• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
er: joah, is ne super zeit um manuellen weißabgleich zu machen..
:D
Gibt dann auch 'n schönes Motiv. :D
 
Is das ein 300er? Seh ich das richtig?

Ahh, da ist das Ei mal schlauer als das Huhn...
Kann ich nicht sagen, ist (leider) nicht meins. Weiß nur, daß der Besitzer dafür 15.000 € gezahlt hat :eek:, die Brennweite hab ich vergessen *schäm*

@Tamina1887
Danke. Du mich auch.

Beim 4. Bild: Ist es wichtig, dass der Blitz über das Objektiv gehalten wird? :D

Wir waren zu fünft, alle haben querbeet fotografiert, viel auch mit UWWs und entfesseltem Blitzen experimentiert. Ich hab versucht, das Treiben einzufangen, währenddessen die anderen "künstlerische Freakfotos" gemacht haben. Und das Ergebnis des Superteles mit Offenblende: Ein traumhaftes Bokeh!!!

Für jene, die das Buch nicht haben: da liegt ein Fotograf vor 4 "wichtigen Personen" auf dem Boden und fotografiert hoch. Ich frag mich allerdings, ob ich schon jemals solche Fotos in Zeitungen oder TV gesehen habe. :) :D

Ja klar.
Augen auf! ;)
Schau mir schließlich regelmäßig die Tageszeitung durch, dann Stern, Stern View, GEO und jede Menge Onlinegalerien.
Gerade dpa-Fotos werden oft von ungewöhnlichen Standpunkten aus geschossen, diese Fotos sind einfach nur genial :top:
 
Jetzt müssten nur noch die "wichtigen Personen" auch mal 'nen ungewöhnlichen Standpunkt einnehmen - ist mir egal ob politisch oder körperlich. :D
 
Vielleicht sollte man sich langsam wieder etwas dem Topic nähern.
 
Nur so als Info am Rande: Bei jenem Canon-Tele handelt es sich um ein EF 400 2.8 L IS USM.

Mit sowas auf dem Jahrmarkt? Hmm. Das gibt natürlich komische Blicke.
 
Nur so als Info am Rande: Bei jenem Canon-Tele handelt es sich um ein EF 400 2.8 L IS USM.

Mit sowas auf dem Jahrmarkt? Hmm. Das gibt natürlich komische Blicke.


das geht für mich auch eher in Richtung Posing, als dass es was mi Fotografie zu tun hätte.
Back to topic
ich fotografiere sehr haeufig auf country music festivals, komische blicke, nee kenn ich nicht, weder von den fans noch von den bands, man kennt sich eben.
 
das geht für mich auch eher in Richtung Posing, als dass es was mi Fotografie zu tun hätte.
Back to topic
ich fotografiere sehr haeufig auf country music festivals, komische blicke, nee kenn ich nicht, weder von den fans noch von den bands, man kennt sich eben.

vorallem gibt es von mir einen komischen Blick... wenn man freiwillig für ein max 7000€ Objektiv 15000€ bezahlt....
 
Das Topic war doch eigentlich das ERNTEN, nicht das PROVOZIEREN komischer Blicke.

Trotzdem, obwohl beim Fest unbrauchbar hat die Tüte doch wohl ne Menge Spaß gebracht.
 
dass das auch nach hinten losgehen kann, merkte ich diesen sommer. ich hab für unsere firma ein kleines fußballturnier fotografiert, und die 7d eines kollegen mit meinem 70-200er benutzt...
eins der vorstandsmitglieder meinte dann... "mensch... sie sind ja besser ausgerüstet als die profis... sie verdienen wohl zu viel geld bei uns?"

*fail* :D
 
vorallem gibt es von mir einen komischen Blick... wenn man freiwillig für ein max 7000€ Objektiv 15000€ bezahlt....

Das war schon ein 400er, da hat Lion Recht gehabt. Ich denk mal, ich hab da was mißverstanden, vllt meinte er Cam+Objektiv, keine Ahnung... Hab da nicht so genau drauf geschaut, und mit Canon kenn ich mich nicht so aus.

Das die provozieren wollten, mag vllt sein, dennoch sollten es auch witzige Fotos werden. Ich kam zufällig dazu und schloß mich der Gruppe an.

Langsam frag ich mich, was noch Topic ist und was nicht, ist aber nicht meine Absicht, vom Thema abzuschweifen.
Nur die Sündenbockrolle, die nervt mich langsam... :mad:
 
Langsam frag ich mich, was noch Topic ist und was nicht, ist aber nicht meine Absicht, vom Thema abzuschweifen.

Diese Off-Topic-Verwarnung riskier ich und erklär's dir somit:

Topic wäre, lustige Geschichten zu erzählen zum ernten komischer Blicke im engeren und auch weiteren Sinne. (Was ich, zugegeben, gerade auch nicht mache)
Off-Topic ist, ständig über Presseausweise, schöne Bilder der dpa und die Sündenbockrolle zu schreiben. Ich blättere nun schon 2 bis 3 Seiten, um ein Gschichterl zu lesen, der Rest besteht aus Befindlichkeiten einer Person und Kritik an derselben.

Der Thread wird langsam schwierig zu lesen, könnt ma nun einen Schlussstrich ziehen?
 
um auch wirklich on topic zu bleiben, hab ich mal noch ne ältere story auf lager:

winter 2007. meine erste dslr gekauft, und spät nachts nach nem kneipenbesuch noch vor dem wohnblock versucht, langzeitbelichtungen zu machen (jaja... lassen wir das mal so stehen...) nach 20 minuten bogen plötzlich zwei autos auf den parkplatz, und drei männer eilten mir entgegen. harsch frug man mich nach meinem ausweis und dem grund meiner anwesenheit auf dem gelände.
ein anwohner hatte tatsächlich die polizei gerufen, und mutmaßte, dass ich autos klauen wollen würde. meine antwort darauf war:
"leute... ich bin strunzblau, hab keinen führerschein und ich WOHNE hier... wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ich JETZT und HIER ein auto klaue?"
als ich erklärte, dass ich eigentlich nur meine kamera mal ausprobieren wollte, wurden sie friedlich, und einer meinte tatsächlich, er hätte sich die gleiche zu weihnachten auch gekauft. :)
 
Sowas ähnliches hatte ich auch mal:

Ich fotografiere in Dorfen in der Nähe des Bahnhofes gefrorene Bäume (es war Winter und es hing Eis in den Bäumen). War auf einem Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes...ich war grad auf dem Weg von einem Bekannten nach Hause und hatte das Motiv entdeckt. Hatte mich mit kompletter Ausrüstung (Stativ und meine S6500fd...DSLR hatte ich da noch keine) aufgestellt und hab meine Fotos geschossen als ein Polizeibully auf den Parkplatz biegt. Zwei Polizisten steigen aus und fragen, was ich da mache. Ich antworte: "Fotografieren."
Der Polizist schaut etwas skeptisch: "Aha....mitten in der Nacht? Was gibts denn hier zu fotografieren?" Hab ihm erklärt, dass die gefrorenen Bäume ein schönes Motiv abgeben...das hat er dann auch verstanden. Dann fragt er: "Dürfen wir mal kurz in ihren Rucksack schauen?" Ich hab das ja eigentlich nicht so gern...so völlig ohne Verdacht einfach so Leute zu durchsuchen....aber naja, da sie freundlich waren, hab ich zugestimmt. Gewundert hab ich mich zwar schon, aber egal...
Die beiden haben mir dann noch gutes Gelingen gewünscht und sind weitergefahren.
Ich vermute mal, dass die vielleicht einen Tipp bezüglich Drogen oder so bekommen haben und einfach eine Stichprobenkontrolle gemacht haben. Obwohl unser friedliches Dorfen nun wirklich kein Drogenumschlagplatz ist... :D
Daheim hab ich meiner Mutter davon erzählt und sie meinte nur scherzhaft: "Jaja...Fotografen sind halt verdächtig...sei nur froh, dass es keine dicke Spiegelreflex war, sonst hätten sie dich noch wegen Spionage mitgenommen."

Gruss,
Jan
 
@TVKC
Richtig :) Das sollte es aber auch nun dazu gewesen sein.

EDIT:
Weil es das augenscheinlich noch nicht war und es gerade in dem Stil weiter ging habe ich viele Beiträge entfernt. Es war bisher auch möglich diesen Thread ohne Anfeindungen zu führen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen komischen Blick, aber liebevolles Lächeln habe ich mal geerntet, als ich während der Augsburger Americana-Messe auf der Tribühne stand und ein kleines knuffiges Etwas auf mich zukrabbeln sah. Und zwar kam das von den Eltern jenes ca. achtmonatigem Kindes, das da forsch auf mich zukam und ich mich spontan auf den Boden legte, um das Baby auf Augenhöhe fotografieren zu können :)
 
Hi!

Ich war die Woche wieder auf der von mir schon mal erwähnten Brücke.
Diesmal habe ich an anderer Stelle eine alte Halle, die gerade abgerissen wird, fotografiert - nachts mit Langzeitbelichtung.

Nach 10 Minuten hielt dann ein Auto (Straßenmeisterei, Räumdienst) und stellte Frage - unter Einsatz verwunderter Blicke.

Als ich dann dieses Bild
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1594674[/ATTACH_ERROR]
machte, kamen doch tatsächlich zwei der Kanalspüler zu mir und fragten, was ich denn da mache und ob ich nicht fragen wolle, bevor ich die Leute fotografiere.

Nachdem ich denen erklärte, dass bei einer Belichtungszeit von >4 Sekunden keine Gesichter erkennbar sind, waren sie zufrieden.

Aufmerksam wurden sie aber auch nur, weil ich teilweise mit Blitz gearbeitet habe.

War schon komisch - ich nehm's denen aber nicht übel.

Ich arbeite als Lokführer und da kommen einem auch manchmal - meist aber nur bei gutem Wetter - Eisenbahnfotografen 'über den Weg'.
Da guckte ich anfangs auch schon recht komisch - man gewöhnt sich aber dran.
Bis man mal 'ne Fotoausrüstung platt gefahren hat.....aber das ist ein anderes Thema.

Grüße

Jochen
 
Also: das war so;
Ich war Lokführer bei der S-Bahn Berlin - das war noch zu DM-Zeiten.
Von Hohen-Neuendorf nach Frohnau ist die Strecke eingleisig, normaler weise darf ich ab Einfahrsignal Frohnau nur 40 fahren, weil es nach Gleis 1 geht.

Nun stand aber der Museeumszug in der Kehranlage in Frohnau, als Folge musste der planmäßig in Frohnau endende Zug am Bahnsteig wenden.
Folge davon: der Zug nach Oranienburg konnte nicht am Bahnsteig mit mir kreuzen, sondern musste am Einfahrsignal der Gegenrichtung warten, ich fuhr nach Gleis 2 - mit 80 statt mit 40 km/h.

Im Gleis stand einer mit Stativ usw. und wollte den in der Kehre stehenden Museeumszug aufnehmen - die Kehre liegt in einer Linkskurve.
Als ich mit ungefähr 75 um die Kurve komme, sehe ich den da stehen - rund 80m vor mir (wegen der Kurve kann ich nicht weiter sehen, wenn in der Kehre ein Zug steht).
Fuß auf die Pfeife und Schnellbremse 'rein - bei einem (technischen) Bremsweg von ~180m keine Chance.
Er springt beiseite, lässt das Stativ stehen - war auch besser so.
Ich hab' dann das Stativ mit rund 60 um gefahren - hat gut geknallt und die Splitter flogen....

Da sonst nix war (ich hatte gesehen, dass er noch weg gekommen ist - habe ich gar nicht erst angehalten, sondern bin weiter gefahren - die Fahrgäste wollen ja ihre Anschlusszüge erreichen und der Gegenzug wartete ja auch....

Später habe ich dann erfahren, dass die Fotoausrüstung rund 6000DM wert gewesen sein soll - vorher....

Gab' dann viel Ärger - für die vom Museeumszug, da dort an sich niemand aussteigen durfte.

Wenigstens hat's damals nur die Ausrüstung erwischt - zwei Jahre später hatte ich dann doch 'nen Selbstmörder unter'm Zug.
Daher bin ich da heute empfindlicher....

Grüße

Jochen
 
Und ich bin einer dieser Eisenbahnfotografen. Ich hab mir letztens auch gedacht, dass der Lokführer von 218 105 komisch geguckt haben muss, als die in Dorfen war. Hatte meine Fuji zum filmen aufm Stativ aufgestellt und mich selbst mit der D90 ein paar Meter weiter weg hingestellt um Bilder zu machen. Natürlich so dass nichts passieren kann, da achte ich sehr drauf, da es ja ein schönes Hobby sein und nicht in einer Tragödie enden soll....aber lustig sah es sicher trotzdem aus...2 Kameras, die auf die Lok gerichtet sind... :D
Ich weiss es ja nicht, aber ich denke mal, dass die meisten Unfälle weniger mit Fotografen passieren, sondern eher mit leichtsinnigen "Normalfahrgästen", die z.B. noch knapp vorm Zug über die Gleise rennen. Was ich da schon gesehen habe, schlägt teilweise dem Fass dem Boden aus....
Einmal habe ich einen Güterzug mit zwei 217ern fotografiert, Kamera ist bereits im Anschlag, weil der Zug nur noch ein paar Meter entfernt ist....da rennt noch jemand unter der Schranke durch! Ich hab nur noch die Kamera runtergenommen und die Augen geschlossen, weil ich gedacht habe "Das knallt gleich". Zum Glück ist aber nichts passiert....
Auch wenn jeder die Gefahren kennen sollte, so kennen wir Eisenbahnfotografen sie vielleicht noch besser...wir sind ja oft an der Strecke oder an Bahnhöfen unterwegs und befassen uns auch mit der Materie. Man erlebt oft genug aus sicherem Abstand, wie ein Zug doch recht nah an einem vorbeidonnert und kann sich die Kräfte die da wirken vorstellen....aber dass jemandem die Ausrüstung zerlegt wurde, hab ich noch nicht gehört. :D Aber die Geschichte mit dem Museumszug ist herrlich...der stellt sich nicht mehr in die Gleise, wetten.... ich hoffe nur, dem wurde seine Ausrüstung nicht auch noch von der Bahn ersetzt. Wer verbotenerweise aussteigt und dann noch mitten im Gleisfeld rumlatscht...selber schuld. Der kann froh sein, dass er noch lebt...solcher Leichtsinn geht leider oft anders aus...

Gruss,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten