• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das ist schon richtig hier bei Canon .....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für eine sinnlose Dikussion :rolleyes:

Nikon hat eine (bzw. 2) relativ günstige Sportkamera im gehobenen Amateursegment, Canon dafür eine relativ günstige Studiokamera....

Will man bei Canon eine Sportkamera mus man eben zur 1er greifen, will man bei Nikon eine hochauflösende Studiokamera, bleibt einem die D3X.
(Will man BEIDE fährt man in Summe bei Canon günstiger ;) )

Pass doch! Keine direkte Konkurrenz, beide Hersteller besetzen unterschiedliche Segmente... so wie es schon immer war!
 
Fazit : Ich bin erschüttert und möchte gerne wissen :

Warum hat Canon nicht einen so gut funktionierenen AF und VOR ALLEM
Nachführautofocus wie die D300 und die D700 ???????? :grumble:

Ich bin erschüttert ! ! !

Da kommt die tolle 5D MK II noch nicht mal annähernd mit !!!

Ist das wirklich so, oder habe ich mir einen Nikon-Virus eingefangen der
die Wahrnehmung erheblich trübt ??? :eek:


Gruss Börnie

.


HI, genau so ging es mir auch vor 3 Tagen:
Und ich kann nich eins draufsetzen ;) :
Mein Freund hat sich eine D700 gekauft und hatte ein Sigma 70-200 2.8 mit Sigma 2-fach Konverter (!) drauf - solche Ergebniss hätte ich mit keine Canon rausbekommen. Gut mein 300 2.8 IS mit 2-fach Konverter performt schon etwas besser, aber keine Relation dazu. Vor allem wenn ich das mit dem 70-200 2.8 IS und dem 2-fach Extender von Canon verleiche (aus der Erinnerung).

Wechsel war auch mein erster Gedanke.

Dann habe ich mir mal den Nikon Objektivpark genauer angeschaut und kam zu dem Entschluss, dass für meine Belange nicht die richtigen Linsen am Start sind.
Es fehlen (mir) ein 35 1.4 (was auf meiner Wunschliste recht weit oben residiert), ein 85 1.2, sowie 4.0 IS Zooms als leichte Alternativen und schneller USM-AF haben auch viele der Linsen (noch) nicht.
Was Nikon dafür hat sind schöne 2.8er Zooms. Aber für meine Bedürfnisse fehlen halt die richtigen Linsen.
Will sagen, eine Schwalbe, äh Kamera, macht noch keinen Sommer ;)


Und zu dem Statement, dass die 5D halt ein andere Konzept verfolgt, kann ich auch nur erwiedern, dass wir vielleicht nicht immer blind Canons Marketing folgen sollten und ruhig fordern dürfen, dass eine Kamera jenseits der 1500.- für alles zu gebrauchen sein sollte.
Dann lieber ein paar Megapixel weniger...

Edit:
Was ich mir von Canon wünschen würde, wäre eben die Kombi aus 1D und 5D, halt die schon lange geforderte 3D / 7D. Und dem Konzept kommt die D700 schon sehr nahe...
 
Zuletzt bearbeitet:
..., dass wir vielleicht nicht immer blind Canons Marketing folgen sollten und ruhig fordern dürfen, dass eine Kamera jenseits der 1500.- für alles zu gebrauchen sein sollte.
Dann lieber ein paar Megapixel weniger...

Du schreibst von "wir ... sollten ... fordern" und "lieber ein paar Megapixel weniger". Bitte schreibe nur für Dich und nicht für andere und ersetze das Wörtchen "wir" durch "ich", denn ich möchte eher noch ein paar Megapixel mehr und eine parametrierbare ISO-Automatik!

Gruß Ulrich
 
.... Ich bin erschüttert und möchte gerne wissen :

Warum hat Canon nicht einen so gut funktionierenen AF und VOR ALLEM
Nachführautofocus wie die D300 und die D700 ???????? :grumble:

Ich bin erschüttert ! ! !

Da kommt die tolle 5D MK II noch nicht mal annähernd mit !!!

Ist das wirklich so, oder habe ich mir einen Nikon-Virus eingefangen der
die Wahrnehmung erheblich trübt ??? :eek:

Moin,

beide Hersteller haben völlig unterschiedliche Konzepte und entsprechend bieten sie auch Kameras mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Leistungsspektren.
Die D700 hat beispielsweise ein deutlich besseres AF-System als die 5D II, die aber ihrerseits hat nicht 12 MP, sondern satte 21!

Je nach Einsatzbereich ist mal die eine Kamera geeigneter, mal die andere...

Wer aber mindestens 21MP mit schnellem AF wünscht, muss die 1Ds Mark III nehmen oder bei Nikon dann halt die etwas modernere D3x.


Ciao,

Werner
 
Da Du nicht dabei warst, mich nicht kennst uns wir uns vorher nicht unterhalten
haben kannst Du nicht wissen, ob ich diesen Beitrag sinnlos aufgemacht habe.

Ich denke mir aber, das Du nur mitteilen wolltest, das Du den Beitrag nicht verstehst.
Ich kann Dich beruhigen - DAS ist nicht schlimm.

Beruhigender Weise ist festzustellen, das doch ein paar hier sind, die verstehen um was es geht.


Gruss Börnie

:top:
 
Moin,

beide Hersteller haben völlig unterschiedliche Konzepte und entsprechend bieten sie auch Kameras mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten und Leistungsspektren.
Die D700 hat beispielsweise ein deutlich besseres AF-System als die 5D II, die aber ihrerseits hat nicht 12 MP, sondern satte 21!

Je nach Einsatzbereich ist mal die eine Kamera geeigneter, mal die andere...

Wer aber mindestens 21MP mit schnellem AF wünscht, muss die 1Ds Mark III nehmen oder bei Nikon dann halt die etwas modernere D3x.


Ciao,

Werner

Lieder bleiben user aussen vor, die sich die Technik der 1D in einem kopakteren und leichteren Gehäuse der 5D wünschen.
Und das hat nikon eben verstandne. Ich hoffe ja immer noch auf die viel beschworene 3D... :cool:
 
...

Also bist Du der Meinung, das es für eine Canon ok und allgemein korrekt ist,
das der AF einer 1400 Euro Nikon so gut ist wie der einer 8000 Euro Canon ?
...
Ich glaube halt, das DER typische Canon Besitzer gar nicht weiss - oder ignoriert -
das der AF viel viel besser sein könnte ..... und Canon entsprechend agiert.


Schöne Grüsse, Börnie

.

Ich glaube eher, das hier der typische Amateur sich hier mal wieder lautstark bei Dingen aufhält, die den Fotografen so gut wie gar nicht interessieren. :cool:

Um das mal zu veranschaulichen: Herr Hastenichgesehn fährt einen uralten Audi 100 Kombi, der noch einen Restwert von 500,- Euro hat. Aber in das Auto passt mehr Zeugs rein als in einen nagelneuen Ferrari.

Jetzt kommt er und sagt: Wieso ignorieren Ferrari-Fahrer, dass ein uralter Audi 100 für 500,- Euro das bessere Auto ist?
Man würde so einen Menschen auslachen...

In der Fotografie sieht es aber anders aus.
Nikon baut für 1400,- Euro überhaupt keine Kamera, die mit der 1Ds Mark III vergleichbar wäre.

Was den AF angeht: Canon baut sogar noch heute olle Objektive, die Tausende kosten und gar keinen AF haben. Da siehste mal, wie altmodisch die sind! Da kommt Canon jetzt auch noch mit zwei nagelneuen Optiken raus, die jeweis über 2000,- kosten und nicht mal AF bieten... Tze, tze...

AF ist nicht alles. Es gibt zig professionelle Anwendungen, wo man gar keinen AF braucht bzw. diesen ganz bewußt außen vor läßt. Mit der 5D II hat Canon eine für den DSLR-Bereich hochauflösende Vollformatkamera am Markt, die unter 2500,- Euro kostet.
Sowas hat Nikon wiederum nicht.

Niemand käme aber auf die Idee zu sagen: Für weniger als 2500,- Euro bekommt Canon eine Kamera mit satten 21MP zustande, Nikon dagegen bringt für 4000,- eine Kamera, die mal gerade 12 MP bietet... ;)

Wer bei Nikon im Vollformat mehr als 12 MP will, der nimmt entweder die veraltete Kodak 14n oder aber er legt 8000,- hin.
 
Komisch - ich lese immer wieder Berichte von Nutzern, die mit dem Nikon AF nicht zufrieden sind - zu langsam, die vielen Felder zu kompliziert zu bedienen.

Die Bilder der D90 sind flau ohne Ende, Bildrauschen usw. usw.
Was soll das also nun wieder - selbst ne olle 5D macht bessere Bilder als die meisten heute erhältlichen Nikons.

Ob es da nun bei den 2 großen schon Sieger auszumachen gibt ? ich finde nicht - warten wir mal ab.
 
Hallo Zusammen!


Ich verstehe nicht warum man sich immer so bekriegen muss?Das Digitale Zeitalter ist nun mal so das alle paar sekunden ein neues Elektrogerät auf dem Markt kommt egal ob Kamera, Fernseher, Radio, CPU´s, Toaster.....;)
Es wird immer einen besseren oder was besseres geben nur die frage ist doch wie lang, insbesondere wenn man sich mal mit CPU´s beschäftigt sieht man das doch bei Intel und AMD das gewollte Katz und Maus Spiel ist doch Heutzutage überall so.
Wenn uns die Hersteller ein nahezu perfektes Produkt verkaufen würden was es eigentlich schon gäbe wären Sie doch irgendwann Arbeitslos!
Ich hab genug bekannte die immer das neueste haben müssen und auch wollen und darauf konzentriert sich der Markt.
Bestes beispiel war heut im Zoo 90% waren Canon und 10% Nikkon Fotografen und jetzt ist doch schön so soll jeder das benützten mit dem er letztendlich zufrieden ist.

Mfg
 
Und um den Kreis zu schliessen (und vielleicht auch den Thread;)
Bodys kommen und gehen, die Objektive aber bleiben. Und hier hat Nikon gerade was Festbrennweiten anbelangt nichts gescheites am Start. Wer mit sowas fotografieren moechte, muss quasie Canon nehmen. Lieber eine 450D mit 35 1.4, 50 1.2, 85 1.2, 135 2.0.... als eine D3 mit irgendwelchem Zoomgeraffel.

Chris
LSZO
 
Qualinator schrieb:
Komisch - ich lese immer wieder Berichte von Nutzern, die mit dem Nikon AF nicht zufrieden sind - zu langsam, die vielen Felder zu kompliziert zu bedienen.

Die Bilder der D90 sind flau ohne Ende, Bildrauschen usw. usw.
Was soll das also nun wieder - selbst ne olle 5D macht bessere Bilder als die meisten heute erhältlichen Nikons.

Ob es da nun bei den 2 großen schon Sieger auszumachen gibt ? ich finde nicht - warten wir mal ab.
Danke, ich wusste doch dass hier noch ein paar potente Trolle herumlaufen :top:
 
Was soll das also nun wieder - selbst ne olle 5D macht bessere Bilder als die meisten heute erhältlichen Nikons.
:lol: Genau :grumble:
Irgendwie scheinen gerade Canon-Nutzer das große Bedrüfnis zu haben, ihre Marke als die beste hinzustellen. Dank meiner Pentax - die natürlich haushoch unterlegen ist - werde ich da immer gerne von wildfremden Fotografen zugetextet und muss mir so einiges anhören. Da wird auch gerne mal beleidigt. Schon echt merkwürdig ...
Ich sage aber natürlich gleich dazu, dass das an demjenigen liegt und eigentlich nichts mit der Marke zu tun hat. Ist mir halt leider nur so aufgefallen.

Bei Sportevents satteln momentan übrigens viele auf Nikon um. Die weißen Objektive sieht man immer weniger. Der AF von Nikon ist in seiner aktuellen Generation wirklich der Beste. Mein Gott ist halt so. Canon wird sicherlich genau an diesem Punkt ansetzen und in der nächsten Generation gleichziehen oder überholen. So ist das heutzutage nun einmal. Bleibt mal locker :rolleyes:

Ich frage mich, wie man so kurzsichtig sein kann. Heutzutage will echt jeder immer den Längsten haben und wenn der vom Nachbarn gewachsen ist, dann muss ich halt sofort zum Chirurgen um wieder der Größte zu sein. :rolleyes:
 
Und den Längsten haben nur Canon-User!^^
Ich verstehe nich, dass alle immer bei den anderen Marken herumschauen müssen, welches Detail da und dort besser ist. Ist ja schön und gut zu vergleichen, aber deshalb gleich solch einen Aufstand zu machen, meine Güte.
Wenn Nikon den besseren AF hat kann ja jede/r für sich entscheiden ob er/sie wechselt.
Allerdings muss ich dazu sagen: Wenn er mit einem Detail seiner Kamera nicht zufrieden ist, wieso hat er die dann gekauft? Wo die anderen doch so viel besser sind.
 
Oh man leute, mal is Nikon besser, mal Canon, is doch sowas von wurscht schlussendlich.
Sehr gut fotografieren kann man mit beiden Systemen, jedes hat seine vor und nachteile.

Für mich z.b. is das Canonsystem 1. wahl da mir die 50D aktuell sehr zusagt und ich bei vergleichbaren preis bei Nikon nix finde, auch der Objektivpark gefällt mir besser.
Aber letzten endes sind beide systeme sehr gut, hier zu sagen canon ist doof oder nikon baut nur schrott is einfach schwachsinn.
 
Gestern traf "man" sich : Sonne, Menschen, Maschinen und fotografische Utensilien zum "Shoot-Out"

Dann habe ich mich "vergriffen" und hatte ein Nikon-Ensemble in der Hand.
Komisch irgendwie, noch komischer die Bedienung ( komisch im Sinne von
"häää???" .... und nicht im Sinne von "hihi" )
Dann aber doch angelegt und abgedrückt.

Fazit : Ich bin erschüttert und möchte gerne wissen :

Ich bin erschüttert ! ! .

Ich habe zwei Fragen.
1. wie genau hast du verglichen und wo sind
2.die Beispielbilder?

oder redest du hier vom gefühlten AF im Sucher?
P.S mir persönlich ist egal ob Canon oder Nikon besser ist, mich macht aber dein emotionaler Ausbruch stutzig...
 
Da kommt die tolle 5D MK II noch nicht mal annähernd mit !!!

Ich hatte mich schon gewundert, daß es schon so lange ruhig um die "Fehlkonstruktion" 5D2 ist, nachdem die Black Dots scheinbar per Firmware beseitigt werden konnten. Wenn also jetzt wieder das schröckliche AF Modul zur Abwertung der Kamera und der Marke als Ganzes herhalten muß, dann ist das Teil offensichtlich extrem gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten