Ich nehm' mich dieses Threads auch nochmal an, weil ich keine Meinung, sondern Fragen hab... und gerne eure Meinung hören würde...
Also: Kamera ist eine Eos 70D (gekauft 09.01.2014 beim Fachhändler)
Vorhandene Objektive:
- Canon 18-135mm IS STM (im Kit)
- Canon 55-250mm IS STM (gekauft vor 2 Wochen -> Amazon)
- Canon 50mm 1.8 II (gekauft 01.07.2014 beim Fachhändler)
- Das Kitobjektiv passt gut.
- Das 55-250mm scheint soweit auch zu passen (höchstens ein minimaler Frontfokus - müsste ich noch genauer testen)
- Das 50mm 1.8 II hat nen ordentlichen Frontfokus (nein, kein AF-Fehler, sondern reproduzierbar und auch an der neuen Eos 100D meiner Tochter). Dieser lässt sicher leider nicht durch die Feinjustage in der 70D beheben (die 100D hat die Funktion gar nicht - glaub ich zumindest grade). Und der AF-Fehler der 70D liegt bei mir auch nicht vor!
Problem: Nächste Woche läuft also die Garantie für die Kamera aus (Canon gibt ja nur ein Jahr, oder?).
Nun wären also die Fragen:
1.
Entweder:
Gebe ich nur das 50mm 1.8 zur Justage (Prüfe evtl vorher noch das 55-250mm und gebe das dazu).
Oder:
Oder soll ich Kamera und alle Objektive zur Justage schicken?
2.
Am besten selbst nach Willich, oder über meinen Fachhändler?
3.
Ist der eventuelle Vorteil tatsächlich richtig gedacht:
Wenn ich alles abgebe, wird die Kamera ja auch in Willich nochmal geprüft. Heisst: Wenn was dran ist, geht das auf Garantie, richtig? Und ich hab ne "Profi"-Überprüfung der Kamera vor Ablauf der Garantie!?
4.
Als Ergänzung zu 3: Sollte zwar nichts an der Kamera defekt sein, sie aber "nur" justiert werden müssen, wäre das nach Ablauf der Garantie kostenpflichtig, richtig? Und dann hätte ich das ja besser jetzt alles auf einmal, bevor da Kosten auf mich zukommen.
5. Wie lange muss ich mit Abwesenheit meines Lieblings rechnen? Anfang Februar möchte/muss ich spätestens wieder Fotoknipsen können (Karneval)
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Und nun raus mit den Meinungen!
Gruß
Also: Kamera ist eine Eos 70D (gekauft 09.01.2014 beim Fachhändler)
Vorhandene Objektive:
- Canon 18-135mm IS STM (im Kit)
- Canon 55-250mm IS STM (gekauft vor 2 Wochen -> Amazon)
- Canon 50mm 1.8 II (gekauft 01.07.2014 beim Fachhändler)
- Das Kitobjektiv passt gut.
- Das 55-250mm scheint soweit auch zu passen (höchstens ein minimaler Frontfokus - müsste ich noch genauer testen)
- Das 50mm 1.8 II hat nen ordentlichen Frontfokus (nein, kein AF-Fehler, sondern reproduzierbar und auch an der neuen Eos 100D meiner Tochter). Dieser lässt sicher leider nicht durch die Feinjustage in der 70D beheben (die 100D hat die Funktion gar nicht - glaub ich zumindest grade). Und der AF-Fehler der 70D liegt bei mir auch nicht vor!
Problem: Nächste Woche läuft also die Garantie für die Kamera aus (Canon gibt ja nur ein Jahr, oder?).
Nun wären also die Fragen:
1.
Entweder:
Gebe ich nur das 50mm 1.8 zur Justage (Prüfe evtl vorher noch das 55-250mm und gebe das dazu).
Oder:
Oder soll ich Kamera und alle Objektive zur Justage schicken?
2.
Am besten selbst nach Willich, oder über meinen Fachhändler?
3.
Ist der eventuelle Vorteil tatsächlich richtig gedacht:
Wenn ich alles abgebe, wird die Kamera ja auch in Willich nochmal geprüft. Heisst: Wenn was dran ist, geht das auf Garantie, richtig? Und ich hab ne "Profi"-Überprüfung der Kamera vor Ablauf der Garantie!?
4.
Als Ergänzung zu 3: Sollte zwar nichts an der Kamera defekt sein, sie aber "nur" justiert werden müssen, wäre das nach Ablauf der Garantie kostenpflichtig, richtig? Und dann hätte ich das ja besser jetzt alles auf einmal, bevor da Kosten auf mich zukommen.
5. Wie lange muss ich mit Abwesenheit meines Lieblings rechnen? Anfang Februar möchte/muss ich spätestens wieder Fotoknipsen können (Karneval)
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Und nun raus mit den Meinungen!
Gruß