rbtt
Themenersteller
Die Frage, wodurch die FZ38 (und manche andere Kompakte mit höherer Pixalzahl) eine so gute Abbildungsleitung hat, kann ich mangels physikalisch-technischer Grundkenntnisse nicht fundiert beantworten.
...
Es geht mir auch weniger um eine theoretischen Begründung als vielmehr um eine praktische Gegenüberstellung.
Es sind im Grund zwei gegenüberliegende Fragen die ich mir beantworten will:
- Welchen Zoombereich am langen Ende kann ich mit meiner Superzoomer tatsächlich ersetzen (und zwar ohne Einbildung).
- Welche Brennweite müsste ich an einer DSLR erwerben, um für entfernte kleine Motive auf das selbe Ergebniss croppen zu können, dass ich mit meiner Superzoomer erreichen kann. Bzw. ab welcher Brennweite erhalte ich an einer DSLR sogar bessere Ergebnisse.
Da dies nicht bei allen DSLR-Objketiv-Kombinationen gleich sein wird (obgleich ich davon ausgehe, dass die Unterschiede im Rahmen sein werden) interessiert mich natürlcih die Erfahrung von Euch.