• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauerhaft gesperrte Nutzer

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
abgesehen von der diskussion um manche gesperrten finde ich, dass teilweise schon ziemlich schnell dauerhaft gesperrt wird.

als beispiel fällt mir das applebildschirmthema ein, da wird man als was weiß ich alles bezeichnet (die beiträge stehen ärgerlicherweise immer noch im thema) was ich überhaupt nicht richtig finde, ABER wäre es mit einer 1-2 wochen sperre nicht auch vorläufig getan?

fehler passieren und wenn man erst einmal dauerhaft gesperrt wurde kann man sie mit dem "accountleben" nicht wieder geradebügeln. stattdessen wieder eine karteileiche mehr die nun unter neuem namen herumschreibt.

----------
auch ärgerlich finde ich es wenn man -wie manni- wegen "OT" nach seitenweise OT eine verwarnung bekommt.. benutzt man hingegen (teilweise penetrant oft :angel:) den melden button wird teilweise darüber geätzt, dass es welche gibt die es stört wenn nur noch ot in zb bilderthemen geschrieben wird dabei sind ja wie erwähnt seitenweise dinge zu lesen die NICHTS mit dem thema geschweige denn den bildern zu tun haben.
 
Das ist jetzt für mich nicht zu fassen, Steffen - genau dafür bin ich schonmal abgestraft worden. Mir wurde erklärt, meine Aufforderung/Bitte, sich zu mäßigen, sei Off Topic, das dürften nur die Mods usw.

Manfred - ich schrieb in dem Zusammenhang von gewachsenen Gemeinschaften Gleichgesinnter, die sich gegenseitig sehr gut kennen. Oft gibt es in solchen Threads keine übermäßig große Präsenz von Moderatoren - weil ja - statistisch gesehen - alles sich scheinbar "wie von selbst" regelt. In Wirklichkeit steckt da natürlich viel Arbeit drin - Arbeit von "erwachsenen Forenmitgliedern", die gleichsam moderative Arbeit leisten ohne Karten oder Sperrungen.

Auf diesem Level reagieren zu können impliziert aber ständige Präsenz, sehr genaue Kenntnis der "Mitstreiter" und auch ein gewisses Einfühlungsvermögen dafür, wann man etwas besser "unter vier Augen" sagt und wann der Punkt gekommen ist, auch mal öffentlich Stellung zu nehmen. Letzteres ist immer auch riskant, weil es schnell falsch interpretiert werden kann, wenn man nicht die richtigen Worte findet. Insofern sehe ich es eher als Ausnahme an, die funktionieren kann, aber nicht muss.

Die Methode, so etwas lieber den Moderator "von Amts wegen" sagen zu lassen, ist einfach weniger riskant und weniger missverständlich.

Übrigens diskutieren wir gerade darüber, wie Moderatoren mit OT weniger "invasiv" umgehen können. Obwohl wir auch gravierendere Probleme zu lösen haben, bei denen wir "gefühlt" zu langsam voran kommen.

Deine Sorge über "Überreaktionen" ist aber angekommen. Wir versuchen auch Ursachen dafür zu analysieren, die nicht immer gleich an der Oberfläche liegen. Das Forum hat strukturelle (Wachstums-)Probleme, das Team hat sie auch und wir sprechen intern sehr offen darüber.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du das wirklich beurteilen? Kennst Du alle Fakten, alle PNs, alle Hinweise und Verwarnungen?




Es hat sich nichts geändert in letzter Zeit. Da steht: "... und beim absichtlichen "Widersetzen von Anweisungen" des Moderatorenteams".
User, die auch nach mehrfacher unmissverständlicher Aufforderung, persönliche Dispute nicht im Board auszutragen, dieser Aufforderung nicht nachkommen, widersetzen sich wohl unbestritten vorsätzlich genau diesen Anweisungen.
Auch schon früher haben wir solche User nicht dauerhaft geduldet.

Ich hatte das aber schon im Beitrag #33 geschrieben:

Schade um Snowdream. Er war einer der wenigen, die wussten wovon sie sprechen. Ich hoffe, er kommt bald (unter anderem Namen) zurück.

Sonata2004, der von ihm viel gelernt hat.
 
Ich hoffe, er kommt bald (unter anderem Namen) zurück.

Wieso? Damit er erneut gesperrt wird und schlimmstenfalls ihm Thomas mit rechtlichen Schritten droht? :confused:
 
Fragt sich nur was fürn Grund n´User hat einen anderen zu beleidigen. Wenn er irgendein hat, z.b. ein User nervt und so kann er doch sein Recht zeigen oder irgedeiner beleidigt jemanden zum spaß:ugly:
 
Sorry, aber das finde ich etwas daneben. Keiner sollte hier das Recht haben jemanden zu beleidigen.
Siehe auch:

Und, meine Meinung: auch wenn es jemanden "um die Sache geht" rechtfertigt das noch keine Anpöbeleien oder etwas in der Art - bei niemandem.
Das gilt natürlich auch für User die viel Wissen in das Forum einbringen - ich würde es sehr negativ betrachten sollte sich ein Eindruck einstellen es gäbe "innere Zirkel" oder womöglich persönlich bekannte "Seilschaften" wo manche sich mehr erlauben könnten als andere.
 
IMHO meldet man aber lieber einen Beitrag zu viel als einer zu wenig, oder? ;) Dann können die Mods ggf. eingreifen, bevor eine Situation eskaliert und müssen nicht gleich den Holzhammer holen! :eek:

Wohl kaum. Man kann auch anders dazu beitragen, eine Eskalation zu vermeiden: Einfach mal nicht auf eine Provokation reagieren.

Ich mag diese Melderei (früher im Kindergarten hätte man gesagt, man holt gleich seinen großen Bruder und der klärt das dann) nicht und sehe sie erst dann als Alternative, wenn trotz Bitten und Bettelns weitergestänkert wird oder nette PNs kommen.
 
IMHO meldet man aber lieber einen Beitrag zu viel als einer zu wenig, oder? ;) Dann können die Mods ggf. eingreifen, bevor eine Situation eskaliert und müssen nicht gleich den Holzhammer holen! :eek:

Toll. Ergebnis ist, dass Hinweise und Verwarnungen je nach erfolgter Meldung, und nicht nach eigentlicher Dringlichkeit aufgrund der Wortwahl ausgesprochen werden.

Und der Gemeldete steht wie Ochs vorm Berg, weil er einen Hinweis oder eine Ermahnung für Ausdrücke bekommt, die sonst keine Sau interessieren.

Das Dumme daran ist, dass in Diskussionen nahezu alles außer Rudelschmusen hinweiswürdig sein kann, bzw. als mögliche Vorstufe zur "Eskalation" betrachtet werden kann.
Je nachdem, ob sich der Angesprochene nun beleidigt fühlt und den Post meldet, oder eben nicht, wird dann moderativ öfter und vorsorglich gehandelt.

Es hat etwas gedauert, bis ich diese Methodik verstanden habe, weil ich mir das so nicht vorstellen konnte. Aber es ergibt bei genauerer Betrachtungsweise dann einen Sinn, warum derbste Kloppereien mal nur mit einem :grumble::grumble::grumble: Post eines Mods (oder dar nicht) bedacht werden, und mal bei kleinsten Anlässen die Karten/Hinweisschilder gezückt werden.

Von wegen, man könne ja als Mod bei xxxx Posts am Tag nicht alles sehen. Das geht sehr stark nach Paarung von Usern mit bekannt gegensätzlicher Auffassung, Kartenanzahl und eben gemeldeten Beiträgen der in den Posts angesprochenen User.

In sofern ist die Zahl der Hinweise, Verwarnungen und PN zur Beurteilung eines Users, vollkommen ungeeignet. Je nach bevorzugtem Unterforum, zuständigen Moderator und Themenvorlieben, kann es mehr oder weniger Karten und Hinweise hageln.

Beispielsweise ist es in der Kaufberatung von einigen Usern sehr beliebt (nach eigener Angabe der Leute !!) bei argumentativen Pattsituationen, den Meldebutton zu drücken. Beliebtester Grund: "Unsachlichkeit". Nahezu unmöglich, den Vorwurf zu entkräften.

Ergebnis: der Meldebutton entwickelt sich immer mehr zu einem Schuss ins Blaue, nach dem Motto "Schaden kanns ja nichts, vielleicht gibts ja eine Gelbe für ihn". So kann der aggressivste, aber sprahlich gewandte Fanboy lange ohne Karten ausgehen, und der Normalo, der frei Schnautze redet, plötzlich als der Provokatuer schlechthin gelten.
 
Ich mag diese Melderei (früher im Kindergarten hätte man gesagt, man holt gleich seinen großen Bruder und der klärt das dann) nicht und sehe sie erst dann als Alternative, wenn trotz Bitten und Bettelns weitergestänkert wird oder nette PNs kommen.

das dumme ist nur daß du als bitter und bettler dann sogar für OT ne gelbe bekommen kannst. ich habe für folgenden satz eine verwarnung bekommen:
"kaum aus der sperre zurück und gleich der erste beitrag wieder einen provozierender!"
 
das dumme ist nur daß du als bitter und bettler dann sogar für OT ne gelbe bekommen kannst. ich habe für folgenden satz eine verwarnung bekommen:
"kaum aus der sperre zurück und gleich der erste beitrag wieder einen provozierender!"

Und? War diese Aussage auf das dortige Threadthema bezogen? Nein? Siehste. ;)
 
(...)

Ergebnis: der Meldebutton entwickelt sich immer mehr zu einem Schuss ins Blaue, nach dem Motto "Schaden kanns ja nichts, vielleicht gibts ja eine Gelbe für ihn". So kann der aggressivste, aber sprahlich gewandte Fanboy lange ohne Karten ausgehen, und der Normalo, der frei Schnautze redet, plötzlich als der Provokatuer schlechthin gelten.
Das hast Du sehr gut beobachtet. In einem früher anders genannten Teil Deutschlands war das noch besser organisiert. Das MFS hat sich auch immer über Meldungen gefreut. Wobei ich hier KEINEN Vergleich mit diesem System ziehen will, nur damit ein Gefühl dafür erzeugen, wohin so etwas führen KANN.
 
Das hast Du sehr gut beobachtet. In einem früher anders genannten Teil Deutschlands war das noch besser organisiert. Das MFS hat sich auch immer über Meldungen gefreut. Wobei ich hier KEINEN Vergleich mit diesem System ziehen will, nur damit ein Gefühl dafür erzeugen, wohin so etwas führen KANN.

Und woher weißt du das bzw. nimmst du die Information, um das einschätzen zu können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten