Na, dann lauf mal mit so ner fetten Nikon rum!
Wenn du das unbedingt dafür brauchst…
Ich für meinen Teil halte mich eher bedeckt, beobachte Menschen und deren Verhalten. Aktion und Reaktion sind die passenden Ausdrücke.
Aktion: ich betrete die Fläche mit einer überladenen Kameramontur, dickem Objektiv und beim schwenken brauche ich 2m Platz…
Reaktion: die Leute fühlen sich bedrängt, verlassen ihre "normale" Situation und weichen dem Fotografen aus, die Szene ist dahin, der Moment erdolcht.
Darum lauf ich auf
kleinen Veranstaltungen, wo ich nur als "Gast" geladen bin, mit einer unauffälligen Kamera herum. Wenn ich die Lust verspüre auch analog - bisher konnte ich mit der analogen Messsucher viel schönere Momentaufnahmen von Menschen festhalten als mit einer Dslr, eben weil die Kamera "unauffällig" ist, und einen die Menschen nicht wahrnehmen.
Da werde ich, wenn die Leute die Sprache wiedergefunden haben, ziemlich oft angesprochen, ob ich von der Presse bin.
Gratulation.

Dennoch ergibt sich daraus kein wirklich interssantes Gespräch - bisschen Technikblabla und die Leute gehen weiter. Zück ein Stückchen Zeitgeschichte aus der Tasche, erkläre den Leuten das Alter und das sie noch immer funktioniert. Du glaubst garnicht wieviele Menschen sich wohlwollend an ihre Vergangenheit mit Analogfilm zurückerinnern. Die Augen strahlen beim erzählen, die Gestiken wenn sie vom Entwickeln auf Papier schwärmen, und vorallem was sie damals selbst schon hatten, und über welchen Weg sie darangekommen sind (vorallem DDR-Bürger waren nicht mit einer breiten Produktpalette ausgestattet)… DAS ist schön.
ng ist schon peinlich und schadet allen Fotografen die nach Dir irgendwo hinmüssen. Entweder Du hast zig Ausweise umhängen und machst auf "Herr Wichtig" oder das Getue schlägt ins völlige Gegenteil um.
Danke, Sascha.
**edit:
Noch etwas zum Thema.
Vor kurzem war ich auf einem kleinen
Punk-Konzert. Mein Cousin saß mit einer kleineren Gruppe zusammen, einer von denen besaß eine Canon 5D. Wir kamen etwas ins Gespräch. Er ließ mich durch den Sucher schauen, wir wechselten noch einige Worte. Später unterhielten wir uns nicht über dieses Technikgebrabbel, sondern über Gestaltungsmethoden und all sowas. Ich habe diese Erlebnis als sehr angenehm empfunden, fernab jenes Werkzeugdetails, dafür umso mehr mit "echter" Fotografie.
So kann es auch von statten gehen - ich fotografier übrigens mit Nikon.
