• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Kondom

Allerdings gibt es einen Nachteil: Man fällt damit mehr auf als mit einem weißen Objektiv. :D

Gruß
Manu

bei den Viechern oder bei der Gattung Mensch? :D
 
Bei der Gattung Mensch :D
Aber das ist auch verständlich. Weiße Objektive sind ja bekannt, welche im Flecktarn allerdings nicht.
Hauptsache das Objektiv ist gut gegen Kratzer geschützt.
 
Frage:

ihr macht das, damit ihr euch näher an eure beute anschleichen könnt, richtig?
wenn ja -> bringt das wirklich was? ich meine ist es nicht auffälliger, wenn hinter einem 30cm "ding" (damit ist cam+objektiv gemeint) ein 1,60-2,00m großer Mensch liegt, der NICHT in camouflage verkleidet ist? oder deckt ihr euch alle ála GI-Afghanistan-Kämpfer ein?
 
Lässt sich eigentlich die Sonnenblende verkehrtherum wieder aufsetzen?

Ja, ohne Probleme.

Ich benutze den Schutz am Objektiv allerdings nur als Schutzbezug wenn ich draussen im Holz unterwegs bin etc.
Zur Tarnung benötige ich den Bezug nicht, da ich mit 200mm ohnehin nicht nah genug an die Tiere ran käme.
Der Bezug an der Gegenlichtblende ist allerdings immer drauf, egal wo ich bin, da diese ja ziemlich leicht verkratzt.

Gruß
Manu
 
//Offtopic:
Wozu braucht man 2000mm Brennweite, bzw je nach Kamera mit Crop noch mehr ?
//Offtopic ende

Sieht aufjedenfall beeindruckend aus die Russentonne, da wirkt die Kamera echt mikrig.
 
Abend...

hat jemand sowas schon an eine Tulpengeli gemacht? Wenn ja, wie?

Ich finde die Idee cool. Da soll meine Mum mir sowas für mein Tamron nähen.. auch wenn es schwarz ist^^
 
Abend...

hat jemand sowas schon an eine Tulpengeli gemacht? Wenn ja, wie?

Ich finde die Idee cool. Da soll meine Mum mir sowas für mein Tamron nähen.. auch wenn es schwarz ist^^

Näh gefälligst selber :).

Ich glaube die meisten von uns haben das mit der Geli einfach möglichst einfach gemacht...also ein rundes Teil mit gegen vorne zunehmendem Durchmesser.
 
Näh gefälligst selber :).

Ich glaube die meisten von uns haben das mit der Geli einfach möglichst einfach gemacht...also ein rundes Teil mit gegen vorne zunehmendem Durchmesser.


Oh.. ob was dabei raus kommt?? Man(n) kann es ja versuchen xD

Meine Geli ist aber Tulpenförmig.. Oder ist es egal welche Form die Geli hat?
Nicht das man noch was von dem Schutz auf dem Bild sieht..
 
Oh.. ob was dabei raus kommt?? Man(n) kann es ja versuchen xD

Meine Geli ist aber Tulpenförmig.. Oder ist es egal welche Form die Geli hat?
Nicht das man noch was von dem Schutz auf dem Bild sieht..

Also meine ist auch Tulpenförmig.

Siehe: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5305449&postcount=95

Ich habs nicht bis ganz vorne gemacht. Aber man würde es nicht auf dem Bild sehen, da man ansonsten auch die anderen "Tulpenblätter" vorne sehen würde.
 
Ich habs nicht bis ganz vorne gemacht. Aber man würde es nicht auf dem Bild sehen, da man ansonsten auch die anderen "Tulpenblätter" vorne sehen würde.

Wirklich? Ich habe immer gedacht die Tulpenform der Streulichblenden ist genau deshalb eben so gewählt, da das Sichtfeld eben nicht rund ist, sondern in den "Bildecken" weiter geht weshalb da dann eben keine Streulichtblende sein darf. Die Tulpenblätter dann eben nur da wo sowieson nichts auf den Sensor fällt weil dieser eben rechteckig ist
 
Wirklich? Ich habe immer gedacht die Tulpenform der Streulichblenden ist genau deshalb eben so gewählt, da das Sichtfeld eben nicht rund ist, sondern in den "Bildecken" weiter geht weshalb da dann eben keine Streulichtblende sein darf. Die Tulpenblätter dann eben nur da wo sowieson nichts auf den Sensor fällt weil dieser eben rechteckig ist

Hmm...könnte natürlich sein. Hab vergessen, dass sich bei gewissen Objektiven der Ring vorne beim Zoomen nicht bewegt. Dann gilt das wohl nur für die "Zoom-Ring-Beweger", da dort die Tulpenblätter an jeder Stelle sein können.

Aber wahrscheinlich hängt es auch noch ein wenig vom Crop-Faktor ab. Muss mal ausprobieren, ob man es bei der 450d sehen könnte.

Gruss tauro
 
Hmm...könnte natürlich sein. Hab vergessen, dass sich bei gewissen Objektiven der Ring vorne beim Zoomen nicht bewegt. Dann gilt das wohl nur für die "Zoom-Ring-Beweger", da dort die Tulpenblätter an jeder Stelle sein können.

Aber wahrscheinlich hängt es auch noch ein wenig vom Crop-Faktor ab. Muss mal ausprobieren, ob man es bei der 450d sehen könnte.

Gruss tauro

Hab mir jetzt noch die Blickwinkel vom Canon EF 70-200mm f/4 und f/2.8 angeschaut. Das f/4 hat ja eine runde Geli und das f/2.8 die Tulpenförmige. Und die Blickwinkel der beiden sind genau identisch! Das heisst die tulpenförmige Blende hat nichts mit dem zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten