• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hat keiner mehr Geschichten??
 
Doch, doch..

ich wurde einmal im Hochsommer gefragt, während ich mit einem riesen Reflektor rumhantierte, ob ich da gerade Feuer mache.
Als ich dann gesagt habe, ich würde nur Fotos machen, ist die Person einfach weitergegangen. Da war das Interesse dann doch nicht so groß ^^
 
Haha, habe jetzt auch was zu erzählen.
War erst letztens.
Ich machte zur blauen Stunde im Kreuzungsbereich ein paar Langzeitbelichtungen nachdem es so 10 cm geschneit hatte.
Naja und wie ich da am Rand stand bog ein Auto von links kommend nach rechts in meine Richtung ab, als ich gerade belichtete.
Auf meiner Höhe angekommen zückte der sich diebisch freuende Beifahrer sein Handy und fotografierte mich mit schelmischem Grinsen durch die Scheibe:D:ugly:.
Ich fand das auch sehr lustig, setzte mein Festtagsgrinsen auf und machte den hier:top:.
 
Ich habe keine DSLR, sondern begnuege mich mit meiner DSC F828. Scheint aber auch schon zu genuegen um aufzufallen...

...so ergab es sich das ich fuer eine Bekannte Bilder einer Veranstaltung machte, ein Berufsfotograf tat das selbige.

Ich aenderte meine Position immer wieder, lag auf dem Boden, kletterte etwas in die Hoehe, stand auf Stuehlen, schon recht auffaellig.

Irgendwie hatte der Fotograf immer die gleiche oder zumindest aehnliche Idee zum Bilder knipsen und lief mir staendig vor meine Linse. Ich nahms stillscheigend hin, achtete aber nun auf seine Position und lief "zufaellig" bewusst vor seine Linse um m eie Bilder zu knipsen.

War dann doch recht lustig, wir kamen ins Gespraech, er dachte wohl ich waere auch beruflich unterwegs...

Naja seither passt es ganz gut wenn wir am gleichen Ort unterwegs sind ;-)


------------------------------------------------------------------------

Es macht Spaß die Gesichter der Leute zu knipsen die kucken ;-) oder Kamera laessig in der Hand zun halten, Haengenderweise und ab und an den Ausloeser zu druecken- immer wieder tolle Ergebnisse.

Es nervt hoellisch wenn ,man iwo steht, Kamera gut sichtbar vor dem Gesicht haelt, hinter einem Platz genug ist um durchzugehen aber die Leute dann vor der Kamera durchlaufen muessen und das Motiv dann weg ist...


Was die Kommentare angeht, ich habe einen Bobtail, da kriegt man ganz andere Kommentare zu hoeren und meist bin ich mit Bobtail und Kamera unterwegs...
 
Hab dieses Jahr Heiligabend bei meinem Vater verbracht. Seine Freundin und deren Tochter (kein Teeny, schon anfang 20 schätze ich) waren auch zu Besuch. Ich hab mit meiner D90 den Weihnachtsbaum fotografiert....es waren nur schwach leuchtende elektrische Kerzen an, die echten Kerzen waren noch aus. Sonst kaum Licht im Raum. Ich musste bis auf ISO 2500 gehen, was auch für eine D90 recht hoch ist und mein Kitobjektiv doch recht aufblenden...ging einfach nicht anders, da ich nicht noch extra das Stativ meines Vaters aufbauen wollte. Ich kämpfe also etwas, um noch eine gute Belichtung hinzukriegen, mit der man das Rauschen möglichst noch unter Kontrolle hält. Dann hab ich mir die Bilder angesehen und scherzhaft gemeint: "Tja...hilft wohl nichts....muss ich wohl doch mal auf Vollformat umsteigen."
Die Tochter von Vaters Freundin schaut mich an: "Hä? Auf was musst du umsteigen? Vollformat?"
Ich: "Japp...genau. Hier ist es zu duster für APS-C."
Sie: "Und was ist das?"
Hab ihr dann erklärt, was APS-C und Vollformat ist.
Sie: "Aha....ziemlich kompliziert" *sie blickt kurz auf meine D90*
Ich: "Jaaa...fotografieren ist halt ein Hobby von mir. Und so kompliziert ist es gar nicht, wenn man sich mal reingefunden hat."
Sie: "Für mich wär das ja nichts...aber ist ein schönes Hobby."
Ich: "Oh ja, das ist es!"
Waren also keine komischen Blicke, sondern eher ein nette Geschichte.

Gruss,
Jan
 
Ich war 2010 nochmal auf Samos um gescheite Fotos zu machen.

Samos ist eine griechische Insel so ganz knapp vor der Türkei und leidet in den Sommern immer mal wieder unter Grossfeuern, daher haben die Samioten auf jedem Hügel mit guter Aussicht eine Feuerwache installiert.

Blöderweise waren genau diese Hügel auch mein Ziel und da sich der gemeine Tourist dort normalerweise nicht blicken lässt, habe ich bei meinen Besuchen die jeweils wachhabende Besatzung abrupt aus ihrer Routine (Dösen, Karten spielen etc.) geweckt.

Ein freundliches, mit halb erhobenen und offenen Händen versehenes Zugehen und der Spruch "No Problem, just taking Fotos around" haben die Situation immer schnell entschärft und sobald die Kamera am Panostativ hing sind die Männer auch recht schnell in ihre Beobachtungshäuschen verschwunden um aus meiner "Schusslinie" zu kommen.

Da ich aber gute Routine im Setup habe, konnte mir einer der Feuerwehrleute nicht entrinnen...

Bei einem anderen Panorama hatte ich mehr Glück - einer der Feuerbekämpfer war auch (Hobby)Fotograf und merkte gleich, dass der Sturm überm Bergkamm mein Stativ sofort umweht. Mit paar Stricken und einem Betonklotz hatte er das flugs stabilisiert und das Panorama konnte stressfrei aufgezeichnet werden.

Bernd
 
komischer blick gestern meinerseits:
meine mutter hat zu wehnachten ne canon ixus bekommen. hatte gutes drüber gelesen und wollte mal testen.
ich: wo fokusier´ich denn?
mutter: oben das kleine schwarze dingens da.
ich das schwarze dingens gedrückt.....zooooooooooooooooom......nur noch eine gigantische nase auf´m display.
hab dann in mutter-deutsch versucht zu erklären was ich suche.
lösung: wie bei der canon dslr auch, durch halbes durchdrücken des auslösers (ohne custom-änderung)
 
Kleine Anekdote von gestern (sinngemäß):
A: Also ich interessiere mich mehr für Videokameras.
Ich: Nee, ich finde Fotografie besser.
A: Ja, aber so bewegte Bilder sind doch immer was Besonderes.
Ich: Ein gutes Bild lässt bewegte Bilder vor dem inneren Auge entstehen.

Fand den Satz im Nachhinein tiefgründig und zutreffend:).
 
Gerade eben erlebt:

Ich komm gerade vom Besuch bei meinem Vater heim. Meine Mutter hatte Besuch von einer Freundin mit ihrem Mann. Ich hab mich noch kurz dazugesellt und auch ein paar Fotos geschossen. Die Freundin dann: "Darf ich auch mal fotografieren?"
Ich: "Ja klar" und gebe ihr die Kamera.
Der Objektivdeckel war schon wieder auf dem Objektiv, da ich fertig war mit fotografieren. Sie hält die D90 wie eine Kompakte vor sich und drückt halb auf den Auslöser, das AF Hilfslicht springt an.
Sie: "Ich seh nix."
Ich:" Du musst durch den Sucher schauen....aufm Display wirst du nichts sehen. Und nimm doch den Deckel vom Objektiv."
Ihr Mann lacht sich einen und meint: "Ja, da siehst nichts, wenn das Ding da vorne drauf ist."
Sie fotografiert munter drauflos....die D90 wie eine Kompakte vorm Gesicht...klick klick, klick, klick....
Ich (leicht amüsiert): "Du musst durch den Sucher schauen...du siehst doch so gar nicht, was du eigentlich fotografierst. Bei einer Spiegelreflex siehst du das nicht auf dem Display."
Sie zeigt mir daraufhin die Fotos....die natürlich ziemlich bescheiden wurden, da die Kamera noch auf M stand. Hab dann auf P gestellt, damit sie besser fotografieren kann.
Dann übernimmt ihr Mann die Kamera, hält sie seiner Frau direkt vors Gesicht - klick, blitz. Sie: Ahh, du blendest mich ja total!"
Sie: "Jetzt werd ich aber in die Fotoclique aufgenommen oder?"
Ich: "Naja, wennst noch ein bisschen übst...."
Er: "Was heisst hier, wenn sie noch übt? Das sind ja wohl super Bilder geworden!"
Ich: "Jaaa, weil ich auf Automatik umgestellt habe."
Er: "Ach....so eine Kamera macht doch immer gute Bilder!"
Ich konnte daraufhin nur noch die Augen verdrehen....
Dann hat meine Mutter die Bilder noch angesehen und folgendermaßen kommentiert: "Unscharf, unscharf, unscharf....sag mal, wie kann man denn mit so einer Kamera überhaupt unscharfe Bilder machen?"
Ich: "Naja, das wichtigste ist halt doch noch der Fotograf, gell...."
Das hat sie dann irgendwie überhört.... :D

Danach hab ich mich noch mit dem Mann der Freundin unterhalten:
Er: "Was ist denn das für ein Objektiv...18-55?"
Ich: "Ja genau...das ist eine Standardbrennweite. Die Unschärfe vorhin resultierte übrigens aus Bewegungen."
Er: "Ja, dafür gibts doch diesen Stabilisator da! Hat die den nicht?"
Ich: "Nein, die Kamera nicht...bei Nikon ist der Bildstabilisator nicht im Gehäuse, sondern in den Objektiven. Und dieses Objektiv hat zwar einen Stabilisator, der bringt aber nur was gegen Verwackeln, nicht gegen Bewegungsunschärfe."
Er: "Auch gut, dann muss ich nicht immer ne neue Kamera kaufen, wenn der Stabilisator eh im Objektiv ist."
Ich: "Ähm...nein, aber du musst ihn halt mit jedem Objektiv dazukaufen."

Tja...war ein netter Abend mit den beiden....

Gruss,
Jan
 
ich frag mich wie alt deine eltern sind, das sie nur digital kennen.... selbst meine erste cam war eine sucherkamera (wenn auch nur eine kompakte...) das war 1993.... also selbst wenn meine eltern keine ahnung von dslr-fotografie haben: was ein objektivdeckel und ein sucher ist: das wissen auch sie...
 
komische Blicke von Freundin(en) und Mutter ..

Vor-Weihnachtsabend, Familie komplett versammelt .. Brüder,Freundinen,Mutter

Mein Bruder ist eingefleischter Nikon Fan und hat dann mal quer über den Tisch irgendwas gefragt.
Naja es kam ein nettes Fachgesimpel auf, und die Augen unserer Freundinen und unserer Mutter wurden immer größer.
Als ich dann fragte: "Machst du eigentlich auch HDR´s ?", kam von meiner Mutter nur ein lautes "Häää??" und ich schaute in drei weibliche Gesichter mit dem Ausdruck WTF?!?
 
passiert vor einer Stunde. Ich bin in der Innenstadt unterwegs und sehe einen Autofahrer, der nicht mehr weiter kommt. Reifen dreht durch, Schnee spritzt nach hinten. Ich lege die Kamera an. Sekunden später hat sich das Blatt gewendet. Mein Untergrund war reines Eis, ich lag auf dem Rücken. Der Fahrer schüttelt sich vor lachen, naja, ich lachte mit, war auch eine urkomische Situation

Hermann-Peter
 
Natürlich kennen meine Eltern noch die analogen Zeiten....mein Vater hatte auch eine analoge SLR, die er in einem Amerikaurlaub genutzt und vor einiger Zeit an mich weitergegeben hat. Aber so richtig angefangen hat die Fotografiererei eigentlich erst, als meine Eltern und kurz darauf auch ich eine digitale Kompakte bekommen haben. Deswegen kennen sie halt vor allem digital...dass wir analog fotografiert haben ist schon Jahre her.

Gruss,
Jan
 
Oh ja. Bin ich froh geht's nicht nur mir so. Letztens war ich bei Nacht unterwegs. Stell mich da also mit meinem Stativ an das Brückengeländer. Gut die Brücke war nicht sonderlich breit. Dennoch konnte man im "Entenmarsch" noch problemlos kreuzen. Und ich stand ja auch nicht ne halbe stunde da. Kaum hat ich mich eingerichtet, war schon ein riesiger trupel auf der Brücke. Da meint der eine Kollege zum anderen nur so: "Man was isch das de fürnä Knüs" was so viel heißt. "Man so ein Vogel." :D Tja was will manchen, nur lächeln und winken. :lol: ärgerlich find ich so was natürlich jedes Mal. Aber ich mein ja nur, ist ja nicht seine Brücke. *g
 
Gerade eben noch n bisschen den beleuchteten Dunst über den Hügeln fotografiert.
Fenster auf, Kamera aufs Stativ und ausgelöst.
Was ich allerdings vergessen habe war dass mein 430EX II noch eingeschaltet war..
War ziemlich hell und hat dann aufm fertigen Bild auch noch unsren Garten und die Wiese, die echt ein paar Meterchen wegliegt ausgeleuchtet.
Gleich alle Familienmitglieder hochgestürmt und gefragt was das war. Hab mich dann ganz lieb entschuldigt und den Blitz eingepackt. Bin ja mal gespannt wasses noch an Resonanz von unsren Nachbarn gibt..
 
Was Nettes an den Feiertagen:
Wenns schon mal gescheit schneit in Deutschland und an Weihnachten, dann muß dies fotografisch ausgenutzt werden!
Bin also am 25. durchs Naturschutzgebiet losmarschiert, durch den Wald, Kamera und Fototasche umgeschnallt, da will ich ein älteres Ehepaar überholen. Die bemerkten mich aufgrund des Geklappers meiner Reserve-Eneloops, ich lächelnd "Ja, ich weiß, meine Akkus sind nicht zu überhören!"
Daraufhin der Mann "Schöne Kamera" - ich "Danke!"
Er: "Hat die das Christkind gebracht?"
Ich: "Nönö, die hab ich schon länger..."

Am Abend machte ich ein Foto von verschneiten Kioskstühlen, die durch die Budenbeleuchtung besonders schön schimmerten, und brauchte mehrere Anläufe, um das AL besonders gut zur Geltung zu bekommen. Das bemerkte einer der Gäste, daß ich da "irgendwas Interessantes fotografiere", und wollte gucken, was. Aber auch als er hinter mir stand und meine Aktion beobachte, wird ihm da kein Licht aufgegangen sein, im wahrsten Sinne des Wortes ;)
 
Naja, mir ist mein weisses Canon 70-200/2.8 manchmal auch zu auffällig. Es stimmt schon, dass ein physikalisch grosses Objektiv von den meisten Menschen als stark vergrößerndes Objektiv assoziiert wird und das den Leuten oft unangenehm ist.

Da fällt mir eine andere Situation ein, die mich manchmal nervt. Letztens war ich auf einer Sportveranstaltung mit dem 70-200er, da kommt ein Fotograf mit ner 1D und offensichtlich der Nachfolgeversion des Objektivs auf mich zu und meint mit mir diskutieren zu müssen, wie ungeheuer besser die IIer Version ist und sonst so technisches Blabla... Ich würde dann am liebsten antworten "ist mir ******* egal, was für ne Ausrüstung du verwendest, Hauptsache es kommt was interessantes dabei raus", belasse es dann aber doch immer bei einem "aha, soso, ok" ;)
 
Ich find ja oft diese Touristen so "lieb" ;)

Gestern war ich in der Salzburger Altstadt mit einem Kollegen etwas Fotografieren.
Das ganze dauerte etwas länger und deshalb war es auch schnell mal finster. War aber kein Problem, man hat ja schließlich sein Stativ dabei ;)

Ich stell also mein Stativ auf, Kamera druff und versuche eine Langzeitbelichtung der Festung Hohen Salzburg vom Dom aus zu machen.
Während meiner Belichtungszeit seh ich es aber immer wieder von der Festung aus Blizen (welche auf einem Berg/Hügel steht). Auf jedem Bild also diese kleinen Blitze drauf.
Komische Blicke haben dann die gekriegt, die neben mir mit ihren Kompakten versucht haben die Festung von unten mit einem (internen) Blitz zu "belichten"... :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1607300[/ATTACH_ERROR]

Am Ende fand ichs aber nur noch süß ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Offen und freundlich auf die Leute zugehen, dann gibt es eigentlich nie Probleme. Manche reagieren interessiert, andere fühlen sich geschmeichelt. Wichtig ist, daß man sich kurz vorstellt und sagt was man fotografiert und ggf. für wen. Ich spreche die Leute immer an bevor ich abdrücke - insbesondere bei Pressefotos. Es gibt ja lustige Beispiele : Chef mit Sekretärin, oder Angestellter beim krank feiern abgelichtet etc.. LG. Marc
 
jeder 2te hier in Thailand guckt komisch, ich sag immer ist ein altes Model, nur der mit der 5D Mk2 am Stand gab ein verständiges Nicken rüber :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten