnen so erfolgreich auf den Keks gegangen sind dass diese die Haltung verloren haben. Das Dilemma ist hier eben, dass da von Seiten der Moderation oft nach dem rein geschriebenen Text gegangen wird und nicht nach der dahinterliegenden Absicht, was eben dazu führt, dass diese Jungs sich die Vitrine weiter voll machen können und andere die Lust - oder die Erlaubnis - verlieren weiter mitzumachen. Um Fotografie geht es dabei gar nicht, diese Spezies findet man in allen möglichen Foren.

ede
 
Das geht selbstverständlich nicht. Man kann nicht per AGB oder Hausordnung Gesetze außerkraft setzen.

Hmm.. Doch, natürlich.
Sonst dürfte ja kein Arzt Herzen verpflanzen (Körperverletzung) und ein Tattoowierer machte auch keinen Stich mehr.

Es gibt natürlich unveräußerliche Menschenrechte, aber eine Beleidigung ist wohl noch unter Körperverletzung, und wenn diese schon vertraglich ausschließbar ist..

Nochmal: Es geht ja nicht darum, dass jetzt in jedem Thread Kraftausdrücke fallen sollen oder müssen. Das kann durch die Moderation ja immernoch geregelt werden! Aber es geht darum, die Verantwortung dafür vom Forenbetreiber zu nehmen und den Teilnehmern zu erklären, dass so etwas zum Leben dazu gehört. In einer Kneipe mache ich ja auch kein Fass auf, wenn mir ein Suffkopp auf den Fuss tritt und mich dafür auch noch "Idiot" nennt.

manche bringen es in dieser Disziplin zur wahren Meisterschaft und deren "Vitrinen" stehen dann voll mit Usern, bei denen sie es geschafft haben die Sperrung zu erwirken weil sie ihnen so erfolgreich auf den Keks gegangen sind dass diese die Haltung verloren haben.
Exakt so ist es.
(Mir leider auch schon passiert)
 
Sonst dürfte ja kein Arzt Herzen verpflanzen (Körperverletzung) und ein Tattoowierer machte auch keinen Stich mehr.

In Sachen Arzt steht das aber nicht in den AGB des Krankenhauses, sondern hier:
§ 34 Rechtfertigender Notstand

Für Arzt und Tätowierer greift dann auch noch die Einwilligung der betroffenen Person:
§ 228 Einwilligung

Keine AGB kann ein Gesetz ausser Kraft setzten oder umgehen. Die Urteile dazu sind Legion.
 
nochmal "don't touch a running system"

das ist ein technik-forum und lebt von informationen und den leuten die gerne was von ihrem wissen teilen.

optik, avatare, look & feel, usw sind schnickschnack. wer sowas braucht ist bei facebook & co gut aufgehoben.

ich kenne das uebrigens anders: "never trust a running system"

aber vom prinzip mag ich mich dem anschliessen. ich mag gar nicht, wenn mein web client staendig irgendwelche javascript events abarbeiten muss und in der uebertriebenen ajax landschaft ist das echt ein nerviges problem. eine solide forensoftware sollte ueber die grundfunktionen einer soliden forensoftware nicht mehr schnickschnack anbieten.


DAS wundert mich nicht, sie war früher mal die Managerin der "einstürzenden Neubauten" (Rio Reiser & co) ;)

ich wollte das nochmal richtig stellen: die claudia war niemals managerin der einstuerzenden neubauten. auch war rio reiser nicht mitglied der einstuerzenden neutbauen. die band, die hier gemeint ist, sind die ton steine scherben oder kurz "die scherben".

beides uebrigens absolut wichtige bands, aber (auch stilistisch) absolut nicht miteinander vergleichbar.

mit einem solidarischen:
macht kaputt, was euch kaputt macht,

tx0h
 
Die Frage wäre selbst mir zu peinlich gewesen, nach Quellen zu Fragen, wenn man selbst keine liefern kann.
Kleiner Tipp, diese Passage findet sich in einem Urteil des LG München I.

Danke für den Tip, aber die Quellen habe ich schon genannt. Beitrag 573.;)
@Oldy62
Ich würde hier § 903 BGB als Lesestoff anraten und dazu gleich die einschlägigen Urteile, welche diese Norm auf in Bezug auf Internetforen bestätigen.
http://dejure.org/gesetze/BGB/903.html
 
Zuletzt bearbeitet:
... ich kenne das uebrigens anders: "never trust a running system" ...

das eine ("don't touch a running system") schliesst ja das andere nicht aus ...

sonst würden ja kleinweich & co nicht am laufenden band patches liefern.

im übrigen läuft bei mir ein alter medion notebook noch mit win2000 und zwei alte htc hd2 mit android 2.3.7 ... alles total igitigit ... :D

nachdem viele nutzer mit bilder hochladen viel freizeit geopfert haben und immer noch opfern ist das thema neustart wohl vom tisch.
 
VB3 als ausgereift und sicher zu bezeichnen halte ich doch für sehr gewagt.
Ja. Und?
Welches Programm mit so einer Komplexität ist schon absolut sicher?
Ist VB4 da sicherer?
Wohl kaum.
Es wird immer wieder findige Hacker geben, die Lücke in der betreffenden Software finden. Da ist leider so und wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

PS: Link gefolgt?;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten