• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das ist schon richtig hier bei Canon .....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum nicht auch wegen dem AF? :)
 
Glühbirne schrieb:
aber spätestens bei einer 1DsIII - die kaufe ich doch nicht wegen dem AF, sondern wegen einer ganze Menge anderer Sachen (die ich gerade keine Lust habe aufzuzählen).
Wieso eigentlich? Eine 1Ds würde ich im Moment gerade wegen des Autofokus kaufen, den Rest kann die 5D Mark II ja schließlich auch.
 
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich!
Was denn überhaupt für eine 8000 Euro Canon? Eine 1DsIII kostet 6400 Euro. Eine 1DIII kostet 3400 Euro. Beide haben einen erstklassigen AF, der mindestens so gut wie der von Nikon ist. Eine 1DIII kaufe ich evtl. wegen dem AF, aber spätestens bei einer 1DsIII - die kaufe ich doch nicht wegen dem AF, sondern wegen einer ganze Menge anderer Sachen (die ich gerade keine Lust habe aufzuzählen).

OK - dann sind es NUR 5000 Euro Unterschied ! Das ist nicht weniger bedenklich !


Gruss Börnie
 
Ich habe gestern eine direkten Vergleich gehabt : D300 gegen 5D MK II ...
.... glaub mir - das war erschreckend nach der 300er die MK II benutzen zu
müssen ( AF bezogen ! ).
Und das bei sehr guten äusseren Bedingungen.
Die MK II würde ich mir nie nie nie kaufen !!!!


Gruss Börnie

na da spricht aber einer :lol:
 
erstmal. welche linsen waren auf den cams drauf? ich denke da liegt schon dein fehler.

der af der 5er ist super. daran gibt es nichts zu rütteln
 
na da spricht aber einer :lol:

:D

Der effektive Unterschied ist ( mir ) halt im Vergleich zur 40D deutlich zu gering.
Und den "Vorteil" FF brauche ich nicht.

Ich denke mir halt, das die 6D die richtige neue Kamera wird - und die MK II
nur zum Geld verdienen gekommen ist. Und um den Preis nach oben zu bekommen.
Vertrieblich sehr effektiv : einen getunten Nachfolger bringen - der
nichts Wichtiges besser kann als die Alte - das Angebot knapp halten ...
... und dann hinterher den noch teureren RICHTIGEN Nachfolger bringen.
So verdient man Geld ! :top:


Gruss Börnie

.
 
Und der AF der 1D ist dann wohl Über-Drüber-Hyper-Mega-Super. Oder wie? :rolleyes:

Ich habe die 1er auf der Isle of Man bei den TT Races erleben dürfen.
Sowie deren Ergebnisse.
DAS war schon geil ! ! ! So wie der Preis .... nur ist der andersrum geil ! :ugly:

Und ich musste bei dem Nachführautofokus der D300 und der D700 eindeutig
an die Erlebnisse mit der 1er denken.


Gruss Börnie
 
bei all dem Gerede stellt sich mir nur eine Frage.

Warum sind z.B. bei Grossevents wie Olympia mehr als 80% der Fotografen mit ner Canon ausgestattet? ...

Liegt bestimmt am schlechten AF und den überteuerten Preisen ... :top:

Alles in allem sollte das jeder für sich entscheiden ... und gut ...
 
erstmal. welche linsen waren auf den cams drauf? ich denke da liegt schon dein fehler.

der af der 5er ist super. daran gibt es nichts zu rütteln


Die Linsen waren vergleichbar. ( tut aber für den AF nix zur Sache )

Wenn Du den AF der 5er für super hälst ..... BITTE - bewahre Deine Illusionnen
und bleib treuer ( weil blinder ) :D Canon Kunde ...... und probiere NIEMALS
die D300 in einem Vergleich wo der AF und der NachführAF gefordert wird.

Ich kann sehr objektiv sein ( nicht immer so toll :rolleyes: ) und ich werde
vermutlich auch bei CANON bleiben .... aber die Nikons haben mich wirklich
beeindruckt.

#########


Achso ja na klar :D

PS: Zum Thema unsachlich - schon mal die eigenen Beiträge gelesen?:lol:

Jepp ! :D


##########


bei all dem Gerede stellt sich mir nur eine Frage.

Warum sind z.B. bei Grossevents wie Olympia mehr als 80% der Fotografen mit ner Canon ausgestattet? ...

Liegt bestimmt am schlechten AF und den überteuerten Preisen ... :top:

Alles in allem sollte das jeder für sich entscheiden ... und gut ...


Jaaaaaaaaaa - DAS ist die Frage der Fragen. ;)

Und natürlich muss jeder selbst wissen - kann, darf, soll und muss.




Gruss Börnie
 
Kann das Thema niemand zumachen?

Mag ja sein, dass der AF von den beiden neuen Nikons besser ist als der von ner 5DMk2, na und? schaue mal die Beiträge von vor nem halben Jahr, dort wurde in ähnlich reisserischer Weise rumgeheult warum die Nikon AF's so lahm seien. Und in nem halben Jahr oder Jahr nimmst du ne Canon 2500D in die Hand und fragst dich: "was fand ich damals an dem Nikon AF so toll" und das bei ner Einsteiger-Cam für 4XX Euros mit USM-Kitlinse...

Ich hatte ne D300 in der Hand und daneben eine 30D, also doch zwei völlig unterschiedliche Klassen, und hmm der AF der 30D war mehr als ausreichend gut, der der D300 besser ... aber nicht soviel wie 4? Jahre Entwicklung vermuten lassen würden...

so "who cares" wenn du bei Canon nen richtig guten AF haben willst(der mit der d300 vergleichbar ist) führt kaum ein Weg an ner 1er vorbei.
Als Neueinsteiger sicher ne Option sich dann bei Nikon umzuschaun und in nem Jahr oder 2 zu heulen, Als Canonier der schon Linsen für 20-25.000€ hat ... würde ICH nicht umsteigen nur weil Nikon wiedermal in einem Segment vorgelegt hat, während Canon in andern Bereichn die Nase vorn hat, und das eh ne sehr wechselhafte Geschichte ist.
 
Zitat von Börnie
Warum hat Canon nicht einen so gut funktionierenen AF und VOR ALLEM
Nachführautofocus wie die D300 und die D700 ????????

Weil die D300 und D700 je 51 Autofokusfelder nutzen und die 5D MK II nur 9?

Kann das sein dass es daran liegt?
 
Thielemann schrieb:
Warum sind z.B. bei Grossevents wie Olympia mehr als 80% der Fotografen mit ner Canon ausgestattet? ...
Sprichst du von der letzten? Da war das Verhältnis eher 50:50. Bei der EM ebenso. Wobei das natürlich nichts mit dem Thread zu tun hat, über die 1D hat sich ja niemand beschwert.

Barthel schrieb:
schaue mal die Beiträge von vor nem halben Jahr, dort wurde in ähnlich reisserischer Weise rumgeheult warum die Nikon AF's so lahm seien.
Dazu möchte ich jetzt aber bitte Beispiele sehen.

rudrei schrieb:
Kann das sein dass es daran liegt?
Prinzipiell kann auch ein AF mit nur einem Feld gut und schnell funktionieren, aber die zusätzlichen Hilfsfelder bei der D300/D700/D3(x) sind natürlich schon eine Hilfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten