Was ist mit dem Voigtländer 40mm f2. Ich finde, das Bokeh ist zwar weniger "cremig" wie etwa ein Zeiss 100mm-Bokeh, aber durch seine wirkliche Einzigartigkeit unglaublich interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und in welchen Bereichen kommt es denn deiner Meinung nicht heran? Laut deiner Signatur besitzt du doch nicht mal eins von beiden Gläsern.
Was ist mit dem Voigtländer 40mm f2. Ich finde, das Bokeh ist zwar weniger "cremig" wie etwa ein Zeiss 100mm-Bokeh, aber durch seine wirkliche Einzigartigkeit unglaublich interessant.
Jedem das seine.
Also ich hatte im Laden das 1.4er und das 1,8er G drauf und das 1,8er war schärfer, vorallem in den Randbereichen (1,4g@1,8 vgl mit1,8g@1,8).
Jedoch kauft man ein 1,4er auch nicht wegen der Schärfe, sondern wegen der Offenblendleistung. Insofern gibt es Gründe für beide Linsen .
So ists bei mir auch- und echt deutlich. Anscheinend gibt es wohl echt Serienstreuungen, anders kann ich mir das nicht erklären, dass mal das 1.8G, dann wieder das 1.4G vorne liegt![]()
Stimmt, das ist gut, aber an der D5000 ohne AF... Ansonsten gibt es von Tokina ein 50-135/2.8...
...
Wird das jetzt hier zu einem 1,4er gegen 1,8er thread????
Ich wollte doch nur eine linse
Was gibs den in der Welt der Zooms bei 2,8 oder besser falls es sowas gibt?