• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bleibe er immer schön brav beim Kontext und reisse er nicht Einzelsätze so wie es ihm passe aus dem Zusammenhang... :)

Da Du immer noch genau das schreibst, dem ich widersprochen habe, werde ich mich einfach damit begnügen, Deinen Namen zu nennen. Ist das besser?


Gruß, Matthias
 
Wenn du es runterrechnest natürlich nicht, aber warum dann den Sensor so hoch auflösen und oversamplen?
 
Wenn du es runterrechnest natürlich nicht, aber warum dann den Sensor so hoch auflösen und oversamplen?

Natürlich rechne ich runter, genau das bedeutet Oversampling. Und warum? Weil ich so besser aufgelöste Bilder bekomme, als wenn ich von vornherein weniger Pixel benutze. Und ich brauche keinen AA-Filter. Und ich kann irgendwann noch ganz andere spannende Sachen damit machen, wenn es erstmal richtig viele Pixel sind, die für das spätere Bild zusammengerechnet werden. Wenn bspw. ein Beugungsfleck nur von wenigen Pixeln erfasst wird, habe ich keine Chance. Wenn er von, was weiß ich, "vielen" erfasst wird, kann ich möglicherweise durch Rückfaltung (de-convolution) die Beugungsunschärfe teilweise wieder rausrechnen. Und solche Sachen eben. Das Bild muss dann natürlich auf ein sinnvolles Maß an Bildpunkten zusammengerechnet werden. Vielleicht 20MP oder so?

Hat aber alles nichts mit Vollformat zu tun, nur falls jemand jammern möchte.


Gruß, Matthias
 
Ich habe auch eine 60D und bin echt froh an dem Crop.
Da ich für Tiere immer wieder mal anständig zoomen muss, komme ich so mit meinem 70-300mm auf schlappe 480mm hochgerechnet auf KB.
Und das mit einem 350EUR Objektiv mit fantastischer Auflösung.

Und für den Weitwinkel setze ich das EF-s 10-22mm ein. Entspricht in etwas dem 17-40 bei VF.

Und der unschlagbare Vorteil hat nichts mit dem Sensor zu tun, sondern mit dem genialen Klappbildschirm. Den möchte ich nicht mehr hergeben.

Für Portrait legst Du dir für das gesparte Geld das EF 50 f1.4 (oder gar das 1.2er) zu. Das hat auch an der 60D genügend Spiel für Bokeh.

Einzig das Rauschverhalten ist an der 6D (bzw. allen Vollformat) deutlich besser.
Für Nachtaufnahmen oder zumindest bei schwierigen Lichtverhältnissen wäre hier ein deutlicher Vorteil für Vollformat zu erkennen.

Gruß
 
Hat die Frage irgendetwas mit dem Thema zu tun?
Naja... ungefähr genausoviel, wie deine Beiträge der letzten 20 Seiten... Völlig OT. Was dem TO jetzt eine Diskussion über Oversampling und wasweißichnichtwasfür'ntheoretischerquark bringen soll, erschließt sich mir nicht - und vielen anderen wohl auch nicht. :rolleyes:


Und warum du immer so pampig reagierst, erschließt sich mir auch nicht...
 
I
Für Portrait legst Du dir für das gesparte Geld das EF 50 f1.4 (oder gar das 1.2er) zu. Das hat auch an der 60D genügend Spiel für Bokeh.

Das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Um da halbwegs Freistellung zu erreichen mußt Du das EF 1,4/50 im Bereich f1,4 bis 2,0 betreiben. Die Leistung am Crop ist da aber äußerst bescheiden.

Das preiswerte EF 1,8/85 an Vollformat ist selbst bei Offenblende um Lichtjahre besser. Für eine vergleichbare Freistellung reicht allerdings schon f2,8. Da hat das 1,8/85 praktisch sein Optimum.

An meiner 7D war alleine das Tamron 2/60 Makro bei Offenblende wirklich überzeugend. Weder das Sigma 1,4/50 noch das Zeiss Planar 1,4/50 ZS waren auf F2 abgeblendet mit dem Tamron bei Offenblende zu vergleichen.

Das EF 1,2/50 kenne ich persönlich nicht, aber bei dem aufgerufenen Preis würde ich eher eine neue 5DII kaufen, als dieses Objektiv für eine 60D.

Gruß Ingo
 
Und warum du immer so pampig reagierst, erschließt sich mir auch nicht...

Dann denk mal drüber nach. Und wenn es Euch wirklich interessieren sollte: Über solche Sachen denke ich auf dem Klo nach, beim Radfahren, im Halbschlaf und während ich fotografiere. Wenn Ihr dem auch mit scharfem Nachdenken nicht folgen könnt, dann lasst es.

Es hat übrigens durchaus mit Vollformat zu tun, denn dort lassen sich relativ einfach entsprechende Pixelzahlen realisieren. Aber dreht Ihr Euch besser im eigenen Saft. Ist lustig anzusehen.

Mahlzeit, Matthias
 
Dann denk mal drüber nach.
Ich habe darüber nachgedacht, warum du immer so pampig reagierst und eine Lösung gesucht. Alleine: Ich fand keine.

Es hat übrigens durchaus mit Vollformat zu tun
Es hat aber nichts mit der Ausgangsfrage des TO zu tun - höchstens auf einer sehr abstrakten Ebene, die aber außer dir und ein zwei anderen Freaks wohl kaum jemanden interessiert noch irgendwie weiterbingt.

Aber fühle dich ruhig weiter allen anderen Überlegen. Mir wumpe. :rolleyes:
 
Guten Morgen zusammen,

ich bin momentan hin- und hergerissen von dem Gedanken an den Umstieg auf Vollformat. Ich selber bin Besitzer einer 60D. Ich hatte da mal an so Kursen teilgenommen, von einem eher profimäßigen Fotografen, der meinte so pauschal: "Die erste Investition MUSS eine Vollformat sein". Sicher hat er das nicht so knallhart gemeint, wie er es gesagt hat und er hat es danach auch auf den Einsatzbereich präzisiert, aber da ich sowieso am Grübeln war, ob man sich nicht gleich "das Beste" holt, hat mich das natürlich damals angestachelt.

Es kommt immer auf das Einsatzgebiet an. Manchmal muss es sogar MF sein!

Viele hier im Forum schreiben ja, wenn man sich nicht sicher sei, ist es das meist nicht Wert. Nun ich habe das Problem, dass ich mir der Vorteile der Vollformat sehr bewusst bin, aber andererseits auch die Vorteile meiner Crop Kamera zu schätzen weiß.

Viele hier im Forum haben eine DSLR und "brauchen" keine.

Etwas präziser:
Ich habe mir die 5D Mark II eingebildet, weil sie anscheinend Bildqualitätsmäßig - und darum geht es ja - der 6D bzw. sogar der Mark III überlegen sein soll.

... überlegen? Selbst bei A2 wirst du keinen Unterschied bemerken!

Meine Sorgen beziehen sich darauf, dass die 60D z.B. einen weit besseren Autofokus haben soll.

Als die 5Dmkll - ja

Grundsätzlich kann ich mit meiner Crop Kamera viele Einsatzbereiche gut abdecken und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Landschaften mache ich meistens Panoramen, bei Makro und Teleaufnahmen finde ich den Cropfaktor sehr angenehm und Studiofotographie betreibe ich nicht.Toni[/QUOTE

Wozu dann der Wechsel??

Bei Portraitaufnahmen wäre wohl die Vollformat geeigneter, bzw. allgemein zum freistellen.

Nicht jedes Poträt wird mit kleiner Blende fotografiert. Ich denke es sind die Wenigsten.

Eigentlich bin ich nur auf die bessere Bildqualität, das bessere Rauschverhalten (bei der 60D kommt mir ISO 800 schon unglaublich schlecht vor) und auf den Weitwinkelbereich scharf.

Hmmm 800 "schlecht" .... Auf dem Bildschirm? Im Druck?

Ich kenne mich leider mit den Test-Prozentwerten nicht so gut aus, aber bei traumflieger z.B. hat meine 60D bei Bildqualität 69% während die 5D Mark II 96% bekommen hat. Ist der Unterschied wirklich so vernichtend, wie die Zahlen es darstellen?

"Test-Prozentwerte" ... "Traumflieger" ... Ok :confused:

In Frage kämen eben die 6D und die 5D Mark II, weil mir die anderen ehrlich gesagt zu teuer sind. Objektive wären das 17-40L, 50 1.8 II, 24-105L, 70-200 4.0 IS L und - eher unwichtig - das 18-55 :D

Aber das Wichtigste SIND die Objektive ... 17-40 am Vollformat ... :confused:
Reicht mir für große Drucke nicht. 24-105 guter allrounder.

Ist die Universallösung ganz einfach 2 Kameras? Aber 2 Kameras möchte ich ehrlich gesagt nicht.. schade, dass es keine Eierlegende Wollmilchsau gibt :/

Danke schonmal ..

LG
Toni

Man kann (professionell) nicht alles mit einem System abdecken. Dessen sei gewiss. Schon zu analoger Zeit hatte man neben MF auch KB.

HzG
*dp
 
Über solche Sachen denke ich auf dem Klo nach, beim Radfahren, im Halbschlaf und während ich fotografiere. Wenn Ihr dem auch mit scharfem Nachdenken nicht folgen könnt, dann lasst es.

Ich kann dir zwar sehr gut folgen, dennoch erschließt sich mir nicht, warum du deswegen pampig reagieren darfst... Welcome to my ignore-list.

Selten so viel Arroganz in einem Satz gelesen!
 
Selten so viel Arroganz in einem Satz gelesen!

Tja, von unten kann das schon mal so aussehen. Eine Diskussion ins persönliche ziehen und mit abstrusen Einwürfen querzuschießen, ist ja bekanntlich völlig normal in diesem Forum und schon deshalb "erlaubt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, von unten kann das schon mal so aussehen. Eine Diskussion ins persönliche ziehen und mit abstrusen Einwürfen querzuschießen, ist ja bekanntlich völlig normal in diesem Forum und schon deshalb "erlaubt".
Du merkst wirklich nichts mehr, was? Du machst dich gerade sowas von lächerlich... ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus... :D


...Schade... Popcorn ist wieder alle...
 
Oder schaffen wir sie ganz ab und berauben uns der davon abhängigen Vorteile und Möglichkeiten...?

Die "Raw-Dateien" werden dann nicht mehr die Daten jedes einzelnen Sensels enthalten (müssen), sondern die der zusammengerechneten Bildpunkte. Ob man sich damit irgendetwas beraubt, bleibt abzuwarten. Ich vermute nein, oder wenigstens nicht dramatisch, angesichts der Vorteile, die es bringen kann.

Aber willst Du das hier wirklich diskutieren? Das interessiert doch außer mir und 2 Freaks niemanden und bringt den Fragesteller nicht weiter. :ugly:


Gruß, Matthias
 
Ich treff immer wieder Leut die sagen ich soll meine Kamera ( eine 60D ) entsorgen und mir so wie sie eine Kleinbildkamera anschaffen damit die Bilder gescheit werden und kann nur sagen das ich für meinen Fall nicht erkennen kann was sie mir bringen soll. Weniger Rauchen sollen sie, nun das ist mir jetzt mal wurscht und mehr Freistellung ist drinnen, was mir einleuchtet aber ebenfalls für mich eher sekundär ist.

Also lieber TO überlegen ob du auf KB bessere Bilder machen würdest solltest dir selber überlegen. Leih dir mal eine, das hat mir geholfen.

lg Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten