• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Das Ernten komischer Blicke...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich geb da immer die kaufempfehlung eines ultraweitwinkels :D

(ist sowieso lustig so ein ding. vor "gernfotografierten dingen" gibt
es immer so eine "fotografenreihe", die da steht, wo man das objekt
mit etwa 28-35mm KB-Equivalent gerade so aufs bild bekommt.
ich will ja eigentlich weder unverschämt, gemein oder was auch immer
sein, aber wenn ich durch die kamera schau, das 17-40 drauf hab und
nach dem richtigen punkt suche, merke ich einfach nicht, das hinter
mir noch 30 leute stehen. eigentlich ist der beitrag hier OT, denn das
gehört eigentlich in den thread: "Das Ernten hasserfüllter Blicke" :ugly: :evil:)
 
Beispiel von letzer Woche: Trotz 70-200 2.8 Schön beide Hände an den Body mit der Frage "Wo kann ich Fotos machen?" :D

Aua! Das sollte man niemals machen, ab der Gewichtsklasse (70-200mm) schadet das dem Bajonett der Kamera, es verbiegt sich dann möglicherweise!

Zusätzlich ist es so total unangenehm zum Halten, finde ich.

---

Da kommt mir auch gleich noch eine Story in den Sinn:
Für die Fotos meiner Maturaarbeit (lade sie heute in "Industrie & Technik" hoch //EDIT: hier sind sie), habe ich sicher komische Blicke geerntet.
Für ein Foto habe ich mich auf einer geraden Strecke neben/auf einem Gleis positioniert und fotografiert. Da ich meine Arbeit zum Thema "Light Painting" gemacht habe, sah man mich dann auch mit einer Vielzahl an Taschenlampen rumfuchteln - wie gesagt, teilweise auch auf dem Gleis, in der Nacht.
Wenn ich dann in der Ferne das Signal auf grün springen sah, sprang ich vom Gleis, Stativ und Kamera liess ich aber daneben stehen. Ich habe die Blicke der Lokführer zwar nicht gesehen, aber die haben sicher komisch geschaut.
Um sie aber nicht zu erschrecken (Verdacht auf Schienensuizid etc.) habe ich mich jeweils hinter einer Mauer versteckt, wenn ein Zug kam. Ich dachte, Stativ und Kamera könnten auch schon ausreichen, einen eventuell überraschten Lokführer auf der sonst komplett hindernisfreien Strecke zur Notbremsung zu bewegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um sie aber nicht zu erschrecken (Verdacht auf Schienensuizid etc.) habe ich mich jeweils hinter einer Mauer versteckt, wenn ein Zug kam. Ich dachte, Stativ und Kamera könnten auch schon ausreichen, einen eventuell überraschten Lokführer auf der sonst komplett hindernisfreien Strecke zur Notbremsung zu bewegen...
Mache ich ähnlich. Wäre toll, wenn alle Fotografen so mitdenken würden. :top:
 
Hallo,

ich hab vor einigen Tagen meine Nichte fotografiert, als ihre Mutter auch mal mit meiner Kamera Fotos machen wollte. Ich hab ihr meine 50D mit 70-200 2,8 Is in die hand gedrückt und hab mich fast totgelacht als sie sich mit ausgestreckten Arm über die Kamera beschwerte, dass sie erstens furchtbar schwer ist und zweitens kann man garnicht fotografieren, weil auf dem Bildschirm garkein Bild zu sehen ist. Als sie mir meine Kamera zurück gab, sagte sie noch, dass das doch schlimm ist so unhandlich und teuer, aber man muss immer noch durch so ein kleines Guckloch schauen. Ihre Kompaktkamera (ca. 6-7 Jahre alt) sei da viel besser.

Lg
 
Hatte ich auch mal!
Hab meine Mutter gebeten schnell mal ein paar Bilder von mir zu machen.
Hab ihr fix erklärt, wo die wichtigsten Sachen wie Zeit und Blende zu finden sind (sie hatte mal mit ner Exa fotografiert) und ihr die Kamera in die Hand gedrückt.
Kann auch sein, dass ich ihr ein Motivprogramm eingestellt habe.
Aber statt zu fotografieren guck sie erst die Kamera und dann mich komisch an und meint:"Man sieht ja nichts auf dem Display!?" -.-
 
Für ein Foto habe ich mich auf einer geraden Strecke neben/auf einem Gleis positioniert und fotografiert. […] Wenn ich dann in der Ferne das Signal auf grün springen sah, sprang ich vom Gleis, Stativ und Kamera liess ich aber daneben stehen. Ich habe die Blicke der Lokführer zwar nicht gesehen, aber die haben sicher komisch geschaut.
Um sie aber nicht zu erschrecken (Verdacht auf Schienensuizid etc.) habe ich mich jeweils hinter einer Mauer versteckt, wenn ein Zug kam. Ich dachte, Stativ und Kamera könnten auch schon ausreichen, einen eventuell überraschten Lokführer auf der sonst komplett hindernisfreien Strecke zur Notbremsung zu bewegen...
Ah ja… Du weißt aber schon, dass das strafbar ist, auch wenn gerade kein Zug kommt?

→ Für solche Sachen bitte stillgelegte Strecken benutzen, da kann Dir dann keiner den Kopf abreißen. :)
 
Ah ja… Du weißt aber schon, dass das strafbar ist, auch wenn gerade kein Zug kommt?

→ Für solche Sachen bitte stillgelegte Strecken benutzen, da kann Dir dann keiner den Kopf abreißen. :)

Ich weiss, und das ist eigentlich auch richtig so. Das Risiko bin ich eingegangen - es war morgens um eins, 20 Minuten vom Stadtzentrum entfernt in eher ländlicher Umgebung. Da konnte ich mir sicher sein, nicht gesehen zu werden. Und wenn die netten Leute in den Uniformen aufgekreuzt wären, hätt' ich denen das alles sachlich erklärt - mit Höflichkeit und Ehrlichkeit kommt man weiter, als man denkt.

Es ist eine Strecke, die lange gerade verläuft, und man sah auf der einen Seite das Signal, welches immer mindestens 30 Sekunden, bevor ein Zug durchfuhr, auf grün sprang. Auf der anderen Seite war kein Signal, aber die Lichter der Züge sah man auch dort früh genug. Ich hatte also immer locker genügend Zeit, mich vom Acker zu machen - sonst hätte ich das nie gemacht, ich habe grossen Respekt vor Zügen und Zugunfällen, seit ich mal nachts an einen wegen eines Suizids gesperrten Bahnhof kam - das war sehr unheimlich...

Ich hätte eine stillgelegte Strecke benutzt, aber ich wollte die Lichter des Zuges ja drauf haben. Kannst ja das Foto im Thread anschauen gehen (Link im vorherigen Post).

Nun ist aber fertig mit der Diskussion, das wird OT hier...
 
ich geb da immer die kaufempfehlung eines ultraweitwinkels :D

(ist sowieso lustig so ein ding. vor "gernfotografierten dingen" gibt
es immer so eine "fotografenreihe", die da steht, wo man das objekt
mit etwa 28-35mm KB-Equivalent gerade so aufs bild bekommt.
ich will ja eigentlich weder unverschämt, gemein oder was auch immer
sein, aber wenn ich durch die kamera schau, das 17-40 drauf hab und
nach dem richtigen punkt suche, merke ich einfach nicht, das hinter
mir noch 30 leute stehen. eigentlich ist der beitrag hier OT, denn das
gehört eigentlich in den thread: "Das Ernten hasserfüllter Blicke" :ugly: :evil:)

Hauptsache, DU hast Dein Bild. Der Rest der "fotografenreihe", die sich aus Rücksicht auf die vorhandenen Fotografen dort aufreihten, dürfen gerne Deinen Rücken aufnehmen. Kein Kommentar mehr.

Frank
 
Es ist eine Strecke, die lange gerade verläuft, und man sah auf der einen Seite das Signal, welches immer mindestens 30 Sekunden, bevor ein Zug durchfuhr, auf grün sprang.
So kann man sich auch umbringen: was ist, wenn das Signal mal gestört ist und nicht auf grün geht?
Oder wenn ein zusätzlicher Zug kommt und vor dem Signal warten muss?

Davon abgesehen: wenn Dich wer sieht, wird der Betrieb eingestellt und Du wirst 'weg gefangen' - weißt Du, was Dich der Spaß dann kostet?

Gerade, wenn sich jemand irgendwo 'versteckt' - wie Du hinter der Mauer - dann werden die gaaanz hellhörig.

Und: weißt Du, was ein Lokführer denkt, wenn er - und sei es aus dem Augenwinkel - jemanden hinter der Mauer stehen sieht?

Und: nun nimm' mal an, Dich sehen Kinder da und machen es nach......

Ich wäre da sehr vorsichtig - und muss (aus dienstlichen Gründen) ganz klar sagen: lass' es!

Grüße

Jochen
 
So kann man sich auch umbringen: was ist, wenn das Signal mal gestört ist und nicht auf grün geht?
Oder wenn ein zusätzlicher Zug kommt und vor dem Signal warten muss?

Davon abgesehen: wenn Dich wer sieht, wird der Betrieb eingestellt und Du wirst 'weg gefangen' - weißt Du, was Dich der Spaß dann kostet?

Gerade, wenn sich jemand irgendwo 'versteckt' - wie Du hinter der Mauer - dann werden die gaaanz hellhörig.

Und: weißt Du, was ein Lokführer denkt, wenn er - und sei es aus dem Augenwinkel - jemanden hinter der Mauer stehen sieht?

Und: nun nimm' mal an, Dich sehen Kinder da und machen es nach......

Ich wäre da sehr vorsichtig - und muss (aus dienstlichen Gründen) ganz klar sagen: lass' es!

Grüße

Jochen

Danke, du hast recht. Werde es lassen.
 
Ein Tipp: stell' dich an 'nen Bahnübergang, da kann Dir keiner was.
So entstehen mittlerweile auch bei mir viele Fotos.

Du solltest mal - vor allem am Wochenende - den einen oder anderen Bahnübergang an der Güterstrecke hinten bei Lintorf sehne.....

Da habe ich komische Blicke geworfen, wie ich das das erste mal (als Lokführer) gesehen habe.

grüße

Jochen
 
Dachte erst: was soll das Geschimpfe.. aber dann doch noch 'n guter Tip. :)
So nu aber wieder zum Thema. ;)
 
Hatte ich auch mal!
Hab meine Mutter gebeten schnell mal ein paar Bilder von mir zu machen.
Hab ihr fix erklärt, wo die wichtigsten Sachen wie Zeit und Blende zu finden sind (sie hatte mal mit ner Exa fotografiert) und ihr die Kamera in die Hand gedrückt.
Kann auch sein, dass ich ihr ein Motivprogramm eingestellt habe.
Aber statt zu fotografieren guck sie erst die Kamera und dann mich komisch an und meint:"Man sieht ja nichts auf dem Display!?" -.-

Spätestens wennst ihnen dan LiveView und LiveAF einstellst (wo die Cam dann wieder 10 sek zum fokusieren braucht :evil: )beschweren sie (Mütter, Freundinnen, usw. :D) sich nich mehr! Des is dann gewohnte Umgebung :D
So mach ichs zumindest immer :D
 
Aua! Das sollte man niemals machen, ab der Gewichtsklasse (70-200mm) schadet das dem Bajonett der Kamera, es verbiegt sich dann möglicherweise!
...

Weiß nicht so recht.
Mein umgebautes FD 300/2.8L mit 2,3 kg oder auch ein FD 500/4.5 habe ich an der EOS 5D öfters in Gehen am Hals hängen - wenn ich beim Stativ noch die Beine reinschiebe.
Zum Test der Qualität meines Bajonettumbaues habe ich mal mein Fd 300/2.8L an ne EOS 350D geflanscht - und dann waagerecht gehalten. Nur am Kamerabody selbst gehalten - das Objektiv also waagerecht am Bajonett. Zwar war mir dabei ncith wohl, aber Probleme hatte ich dabei und danach nicht.
Vielleicht sollte ich das auch mal mit ner 1000D mit Liveview machen - als Kompaktartig knipsen - am Besten umgeben von Hobbyfotografen - da könnte ich sicher viele komische Blicke ernten :-)

Ich nutze immer mal wieder ein Einbeinstativ um meine Kamera in eine erhöhte exotische Position zu bringen. Also beim CSD oder Schlagermove die Insassen der Wagen aus Augenhöhe aber von außen aufzunehmen.

Wenn ich dann die Kamera hochhebe und in Aufnahmeposition bringe, ernte ich auch öfters erst ein Stirnrunzeln der Umstehenden. Von den Leuten auf den Wagen aber meist Begeisterung wenn ich die Kamera so auf nen Meter an sie ranschwenke.
Andere Fotografen schauen zum Teil fragend was ich bei so Veranstaltungen mit nem Einbein machen will - ich nehm mal an die halten mich für bescheuert, weil es zum einen Tag ist, ich unübersehbar ein Weitwinkel drauf habe, und in dem Gedränge auch mit Stativ nicht ruhig halten kann. Nur die, die dann auch die hochgehobenen Kamera sehen sind zum Teil recht begeistert.
Da gibts dann zum Teil welche die mich erst mit dem Einbein am Boden sehen - dementsprechend skeptisch blicken - aber dann wenn ich ein Motiv sich nähern sehe und das Ding hochhebe, erkennen was ich mache, und recht überrascht / begeistert schauen.
 
Hoffen wir, dass es mit dem erhöhten Schwerpunkt nicht mal zuviel Schlagseite bekommt und jemandem auf den Kopp knallt. Das ist bei dem Gewicht und 1 m zusätzlicher Fallhöhe durchaus schon gefährlich.
 
Hoffen wir, dass es mit dem erhöhten Schwerpunkt nicht mal zuviel Schlagseite bekommt und jemandem auf den Kopp knallt. Das ist bei dem Gewicht und 1 m zusätzlicher Fallhöhe durchaus schon gefährlich.

Das hätte dann auch für komische Blicke gesorgt, solange mir die Kamera auf dem Asphalt gelandet wäre.

Sicherheitsliebend und als Advocatus Diaboli habe das vorher auch trocken getestet. Die 5D + Samyang 14/2.8 halte ich da auch waagerecht noch gut - und das Monostat schein damit auch gut klar zu kommen. Mit 100 kg Gewicht, und Akrobatikerfahrung, kann ich das entstehende Drehmoment ohne große Verlagerung ausgleichen.

Die Kamera war mit zusätzlich zum Kugelkopf (ohne Schnellwechselplatte) auch noch per Gurte am Stativ befestigt. Das Objektiv habe ich davor auch noch mal geprüft - und drei Schrauben nachgezogen die dank Samyang-Fertigungsqualität locker waren.

Aber klar, über Sicherheit sollte man sich bei besonderen Vorhaben selbstverständlich Gedanken machen - liegt mir im Blut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten