• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Erste Mal in Schottland – eine Kurzrundreise

Die Perspektive vom letzten Bild kennt man ja so gar nicht, von daher Hut ab!
 
Die Perspektive vom letzten Bild kennt man ja so gar nicht, von daher Hut ab!

Na ja, man muss nur bis zum äußeren Zipfel wandern :)
Die meisten haben sich schon dort den besten Platz reserviert, wo man das klassische Bild von Neist Point macht also praktisch am Parkplatz :lol:

Wir sind danach aber auch dorthin geeilt :)

VG Heinrich

36. Neist Point

DSC_1841.jpg
 
Schöne Arbeiten - da kommt das schottische Gefühl gut rüber.

Danke :)

Wir sind noch rechtzeitig vom Leuchtturm an den klassischen Aussichtspunkt zurückgekommen, Platz gefunden, schönstes Licht abgewartet und abgedrückt. :)

37. Neist Point

DSC_1853.jpg
 
Tolle Serie, da kann man glatt neidisch werden;)
Wetter zur Zeit in Uig:
Dauerregen, Sturmböen und 10 Grad, trotzdem war der Tip mit Point Neist klasse. Danke dafür
 
Die letzten beiden Bilder sind auch wieder Leckerbissen. Das Hochformatbild gefällt mir sehr gut. Schöne Perspektive. :top:

Danke Holger :)

Am nächsten Tag hatten wir bei unserer Wanderung zum Old Man of Storr nicht mehr so viel Glück mit dem Wetter.
Trotzdem hat uns eine große Menschenmenge bis zum typischen Touristen-Fotopunkt begleitet. Auch wenn wir unseren Wanderführer in der Ferienwohnung vergessen hatten, haben wir unsere Wanderung zum Storr Gipfel fortgeführt.

Auf dem nicht ganz ersichtlichen Wanderweg haben wir eine Gruppe Briten kennengelernt, die uns das ein und andere Mal auf dem gesamten Weg bereitwillig ausgeholfen haben.
Hier mussten wir erkennen, dass die Wanderwege in Schottland nicht immer ganz eindeutig sind ;-)

38. Old Man of Storr

DSC_1893.jpg


39. Auf dem Gipfel vom The Storr - Blick Richtung Süden

DSC_1920.jpg



VG Heinrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, auf die Bilder habe ich gewartet. Super Bilder mit atemberaubender Aussicht!
"Kein Glück mit dem Wetter" ist relativ, es gibt genug Wanderer, die so schlechtes Wetter hatten, dass sie den Old Man garnicht sehen konnten und vorher absteigen mussten :p Außerdem finde ich die dramatische Stimmung durchaus passend.
 
Wow, auf die Bilder habe ich gewartet. Super Bilder mit atemberaubender Aussicht!
"Kein Glück mit dem Wetter" ist relativ, es gibt genug Wanderer, die so schlechtes Wetter hatten, dass sie den Old Man garnicht sehen konnten und vorher absteigen mussten :p Außerdem finde ich die dramatische Stimmung durchaus passend.

Ich will nicht meckern, meinte nur das Wetter von den letzten Tage mit der wunderschönen Lichtstimmung weg war :(

40. Auf dem Gipfelplateau von The Storr (719m) Blick Richtung Norden

DSC_1921.jpg


Das wolkenverhangene Wetter hat der Wanderung jedoch keinen Abbruch getan, ganz im Gegenteil – es weckte die mystische Stimmung der Felsgruppe.
Besonders auf dem Gipfelplateau des Storr kam das beeindruckende Empfinden über die schottische Landschaft auf, das wir uns auch vor der Reise vorgestellt haben.


41. Alte Man ist traurig

DSC_1898.jpg



VG Heinrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Neist-Point gefallen mir bislang am besten in deinem Thread, sowohl die von der Spitze als auch die klassische Ansicht. Und bei der hattest du richtig Glück mit dem Wetter finde ich, war schon zwei Mal dort und konnte nicht so ein Licht absahnen :grumble:

Beim Old Man hatten wir beim ersten Mal solchen Nebel, dass ihn nicht gefunden hätten, wenn wir nicht ein paar Schweizer mit GPS getroffen hätten. Und sogar damit wars nicht ganz einfach weil man ihn erst gesehen hat, als man direkt davon stand... Die Perspektive der 41 finde ich auch sehr interessant, aber ich würde deiner Stelle noch die Kontrastkanten am Übergang zum Himmel beseitigen, die sind schon sehr auffällig. Falls du PS zur Verfügung hast, probier mal den Kopierstempel auf den Modus "Abdunkeln" zu setzen, stark reinzuzoomen und den Himmel auf diese Kante zu kopieren :top:

Viele Grüße,
Gerhard
 
Deine Neist-Point gefallen mir bislang am besten in deinem Thread, sowohl die von der Spitze als auch die klassische Ansicht. Und bei der hattest du richtig Glück mit dem Wetter finde ich, war schon zwei Mal dort und konnte nicht so ein Licht absahnen :grumble:

Beim Old Man hatten wir beim ersten Mal solchen Nebel, dass ihn nicht gefunden hätten, wenn wir nicht ein paar Schweizer mit GPS getroffen hätten. Und sogar damit wars nicht ganz einfach weil man ihn erst gesehen hat, als man direkt davon stand... Die Perspektive der 41 finde ich auch sehr interessant, aber ich würde deiner Stelle noch die Kontrastkanten am Übergang zum Himmel beseitigen, die sind schon sehr auffällig. Falls du PS zur Verfügung hast, probier mal den Kopierstempel auf den Modus "Abdunkeln" zu setzen, stark reinzuzoomen und den Himmel auf diese Kante zu kopieren :top:

Viele Grüße,
Gerhard

Danke Gerhard für deine Tipps - ich versuche es umzusetzen. Ich habe PS, aber bennutze eigentlich wenig.
Ich kenne deine Bilder sehr gut :), z.B. wie du auf dem Hocker sitzt und wartest bis der Nebel weg ist :lol:

VG Heinrich
 
Die Bilder des "alten Mannes" zeigen in wirklich guter Form was man auf Grund des mal wieder eingetretenen Mistwetters verpaßt hat. Nebenbei ist Wandern in schweren, wasserdichten Klamotten nicht ganz so einfach :rolleyes:

Übrigens: Den Aussichtspunkt auf Eilean Donan Castle findet man wenn man in den Ort rein fährt und dann rechts auf den Hügel fährt.
 
Nach der Rundwanderung um und auf den Storr sind wir in unsere Ferienwohnung nach Portree zurückgekommen und nach dem wir uns gestärkt haben sind noch zur Talisker Bay gefahren.

VG Heinrich

42. Nach dem Abstieg vom The Storr

DSC_1925.jpg

43. Talisker Bay

DSC_1928.jpg

44. Detailaufnahme - Talisker Bay

DSC_1941.jpg
 
Die 40-45 fielen gegenüber den bisheringe Bilkdern in diesem Thread etwas ab, aber die 46 finde ich wieder sehr schön (die Säume um den Felsen könnte man ggf. noch beseitigen).
 
Gute Bilder!
Mir gefällt die Natürlichkeit der Bilder, die Bearbeitung ist auch angenehm dezent. Öfters werden Bilder leider auch "kaputt" bearbeitet; das sieht man hier zum Glück nicht.
Die Lichtstimmung sagt mir auch bei vielen Bildern zu.

Die Nr. 46 finde ich sehr gut gelungen bezüglich Stimmung, Licht und Belichtung.
Der Vordergrund ist auch gut gewählt, die Struktur hebt sich sehr gut ab.
Nur die Komposition ist in meinen Augen nicht ganz so glücklich. Das rechte Drittel des Bildes ist sehr leer, was mich beim etwas Betrachten irritiert.
Ansonsten tolles Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten