Gast_194966
Guest
Mit meiner Schlussfolgerung stelle ich die Annahme infrage, indem ich sie konsequent zu Ende denke.
Und wat beschwerste Dich, wenn ich genau das sage?

Gruß, Matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mit meiner Schlussfolgerung stelle ich die Annahme infrage, indem ich sie konsequent zu Ende denke.
Und wat beschwerste Dich, wenn ich genau das sage? ...Gruß, Matthias
Und beim Vollformat muß bei Durchschnittslinsen der Rand auch weggeschnitten werden. Kann man also gleich bei Crop bleiben.
Geht das schon wieder los? Soll ich mal wieder Falk Lumo und den "Mythos vom sweet spot" verlinken?
Unglaublicher Unsinn von komplett Ahnunglosen wird nicht wahrer durch häufiges Zitieren.
Und das ist noch das netteste, was man dazu sagen kann.
Möchtest Du das mit mir diskutieren? Dann zügle Deinen Ton, wenn Du nicht weißt, wovon Du redest. Oder direkt mit Falk? Ich kann Dir die Telefonnummer geben.
Dann kriegen wir ja vielleicht auch den Mythos vom "sweet spot" vom Hof. Aber ich fürchte da kommt nichts außer....s
Aber jeder dahergelaufene Blogger hat bestimmt recht. Vielleicht finden wir noch einen Praktikanten von Chip, der es auch glaubt und sein Gütesiegel gibt.
Jetzt warte ich eigentlich nur noch auf eine minimal gehaltvollere Aussage als diese [...]
Und beim Vollformat muß bei Durchschnittslinsen der Rand auch weggeschnitten werden. Kann man also gleich bei Crop bleiben.
Ich denke, wir können das alle ganz allein bewerten.
Man "muss" gar nichts wegschneiden, daher ist das mit einer einfachen Zahl gar nicht beantwortbar. Auch Durchschnittslinsen können je nach Type, Blende, Zoomstellung etc. randscharfe Bilder liefern.Aber welcher Crop ist dafür ideal? Muss das wirklich Crop 1,6 sein? Wäre Crop 1,2 nicht ausreichend? Oder Crop 1,1? Und wie ist es bei Motiven, bei denen der Rand ohnehin in Unschärfe gehüllt wird? Wie bekommt man diesen bei Crop-Kameras wieder her?
Von einem dramatischen Effekt des "Sweet Spot" an APS-C kann ich nicht viel erkennen.
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpioMoin!
...
Naja, wenn man den Bildwinkel gleichermaßen anti-proportional (~linear, weil arctan() über weite Strecken quasi eine Gerade) zur Brennweite betrachtet, dann fehlt dem KB-Objektiv am Crop immerhin KW 16/10 ->schnippschnapp-> 3/8 des Bildwinkels, das sind ~37,5%. Das ist nicht wenig. Bildlich habe ich es schon vor Seiten gezeigt - ich halte es für immens - aber nicht fotoschädlich (wenn es zur Beruhigung beiträgt..So riesig ist der Winkelunterschied dann doch nicht.
ich kann nur feststellen, dass sich an VF die Bildränder stärker in den schlechteren Bereich verschieben, auch CA, Vignetierung und Verzerrungen werden stärker.
Volle Zustimmung!Es gibt für mich keine Kamera für alles, die alles besser kann. Eher vom Foto-Thema und Bedingung abhängig, welches Format ich den Vorzug geben möchte.
Da dieses "Argument" immer wieder auftaucht:Wie bekommt man diesen bei Crop-Kameras wieder her?
Volle Zustimmung!
Da dieses "Argument" immer wieder auftaucht:
Was ist so schwer daran an Crop äquivalente Brennweiten zu verwenden?
Wenn ich bei KB der Meinung bin 50 mm sind richtig, nehme ich an APS-C 35, statt 150 mm eben 100, statt... usw. Ist bis auf aufgedruckte Ziffern am Objektiv kein prinzipieller Unterschied zu KB.
(Übrigens ist auch KB ein Ausschnitt - wie bekommt man da das fehlende wieder her?)