• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Debatte zum Neustart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eben. Es hat schon seine Gründe, warum Großunternehmen mit neuer Software sehr konservativ sind und beispielsweise Microsoft den Support für XP mehrfach verlängert hat.

Es geht dabei eben nicht nur um "erprobt vs. nicht erprobt", sondern auch darum, dass die Fehler älterer Systeme größtenteils bekannt sind.

Ganz genau. Ich verwende noch dBase-Datenbanken. Ich hatte in nun 25 Jahren kein einziges Mal ein Problem damit und sie tut was ich brauche. Es ist ja schade um die Zeit, das zu ändern mit dem Risiko möglicherweise dann ein Problem zu haben.

Vor allem in den USA wird in vielen Unternehmen sogar noch MS-DOS eingesetzt, ich verwende das auch noch für einige Anwendungen. Internet Explorer 6 hat immer noch einen Marktanteil von drei oder vier Prozent. Das ist fast alles in Unternehmen.

So lange Windows nicht anständig funktioniert hatte, hat man sich über jede neue Version gefreut, die dann wiederum ein bisschen weniger fehlerhaft war. Seit XP funktioniert Windows. So lange ich nicht etwas brauche, das mit XP nicht mehr funktioniert, brauche ich keine neuere Version. Ich habe auch PCs mit Vista und 7 weil das auf neueren Rechnern halt vorinstalliert war, aber in der Hauptsache arbeite ich mit einem mit XP. So lange der PC auf dem ich das habe noch läuft, werde ich das auch nicht ändern.
 

:D nein, keine Zeit... bisschen noch Fotos bearbeiten...:D
 
Schreibt der Forumsbesitzer alle Beiträge selbst? Lebt das Forum nicht von der Mitarbeit aller Nutzer?

Welche Mitspracherechte nimmst Du Dir in einem Kaffeehaus heraus, weil du mit Deiner Anwesenheit dort dafür sorgst, dass das Kaffeehaus belebt ist und damit weitere Gäste anzieht? Das hier ist einfach eine Kommunikationsplattform, die so lange betrieben wird, so lange es eine Nachfrage danach gibt. Wenn nicht, macht der Betreiber was anderes. So wie bei jedem Geschäft.
 

Ich nehme das Foto einfach raus! Um Fotos und die Rechteabtretung ging es, bei den Plattformen wie Flickr oder Picasa.

Wenn ich hier ein Foto lösche isses wech und der Rüdiger erhebt keinen Anspruch auf weltweite Vermarktung, auch wenn mein Account längst zwangsgeschlossen ist.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn die User, die hier nichts zahlen (so wird ja argumentiert) haben nur dadurch etwas beigetragen, weil sie ein Equipment und eigene Hardware (Scanner etc) haben, die sie selbst finanziert und bezahlt haben. Was wäre das Forum ohne sie?
Dann gäbe es auch keine fotolosen Diskussionen, gäbe ja nix zu diskutieren oder zu bewerten. :rolleyes:

Dann würde es einfach das Forum nicht geben und der Betreiber würde was anderes machen.
 
Was kann es Unwichtigeres geben als die Frage, ob Useravatare möglich sind oder nicht? :confused:

Ein genetischer Defekt dieses Forums, der u.a. auch an dessen Ausrichtung liegt:
Nachtrag: Das Ganze ausgerechnet bei einem gestalterischen Medium
(das sich technischer Mittel bedient) auf technische Diskussion beschränken
zu wollen, ist schon ein wenig bizarr.

Das wäre wie Kochgruppe ohne Rücksicht darauf ob
das Angerichtete auch essbar ist.
In dieser unserer Kochgruppe folgt auf das Stichwort "Cromargan" dann die Information, daß X10CrNi18/10 früher mal X10CrNi18/8 hieß, und am Schluß weiß zwar jeder, was ein austenitischer Stahl ist, bringt aber dennoch nix anderes als 'ne Maggi-Tütensuppe in dem edlen Topf zustande. Die wirklichen Köche, die es hier früher auch mal gab, unterhalten sich derweil woanders.
Ich habe im Eröffnungsposting darauf hingewiesen, daß ich hier die nicht-technischen Aspekte des Wiederaufbaus besprochen haben möchte und auch später noch mal drauf hingewiesen. Auch mangelte es nicht an Hinweisen von anderer Seite. Nutzt aber nix. Stattdessen werden in epischer Breite die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Software-Stände breitgetreten und die 20%, die nur die Überschrift gelesen haben, verstehen unter "Neustart" ein Dichtmachen des alten und Aufsetzen eines neuen Forums und argumentieren dafür oder dagegen, je nach gusto.
Alles ganz normal und wie immer muß man kerngesund sein, all dies zu ertragen.

Gruß,

Clemens
 
Welche Mitspracherechte nimmst Du Dir in einem Kaffeehaus heraus, weil du mit Deiner Anwesenheit dort dafür sorgst, dass das Kaffeehaus belebt ist und damit weitere Gäste anzieht? Das hier ist einfach eine Kommunikationsplattform, die so lange betrieben wird, so lange es eine Nachfrage danach gibt. Wenn nicht, macht der Betreiber was anderes. So wie bei jedem Geschäft.
Wir reden ständig aneinander vorbei. Deine Vergleiche treffen meiner Ansicht nach einfach nicht den Kern der Sache. Ich versuche selbst mal einen Vergleich: Stell dir einmal eine Zeitung vor, die einerseits durch Anzeigenwerbung finanziert wird, und die andererseits davon lebt, daß die Artikel von großen Teilen der Leserschaft selbst geschrieben wird. Man könnte diese Freizeitjournalisten dann sehr wohl als eine Art unbezahlte (ehrenamtliche) Mitarbeiter bezeichnen, ohne deren Mitarbeit der Verleger einpacken könnte, weil niemand seine Zeitung lesen würde, wenn sie keine Artikel enthielte, sondern lediglich die Werbung übrig bliebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stattdessen werden in epischer Breite die Vorzüge und Nachteile der einzelnen Software-Stände breitgetreten
Yo, da ist mir dein Eröffnungsbeitrag - obwohl ich ihn gelesen und ihm im Wesentlichen auch zugestimmt hatte - gedanklich wohl ziemlich entglitten. Sorry. :o
 
Danke. ;)
Habe das gerade nochmal zurückverfolgt - entglitten ist mir das Thema wohl in dem Moment, wo ich heute (gestern) Mittag darauf hingewiesen wurde, dass die Offenheit, von der ich sprach, parallel längst angefangen hatte und von mir nur geflissentlich überlesen wurde. Damit war für mich nicht nur ein wichtiger Schritt in dem von dir vorgeschlagenen Prozess gemacht, sondern ich musste mir vor allem an die eigene Nase packen. Soll heißen: ich habe von mal zu mal, wo das Forum durch irgendwelche Probleme geht, den Eindruck, dass die Kommunikation besser wird. Es gibt sicherlich immer noch einiges zu tun, aber zumindest reicht es für mich, mit Optimismus vorwärts zu schauen. Da habe ich hier früher ganz andere Dinge erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, schade. Ein aus meiner Perspektive sehr wichtiger und richtiger Eröffnungsbeitrag wird derartig off-topic totdiskutiert. Hoffen wir einmal mal, dass unabhängig von jeder Forendiskussion bei Betreiber und Moderatoren die Botschaft angekommen ist, dass man die Mitarbeit derer braucht, die hier freiwillig Erfahrungberichte reinstellen, Anfängerfragen beantworten, Beispielbilder hochladen, etc. Und dass für deren Hilfsbereitschaft die unsäglicher Überheblichkeit so mancher Moderatoren komplett kontraproduktiv ist. Diskussionen über Finanzierungsfragen sind dafür völlig irrelevant. Es geht einzig und allein um die Frage des Miteinander. Trifft die Moderation immer zielgerichtet die Störer (von mir aus auch härter als bisher...) oder manchmal auch relativ willkürlich die freiwilligen Content-Ersteller? Da wäre unter den Verantwortlichen etwas Nachdenken und Besinnung angebracht. Ich glaube, mehr hat der TO mit dem Begriff "Neustart" auch nicht verbunden.
 
DrThrash schrieb:
die unsäglicher Überheblichkeit so mancher Moderatoren komplett kontraproduktiv ist.
Die so mancher User aber auch. Wenn schon ein "Klimaneustart" gewünscht wird, dass sollten sich so einige hier mal an die eigene Nase fassen. Im Interesse aller...
 
Ich denke das Problem ist ein psychologisches. In Zeiten von Facebook, Twitter und unzähligen Blogs kommt einem das DSLR-Forum einfach altertümlich vor. Es fühlt sich an wie Amateurfunk oder so. Wenn ich mir ein modernes Forum vorstelle, dann kommt z.B. http://www.discourse.org/ dieser Vorstellung sehr nahe.

Allerdings stelle ich auch immer wieder fest, dass große Firmen uralte Systeme einsetzen und das ist wohl nicht unberechtigt. Es läuft halt.

Richtig, es läuft. discourse.org ist einfach eine Nachahmung des Designs von Facebook, so viel ich sehen konnte. Funktioniert hat es bei mir jedenfalls nicht.

Das runde Design mit den überbordenden Zierelementen wird in sehr kurzer Zeit schon aus der Mode sein.

Facebook ist so gemacht, dass es nett ausschaut auch mit wenig Text. Bei einem Forum gibt es massenhaft Text. Das wird durch den Grafik-Verzierungen nur umständlich.

Hier bräuchte man lediglich diese zahllosen feinen Rahmen herausnehmen und dann schaut das sehr modern aus. Einfachheit ist aber durch nichts zu übertreffen. Es ist immer noch das beste Konzept, die Beiträge chronologisch untereinander zu machen und zu zitieren.

Alle anderen Lösungen, wo beispielsweise die Antworten zu einzelnen Beiträgen bei den jeweiligen Beiträgen stehen, sind umständlich, weil man jeweils wieder den ganzen Thread durchschauen muss um zu sehen ob es vielleicht irgendwo dazwischen einen neuen Beitrag gibt.

Wenn man lustig ist, könnte man also vielleicht das Design etwas modernisieren, aber vom Prinzip her ist das so wie hier die - finde ich - beste Methode für ein Forum.

In einem Forum sind typischerweise keine funktionalen Analphabeten unterwegs. Facebook ist für funktionale Analphabeten gemacht - jedenfalls für diese auch gut geeignet -, das ist halt die breite Masse.
 
Wir reden ständig aneinander vorbei. Deine Vergleiche treffen meiner Ansicht nach einfach nicht den Kern der Sache. Ich versuche selbst mal einen Vergleich: Stell dir einmal eine Zeitung vor, die einerseits durch Anzeigenwerbung finanziert wird, und die andererseits davon lebt, daß die Artikel von großen Teilen der Leserschaft selbst geschrieben wird.

Möglicherweise. Was ich meine ist, dass hier offenbar viele glauben, dass der Betreiber darauf angewiesen ist ein Forum zu betreiben. Wenn er kein Forum betreibt, macht er was anderes. Es kommt ja niemand hierher um dem Betreiber die Seiten zu füllen und ihm damit einen Gefallen zu tun, sondern weil er selbst hier Gedanken austauschen will.

Eine Gratiszeitung gibt es auch nur genau so lange, so lange es Leser gibt, die das lesen wollen.

Niemand arbeitet hier für den Betreiber, weil er morgen weg ist, wenn er sich mit anderen nicht mehr über Fotoapparate unterhalten will.

Nach Deiner Logik würde ja auch jeder Gast einer Diskothek für die Diskothek arbeiten, weil er schließlich seinen Betrag dazu leistet, dass sie voll ist, dass eine Person mehr als Tanzpartner da ist etc. Wenn niemand kommen würde, dann wäre die Diskothek unattraktiv, aber die Diskothek würde es dann einfach nciht geben, sondern der Besitzer der Diskothek würde etwas anderes machen.

Die Attraktivität der Diskothek liegt darin, welche Leute dorthinkommen und nicht, wie nett der Besitzer ist oder ob man den überhaupt kennt. Die Leistung des Besitzers ist es, die netten Leute anzuziehen. Es wird wohl niemand behaupten, dass das hier nicht gelungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach du lieber Himmel. Ich sehe das jetzt erst, was passiert ist.

Kurz: vielleicht laden die ein oder anderen User ja wirklich ihre Highlights wieder hoch. Also ihre Usergalerien, wo sie tolle sehenswerte Fotos zur Diskussion gestellt haben.

Viel interessanter ist aber der höchstwahrscheinlich nicht wieder herstellbare Verlust in den Technikthreads. Wer wird schon ganze Serien von Beispielbildern wieder herstellen, wo es vor Jahren mal um eine längst vergessene Kamera oder ein Objektiv ging? Diese Bilder sind ja meist gar nicht archiviert.

Meiner Meinung nach, ist das Forum wie ein Hochleistungssprinter, dem man die Beine abgehackt hat. Wie ein genialer erblindeter Maler.

99% des breitenwirksam sinnigen Materials ist somit verloren. Tolle Fotos von irgendwelchen Bussarden oder so, kann man auch ich anderen Foren zur Genüge sehen.

Aber das DSLR-Forum hat seinen Ruf auch durch die MASSEN an Beispielbildern bekommen. Man fand zu jedem Objektiv, zu jeder Kamera, massenweise Threads und Beispielbilder, die jetzt verloren sind.

Damit dürfte die Diskussion um einen Neuanfang eher zu einer Diskussion über eine Neuausrichtung des Forums werden.
 
Die Attraktivität der Diskothek liegt darin, welche Leute dorthinkommen und nicht, wie nett der Besitzer ist oder ob man den überhaupt kennt. Die Leistung des Besitzers ist es, die netten Leute anzuziehen. Es wird wohl niemand behaupten, dass das hier nicht gelungen ist.
Wenn der Besitzer aber zu blöd ist, seine Versicherungsprämie regelmäßig zu bezahlen, und ihm der Laden abbrennt, dann gehen die Leute in Zukunft woanders hin.
 
Nach Deiner Logik würde ja auch jeder Gast einer Diskothek für die Diskothek arbeiten, weil er schließlich seinen Betrag dazu leistet, dass sie voll ist, dass eine Person mehr als Tanzpartner da ist etc. Wenn niemand kommen würde, dann wäre die Diskothek unattraktiv, aber die Diskothek würde es dann einfach nciht geben, sondern der Besitzer der Diskothek würde etwas anderes machen.

Die Attraktivität der Diskothek liegt darin, welche Leute dorthinkommen und nicht, wie nett der Besitzer ist oder ob man den überhaupt kennt. Die Leistung des Besitzers ist es, die netten Leute anzuziehen. Es wird wohl niemand behaupten, dass das hier nicht gelungen ist.

Die Leistung des Besitzers ist aber auch, gute DJs zu besorgen, die gute Musik auflegen. Sonst ist der Laden auch nicht voll. In diesem Forum legen die Besucher selbst die Musik auf, um beim Vergleich zu bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten