• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dateisystem auf CF Karte

Lupo

Themenersteller
Wenn ich eine neue CF in den Reader lege
zeigt der Explorer dort als Dateisystem RAW an.
Dies verursacht zwar nirgends Probleme und wird
von der 350/20D genauso angenommen wie
FAT und FAT32 !

Was ist RAW für ein Dateisystem ?
Ist es besser als FAT/FAT32 ?
 
Hi,
RAW ist quasi unformatiert.
So ziemlich alle Kameras neigen aber dazu, eine unformatierte Karte mal eben selbser zu formatieren ohne gross darüber zu reden.
 
falkgottschalk schrieb:
Hi,
RAW ist quasi unformatiert.
So ziemlich alle Kameras neigen aber dazu, eine unformatierte Karte mal eben selbser zu formatieren ohne gross darüber zu reden.
Bringt Ihr da nicht ein bischen was durcheinander ?
RAW ist kein Dateisystem.
Ich habe hier sowohl an einem Linux als auch Windows-Rechner jeweils einne Kartenleser;
Aber beide verhalten sich gleich: Keiner gibt RAW als Betriebsystem an.
Denn wenn, dann wäre es allenfalls eine Datenträgerformatierungsvariante.
Und da gibts es halt FAT, FAT32, NTFS, EXTFS, Reiser, EF2 und noch ein paar weitere kleine Varianten.
Für Speicherkarten wird aber allenfalls FAT32 - ganz wenigen Fällen auch NTFS ( aber nicht von der CAM).
Eine in jedwelcher Kamera formatierte Karte wird in 99,99% der Fälle als FAT32 erkannnt und als als solche belassen.
Eine Formatierung in der Kamera wird sowieso von allen Herstellern empfohlen.
Und das nächste Problem :
Unformatierte Speicherkarten :confused:
Wie soll denn die Formatierung rückgängig gemacht werden ? :confused::confused:
Nur im falle, das die Karten datenmäßig zerschossen wurde;
Entweder ist sie dann vlöllig hinüber oder das Lesegerät meldet einen Fehler.
Falls sie totalschaden ist, nun da hilft kein Dateisystem.
Bei Smart-Media-Karten trat es immer wieder zu Lesefehlern auf. Die KArten waren sehr anfällig, weil mechanisch instabil.
Bei CF-Karten, welche sich ja anscheinend als Standard bei Cams herausgearbeitet haben, habe ich diesen Fehler noch nie beobachtet.
Bei Lesefehler einmal raus und wieder rein in das Lesegerät und dann gings.

Aber eins ist sowohl Windows als auch den Cam´s gemeinsam:
sie formatieren NICHT ungefragt !!!
 
Was ist dann das ?
So zeigt mir mein Explorer eine neue CF aus der
Verpackung an : Dateisystem RAW
Die 20/350D sind davon nicht beeindruckt und
speichern Bilder ohne Probleme.
Erst nach dem Formatieren in der Cam wird
FAT / FAT 32 daraus !
 
Battlerat schrieb:
Könnte es sein, dass eine Partition vorhanden ist, diese aber nicht formatiert wurde?
Trotzdem können die Cams speichern ?
Lt. Explorer ist es hinterher immer noch RAW.
Erst nach dem Formatieren , egal wo , wird FAT daraus.

Seht doch mal bei euren CFs im Explorer nach !
 
Die RAW oder Low-Level Formatierung ist abhängig von der Hardware unabhängig von dem Betriebssystem und Filesystem. Erst wenn nach der RAW Formatierung eine Partition angelegt und formatiert wurde steht ein vom Betriebsystem abhängiges Filesystem zur Verfügung. Die RAW Formatierung wird in der Regel im Werk vorgenommen.

- Gruß, Wilfried
 
whn schrieb:
Die RAW oder Low-Level Formatierung ist abhängig von der Hardware unabhängig von dem Betriebssystem und Filesystem. Erst wenn nach der RAW Formatierung eine Partition angelegt und formatiert wurde steht ein vom Betriebsystem abhängiges Filesystem zur Verfügung. Die RAW Formatierung wird in der Regel im Werk vorgenommen.

- Gruß, Wilfried
Moin;
na jetzt kommen wir endlich zu ansatzweise logischen Aspekten.
Low-Level-Formatierung:
Diese wird beim Hersteller des Speichermediums vorgenommen.
Sie betrifft ALLE Speichermedien !
Ab jetzt unterscheiden wir dann bitte mal zwischen den verschiedenen Medien !
Vom Benutzer weiterzuverarbeitende Medien wie DVD´s und CD´s sind auch nicht vorformatiert,
sondern werden erst beim Brennen mit ihrem Dateisystem versehen, welches systemübergreifend ist.
Ein unter Linux gebrannte CD ist auch unter Win und Mac lesbar. Ebenfalls andersherum.
Das liegt daran, daß man sich an einen Standard hält :
ES SIND FILE-SYSTEME !

Nun zu den Festplatten; egal ob IDE oder SCSI oder SATA :
Dort wurde vom Hersteller lediglich ein Low-Level-Format vorgenommen, damit die entsprechenden Controler die Laufwerke überhaupt erkennen.
Basierend auf diesem Low-Level-Format kann ich nun mit meinem jeweiligem Betriebssystem dieses Laufwerk partitionieren und formatieren .
Je nach Bedarf als FAT, NTFS, EXT2, Reiser ...etc
Aber nicht als RAW !
Es war auch vorher kein RAW!
Der Begriff RAW wird lediglich unter Linux noch mal verwendet, nämlich als "RAW-COPY".
Es bezeichnet ein Kopierverfahren, in dem man unter Windows Diisketten für ein Unix-System herstellen konnte.
Windoof - daher kommt der Begriff- konnte und wollte keine Fremddateisysteme unterstützen.
Und damit man wenigstens EINE Chance hatte auf Linux umzusteigen, ohne sich Startdisketten anderweitig zu besorgen,
kamen einige Leute auf die Idee, Win bzw Miniweich an den Wurzeln zu fassen und benutzten eine der rudimentärsten Funktionen zum Erstellen der Disketten.
Die Daten wurden sektorweise auf das Medium gebracht, wobei die eigentliche Formatierung erst beim Schreiben der Daten vorgenommen wurde.
Damit umging man auch die von Winwoofs künstlich erzeugte Größe von 1440 kb.
Rein technisch gesehen ist so eine 3,5" Floppy-Disc nämlich in der Lage, 1800 kb sicher zu verarbeiten. / (auf eine 740kb passen circa 1000kb )
RAW-COPY bezeichnte also nur eine Variante, Daten auf ein Medium zu bringen !
Das Win-XP bei einen Datenträger die Formatierung nicht erkennt, ist mir klar :top: :top:
XP fragt mich ja auch, ob es eine DVD formatieren soll :D:D:D
Sogar dann, wenn gar kein DVD-Brenner vorhanden ist.
Dies ist unter anderem auch ein Beweis für die Unausgegorenheit des Windows-Systems, bzw für die miserable Regionalanpassung und Übersetzung!

Also nochmal:
RAW ist weder File- noch Betriebssystem, sondern ein Grafik-Datei-Typ !
Genauso wie bmp, tif, jpg, png, oder wie die alle hießen.
Versucht doch mal, euren Festplatten ein BMP-System zu verpassen :rolleyes:

Nichts für ungut, aber irgendwie erinnert mich diese Diskussion an die Zeiten ,
wo einige Leute den Unterschied zwischen einem Betriebssystem und einer Oberfläche nicht unterscheiden konnten bzw einige Mini-Weich-Anhänger nicht wollten.
Und dies wurde nicht nur von irgendwelchen Usern, Anfänger oder DAU´s ,
sondern bevorzugt auch von Fachjournalisten - deren Mekka in Redmond lag - verbreitet !
 
Lupo schrieb:
@dc7fb
Hast du dir überhaupt mein angehängtes Bild angesehen ?
Nee, ich glaube das hat er sich nicht angesehen.
Er hat zwar versucht Deine Frage zu beantworten, aber dann war es ihm wichtiger, über Microsoft herzuziehen.
Schön, was er so alles weiß. Da er aber nicht mit Windoof arbeitet, kann er nicht wissen, warum Windoof bei Deinem Dateisystem von RAW spricht.

Ich schätze mal, das liegt daran, dass mit "RAW" "Roh" gemeint ist. Und Roh gibt es nicht nur als Bilddateiformat. Sondern das gibt es von rohen Eiern bis rohen Antworten auf Fragen im Forum.
Ebenso wird Windows damit den "Rohzustand" (nämlich unformatiert) Deiner Karte nennen.
Da sieht man mal wieder, wie manche Menschen glauben, dass es etwas nicht gibt, nur weil sie es nicht sehen können.

Gruß Lutz
 
lutzkelch schrieb:
Nee, ich glaube das hat er sich nicht angesehen.
Er hat zwar versucht Deine Frage zu beantworten, aber dann war es ihm wichtiger, über Microsoft herzuziehen.
Schön, was er so alles weiß. Da er aber nicht mit Windoof arbeitet, kann er nicht wissen, warum Windoof bei Deinem Dateisystem von RAW spricht.

Ich schätze mal, das liegt daran, dass mit "RAW" "Roh" gemeint ist. Und Roh gibt es nicht nur als Bilddateiformat. Sondern das gibt es von rohen Eiern bis rohen Antworten auf Fragen im Forum.
Ebenso wird Windows damit den "Rohzustand" (nämlich unformatiert) Deiner Karte nennen.
Da sieht man mal wieder, wie manche Menschen glauben, dass es etwas nicht gibt, nur weil sie es nicht sehen können.

Gruß Lutz

Doch, hab ich mir sehr wohl angesehen.
Aber Dir scheint ja gleich der Draht aus der Mütze gesprungen zu sein, als ich Deine heilige Kuh kritisierte.
Deshalb wird meine Antwort auch gleich als "roh" abgetan .....
Es war auch weder von rohen Eiern noch rohem Fisch die Rede.
Es ging um die konsequente Fehlbezeichnung eines Faktes.
Aber wenn es Dir beliebt, kannst Du ruhig weiterhin davon ausgehn, daß ich wie ein Blinder von der Farbe gequatscht habe.
Ich erlebe täglich bis zum Erbrechen Windows- und weitere Microsoft-Ergüsse,
welche mit Unlogik und braichialer Dummheit nur so strotzen.
Da ist der XP-Übersetzungsfehler noch einer der geringsten.
Mit diesem Hintergrund darfst Du ruhig davon ausgehen, daß es mir "nur darum gelegen war,über Microsoft herzuziehen"
Ich MUSS täglich mit Microsoft arbeiten.
Aber wenn DU so gut Bescheid weißt, dann sag mir doch mal, wo Du ´ne neue "ROHE" Speicherkarte herkriegst ?
Alle bisher in meinen Händen gelandeten CF-Karten waren mit FAT formatiert.
Und die waren neu; frisch vom Hersteller. Ich habe über 80 Rechner mit CF-Karten als HDD-Ersatz ausgestattet, alle vom Hersteller vorformatiert!
Wenn Deine Cam sagt, daß sie die Karte nicht lesen kann, dann liegt es in den meißten Fällen daran, daß es sich um eine mißlungene Formatierung dreht.
Weitere Fehlerquellen stellen Billigst-Kartenleser dar.
Anstatt darauf zu achten, daß USB 2.0 unterstützt wird, schauen die meißten auf den Preis und auf die Anzahl der angeblich unterstützten Kartenformate.
Was nutzt mir ein 19 in 1 -Gerät, welches nur USB1 - und das auch nur fehlerhaft unterstützt, weil der Stecker Schrott ist ?
Ja, Geiz ist geil !
 
Nachdem jetzt zum wiederholten mal bereits FAT Formatierte
Karten wieder als RAW angezeigt wurden und dann beim
Formatieren vor dessen Ausführung der bisherige Datenträgername
angeboten wurde , hab ich jetzt meinen Reader im Verdacht .

Werd mich jetzt nach einem besseren umsehen.
Ich möchte einen nur CF I/II Reader mit Auswurfknopf !
Gibts die noch ?
 
Lupo schrieb:
Nachdem jetzt zum wiederholten mal bereits FAT Formatierte
Karten wieder als RAW angezeigt wurden und dann beim
Formatieren vor dessen Ausführung der bisherige Datenträgername
angeboten wurde , hab ich jetzt meinen Reader im Verdacht .

Werd mich jetzt nach einem besseren umsehen.
Ich möchte einen nur CF I/II Reader mit Auswurfknopf !
Gibts die noch ?

Moin;
Zu dem Leser:
Kannst Du eventuell andere Speicherkartenformate versuchen zu lesen ?
Zeitigt dieser Leser an anderen Rechnern gleiche Problematik ?
Ist der Reader direkt oder via Hub am PC ?
Wenn HUB, hat dieser ne eigene Stromversorgung ?
Eventuell ist ja auch Dein USB-Port defekt ?
Diese "NUR CF-CARD-READER" kriegt man nicht mehr neu.
Die besten Erfahrungen hab ich bisher mit "VIVANCO" gemacht.
Und wozu brauchst Du Auswurfknopf ?
Die CF-Module stecken nur in der Cam vollständig im Gehäuse,
im Leser schauen sie zur Hälftte raus,da kannste anfassen.
 
@dc7fb
Im CF Schacht meines NB wurde noch nie RAW angezeigt.
Der Reader hat dort aber die gleiche Macke !
Es scheint definitiv am Reader zu liegen da ein
anderer ausgeliehener dies nicht macht.

Auswurfknopf weil ich damit die MDs schonend herausholen ´
kann und weil es mir so einfach besser gefällt.
Ich hasse mitlerweile diese 10fach Hama Reader und der neue
kann von mir aus auch eine 1394 Anschluss haben.

Gibt es da wirklich nichts vernünftiges ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten