• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - Vollformat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben wurde behauptet, dass Lichtstärke im Telebereich egal ist (1,8/85 durch 1,8/50 ersetzen, mal abgesehen davon, dass das auch noch aus vielen anderen Gründen Unsinn ist).

Da ich das obige geschrieben habe - unter der Voraussetzung die zusätzlich mögliche Freistellung eines 1,8/85 an KB gar nicht zu benötigen: warum sollte es Unsinn sein?
 
Da ich das obige geschrieben habe - unter der Voraussetzung die zusätzlich mögliche Freistellung eines 1,8/85 an KB gar nicht zu benötigen: warum sollte es Unsinn sein?
Der Unsinn bezog sich darauf, das es aus vielen anderen Gründen Unsinn ist, das 1,8/50 mit dem 1,8/85 zu vergleichen: Haptik, AF, BQ, Bokeh. Und ich habe geschrieben, dass Lichstärke im Telebereich m.E. immer eine Rolle spielt.

Grüße,
Heinz
 
[kurz OT] Ich behaupte mal, Matu hat es nicht als "Gestaltungsmittel" eingesetzt, sondern als nötiges Übel angesehen, weil er AL die Gesichter sauber drauf haben wollte. Könnte man das Nichtbenutzen von weiterem Licht als Gestaltungsmittel benennen? Available Light?

...

mfg chmee

Genau, ...dazu hatte ich aber auch schon was geschrieben und so mancher scheint mir auch folgen zu können. ;)

Ich bleibe dabei, sorry. Gleich != vergleichbar. Vergleichbar ist alles.
Lassen wir es gut sein. :)

Chris

Ich ziehe mich auch zurück, ...eigentlich ist alles irgendwo mal erklärt worden, lesen muss man schon. :D
 
Ich ziehe mich auch zurück, ...eigentlich ist alles irgendwo mal erklärt worden, lesen muss man schon. :D
Dabei braucht es nur einen IQ >Nacktschnecke.
Objektivpaarungen mit aequivalenter Brennweite und aequivalenter Blende raussuchen, gibt eine schoene Liste (Danke an ALight). FB's und Zooms, egal was und egal welche Lichtstaerke.
2 Spalten machen in Exel, crop und FF
Preise eintragen
Zusammenrechnen...


Chris
 
Dabei braucht es nur einen IQ >Nacktschnecke.

Hältst du das für angebrachten Diskussionsstil?

Nochmals:
Der schmale Bereich "Freistellung die mit KB noch möglich ist, mit Crop jedoch nicht oder nur mit sehr viel Aufwand" ist ein Spezialfall, und nicht das Um und Auf der gesamten Fotografie.
Wer für seine beabsichtigte Bildwirkung diesen Extrabereich gar nicht benötigt (sehr viele!), dem können auch äqivalente Offenblenden egal sein, und eine solche Tabelle von wenig Wert.
 
Unabhängig, wie hier sich die Leute gerade zerfleischen: Kann jemand so eine Excel-Tabelle erstellen? Ich könnte es auch selber machen, bin aber die nächsten Tage schwer eingebunden und würde mich sehr darüber freuen :)
 
Hältst du das für angebrachten Diskussionsstil?

Nochmals:
Der schmale Bereich "Freistellung die mit KB noch möglich ist, mit Crop jedoch nicht oder nur mit sehr viel Aufwand" ist ein Spezialfall, und nicht das Um und Auf der gesamten Fotografie.
Wer für seine beabsichtigte Bildwirkung diesen Extrabereich gar nicht benötigt (sehr viele!), dem können auch äqivalente Offenblenden egal sein, und eine solche Tabelle von wenig Wert.

Es ist eben nicht nur die Freistellung, ich zB. brauche keine Blenden unter 2.8 an KB, was an APS-C Blende 1.8 bei äquivalenter BW wäre, ...man kann diesen 1 1/3 Blenden-Vorteil auch in Zeiten oder Empfindlichkeit stecken.
Ich habe ja nicht umsonst meine 7D behalten, manchmal nehme ich aber die 6D, ...mache ich was falsch?
 
Kann jemand so eine Excel-Tabelle erstellen?
Der Aufwand ist den Aha-Effekt nicht wert. Kann machen wer will, aber mehr als 30 Sekunden raufschauen ist (mir) dann doch n bissel wenig, verglichen mit den 2 Stunden Daten zusammentragen, ordnen und in Form bringen - zumal eine Excel-Tabelle ziemlich out und unschick ist :)
Das aktuelle Canon-Sortiment, das Canonmuseum stöbern und zwei simple Rechenschritte durchführen..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beispiel, mit dem du konterst, hat einen anderen Abbildungsmaßstab. Es belegt somit nicht, dass mit Crop dasselbe möglich wäre wie mit den verlinkten VF-Bildern.
 
Sind die Millionen Kamerakäufer total verblödet, dass sie noch so viel Geld für ihre 1100Ds und 600Ds ausgeben, was?
Jetzt wo wir gelernt haben, dass sie doch mit KB-Kameras viel günstiger dastünden. :angel:
 
Der KB-Sensor hat bei den Bedingungen eben 2,56 mal mehr Bilddaten aufm Schirm. Ich war so frei, Dein Bild zu nehmen. Völlig egal, welche Linse bei welcher Blende Du jetzt benutzt hast..

Beholder3 Darum geht es nicht, und ich spreche Crop gar nix ab, auch nicht Freistellung - Nur ist es langsam ziemlich blöde, technisch optische Tatsachen zu benennen und dann (und jetzt wirds lustig) zu merken, dass so mancher Crop-User Manches nicht wahrhaben will. Oh je, ich böser elitärer KB-Nutzer.. oh gott oh gott..

mfg chmee
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...mache ich was falsch?
Nein, natürlich nicht!

Es will auch den Vollformatanhängern keiner hier was wegnehmen - warum wird dann mit Zähnen und Klauen, z.T. unter der Gürtellinie verteidigt?

Es wäre ja einfach:
Wer meint die zusätzliche Freistellungsmögkichkeit zu benötigen, wählt eben Vollformat.
Wer auf der Suche nach einem 0,8/50 ist um mit KB gleichzuziehen oder Exceltabellen mit äquivalenten Offenblenden zu hochlichtstarken Festbrennweiten bemüht, ist ebenfalls mit KB besser bedient.
Alle anderen sind in ihrer Entscheidung frei: KB, Crop je nach Vorlieben, Motiven, Ansprüchen und Geldbeutel. ;)
 
Das Beispiel, mit dem du konterst, hat einen anderen Abbildungsmaßstab. Es belegt somit nicht, dass mit Crop dasselbe möglich wäre wie mit den verlinkten VF-Bildern.

Das ist genau die Frage - ich finde die Diskussion und die Argumentationen total kaputt.

Die Frage kann für mich als Fotograf doch nicht in der Art sein, kann ich mit einem 50mm Objektive die und die Bildwirkung erreichen?! Das ist doch vollkommen schräg. Für mich ist die Frage: kann ich die Fotos machen, die ich machen will. Und das kann ich.

Und gerade bei diesen Portraitfotos mit "verwaschenem" Hintergrund (da ist auch bei KB Beispielen genau so eines dabei), da ist es doch vollkommen unmöglich zu erkennen, welche Brennweiten und welcher Abbildungsmaßstab benutzt wurde. Da ist ein Kopf im Vordergrund und dieser ist schön freigestellt.

Ist das nicht total egal, welche Brennweite ich benutzt habe?

Und dann sollte man außerdem einfach mal probieren (und hier zeigen), was auch noch keiner gemacht hat, wie groß denn (bei Kenntnis der Brennweiten und gezieltem Einsatz umgerechnet äquivalenter Objektve und gleichen Blenden) wirklich der Unterschied im Schärfeverlauf ist. So titanisch ist ggf. nämlich ggf. der Unterschied gar nicht und wichtig ist eigentlich nur die Bildwirkung (zumindest für mich) und nicht die mathematisch nachgerechnete Unschärfe (die zwar im direkten Vergleich auch unterschiedlich sein wird, aber ob es die generelle Bildwirkung wirklich maßgeblich beeinflusst, das kann pauschal nicht beantwortet werden).

Ich persönlich halte diese Diskussion für überhitzt und übertrieben, das sollte zum Handwerk eines guten Fotografen gehören, auch mit APS-C Sensoren eine gewünschte Bildwirkung zu erreichen, auch wenn das Endergebnis nicht pixelidentisch ist.

P.S: @chmee: Du irrst - ich habe nichts beschnitten, das Foto ist OOC (auf Wunsch auf 18mp aufklickbar).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber, werter ..... lynx_at,

es geht nicht nur um Freistellung, es geht um einen Blendenvorteil von 1 1/3 Blenden, den man nutzen kann, wie man möchte (oder nicht). Wenn mir Freistellung nicht so wichtig ist (was nutzt mir eine minimale Schärfenebene, wenn ich keine minimale Schärfenebene für mein Bild gebrauchen kann), möchte ich aber bei weniger Licht noch gute Bilder bekommen, die diesen Vorteil in Bildqualität umwandeln kann. Genau in diesen Grenzbereichen kann man mit KB eben besser arbeiten, man bekommt das Bild, was man haben möchte, in besserer Qualität.


Blendenvorteil bedeutet nicht Blende seiner Objektive immer offen nutzen.
 
Ich hab noch dieses Bild zurechtgearbeitet. 35mm @ f/2.2 würde am Crop aussehen wie unten angeschnitten. Das komplette Bild benötigte am Crop ein 22mm f/1.4 - also grob mit dem L-Modell erreicht.

Das Sigma kostet ~800Eur, das EF 24L kostet ~1.400Eur.

In diesem Fall gäbe es sogar ein Äquivalent, und jetzt kann man den Gedankengang dort weiterspinnen, wo wir Offenblende im WW-Bereich hinzuziehen.. Wie dem auch sei - Nicht Jeder will so etwas, ich wollte es aber - und so war die Entscheidung recht einfach, newa?

mg chmee

p.s.: Eibbon - Falsch verstanden, der einfarbige Rahmen zeigt, was bei KB noch sichtbar wäre..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...und wichtig ist eigentlich nur die Bildwirkung (zumindest für mich) ...

Und für die Bildwirkung ist es doch schon ein Unterschied, ob ich eine gewisse Freistellung nur mit einem Kofpportrait erreiche oder auch mit ganzen oder zumindest halben Personen. Oder nicht?

Übrigens stelle ich hier nicht dein schönes Portait in Frage. Sondern allein, dass ein Kopfportrait nicht beweisen kann was an APS-C an einem Halb- oder Ganzkörperportrait geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten