• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema DDR - Bilder 50'er bis '89 u. Reste, Ruinen u.ä. bis heute

ich schaue weiterhin gerne hier rein, feine Sammlung mittlerweile.:top:

anbei

Otto-Braun Straße - Berlin um 1990

analog-Berlin1990_04.jpg

g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bummele weiter durch Ost-Berlin:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3554753[/ATTACH_ERROR]
 
Hi, Unter den Linden im Mai 1989. Wen oder was hat der Mann links im Bild im Blick?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3555208[/ATTACH_ERROR]
 
Unser Bahnhof nach der Wende und heute.

Bahnhof 1992 by Frank - 2.0, auf Flickr

Am Bahnhof 2011 by Frank - 2.0, auf Flickr
 
Der Strang wird immer interessanter. Was einige Leute als belanglos ansehen ist heute ein schönes Zeitdokument und auch die Vergleichsbilder sind mehr als spannend. Muß auch mal wieder auf meiner Platte nachschauen, ein paar Bilder sind noch da :)
 
Moinsen,

ich stalke mal den immodoc und laufe ein wenig hinter ihm her durch Berlin, Hauptstadt – allerdings sieben Jahre früher, im April 1982. Meine Tour beginnt noch auf Westgebiet, aber der Blick geht in den Osten.

Brandenburger Tor.jpg
 
Schön, daß ich nicht allein bin auf meinem Bummel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3555734[/ATTACH_ERROR]
 
nur zur Erinnerung die DDR bestand nicht nur aus Ostberlin…
und zu Berlin gabs auch schon einen schönen 80er Jahre Thread hier.

mich würde ja auch Bilder aus Halle, Leipzig und Leuna sehr interessieren.
g chris
 
nur zur Erinnerung die DDR bestand nicht nur aus Ostberlin…
und zu Berlin gabs auch schon einen schönen 80er Jahre Thread hier.

g chris

.. und der Strang ist ebenfalls besonders klasse, leider ist er etwas eingeschlafen :o

Halle oder Leipzig habe ich leider nicht im Angebot, aber dafür etwas aus der Altmark, etwas abseits von der Hauptstadt der DDR:

Salzwedel, ca 1981, leider ohne die typischen Autos. Ähnlich schaut es heute auch noch aus.


Dia_0038.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
.. und der Strang ist ebenfalls besonders klasse, leider ist er etwas eingeschlafen :o

Halle oder Leipzig habe ich leider nicht im Angebot, aber dafür etwas aus der Altmark, etwas abseits von der Hauptstadt der DDR:

Salzwedel, ca 1981, leider ohne die typischen Autos. Ähnlich schaut es heute auch noch aus.

Salzwedel ist auch gut, vielleicht etwas extrem in den Farben, aber die Stimmung ist klasse.
 
Was die Farben angeht so kann ich es nicht verleugnen. Leider haben meine Filme aus der Zeit inzwischen einen massiven Rotstich, manche sind überhaupt nicht zu gebrauchen. Mußte doch heftig dran drehen damit es überhaupt akzeptabel ausschaut. Meine S/W-Negative schauen dagegen noch wesentlich besser aus.
 
Salzwedel, ca 1981

Die Farben sind ja wirklich faszinierend. Man könnte glauben, die DDR war eine Abteilung von Disneyland. Dabei war es eigentlich überall so grau. Überall? Wenn so viel Farbe im Bild ist, muß wenigstens etwas Farbe auch in der Realität dagewesen sein. Finde ich schon erstaunlich.


Leider haben meine Filme aus der Zeit inzwischen einen massiven Rotstich

Es waren also sozialistische Filme? :D

(Ich darf so scherzen, ich bin selbst aus dem Osten.)
 
Es waren also sozialistische Filme? :D

(Ich darf so scherzen, ich bin selbst aus dem Osten.)

Das kann durchaus sein, denn ich weiß nicht wo Quelle damals seine Filme eingekauft und dann als Hausmarke vertreiben hat. :o

Aber: So wie ich es in Erinnerung habe war nicht alles grau und was im Vergleich zur BRD aufgefallen ist war die Hilfsbereitschaft wenn man einmal Probleme hatte. Hier hat sich der Osten leider dem Westen angepaßt. Kennt einer von euch eigentlich noch den Begriff der "blauen Kacheln" ? ;)
 
Eben beim Stöbern im Archiv gefunden: Eindrücke aus Berlin. Nicht alles in der DDR war verfallen, oft aber herrlich DDR-farbig. Hier was Guterhaltenes aus einem Wohnviertel außerhalb der Innenstadt. Und noch was Bröckelndes direkt am Bahnhof Ostkreuz, gesehen 2005, heute renoviert (hab davon aber kein Bild).

IMG_9256_top.jpg

IMG_9315_top.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bummele weiter ... :

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3556277[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten