• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das leidige Thema - EOS 40d und Batteriegriff

hmmm....also doch lieber ein Canon?:confused: 66,-EUR :confused: Canon :confused: 66,-EUR :confused: Canon....
Nur Original ist erste Wahl :p
 
Hast Du den richtigen Code inzwischen herausgefunden?

z.


Leider gibts da 5 hoch 5 Codevarianten. Bislang hat noch nichts funktioniert.

Allerdings habe ich Jenis in HK angemailt. Der "german sales representative" antwortete recht zügig, das man dabei ist eine Fernbedienung zu entwickeln. Hatte auch ein Bild mitgeschickt, das habe ich aber leider nicht mehr.

Die Fernbedienung sieht länglich aus, ein bisschen wie die TC80-N3, hat ein LCD-Display und 2 Bedienknöpfe.

Ich soll Nachricht bekommen, sobald das Ding lieferbar ist.
 
Also ich kann mich nicht beschweren, ich hab jetzt beide, BG-E2 und Jenis LCD. Beide haben Kontaktprobleme wenn man am Batteriegriff zieht, beim Jenis lies es sich recht leicht mit einem Streifen Klebeband neben der Schraube beheben, dadurch drückt sich der Batteriegriff enger an, der BG-E2 hat teilweise soviel spiel das ich selbst mit 3 Streifen noch keinen 100% Kontakt herstellen kann. Problematisch ist das aber eigentlich bei beiden nur wenn man die cam mit "monster-blitz 600000EXXX" und "Sigma 800-3000mm IS DC VC LCD THC" versucht kopfüber am Batteriegriff zu halten. Beim täglichen Einsatz hatte ich bisher nur 1mal beim Jenis das Kontaktproblem (bei ca. 5000 Auslösungen) aber schon 3mal beim BG-E2 (ca. 2000 Auslösungen) ...
 
gerade habe ich mir auch einen in der Bucht bestellt. Griff mit Akkus für unter 100€ ist OK, finde ich
Für die, welche es genau wissen wollen: Artikelnummer 130212412640

Mal sehen wie schnell der bei mir ist...

Weis eigentlich jemand ob photozone.de auch Dinge ohne Glas testet, oder hat jemand seinen schon hingeschickt?

Gruß Felix
 
Also was ich ja nicht verstehe, dass es nicht mal einen neuen BG gibt... Es ist ja derselbe der sowohl auf 20D 30D und jetzt auch 40D passt...
Bei der 450D gibt es auch einen neuen obwohl das Gehäuse gegenüber der 400D nur minimal geändert wurde...
 
Also was ich ja nicht verstehe, dass es nicht mal einen neuen BG gibt...
Wird sich Canon wohl für den Nachfolger aufheben,
beim Blick auf die Nikon D300 mit Batteriegriff werd ich fast neidisch.
Bei der 450D gibt es auch einen neuen obwohl das Gehäuse gegenüber der 400D nur minimal geändert wurde...
Allerdings bekam sie neue Akkus spendiert, das machte auch einen neuen BG notwendig.

Schöne Grüße
Peter
 
beim Blick auf die Nikon D300 mit Batteriegriff werd ich fast neidisch.

Kann ich nachvollziehen :(
Der BG der D300 sitzt einfach Perfekt und passt optisch auch zu 100% zur cam. Ist ja immerhin auch speziell für das Modell gebaut. Schade dass Canon hier so mit seinen Ressourcen spart, da wäre sicherlich mehr drinnen gewesen.
 
Hallo zusammen !
Das ist mein erster Beitrag hier im Forum . Besitze seit 1. Woche die 40D und bin sehr zufrieden! Im Voraus habe ich auchschon im Land der aufgehenden Sonne Div. Zubehör über die E Bucht bestellt , von Kabelauslöser über Funkauslöser Displayschutz und und und aber´auch einen Batteriegriff für gut 45 Euro .
Da ich hier in der Zwischenzeit einige Beiträge gelesen habe zwecks Qualli. und Passgenauigkeit sowie Kontaktproblemen war ich etwas besorgt bis vor 4 Stunden denn da kahm Er. Was soll ich sagen kurze Stichpunkte ,
Aussehen - Absolut Top Farblich keinerlei unterschied zur Cam !
Wertigkeit- Top die Struktur der Oberfläche ist wie die der Cam an den nicht Gumierten Stellen Front und Unterseite Ist ebenfalls mit ,, Gummimatte" bezogen selbe Struktur wie Cam lediglich etwas glänzender als die Cam denke past sich bei gebrauch durch Schweiß des Matten Finnish der Cam an.
Passgenauigkeit - Er sitzt wie Angegossen exakte Abschlüße keinerlei Wackeln möglich !!!!!!!!
Kontaktprobleme ??? - Wie ? Es gibt eine winzigkleinen Spalt zwischen Cam und Griff wo ich nicht mal ein Blatt Papier zwischenschieben kann dies ändert sich nicht wenn ich die cam auf den Kopfstelle o in einen anderen Winkel halte !!!
Funktion - Alle Knöpfe sind genau so belegt wie die der Originalen ( Iso / Zomm / AF messpunktbestimmung ...) und soweiter .Der Auslöser wird ebenfalls in 2 stuffen durchgedrückt und ist außerordentlich Exakt empfinde keinen unterschied zum Originalen .
Kurz gesagt ich bereue es nicht !!!
Er ist top vom Handling und Oberflächengefühl und ich sehe Keinen unterschied zu dem Originalen von einem Bekanten der die 350d besitzt .
Ich werde ein paar Detailaufnahmen nächste Woche nachreichen mache am Montag Aufnahmen mit einer anderen Cam .
 
Hallo,

Er ist top vom Handling und Oberflächengefühl und ich sehe Keinen unterschied zu dem Originalen von einem Bekanten der die 350d besitzt .
Ich werde ein paar Detailaufnahmen nächste Woche nachreichen mache am Montag Aufnahmen mit einer anderen Cam .

das klingt ja nun sehr euphorisch. Fast schon so dass man mistrauisch werden könnte ;) Dein Deutsch liest sich, als wäre das Posting auch "im Land der aufgehenden Sonne" verfasst worden. Nix für ungut wenn ich Dir damit Unrecht tue...

Gruß
Schmidtze
 
Mal 'ne kurze Zwischenfrage: wie gut lässt sich der Multicontroller zur Steuerung der AF-Felder im Hochformat mit Batteriegriff noch steuern? Gibt es da Einschränkungen?

Habe bisher aus Gewichtsgründen auf einen BG verzichtet. Vielleicht kommt ja doch mal einer ins Haus. :)
 
Joa,der Multicontroller ist schon etwas weit weg jetzt mit BG:D
Aber möchte den BG trotzdem nicht mehr missen,auch wenn cih vor ein paar Monaten noch anders geredet habe:lol::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten