Wenn man es nicht schafft sich mit berechtigten Anliegen durchzusetzen muss man das lernen.
Das ist eine Illusion.
Es gibt egal wo genug Beispiele dafür, daß berechtigte Anliegen daran scheitern, dass der Entscheider vorsätzlich falsch (regelwidrig) entscheidet.
Auch bei noch so professioneller Vertretung der vorgetragenen Interessen.
Hier in diesem Thread findest Du genug glaubwürdig vorgetragene Hinweise von Usern zu solchen Ereignissen seitens der Boardleitung. Ich könnte Dir weitere Beispiele erschreckender Unprofessionalität benennen und belegen.
Abrechnung bringen wenig, wichtig ist schlechte Erfahrungen in positive Veränderungen umzusetzen.
Aus Sicht der Boardleitung bedeutet das zunächst technische Hilfsangebote zu prüfen und nicht wie in der Vergangenheit einfach abzuschlagen (wenn das hier von nicht nur einem User Geschilderte stimmt).
Es bedeutet aber auch sich mehr Gedanken um das Klima zu machen. Denn hier liegt auch einiges im Argen und auch hier habe ich die Erfahrung gemacht, das sachliche Argumente einfach abgeschmettert werden statt angenommen zu werden. Besonders erschreckend fand ich, daß selbst die Boardleitung sich im Urheberrecht nicht wirklich auszukennen scheint. Das ist ein Thema, das jeder Hobbyknipser im Ansatz kennen sollte und eine Boardleitung und deren Moderatoren blind beherrschen sollten.
Ich habe eine solche Diskussion hinter mir und erlebt, dass eine fachkundige Argumentation mit Gesetzestexten und Kommentaren einfach ignoriert wurde. Es ging dabei u.a. um eine von mehreren Mods genutzte kritische Formulierung, abschließend hatte mir Scorpio klar zu verstehen gegeben, dass es dabei bleibt. Damit war der Fall für mich erledigt.
Klar ist mir aber auch geworden, dass so Etwas bei weniger lockeren Usern böse ins Auge gehen kann. Die verwenden solche Steilvorlagen und ziehen mit einer hervorragenden Beweislage vor Gericht.
Das ist keine reife Leistung für ein Board, dass wegen rechtlicher Probleme bereits ein Mal kurz vor dem Aus stand.
Vielleicht setzt hier doch noch ein Umdenken ein und man geht die Sache zukünftig differenzierter und umsichtiger an.
Wünschenswert wäre es.