• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dauerbrenner Justage

Ich nehm' mich dieses Threads auch nochmal an, weil ich keine Meinung, sondern Fragen hab... und gerne eure Meinung hören würde...

Also: Kamera ist eine Eos 70D (gekauft 09.01.2014 beim Fachhändler)
Vorhandene Objektive:
- Canon 18-135mm IS STM (im Kit)
- Canon 55-250mm IS STM (gekauft vor 2 Wochen -> Amazon)
- Canon 50mm 1.8 II (gekauft 01.07.2014 beim Fachhändler)

- Das Kitobjektiv passt gut.

- Das 55-250mm scheint soweit auch zu passen (höchstens ein minimaler Frontfokus - müsste ich noch genauer testen)

- Das 50mm 1.8 II hat nen ordentlichen Frontfokus (nein, kein AF-Fehler, sondern reproduzierbar und auch an der neuen Eos 100D meiner Tochter). Dieser lässt sicher leider nicht durch die Feinjustage in der 70D beheben (die 100D hat die Funktion gar nicht - glaub ich zumindest grade). Und der AF-Fehler der 70D liegt bei mir auch nicht vor!

Problem: Nächste Woche läuft also die Garantie für die Kamera aus (Canon gibt ja nur ein Jahr, oder?).

Nun wären also die Fragen:

1.
Entweder:
Gebe ich nur das 50mm 1.8 zur Justage (Prüfe evtl vorher noch das 55-250mm und gebe das dazu).
Oder:
Oder soll ich Kamera und alle Objektive zur Justage schicken?

2.
Am besten selbst nach Willich, oder über meinen Fachhändler?

3.
Ist der eventuelle Vorteil tatsächlich richtig gedacht:
Wenn ich alles abgebe, wird die Kamera ja auch in Willich nochmal geprüft. Heisst: Wenn was dran ist, geht das auf Garantie, richtig? Und ich hab ne "Profi"-Überprüfung der Kamera vor Ablauf der Garantie!?

4.
Als Ergänzung zu 3: Sollte zwar nichts an der Kamera defekt sein, sie aber "nur" justiert werden müssen, wäre das nach Ablauf der Garantie kostenpflichtig, richtig? Und dann hätte ich das ja besser jetzt alles auf einmal, bevor da Kosten auf mich zukommen.

5. Wie lange muss ich mit Abwesenheit meines Lieblings rechnen? Anfang Februar möchte/muss ich spätestens wieder Fotoknipsen können (Karneval)

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Und nun raus mit den Meinungen!

Gruß
 
Ich nehm' mich dieses Threads auch nochmal an, weil ich keine Meinung, sondern Fragen hab... und gerne eure Meinung hören würde...

Also: Kamera ist eine Eos 70D (gekauft 09.01.2014 beim Fachhändler)
Vorhandene Objektive:
- Canon 18-135mm IS STM (im Kit)
- Canon 55-250mm IS STM (gekauft vor 2 Wochen -> Amazon)
- Canon 50mm 1.8 II (gekauft 01.07.2014 beim Fachhändler)

- Das Kitobjektiv passt gut.

- Das 55-250mm scheint soweit auch zu passen (höchstens ein minimaler Frontfokus - müsste ich noch genauer testen)


Gruß

...auf dein 55-250 hast du ja noch fast ein Jahr Garantie.
Wenn dir in den nächsten Wochen oder Monaten ein Fokus-Problem auffallen sollte, kannst du es noch einschicken mit der Kamera.
Mit der Garantie deiner Kamera hat das nichts zu tun, da wird normal nur das Objektiv an den Body justiert.
Während der Garantie-Zeit des Objektives ist das justieren kostenlos.

Da würde ich mir erst mal kein Stress machen wenn dir nichts gravierendes aufgefallen ist.

Zum 50er kann ich so nichts sagen, außer das meins auch eher ne Zicke war und viel daneben lag.

Gruß Matze
 
Danke für die Antwort...
Naja, wenn ich das aber richtig verstanden hab, ist nach Ablauf der Kamera-Garantie nur das justieren des Objektivs kostenlos (und das auf 0 und nicht auf den Body, richtig?). Damit der Body auf 0 kommt (wenn er es denn nicht ist), müsste ich dann aber zahlen, oder!?

Wie läuft das mit dem einschicken nach Willich?
Für jedes mitgeschickte Teil den Beipackzettel ausdrucken, alles gut verpackt in ein Paket... Verischerung beim abgeben erhöhen, weil 500 € ja nicht ausreichen und dann warten und warten und warten?
 
Mein 50/1,8 II habe ich innerhalb des ersten Jahres nach Willich gebracht, da ich permanent unscharfe Bilder an jedem Body hatte.
Nach erfolgter Justage habe ich schöne scharfe Bilder, wenn der zickige AF es zulässt.

Viele Grüße
Santamaria
 
Also ich habe dann auch mal eine Frage.


Ich habe eine paar Jahre alte 50D und dazu ein 70-200mm f/4L IS USM.
Dann noch ein 18-135mm IS STM gekauft am 07.01.2014
und ein 40mm 2.8 STM gekauft vor einem Monat.

Das eine Objektiv ist morgen ein Jahr alt, wird dieses denn noch bis morgen "kostenlos" Justiert?



Wenn ich die Kamera und die 3 Objektive jetzt zu Foto März in Hamburg bringe und alles Justieren lasse, mit welchen Kosten müsste ich denn rechnen?


Vielen Dank
 
Oh das ist ja aber doch ziemlich viel.

Werde da mal anrufen.

Vielen Dank dir.


*Edit*


Kamera und Objektive wurden heute bei Foto März abgegeben, mal schauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten