• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - EOS 40d und Batteriegriff

Sorry, mein Hirn läuft heute auf Standgas ;-)

Ich meinte folgendes:

Die Kunststoffe sind unterschiedlich, aber ich finde beim Anfassen keine Unterschiede in der Wertigkeit. Der Jenis-Griff fasst sich nicht "billig" an.
 
Hast du evtl ein Foto vom Griff an deiner 40D ??

Überlege mich auch den Griff zu kaufen. Gibts da günstigen Shop oder bei Ebay/Amazon nur?
 
so hier zwei Bilder ganz auf die Schnelle.
 
Ah vielen Dank,... man sieht auf dem 2ten Bild - das Plastik ist etwas heller vom Griff. Aber sieht echt gut aus. Wenn die Funktion stimmt und der Griff ordentlich fest sitzt - werd ich mir wohl auch einen bestellen.
 
Ist er auch etwas passungenauer wie der Originalgriff?

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die Funktionen der Camera werden ebenfalls sauber übertragen.#

Ich versuche gerade mit der Oneforall URC 6210 (Zapper) den Griff und die Kamera fernzusteuern. Einmal hats schon geklappt, ich muß jetzt nur den richtigen Code finden.
 
Wie sieht es aus mit dem versehentlich knöpfe drücken?
Können die knöpfe deaktiviert werden?

gruss aXu
 
Hallo,
Ich hatte einen originalen BG zur 400D. Der funtzte mit dem org. Akku und dem Nachbau Akku zusammen gar nicht....kein Wank hat die Cam gemacht. Einzeln ging es.
Nun meine Frage wie riskant oder eben nicht ist es den weiter oben besagten Nachbau BG mit super Zusatzfunktionen an der 40D einzusetzen? Einigermassen wertig sieht er ja aus?! Ich bin eben langsam vorsichtig mit Nachbauteilen auch wenn diese sicher mehr als günstig sind zum Org.
Kann man es wirklich wagen den zu kaufen ?? (Langzeittests ??? jemand)

Hallo!

Also an der 400D hatte ich auch den Original Canon BG. Ich habe auch org. Akku und dem Nachbau Akku zusammen und hatte nie Probleme damit.

Gruß
fazer-black
 
Als ich mir einen BG für die 400D geholt habe, habe ich mich gefragt "Original oder Nachbau?". Nachdem ich aber ein paar Nachbaugriffe (Hähnel, foto-tip.pl, usw.) angefasst habe, war klar, dass nur der Original in Frage kommt. Ausschlaggebend war der Druckpunkt des Auslöser in halbgedrückter Stellung. Das war bei keinem Nachbau zufriedenstellend. Jedenfalls war ich mit dem BG-E3 an der 400D sehr glücklich.

Als ich mir die 40D geholt habe, war es also gar keine Frage, einen Originalgriff zu nehmen. Das wäre einfach an der falschen Stelle wenige Euro gespart. Und was will ich bitte mit einem Timer, der alle 5min ein Foto machen kann oder 99 Stunden belichten :ugly: Sowas brauche ich nicht bzw. gibts für sowas Kabelfernauslöser. Der Unterschied zwischen dem BG-E2 und dem BG-E2N ist ja nur die Batteriefachabdichtung. Der "N" hat da eine Gummilasche mehr. Das ist alles! Wenn der "N" wenigstens eine AF-ON Knopf hätte. Hat er aber nicht, hat nur der WiFi-Transmitter :ugly:
Also habe ihc mir einen BG-E2 (gebraucht) geholt. Super Teil, alles bestens. Das einzige was mich stört, ist das die Batteriefachabdeckung nciht beledert sondern glatt ist, aber sonst ist das Teil super.
 
Hallo,

bislang bin ich mit dem Griff eigentlich ganz zufrieden, auch wenn man natürlich bei der Haptik Abstriche gegenüber dem Original hinnehmen muss, aber gut, dass wusste ich vorher ja bereits. Der Griff passt ansonsten perfekt. Da wackelt nichts und die Zusatzfunktionen sind auch ganz pfiffig. Das einzig blöde ist (weiß nicht ob ich zu langsam war) man muss die Uhr immer neu einstellen, wenn man die Akkus wechselt...Das nervt mit unter doch sehr. Muss mal sehen ob es besser ist, wenn man schnell macht und der Griff nur ein paar Sek. ohne Strom ist. Über die Reichweite der Akkus kann ich auch noch keine Aussage machen, da ich noch nicht so viel Zeit zum fotografieren hatte.

Hast Du die Kunststofflasche an der Pufferbatterie entfernt und den Batteriegriff zum Akkuwechsel auf 'Off' gestellt? Dann sollte die Uhrzeit beim Akkuwechsel erhalten bleiben - wenn nicht ist wohl die Pufferbatterie leer.

z.
 
Stimmt, die Funktionen der Camera werden ebenfalls sauber übertragen.#

Ich versuche gerade mit der Oneforall URC 6210 (Zapper) den Griff und die Kamera fernzusteuern. Einmal hats schon geklappt, ich muß jetzt nur den richtigen Code finden.

Hast Du den richtigen Code inzwischen herausgefunden?

z.
 
Weil die Erfahrungsberichte auf sich warten lassen hab ich des Ding jetzt einfach mal auf Risiko gekauft. Testbericht folgt.

hi!

bin auch kurz vor dem Kauf.
wenn ich es von foto-tip.pl http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=53&products_id=1098 kaufen sollte, kann ich mir die Versandgebühren sparen, weil ich mit dem Griff (zusätzlich zu meiner Liste) einen Versandwert übersteige wo ich dann das Ganze frei Haus bekomme. also nomma 16,25,-EUR gespart :D

also würden mir zu diesem Griff noch par Testberichte sehr weiterhelfen. für mich das wichtigste, sitzt dieser Griff so gut wie das Original?:confused:


DANKE

BIG THX
 
bin auch kurz vor dem Kauf.
wenn ich es von foto-tip.pl (...)
Nimm es nicht persönlich, aber Kamera für 1000 Euro und dann beim Griff 16 Euro sparen wollen... :rolleyes:

Den Polengriff fand ich von der Passgenauigkeit ok, nur der Druckpunkt vom Hochformatauslöser war das KO-Kriterium.

Hol dir lieber einen gebrauchten Canon Griff...
 
hehee....neeee! die 16,-EUR kommen zusätzlich zu den Ersparnissen bei dem Fremdhersteller. Also zu den 50,- (soviel teurer ist der BG-E2N inkl. Versand) kommen die 16,25,-EUR noch dazu. sind dann 66,-EUR, was nicht wenig ist.

zu der 40D: wollte ja eigentlich die 400D, bis ich die 40er in der Hand hatte. hat all meine Pläne durcheinander gebracht. muss jetzt an den Ecken sparen :o


hmmm....also doch lieber ein Canon?:confused: 66,-EUR :confused: Canon :confused: 66,-EUR :confused: Canon....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten