• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Grundgesetz garantiert unter anderem auch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
Wenn man der Argumentation von Dako ("rechtlicher Unsinn") folgt, dann könnte man in seinem Haus Körperverletzungen oder gar Tötungsdelikte vornehmen.

Guten Morgen Michael.

wenn man von Jura keine Ahnung hat (was angesichts der Komplexität keine Schande ist), sollte man den Mund halten. Man läuft sonst Gefahr, sich lächerlich zu machen.
 
@fewe,

Überschrift ist "Debatte zum Neustart" und da kommen im Rahmen der Überschrift durchaus auch Themen abseits des Datenbankverlustes zur Sprache.

Ich bringe zur Sprache, daß hier oftmals willkürlich moderiert wird und das wurde seitens eines Supermoderators als zulässig und mein Beitrag als "unsinnig" bezeichnet.
Es geht mir von Anbeginn klar erkennbar nicht darum Moderation zu unterbinden, gegenteilig müssen auch in einer freiheitlichen Demokratie bestimmte Eingriffe (als ein Beispiel von Grenzen sei der im GG aufgeführte "Angriff auf die persönliche Ehre" benannt, andere Beispiele für zulässige Eingriffe wären Verstösse gegen die Hausordnung oder die in Internetforen überall unerwünschten Beiträge von Trolls oder oT-Beiträgen) erfolgen.

Es ist durchaus bemerkenswert wie seitens der HausherrINNen auf diese Kritik reagiert wird.
Das fängt bei der Wortwahl an (auch hierzu gibt es zahlreiche Bemerkungen im Thread), geht bei der Argumentation weiter (wie wird auf das vorgetragene Anliegen entgegnet, fair und sachlich oder nicht) und endet bei der inhaltlichen Seite (Darstellung der eigenen Position).

Ich finde gut, daß es diesen Thread gibt.
Er tut den Betreibern und Moderatoren sicher an vielen Stellen weh, aber auch einigen Usern.
Es wimmelt leider auf beiden Seiten von unnötig persönlichen Angriffen, nicht von jedem - aber doch von einigen Usern.
Es sind aber auch eine Menge Hinweise und Anregungen gekommen.
Spannend wird sein, was wie umgesetzt wird und was ergebnislos verhallt und wo oder gegenüber wem nachgetreten wird.
 
Guten Morgen Michael.

wenn man von Jura keine Ahnung hat (was angesichts der Komplexität keine Schande ist), sollte man den Mund halten. Man läuft sonst Gefahr, sich lächerlich zu machen.

So ist das.
Ich würde hier § 903 BGB als Lesestoff anraten und dazu gleich die einschlägigen Urteile, welche diese Norm auf in Bezug auf Internetforen bestätigen.
http://dejure.org/gesetze/BGB/903.html

Das hätte den User Doering vor mancher Peinlichkeit bewahrt.

Der Art 5 GG hat im übrigen noch einen Absatz 4, der aber nach Jahrtausende alter Rechtsauffassung nicht niedergeschrieben werden muss.

Die Rechte des Einen hören da auf, wo die Rechte des Anderen anfangen.

Überschrift ist "Debatte zum Neustart"...
Du eierst immer noch rum, ohne Ansatzweise konkret zu werden.

Und noch eins, was ich bei solchen Diskussionen immer wieder gerne anbringe:

Ein privates Internetforum ist per se eine Diktatur. Demokratische Strukturen und Regularien gibt es nur so weit, wie der Eigentümer dies zulässt oder toleriert.
Und das ist in Sachen Internetforum nicht einmal etwas Negatives.
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr geehrter Herr Doehring,

ich habe die Vermutung, daß Ihre Ausführungen etwas mit "recht haben wollen, um jeden Preis" zu tun hat.

Jedoch scheint Ihnen entgangen zu sein, daß Sie sich am eigentlichem Thema dieses Threads vorbeibewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Grundgesetz garantiert unter anderem auch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
Wenn man der Argumentation von Dako ("rechtlicher Unsinn") folgt, dann könnte man in seinem Haus Körperverletzungen oder gar Tötungsdelikte vornehmen.
Also Vorsicht, so einfach ist es nicht.
Selten so einen hanebüchenen, an den Haaren herbeigezogenen Vergleich gelesen... :ugly:

Und ich dachte nach den letzten Beiträgen von gestern abend/nachts hätten sich die Diskutanten zusammengefunden und der Thread könnte eine sinnvolle Entwicklung nehmen. Aber anscheinend geht es manchen nur um Rechthaben um jeden Preis.
 
Ich bringe zur Sprache, daß hier oftmals willkürlich moderiert wird und das wurde seitens eines Supermoderators als zulässig und mein Beitrag als "unsinnig" bezeichnet.

Ja, so ist das halt. Auf Deiner eigenen Website kannst Du auch Beiträge nicht zulassen, die Dir nicht gefallen. In Deiner Wohnung kannst Du bestimmen worüber nicht geredet wird. Gehe halt in ein Forum, wo Deine Meinung besser ankommt oder gründe ein eigenes.
 
Leute bleibt locker.

Nicht nur in Anbetracht der Vergangenheit des Forums muss doch jedem klar sein, daß man sich in seinen eigenen Forum keinesfalls in einem rechtsfreien Raum befindet, sondern gegenteilig sogar dafür haftbar gemacht werden kann, daß andere darin Rechtsverstöße begehen.

Das ist eine sehr unangenehme Situation für einen Betreiber und der sollte man in seinen Beiträgen Rechnung tragen.
Selbst wenn man "etwas" gegen den Betreiber hat, könnte man aus Respekt vor den anderen Usern (auch wenn darunter immer genug sind, die einem nicht "passen") darauf achten, daß man ein Forum durch seine Beiträge nicht unnötig gefährdet.

@Oldy62,
Zu Deinem Ausflug in das Sachenrecht.
Eigentum ist nicht nur garantiert, es verpflichtet auch gegenüber dem Allgemeinwohl und unterliegt damit gewissen Duldungen. Dieser Grundsatz ist (wie alle anderen Grundrechte) in zahlreichen Vorschriften des öffentlichen, des Strafrechts und des zivilen Rechts umgesetzt worden.
Auch in § 903 ("soweit nicht das Gesetz oder Rechte Dritter entgegenstehen")

Bei Deinem nächsten Ausflug in das Zivilrecht solltest Du knappe 100 Hausnummern vorher einsteigen. Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche sind wirtschaftlich sehr unangenehm und können mit Pech zur Insolvenz führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Grundgesetz garantiert unter anderem auch das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.
Wenn man der Argumentation von Dako ("rechtlicher Unsinn") folgt, dann könnte man in seinem Haus Körperverletzungen oder gar Tötungsdelikte vornehmen.
Also Vorsicht, so einfach ist es nicht.
Falsche Schlußfolgerung - nett ausgedrückt.
Das Eine ist das Grundgesetz und das Andere das Strafgesetz!
 
@Oldy62,
Zu Deinem Ausflug in das Sachenrecht.
Eigentum ist nicht nur garantiert, es verpflichtet auch gegenüber dem Allgemeinwohl und unterliegt damit gewissen Duldungen. Dieser Grundsatz ist (wie alle anderen Grundrechte) in zahlreichen Vorschriften des öffentlichen, des Strafrechts und des zivilen Rechts umgesetzt worden.

Bei Deinem nächsten Ausflug in das Zivilrecht solltest Du knappe 100 Hausnummern vorher einsteigen. Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche sind wirtschaftlich sehr unangenehm und können mit Pech zur Insolvenz führen.

Damit hast du nun endgültig bewiesen, das du von der Materie nicht einmal ansatzweise eine Spur von Ahnung hast. ******
Du solltest dich auf andere Themen verlegen, den mit deiner "Rechtsauffassung / Auslegung" machst du dich permanent lächerlich.

Wieso ich als Privatperson (oder jede andere Privatperson respektive der Eigentümer dieses Forums) dem Allgemeinwohl verpflichtet sein sollte, musst du mir mal belegbar erklären.:ugly:

*****

Wenn du über Recht diskutieren willst, dann mache das Quellenbeleg- und Subsumierbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rechtskundige können genau erkennen, wer hier fundiert argumentiert und wer nicht.

Für Laien wird es schwer sein den rechtlichen Aspekten vertiefend Folge zu leisten und die weitere Verfolgung des Themas wird diese nur nerven.

An einer Diskussion mit Argumenten wie "unsinnig", "keine Ahnung", "hahnebüchen", "ein Forum ist per se eine Diktatur" möchte ich mich nicht weiter beteiligen. :eek:
 
An einer Diskussion mit Argumenten wie "unsinnig", "keine Ahnung", "hahnebüchen", "ein Forum ist per se eine Diktatur" möchte ich mich nicht weiter beteiligen.

Eine weise Entscheidung, geht doch. Dafür danke ich dir aus tiefsten Herzen, mein kleiner Dampfplauderer.:D
 
Anspruchsdenken versus Engagement.
Klassisches Problem der "Generation kostenlos"

Das kam mir so in den Sinn als ich hier einige Kommentare las.

Ich glaube nicht, dass man mit dem Betreiben des DSLR-Forums reich wird. Vermutlich muss man zusehen wie man mit viel ehrenamtlichem Engagement und vielen Freunden (Moderatoren) so ein Ding am Laufen hält.

Danke dafür!

Klar könnte man sich eine Super-EDV leisten, wenn die User hier für die Leistung bezahlen würden. Macht aber keiner. Alle stellen großartige Ansprüche und haben super Vorschläge wie sie noch mehr für nichts bekommen könnten.

Dann denken auch noch viel die Mods müssten froh sein wenn sie hier sind und dass die User eigentlich die wären die das Forum am Laufen halten. Klar seid ihr hier aber es liegt wohl daran, dass das Forum alt, bekannt und gut ist und damit irgend einer mit einer guten Idee im richtigen Moment angefangen hat und das bis heute im Betrieb auch durchgehalten hat.

Gerade die, welche solche Sätze sagen sind wohl die Ersten die auch schnell woanders wären, wenn es da besser wäre. Forennomaden die glauben sie hätten allein durch ihre Präsenz irgendwie Anteil am Erfolg. Leute was seid Ihr doch zum Teil für verwirrte Egozentriker.

Den Satz "man müsste mal" kenne ich nur zu gut. Er heißt "ich will" "mach Du".
Das bisschen Werbung hier macht den Kohl nicht fett und schon gar nicht die Geldbörsen von Betreiber und Moderatoren.

Wie wäre es oben auf der Seite mit einem Spendenbarometer: Ab einer gewissen Spendensumme gibt es z.B. eine Datensicherung. Ab einer anderen gibt es die Datenbank für Bilder in Originalgröße und RAW wo dann ein D800 RAW mit 50MB hochgeladen werden kann. Wäre doch super.

Man sieht dann auch, dass ab einer gewissen Unterfinanzierung eben keine Datensicherung mehr für den riesigen seit Jahren angehäuften Datenberg mehr möglich ist.

Manche glauben gerade sie hätten sich mit dem Hochladen einer Hand von Bilder hier so etwas wie ein Anrecht auf eine kostenlose ewige Superdienstleistung erarbeitet.

Das Forum ist und bleibt ein Technikforum und es lebt von aktuellen Beiträgen.
Es gibt nur eine handvoll Threads wo es wirklich schade um die Bilder ist. Klar wäre es schön alle wären noch da. Aber die Katastrophe ist kein Untergang.

Vielleicht könnte man die Datensicherung so umstellen, dass die am meisten abgerufenen Threads gesichert werden und in einem gewissen angekündigten Turnus (1 Jahr) alle Anlagen in nicht mehr aktuellen Threads gelöscht werden, um Datenvolumen zu sparen.

Es gibt sicher Möglichkeiten aber es gibt auch immer eine alte Frage die viele kennen, wenn sie ihre Traumfotoausrüstung zusammenstellen: "Wer soll das bezahlen?" und noch ein Satz von mir: "Wer zahlt bestimmt!" und die anderen können freundlich nachfragen, Vorschläge machen sollten sich aber ansonsten zurückhalten oder Geld schicken, damit Ihre Wünsche erhört aber vor allen Dingen bezahlt werden können.

Und alle die was umsonst haben wollen können sich hier jetzt ganz toll engagieren und das Forum wieder umsonst mit Bildern füllen!

Postet oder schweigt :lol:

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon, dass es zwischenzeitlich einen Betreiberwechsel gab, gerne an dieser Stelle nochmal: das Forum hat derzeit keine finanzielle Probleme (im Gegenzug bestreitet aber auch niemand seinen Lebensunterhalt daraus). Woher diese Annahme mancher User kommt ist mir nicht klar.

Es ist nett, dass sich einige Sorgen über die Finanzierung machen, dies ist aber unnötig.

Das fehlende Backup der Anhänge war schlichtweg ein Fehler ... Ich weiss nicht, wie oft ich das mittlerweile schon geschrieben habe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle stellen großartige Ansprüche und haben super Vorschläge wie sie noch mehr für nichts bekommen könnten.

Ganz so ist es selbstverständlich nicht. Das Geschäftsmodell ist es, mit Werbung Einnahmen zu erzielen. Basis für diese Werbung sind die Teilnehmer im Forum.

Aber ich sehe es durchaus so, dass ja niemand hier angebunden ist. Wenn es jemandem hier nicht passt, ist das nächste Forum nur eine URL weit entfernt.

Der Unterschied ob ich durch meine Präsenz quasi bezahle oder ob ich beispielsweise monatlich Geld gebe liegt darin, dass ich ja nicht für einen bestimmten Zeitraum bezahlt habe, für den ich mir eine Gegenleistung erwarte, sondern dass ich ja nur dann quasi zahle, wenn ich hier bin. Ich kann also jederzeit gehen und jemand anderen mit der Werbung verdienen lassen.

Ich verstehe also nicht, warum sich manche so echauffieren, was sie alles haben wollen. Einfach dorthin gehen, wo das geboten wird, was man will. Einen Kompromiss muss man immer eingehen wo Menschen am Werk sind, auch wenn man dafür mit Geld bezahlt.

Wenn man etwas genau so haben will wie man das wünscht, dann muss man es immer selbst machen.
 
Etwa so wie hier:
[...]

Ein Balkendiagramm obem im Kopf, mit der jährlich benötigten Summe, einer Mindestgrenze und dann den Punkten die überschritten werden müssen um z.B. gewisse Wünsche zu erfüllen. Einer meiner Hauptwünsche wäre sicher Fotos in Originalgröße sehen zu können mit einer Funktion diese zunächst nur als Thumbnail oder einer frei definierbaren Zwischengröße (z.B. 800/600) anzeigen zu lassen.

In jedem Fall wäre eine offenen Kommunikation über Wünsche und Geld und damit um den Punkt Finanzierung und Ansprüche interessant.

Zumindest sehe ich zwischen Leistung und Geld einen Zusammenhang ;)
 
Zumindest sehe ich zwischen Leistung und Geld einen Zusammenhang ;)

Es wurde auch schon zig mal geschrieben, dass das Forum kostenlos ist und bleiben soll. Das Argument "Ihr zahlt hier nichts, also haltet die Klappe!" verfängt nicht wirklich. Es kamen schon oft Vorschläge mit Gebühren, aber dann hat man wieder Angst vor einer Zwei-Klassen-Gesellschaft oder irgendwelchen anderen Gespenstern.

Mit einer Diktatur hat man da anscheinend weniger Probleme, und viele User begrüßen das ja auch :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten