• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Rennen geht weiter. Neue Oly SP570UZ

Die Kamera merkt sich die Einstellung für Belichtungsreihen auch nach dem ein/ausschalten.

Danke für die Info, Hercules. Dazu gleich noch eine Frage: die Kamera kann ja angeblich auch Belichtungsreihen sogar mit 5 Bildern. Wie groß ist dabei der maximale Bereich? Von -1 bis +1 EV, oder von -2 bis +2?
 
Der erst Schuss:) out of Cam.
Das zweite Bild ist leicht geschärft.
 
Hier ist der erste Review der SP-570 UZ mit Originalbildern:

http://www.quesabesde.com/noticias/olympus-sp-570-uz-muestras-analisis,1_4165

Die Bildqualität haut mich nicht gerade um...

:(

Die Randschärfe ist sowohl am kurzem als auch am langen Ende zumindest bei Offenblende eine Katastrophe. ISO Performance ab ISO400 unterirdisch, bei ISO200 schon deutlich sichtbares Rauschen.

Man soll sicher nicht aufgrund einer Testreihe Rückschlüsse ziehen, aber zumindest die Bilder aus dem verlinkten Test sind durchgehend schlecht.
 
Weiss auch nicht was die Spanier da gemacht haben, die Cam kann ja nicht so schlecht sein.
 
Weiss auch nicht was die Spanier da gemacht haben, die Cam kann ja nicht so schlecht sein.

Kannst Dir ja die EXIF-Daten der Bilder angucken, dann siehst Du auch, was die da gemacht haben.
Und eigentlich haben sie auch nichts verwerfliches gemacht, außer zu fotografieren, vorzugsweise mit Offenblende. Und ja, laut EXIF-Daten kommen alle diese wunderschönen Bilder aus der 570.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten